Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Glanzleistung ohne Spiegeln: Huawei MatePad 11.5 S PaperMatte im Test

Andreas Müller24. SEPTEMBER 2024
Andreas mit dem das Tablet Huawei MatePad 11.5 S PaperMatte auf dem Schoß.

TURN ON

Das blendfreie Display des Tablets Huawei MatePad 11.5 S PaperMatte möchte das Lesen angenehmer machen. Ob das Gerät überzeugt, liest du in meinem Test.

Zum Autor: Andreas sitzt gern mit dem Tablet im Café. Bei TURN ON ist er als redaktioneller Projektleiter tätig und auch ein Experte für PC-Hardware, Fernsehtechnik und KI.

Huawei MatePad 11.5 S im Test: Das Wichtigste in Kürze

Das Huawei MatePad 11.5 S ist ein Mittelklasse-Tablet mit einer Besonderheit: das PaperMatte-Display. Dieser blendfreie Bildschirm soll dafür sorgen, dass das Tablet kaum spiegelt und sich gut draußen in der Sonne nutzen lässt. Ich habe das Gerät ein paar Tage getestet und verrate in meinem Erfahrungsbericht, ob sich das MatePad 11.5 S wirklich spürbar von anderen Tablets absetzen kann.

Huawei MatePad 11.5 S: Technische Daten

  • Display: 11,5 Zoll, 2.800 × 1.840 Pixel, 144 Hertz, entspiegelt (PaperMatte), IPS, Digitizer (zur Stifterkennung)
  • CPU: HiSilicon 9000WL
  • RAM: 8 GB
  • Speicher: 256 GB
  • Betriebssystem: HarmonyOS 4.2 (beruht auf Android)
  • Anschlüsse: USB-C 3.0
  • Konnektivität: Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2
  • Kameras: 8 Megapixel vorn, 13 Megapixel hinten
  • Akku: 8.800 mAh, 10,5 Stunden Laufzeit
  • Gewicht: 510 Gramm

Meine wichtigsten Erkenntnisse zum Huawei MatePad 11.5 S

Das PaperMatte-Display hat mich voll überzeugt. Das Lesen ist darauf sowohl in Innenräumen als auch draußen in der Sonne weitaus angenehmer als auf einem spiegelnden Display. Die Lautsprecher klingen laut und ausgewogen. Die Google-Apps, vor allem YouTube, hätte ich normalerweise sehr vermisst – aber die gibt es über die integrierte Petal Suche bei Drittanbietern. Außerdem konnte ich den Zugriff auf Play-Store-Inhalte und Google-Apps via microG leicht nachrüsten. Die Tablet-Leistung ist solide, insgesamt halten sich die Nachteile des MatePad in Grenzen.

MatePad 11.5 S: Vorteile und Nachteile

Das sind meiner Erfahrung nach die wichtigsten Vor- und Nachteile des MatePad 11.5 S:

Vorteile

  • PaperMatte-Display macht Lesen sehr angenehm
  • Einsatz draußen möglich
  • gute Lautsprecher
  • alltagstaugliche Leistung
  • gute Verarbeitung
  • angemessener Preis
  • gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • ab Werk kein Play Store und keine Google-Apps
  • geringer Kontrast im Vergleich zu OLED-Bildschirmen
  • Speicher nicht erweiterbar

So habe ich das Huawei MatePad 11.5 S getestet

Ich habe das MatePad 11.5 S sowohl in Innenräumen als auch draußen im Café, im Stadtpark und im botanischen Garten getestet. Mein Fokus lag auf zwei Aspekten: dem Einsatz in der Sonne sowie der Frage, wie groß das Problem mit dem fehlenden Play Store und den fehlenden Google-Apps ist. In den folgenden Kapiteln erfährst du meine Eindrücke zu verschiedenen Aspekten des Tablets.

Auf diesem Foto siehst du mich mit dem Huawei MatePad 11.5 S im Hamburger Stadtpark.

Andreas mit dem Huawei MatePad 11.5 S auf dem Schoß in Nahaufnahme.

