Sehr guter QLED-TV für unter 600 Euro: Das kann der 65-Zoll-Fernseher PEAQ PTV 65GQU-5024C

PEAQ
Ein sehr guter QLED-TV muss nicht teuer sein, das beweist der PEAQ PTV 65GQU-5024C. Hier erfährst du, welche Eigenschaften den 65-Zoll-Fernseher auszeichnen und in welchen Bereichen er im Test besonders punktet.
QLED-Fernseher rangieren an der Spitze der LED-Technik und sind für gewöhnlich in einer höheren Preisklasse angesiedelt. Der PEAQ PTV 65GQU-5024C demonstriert jedoch, dass du gute QLED-TVs bereits für unter 600 Euro bekommen kannst. Im Test von connect kommt der TV der MediaMarkt-Eigenmarke „sehr gut“ weg. Hier erfährst du, welche Funktionen der PEAQ PTV 65GQU-5024C zu bieten hat.
QLED-TV-Panel für besonders realistische Farben
Das Highlight des PEAQ-Fernsehers ist – vor allem für diese Preisklasse – sein großes QLED-Panel. QLED-Fernseher haben ein besonders großes Farbvolumen und liefern dir insbesondere bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten ein lebensechtes Ergebnis. Einen Vorgeschmack auf die Bildqualität und weitere Features des Fernsehers liefert das folgende Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PEAQ MediaMarktSaturn
Möglich macht das eine zusätzliche Schicht von sogenannten Quantum Dots. Das sind mikrofeine Punkte, die das vom Panel kommende Licht nochmals filtern. LED-Hintergrundbeleuchtungen haben technisch bedingt einen recht hohen Blauanteil, was durch die QLED-Schicht ausgeglichen wird. In diesem Ratgeber verraten wir dir, wie sich (Q)LED-TVs im Vergleich zu OLED-Geräten schlagen.
HDR mit Dolby Vision für extrem lebendige Bilder
HDR (High Dynamic Range) erlaubt dank hohem Dynamikumfang lebensechte Bilder. Dafür sorgt zum einen der starke Kontrast zwischen den dunkelsten Schwarzwerten und strahlend hellen Bildelementen. Zum anderen produziert der deutlich größere Farbraum besonders natürliche Verläufe, strahlende Farben und schöne Hauttöne.

PEAQ
Der PEAQ PTV 65GQU-5024C beherrscht zusätzlich zu dem von allen HDR-Geräten und -Inhalten unterstützen Standard HDR10 auch Dolby Vision. Bei dieser fortgeschrittenen Technologie ermöglichen dynamische Metadaten in jeder Filmszene eine optimale Anpassung des HDR-Effekts. Bei herkömmlichem HDR10 hingegen werden die Metadaten global für den ganzen Film oder die komplette Serienepisode festgelegt. Darüber hinaus ist der PEAQ PTV 65GQU-5024C mit dem Standard HLG kompatibel, der vor allem für HDR-Fernsehsendungen entwickelt wurde.
Umfangreiches Smart-TV-Erlebnis mit Google TV
Über das Smart-TV-Betriebssystem Google TV greifst du beim PEAQ PTV 65GQU-5024C auf Tausende Apps zu. Viele praktische Anwendungen, die du von deinem Smartphone kennst, findest du im Google Play Store auch für deinen Fernseher.
Du brauchst Nachschub bei Filmen und Serien? Google liefert dir persönliche Empfehlungen auf Basis deiner bisherigen Film- und Serienauswahl. Selbstverständlich kannst du für jedes Haushaltsmitglied ein eigenes Profil anlegen, so bekommen alle passende Vorschläge. Ein Kinderprofil mit einer Beschränkung auf kindgerechte Inhalte gibt es ebenfalls.

