Dyson WashG1™: Der Nassreiniger für alle Fälle
Inhalt
- Die Highlights des Dyson WashG1™ im Überblick
- Hygienisch saubere Böden dank cleverem Walzensystem
- Von leicht dreckig bis richtig schmutzig: Anpassbare Reinigungsstärke
- Exzellente Manövrierfähigkeit um Hindernisse und unter Möbeln
- Hygienische und unkomplizierte Schmutzentsorgung
- Bereit für den nächsten Einsatz: Aufladen und automatische Reinigung
- Fazit: Der optimale Nassreiniger für Hartböden

Dyson
Der Dyson WashG1™ entfernt in nur einem Durchgang nasse und trockene Verschmutzungen. Hier erfährst du alle wichtigen Infos zum Nassreiniger.
Die Highlights des Dyson WashG1™ im Überblick
Der akkubetriebene Dyson WashG1™ ist das optimale Reinigungsgerät für Hartböden wie Fliesen, Vinyl, Laminat sowie versiegelte Holzböden. Der Nassreiniger entfernt in nur einem Durchgang trockene und nasse Verschmutzungen.
Das sind die Highlights des Dyson WashG1™:
- Cleveres Bürstensystem: Im Reinigungskopf des Dyson WashG1™ befinden sich zwei Walzen, die gegenläufig rotieren. Ihre Mikrofaseroberfläche nimmt dabei trockenen und nassen Schmutz in einem Durchgang auf.
- Walzenreinigung während des Betriebs: Nylonbürsten und eine Abstreifkante entfernen bei jeder Umdrehung grobe Schmutzpartikel und Schmutzwasser, sodass der Nassreiniger durchgehend mit Frischwasser reinigt.
- Anpassbare Wassermenge: Den Wasserverbrauch kannst du an den Verschmutzungsgrad des Bodens anpassen.
- Leichte Manövrierbarkeit: Dank des geringen Gewichts, der Form des Staubsaugers und der konstanten Rotationsgeschwindigkeit der Walzen lässt sich der Dyson WashG1™ bequem einsetzen.
- Hygienische, unkomplizierte Schmutzentsorgung: Da der WashG1™ feste Schmutzpartikel und Schmutzwasser getrennt auffängt, kannst du Auffangschale und Schmutzwasserbehälter einfach reinigen, ohne mit Schmutz in Kontakt zu kommen.
- Automatische Selbstreinigung: Nach dem Einsatz führt der WashG1™ beim Aufladen in der Dockingstation eine Selbstreinigung durch. Der manuelle Wartungsaufwand ist gering.
In diesem Video stellt Dyson den WashG1™ näher vor:
Dyson
Hygienisch saubere Böden dank cleverem Walzensystem
Der Dyson WashG1™ hat einen ein Liter großen Frischwassertank. Diese Menge Wasser soll laut Dyson für die Reinigung von Flächen bis zu 290 m² reichen. Der Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 35 Minuten. Und das clevere Walzensystem sorgt für eine makellose Bodenreinigung:
Das System besteht aus zwei einzeln angetriebenen Walzen, die gegenläufig rotieren. Werden Flüssigkeiten, Schmutz, Haare und eingetrocknete Flecken nicht oder nicht vollständig von der ersten Walze aufgenommen, erledigt das die zweite Walze. Da beide Walzen so breit sind wie der gesamte Reinigungskopf, nimmt der Dyson WashG1™ auch Schmutz und Verunreinigungen auf, die sich an schwer erreichbaren Stellen wie Kanten oder Leisten befinden.
Beide Walzen sind mit hochdichten und saugstarken Mikrofasern umhüllt. Die angefeuchteten, schnell rotierenden Mikrofasern sorgen zum einen dafür, dass angetrocknete Verschmutzungen, Haare und Ablagerungen effektiv vom Boden gelöst und aufgenommen werden. Zum anderen saugen die Mikrofasern verschiedenste Flüssigkeiten vom Boden auf – auch klebrige wie Limonaden.
Zusätzliche Nylonbürsten und eine Abstreifkante aus Kunststoff entfernen bei jeder Umdrehung der Walzen Schmutzpartikel und -wasser aus den Mikrofasern. Eine Pumpe befeuchtet die Walzen anschließend wieder über je 13 Befeuchtungsstellen. Der Dyson WashG1™ reinigt also stets mit sauberem Wasser.
In diesem Video stellen Ingenieure von Dyson das Walzensystem im Detail vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Dyson
Von leicht dreckig bis richtig schmutzig: Anpassbare Reinigungsstärke
Wie viel Wasser bei der Reinigung zum Einsatz kommt, bestimmst du selbst. Du kannst die Wasserzufuhr an den Verschmutzungsgrad des Bodens anpassen. Folgende Reinigungsstufen stehen dir zur Wahl:
- Stufe 1: für trockene, lose Verschmutzungen, Haare und leichte Verunreinigungen
- Stufe 2: für Essensreste, verschüttete Flüssigkeiten und nasse Fußabdrücke
- Stufe 3: für klebrige Verschmutzungen, schlammige Schuhabdrücke und eingetrocknete Flecken

Dyson
Jede Reinigungsstufe kannst du über drei Sensitivitätslevel weiter präzisieren. Abseits davon gibt es einen separaten Boost-Modus, bei dem beide Walzen mit der maximalen Wassermenge versorgt werden. Mit diesem Modus rückst du besonders hartnäckigen Verschmutzungen und eingetrockneten Flecken zu Leibe.
Exzellente Manövrierfähigkeit um Hindernisse und unter Möbeln
Mit vollem Wassertank bringt der Dyson WashG1™ gerade einmal 5,9 Kilogramm auf die Waage. Ein solches Gewicht manövrierst du kinderleicht durch dein Zuhause. Die besondere Form des Nassreinigers unterstützt dich dabei, das Gerät leicht zu führen.