TURN ON

Design: Dünnes Metall mit guter Tastatur & trennbarem Ständer

Das MatePad 11.5 S wirkt sehr robust. Kein Wunder, denn es ist aus einem Aluminium-Unibody gefertigt, also aus einem Stück hergestellt. Es ist 6,2 Millimeter flach gebaut, nur rund 1 Millimeter dicker als das iPad Pro (2024). Die Displayränder sind recht dünn gehalten. Das Tablet wirkt daher teurer, als es eigentlich ist.

Die optional erhältliche Huawei-Tastatur(-hülle) namens Smart Magnetic Keyboard aus unauffälligem Kunstleder hat einen ungewöhnlichen Vorteil: Du kannst die Hälfte der Hülle, die die Tastatur umfasst, abnehmen und so die Tastatur vom Tablet entfernt aufstellen. In diesem Fall ist die Tastatur nicht mehr magnetisch mit Pins mit dem Tablet verbunden, sondern funktioniert automatisch über Bluetooth. Praktisch, falls du dir etwa beim Kochen auf dem Tablet ein Video oder Kochrezepte ansehen möchtest. Dann ist die Tastatur nicht im Weg – und du kannst doch bei Bedarf etwas tippen.

Das Huawei MatePad 11.5 S mit abgetrennter Tastatur auf einem Holztisch.

TURN ON

Das PaperMatte-Display: Die Sonne kann kommen

Fast alle Tablets setzen auf glänzende Displays, weil sie Medieninhalte kontrastreicher darstellen. Computermonitore sind überwiegend matt, damit Spiegelungen dich nicht bei der Arbeit stören.

Zunächst könnte man vermuten, dass sich das PaperMatte-Display nicht groß von einem matten Computerbildschirm unterscheidet – nur dass es eben in einem Tablet verbaut ist. Grundsätzlich arbeitet PaperMatte mit der üblichen Technik matter Bildschirme, das eintreffende Licht in verschiedene Richtungen abzulenken. Allerdings hat Huawei das Display auf Nanoebene mit Ätzungen versehen, statt eine matte Schicht aufzutragen.

Im Vergleich zu mir bekannten matten Bildschirmen spiegelt das PaperMatte-Display noch einmal deutlich weniger. Zunächst hatte ich den Eindruck, dass es überhaupt keine Spiegelungen aufweist, aber bei genauerem Hinsehen und aus bestimmten Winkeln erkenne ich sie noch. Selbst direkt neben meinem matten Laptopbildschirm fällt der Unterschied ins Auge. Auf dem MatePad liest und schreibt es sich noch eine Stufe angenehmer.

Auf diesem Foto siehst du mein Smartphone Honor Magic Pro 6 und rechts daneben das Huawei MatePad 11.5 S. Mein Smartphone mit glänzendem Display wirkt den Spiegelungen durch seine hohe Helligkeit entgegen. Das funktioniert zwar, ist aber anstrengender für die Augen. Das Tablet spiegelt deutlich weniger.

Huawei MatePad 11.5 S im Vergleich zum Honor Magic Pro 6 bei Sonnenlicht.

TURN ON

Ich bin wirklich beeindruckt vom PaperMatte-Display. Selbst in der Sonne, etwa im Café oder im Stadtpark, kann ich den Bildschirm gut ablesen. Auch in Innenräumen und bei wenig Licht ist das Lesen angenehmer als auf vielen anderen Tablet-Modellen. Nur wenn die Mittagssonne direkt auf das Display scheint, kommt das Tablet mit seiner eher durchschnittlichen Helligkeit nicht mehr dagegen an. Das erkennst du auf dem folgenden Foto.

Das Huawei MatePad 11.5 S in der Mittagssonne.

TURN ON

Aber fairerweise sei gesagt: Es handelt sich um LCD-Technologie, also strahlt das Display dir Licht in die Augen. Darum sind E-Ink-Bildschirme noch besser zum Lesen, sie werden vielmehr von Licht angestrahlt und leuchten nicht selbst. Der E-Book-Modus des MatePad verändert lediglich die Farben. Zwar haben E-Reader bei der Lesefreundlichkeit also die Nase vorn, aber im Vergleich zu allen anderen Bildschirmarten finde ich die PaperMatte-Technologie deutlich angenehmer für Texte.