PEAQ
Dank integrierter Sprachsteuerung und Google Assistant hört der PEAQ-Fernseher aufs Wort, egal ob du den TV an- oder ausschalten, den Sender wechseln, die Lautstärke verändern oder auf eine App im Google Play Store zugreifen möchtest. Auch über das Wetter und die Nachrichtenlage kannst du dich vom Assistant informieren lassen.
Mithilfe des eingebauten Chromecast-Empfängers sendest du zudem Videos und Bilder unkompliziert und schnell von deinem Android-Smartphone an den Fernseher.
Alle wichtigen Schnittstellen integriert
Hinsichtlich Konnektivität und Anschlüssen ist der PEAQ PTV 65GQU-5024C bestens ausgestattet. Möchtest du dir das lineare TV-Programm ansehen, stehen dir beim PEAQ-TV alle Optionen offen. Die Fernseher unterstützt die Empfangsarten DVB-C, DVB-S, DVB-S2 und DBV-T2 HD, du kannst Programme sowohl über Kabel als auch über Antenne und Satellit empfangen. Die Internetverbindung für das Streaming von Inhalten stellst du entweder per WLAN oder LAN-Kabel her.
Externe Geräte schließt du über die HDMI-2.1-Anschlüsse an, davon besitzt der PEAQ PTV 65GQU-5024C insgesamt vier Stück. Genug Platz für DVD- oder Blu-ray-Player, Spielekonsolen und weitere Geräte. Deine Soundbar oder dein Heimkino-Soundsystem schließt du über den optischen Audioausgang an.
Möchtest du ungestört von der Außenwelt fernsehen oder die Nachbarn nicht mit dem bombastischen Actionfilm stören, wirst du die Bluetooth-Funktion des PEAQ-TVs lieben: Verbinde einfach deine Kopfhörer kabellos. Natürlich kannst du für eine beeindruckende Klangkulisse auch eine Bluetooth-Soundbar oder Smart-Speaker mit dem Fernseher koppeln.
Diese TV-Ratgeber könnten dich auch interessieren
Intuitive Fernbedienung mit Mikrofon
Die Steuerung des PEAQ PTV 65GQU-5024C ist dank einer minimalistisch gehaltenen Fernbedienung intuitiv. Mit den wenigen Tasten navigierst du durch die Sender, startest Streaming-Apps oder passt die Einstellungen des TVs an. Du findest eine bestimmte Funktion gerade nicht? Dann hilft ein Tastendruck auf das Mikrofon-Symbol, um den Google Assistant zu aktivieren. Sag dem smarten Assistenten deinen Wunsch und er führt die Aktion aus.

PEAQ
Besitzt du weitere Smart-Home-Geräte, kannst du diese ebenfalls bequem vom Sofa über den Google Assistant steuern. Das Licht im Wohnzimmer ist für Kino-Feeling zu hell? Per Sprachbefehl dimmt der Assistent die Beleuchtung. Das Zimmer ist zu kalt? Ein Tastendruck auf die Fernbedienung in Kombination mit dem richtigen Sprachbefehl und der Google Assistant dreht das Heizungsthermostat höher.
So bewertet connect den PEAQ PTV 65GQU-5024C im Test
Die Ausstattung, Features und technischen Daten des PEAQ PTV 65GQU-5024C lesen sich auf dem Papier recht gut – vor allem für einen Preis von unter 600 Euro. Aber wie performt der PEAQ-TV im Alltag? connect hat den PEAQ PTV 65GQU-5024C im Test genau unter die Lupe genommen.
Das Fazit der Tester: die Note „sehr gut“ im Bereich Smart-TV. Der Gesamteindruck kann die Redaktion überzeugen. Positiv bewertet connect die recht hohe Leuchtkraft, die große Anzahl an Streaming-Apps, die Google TV bereitstellt, den schlanken Rahmen und die gute Farbwiedergabe des Geräts.
Selbstverständlich ist der PEAQ PTV 65GQU-5024C nicht der perfekte Fernseher und für den geringen Preis musst du auch kleine Abstriche in Kauf nehmen. So kritisiert connect die fehlende Unterstützung für Surround-Sound und das nicht optimal platzierte Anschluss-Panel. Der Klang ist eine weitere kleine Schwäche, die sich aber durch den Anschluss einer guten Soundbar oder eines Heimkinosystems ausgleichen lässt. Zudem könnte die Helligkeit bei HDR-Inhalten noch ein wenig höher sein.
Trotz dieser kleinen Mängel bekommst du mit dem PEAQ PTV 65GQU-5024C einen sehr guten QLED-Fernseher – und das zu einem äußerst attraktiven Preis.
Mehr Ratgeber und Tipps zu TVs

[Update] Möchte die EU die besten TVs verbieten? Wie die neue Ökodesign-Richtlinie die TV-Zukunft bedroht
Mehr erfahren über [Update] Möchte die EU die besten TVs verbieten? Wie die neue Ökodesign-Richtlinie die TV-Zukunft bedroht