Dyson
Dank des u-förmigen Griffs änderst du die Saugrichtung praktisch im Handumdrehen. Die niedrige Höhe in Kombination mit dem Gelenk am Saugkopf ermöglichen es dir, auch unter tiefen Möbelstücken zu reinigen. Die konstante Drehgeschwindigkeit der Walzen sowie ihre entgegengesetzte Drehrichtung machen den WashG1™ zusätzlich stabil und gut gleitfähig.
Hygienische und unkomplizierte Schmutzentsorgung
Nach der Reinigung entsorgst du den gesammelten Schmutz. Das ist dank eines cleveren Systems unkompliziert und hygienisch, Schmutzwasser und feste Schmutzpartikel werden im Dyson WashG1™ voneinander getrennt. Das funktioniert so:
Haben die Walzen festen Schmutz aufgenommen, wird dieser von den Nylonbürsten aus den Mikrofasern herausbefördert und landet in einer Auffangschale. Die Abstreifkante drückt das Schmutzwasser aus den Walzen, das ebenfalls in der Auffangschale landet. Dort fließt es zum niedrigsten Punkt und wird von einem 500-Mikron-Filter (Maschenweite 0,5 Millimeter) von festen Schmutzpartikeln getrennt. Eine Absaugpumpe befördert das Schmutzwasser umgehend in den Schmutzwassertank, der ein Fassungsvermögen von 0,8 Litern hat.

Dyson
In der Auffangschale befindet sich nach dem Reinigungsvorgang nur fester Schmutz, den du, ohne ihn zu berühren, in den Hausmüll kippen kannst. In der glatten Schale ohne Ritzen oder scharfkantige Flächen bleiben kaum Schmutzpartikel zurück. Weil das Schmutzwasser frei von größeren Schmutzpartikeln ist, kannst du es ohne Bedenken in den Abfluss kippen.
Bereit für den nächsten Einsatz: Aufladen und automatische Reinigung
Hast du die Auffangschale sowie den Schmutzwassertank geleert, stellst du den WashG1™ zum Aufladen in die Dockingstation. Ist der Nassreiniger komplett leer, sind 4 Stunden nötig, um den Akku vollständig aufzuladen.
Praktisch: Der Dyson WashG1™ wird in seiner Ladestation automatisch gereinigt. Die Selbstreinigung dauert nur 140 Sekunden. Dabei spült der Nassreiniger beide Walzen mit Frischwasser im Boost-Modus durch.

Dyson
Der manuelle Wartungs- und Reinigungsaufwand ist gering: Die beiden Wassertanks solltest du regelmäßig mit einem Tuch auswischen. Dank ihrer großen Öffnung ist das in wenigen Sekunden erledigt. Zurückgebliebene Schmutzreste in der Auffangschale kannst du ebenfalls einfach mit einem Tuch abputzen.
Um die manuelle Reinigung der Walzen kommst du trotz praktischer Selbstreinigung nicht ganz herum. Dyson empfiehlt, diese nach drei Anwendungen oder bei Bedarf durchzuführen. Dafür nimmst du die Walzen einfach aus dem Gerät, entfernst groben Schmutz mit der Hand, spülst die Mikrofasern mit warmem Wasser (falls nötig mit Spülmittel) aus und lässt sie vor dem Einbau gründlich trocknen.
Fazit: Der optimale Nassreiniger für Hartböden
Wenn du in deinem Zuhause viele Hartböden wie Fliesen, Vinyl, Laminat sowie versiegelte Holzböden hast, könnte der Dyson WashG1™ für dich eine lohnende Investition sein. Das clevere System mit entgegengesetzt drehenden Walzen entfernt in nur einem Durchgang trockene und nasse Verschmutzungen. Mit der steuerbaren Wasserzufuhr kannst du den Wasserverbrauch optimal an den Verschmutzungsgrad des Bodens anpassen.

Dyson
Mit einem Gewicht von 5,9 Kilogramm (mit gefülltem Wassertank) lässt sich der WashG1™ bequem manövrieren. Dank seiner niedrigen Höhe erreichst du mit dem Nassreiniger auch schwer erreichbare Stellen unter tiefen Möbeln.
Weil feste Schmutzpartikel und Schmutzwasser getrennt werden, kannst du Auffangschale und Schmutzwasserbehälter leicht und hygienisch säubern. Dank der Selbstreinigung in der Dockingstation halten sich manuelle Wartungsarbeiten beim Dyson WashG1™ in Grenzen.
Beiträge mit weiteren Dyson-Produkten


Beste Haarstyling-Geräte in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Haarstyling-Geräte in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Beste Saugroboter für Tierhaare in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Saugroboter für Tierhaare in Tests: Aktueller Vergleich 2024