Auch die Fingerabdrücke auf dem Touchdisplay stören weniger. Übrigens fühlt sich die Oberfläche sehr glatt an und nicht wie Papier. Das soll mit dem Eingabestift anders sein, was ich aber nicht getestet habe. Auf dem folgenden Foto siehst du, dass das Tablet dank der hohen Auflösung von 2.800 × 1.840 Pixeln Text scharf darstellt und dieser auch in Innenräumen angenehm zu lesen ist. Die hohe Bildwiederholrate von 144 Hertz sorgt auch bei Bewegungen wie Scrollen für eine scharfe Wiedergabe.

Das Display des Huawei MatePad 11.5 S in einem Innenraum.

TURN ON

Nun wünsche ich mir eine solche Technologie auch für Smartphones. Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist das bekannteste Modell mit mattem Bildschirm. Ansonsten gibt es nur einige Nischengeräte, etwa die NXTPaper-Smartphones von TCL, aber nicht offiziell in Deutschland. Auf die sehr kontrastreiche Darstellung, die normale, glänzende Smartphone-Displays bieten, könnte ich für die leichtere Ablesbarkeit gern verzichten – aber das sieht wahrscheinlich nicht jeder so.

Soundqualität: Gute Lautsprecher

Beim MatePad 11.5 S sind vier Lautsprecher verbaut, an jeder Seite zwei. Sie erzeugen einen kräftigen, lauten und ausgewogenen Klang. Für seine Preisklasse kann sich das MatePad hier absolut sehen lassen, nur teure Flaggschiff-Tablets bieten mehr, etwa noch mehr Bass.

Das MatePad 11.5 S im Seitenprofil.

TURN ON

Fehlende Google-Apps: Wie schlimm ist es wirklich?

Huawei-Smartphones und -Tablets sind dafür bekannt, dass kein Play Store und keine Google-Apps vorinstalliert sind. Grundsätzlich dient Huaweis AppGallery als App-Store. Darin findest du Apps wie TikTok, Tinder, Telegram und Snapchat – und übrigens sogar die App von MediaMarkt Deutschland. Einige wichtige und beliebte Anwendungen fehlen dort aber, neben den Google-Apps zum Beispiel der WhatsApp-Messenger und Facebook.

Auf dem Huawei-Tablet findest du jedoch eine App namens Petal Suche. Dort kannst du den Namen der gewünschten Google-App eingeben und sie installieren. Es gibt etwa den Chrome-Browser, den Google-Übersetzer, die Notizen-App Google Keep, den Google Assistant, Google Fotos und den Google-Kalender. Auch WhatsApp und Facebook sind dort anzutreffen.

Screenshot der Huawei-App Petal Suche.

Huawei/Screenshot: TURN ON

Also Problem gelöst? Nicht ganz. Die Petal Suche bezieht Apps aus Drittanbieter-Stores – das heißt, du musst prüfen oder einfach darauf hoffen, dass die Apps keine Malware oder Spyware enthalten. Huawei warnt in einem Hinweisfenster selbst vor der eigenen Lösung. Bei den Apps im Play Store ist das Risiko zumindest geringer, bei Googles eigenen Apps praktisch nicht vorhanden.

Screenshot über den Hinweis zum Verlassen der AppGallery.

Huawei/Screenshot: TURN ON

Ein weiterer Lösungsansatz ist die Installation der Google-Apps und des Play-Store-Zugangs über den Service microG. Er baut Google-Technologie in Huaweis Android-Variante ein. Ob das auch zukünftig funktioniert, ist nicht garantiert. Aktuell ist es allerdings einfacher, als es vielleicht klingt. Du musst nur den Aurora Store aus der AppGallery installieren und darüber einige Apps beziehen sowie einige Einstellungen vornehmen. Die Kollegen von Notebookcheck erklären im Detail, wie das funktioniert. Nur Google Wallet und Google Pay funktionieren auch auf diesem Weg nicht.

Screenshot vom Aurora Store in der AppGallery.

Huawei/Screenshot: TURN ON

Mit einer nativen Integration von Google-Anwendungen wäre es bequemer und einfacher. Allerdings vermisse ich durch die oben beschriebene Lösung keine App – du kannst die Google-Anwendungen einfach nachträglich beziehen. Insofern ist der fehlende Play Store kein so großes Problem, wie manche befürchten.

Abseits davon lässt es sich mit Huaweis HarmonyOS gut arbeiten. Du kannst in Browsern mehrere Tabs nebeneinander öffnen. Außerdem hast du wie in Windows die Möglichkeit, Apps in verschiedenen Fenstern zu öffnen und deren Größe zu verändern. Das ist für Android-basierte Benutzeroberflächen nicht selbstverständlich.

Screenshot von mehreren geöffneten App-Fenstern auf dem MatePad 11.5 S.

Huawei/Screenshot: TURN ON

Leistung & Laufzeit: Muss ich das aufladen?

Das MatePad 11.5 S überzeugt mit einer auffällig langen Akkulaufzeit. Ich musste es einen Arbeitstag lang gar nicht aufladen. Neben der Mittelklasseleistung und dem 8.800-mAh-Akku dürfte auch die durchschnittliche Bildschirmhelligkeit dazu beitragen. Letztere stört aufgrund des entspiegelnden Displays nur bei direkter Sonneneinstrahlung. Zum Aufladen dient das mitgelieferte 22,5-Watt-Netzteil.

Kameras: Erfüllen ihren Zweck

Das MatePad bietet eine 13-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 8-Megapixel-Webcam. Die Hauptkamera knipst ordentliche Schnappschüsse. Bei Tablets kommt sie in der Regel zum Abfotografieren von Dokumenten zum Einsatz, dafür sollte sie locker ausreichen. Die Webcam fängt mein Gesicht in brauchbarer Qualität ein – allerdings finde ich, dass Tablets wie das MatePad und auch Laptops generell einen stärkeren Fokus auf die Webcam-Qualität legen sollten. Videocalls und Video-Teamchats sind schließlich keine Seltenheit mehr.

1 / 3

Zeichnen: Das bietet das Tablet für Künstler

Das MatePad 11.5 S dürfte sich besonders gut für Zeichner eignen. Bist du gern kreativ, solltest du dir den optional erhältlichen M-Pencil der 3. Generation besorgen. Mit über 10.000 Druckempfindlichkeitsstufen ist er sehr präzise und bietet Funktionen wie die einfache Übertragung von Text und Farben. Außerdem kannst du mit doppeltem Tippen auf das Gehäuse zum Radierer wechseln.

In Sachen Software ist die App GoPaint zu erwähnen, die künstlerische Stile wie Öl- und Aquarellmalerei simuliert. Sie bietet Ebenen, mehr als 100 Pinsel und papierähnliche Leinwände sowie zahlreiche Grafik-Tools. Notizen machst du in den Huawei Notes.

Ich selbst habe meine Zeichenambitionen aufgegeben und die entsprechenden Funktionen nicht getestet. Aber falls du ein Zeichner oder Designer bist, der mit Grafikprogrammen arbeitet, könnte das MatePad 11.5 S einen Blick wert sein. Auf dem folgenden Screenshot siehst du die Stylus Zone, wo du Apps für den Eingabestift findest. Allerdings gibt es einige Apps nur in chinesischer Sprache. Deshalb empfehle ich für die meisten Nutzer die Lösung über den nachgerüsteten Play Store.

Screenshot der Stylus-Zone-Oberfläche auf dem MatePad 11.5 S.

Huawei/Screenshot: TURN ON

Testfazit Huawei MatePad 11.5 S: Ein gutes Tablet mit beeindruckendem PaperMatte-Display

Das MatePad 11.5 S ist ein sehr gutes Tablet für seinen Preis. Es tut sich durch das blendfreie PaperMatte-Display hervor, das noch weniger spiegelt als andere matte Bildschirme wie Computermonitore. Die Technologie hat mich beeindruckt. Sie erlaubt das mühelose Lesen und Arbeiten draußen im Café oder im Park.

Ansonsten punktet das Tablet mit einer sehr guten Verarbeitung und guten bis sehr guten Lautsprechern, obendrein beeindruckt die Akkulaufzeit. Der Mittelklasseprozessor weiß im Alltag zu überzeugen. Nur, wenn du Profi-Zeichner bist und aufwendige Grafikprogramme nutzt, wäre ein sehr leistungsstarkes Tablet wie das iPad Pro die bessere Wahl. Der fehlende Play Store und die ab Werk nicht vorhandenen Google-Apps haben sich als wenig problematisch erwiesen, da du sie relativ leicht nachinstallieren kannst – jedenfalls im Moment.

Insgesamt erhält das MatePad 11.5 S meine volle Empfehlung für jeden, der sich an die kleine Bastelarbeit wagen möchte, sich die Google-Apps und -Dienste nachträglich zu besorgen. Und ich hoffe, dass eine PaperMatte-ähnliche Technik in Zukunft auch bei Smartphones zum Einsatz kommt.

Meine Bewertung: 4,0 von 5 Punkten

Das Huawei MatePad 11.5 S mit der TURN-ON-Website auf dem Display.

TURN ON

Gute Alternativen zum Huawei MatePad 11.5 S

Eine Alternative im selben Preisbereich ist das Lenovo Tab P12 with Matte Display. Dieses Tablet bietet einen scharfen 12,7-Zoll-Bildschirm mit einer blendfreien, geätzten Oberfläche. Das Display begnügt sich leider mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz. Außerdem hat es laut dem Test der Kollegen von TechStage (07/2024) „zu wenig Leuchtkraft bei Sonnenschein“, das Display sei hier schwer abzulesen. Da schlägt sich das MatePad 11.5 S laut meinem eigenen Test deutlich besser.

Das iPad Pro (2024) in 11 oder 13 Zoll ist bei Apple optional mit einem Nanotexturglas erhältlich. Apple hat sich gegen eine matte Beschichtung entschieden und stattdessen das Displayglas mit winzigen Ätzungen versehen – genau wie Huawei und Lenovo. Diese Ätzungen bewirken, dass Lichtstrahlen in verschiedenen Winkeln reflektiert werden, so verschwinden die sichtbaren Spiegelungen größtenteils. Das Nanotexturglas soll den Kontrast dabei weitgehend erhalten.

Apple bietet das Nanotexturglas-Modell ab 1 TB Speicher an – daher kostet das günstigste iPad mit Entspiegelung über 2.000 Euro. Das iPad Pro (2024) an sich ist laut unabhängigen Testern ein sehr gutes Tablet. Von Notebookcheck (07/2024) erhält es beispielsweise den Top Rated Award und die Note „sehr gut“ (89 Prozent).

Weitere gute Tablet-Alternativen entdeckst du unter den besten Tablets zum Zeichnen und unter den besten Tablets mit Stift.

In diesem Video präsentiert Huawei das MatePad 11.5 S:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Huawei Mobile

Die Einrichtung deines neuen Tablets kann MediaMarkt für dich übernehmen.

Startklar Service Smartphone & Tablet

Dein neues Smartphone/Tablet - im Markt gekauft, im Markt eingerichtet

Huawei MatePad 11.5 S PaperMatte: Häufige Fragen beantwortet

Tipps zu Tablets

Frau tippt auf einem Tablet.
Tablets

Neues Tablet einrichten: Schritt für Schritt Anleitung 2024

Mehr erfahren über Neues Tablet einrichten: Schritt für Schritt Anleitung 2024
Eine Frau blickt lächelnd auf ein Tablet.
Tablets

Welches Tablet kaufen? 6 Expertentipps für die ideale Wahl

Mehr erfahren über Welches Tablet kaufen? 6 Expertentipps für die ideale Wahl
Ein Tablet und eine Tastatur liegen auf einem Holztisch.
Tablets

Android-Tablet mit Tastatur verbinden: So geht's!

Mehr erfahren über Android-Tablet mit Tastatur verbinden: So geht's!
Ein Pärchen sitzt gemeinsam auf einem Sofa und schaut lächelnd auf ein Smartphone.
Smartphones

Handy mit Tablet verbinden: So einfach geht's

Mehr erfahren über Handy mit Tablet verbinden: So einfach geht's

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.