Der PC als Nintendo Switch: Sind Gaming-Handhelds wie Steam Deck die Zukunft?
Inhalt
- GPD Win: Der nerdige Steam-Deck-Vorgänger
- Darum ist das Steam Deck eine Revolution
- Asus ROG Ally: Der leistungsstärkste Handheld
- Nintendo Switch (OLED) vs. Steam Deck vs. Asus ROG Ally
- Sonstige Gaming-Handhelds
- Kommt ein Steam Deck 2? Ein Ausblick auf die Zukunft
- Werden Gaming-Handhelds den PC ersetzen?
- Zusammenfassung: Sind Gaming-Handhelds wie Steam Deck die Zukunft?

Xperion
Die Spielekonsole Steam Deck hat einen neuen Trend ausgelöst: Gamer zocken PC-Spiele bequem auf der Couch oder unterwegs mit Geräten, die der Nintendo Switch ähneln. Dank leistungsstarker interner Grafik sind sie weder auf Streaming noch auf dicke Grafikkarten angewiesen. Hier werfen wir einen näheren Blick auf Gegenwart und Zukunft der Gaming-Handhelds für PC-Spiele.
GPD Win: Der nerdige Steam-Deck-Vorgänger
Das Anfang 2022 veröffentlichte Steam Deck ist nicht die erste Handheld-Konsole für PC-Spiele. Unter den PCs, die du in der Hand halten kannst, sind vor allem die GPD-Win-Geräte erwähnenswert – die schon seit 2016 im Handel sind. Diese Handschmeichler bieten ein Display, Gamepad-Tasten an den Seiten und eine ausklappbare Minitastatur. Als Betriebssystem dient Windows, im Inneren treibt Laptop-Hardware die kleinen Geräte an.
Das aktuelle Modell GPD Win 4 erreicht laut den Experten von Notebookcheck die Leistung eines ultramobilen Notebooks. Es ist eine würdige Alternative zum Steam Deck – wenn auch nicht für Mainstream-Zocker, denn die via Crowdfunding finanzierten Handhelds aus Shenzhen sind nur als Import erhältlich.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
ShortCircuit
Darum ist das Steam Deck eine Revolution
Es ist vor allem ein Grund, der den früheren PC-Handhelds den Erfolg auf dem Massenmarkt verwehrt hat: ihr Preis. Während die Windows-Handhelds mindestens 1.000 Euro kosten, ist das Steam Deck ab rund 400 Euro zu haben. Der Handheld von Steam ist viel günstiger als die Konkurrenten.
Ein weiterer Erfolgsgarant ist das angepasste Betriebssystem: SteamOS macht das Starten und Verwalten von Spielen via Toucheingabe einfach. Das Betriebssystem beruht auf Linux und nutzt die Software Proton, womit ein immer größerer Teil der Steam-Bibliothek auf dem Handheld läuft. Eigentlich ist das ein Kompromiss, denn auf Windows-Systemen sind mehr Titel spielbar – doch das bequemere Nutzungserlebnis wiegt den Nachteil für viele auf.
Und Steam ist eben Steam. Der seit Jahrzehnten für die meisten PC-Gamer unverzichtbare Onlineshop hat einen großen, bekannten Namen. Viele PC-Zocker besitzen riesige Spielebibliotheken auf der Plattform, die sie ohne weitere Kosten mit dem Steam Deck nutzen können. Zwar nur in HD-Auflösung und mit ungefähr der Leistung einer PlayStation 4, aber das genügt vielen Spielern bereits.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Asus ROG Ally: Der leistungsstärkste Handheld
Die große Gaming-Marke Asus ROG ist auf den Zug aufgesprungen und hat den neuen Handheld Asus ROG Ally angekündigt. Der Preis soll laut Hersteller unter 1.000 US-Dollar betragen. Dafür gibt es ein Gerät im Nintendo-Switch-Format mit der bislang höchsten Leistung eines Gaming-Handhelds. Das genaue Veröffentlichungsdatum ist noch unbekannt.
Wie Steam Deck, PlayStation 5 und Xbox Series X setzt der Asus ROG Ally auf einen AMD-Chip. Der Chip beherbergt sowohl den Prozessor als auch die Grafikeinheit. Beim Asus ROG Ally ist der neue AMD Ryzen Z1 Extreme für die Leistung zuständig. Er hat laut offiziellen Benchmarks genügend Power, um Spiele wie „Borderlands 3“, „Red Dead Redemption 2“ und „Company of Heroes 3“ bei geringen Grafikeinstellungen in 720p-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde darzustellen. Upscaling hilft bei einer flüssigen Wiedergabe auf dem Full-HD-Bildschirm des Asus ROG Ally.
Da Windows als Betriebssystem dient, kannst du auf dem Handheld prinzipiell alle Windows-Spiele starten, solange das Gerät die Mindestanforderungen erfüllt. Das dürfte in der Regel der Fall sein, denn 16 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher und eine flotte PCIe-4.0-SSD können sich sehen lassen. Das 7 Zoll große Display mit Full-HD-Auflösung hat eine Bildwiederholrate von 120 Hertz, was eine flüssige Darstellung von schnellen Action-Games ermöglicht.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Nintendo Switch (OLED) vs. Steam Deck vs. Asus ROG Ally
Die zurzeit und in naher Zukunft wichtigsten PC-Gaming-Handhelds sind wahrscheinlich das Steam Deck und der Asus ROG Ally. Hier vergleichen wir die Geräte mit der Nintendo Switch.
Eigenschaftsname | Nintendo Switch (OLED) | Steam Deck | Asus ROG Ally |
---|---|---|---|
Chip | Angepasster Nvidia Tegra X1 | Angepasster AMD-Chip | AMD Ryzen Z1 Extreme |
GPU-Leistung | 0,4 TFLOPs | 1,6 TFLOPs | 8,6 TFLOPs |
Betriebssystem | Nintendo Switch OS | SteamOS (Linux) | Windows |
Kompatible Spiele | 4.480 laut Wikipedia | 8.865 laut ProtonDB | Alle Windows-Spiele (deren Mindestanforderungen das Gerät erfüllt) |
Gewicht | 420 Gramm | 669 Gramm | 608 Gramm |
Preis | 349 Euro | ab 419 Euro | unter 1.000 US-Dollar (rund 900 Euro) |
Die Leistung ist nicht alles, was zählt. Wenn du exklusive Nintendo-Spiele zocken möchtest, kommst du um die Switch nicht herum. Die stärkere Technik des Steam Deck und des Asus ROG Ally bringen dir nichts, wenn du Fan von exklusiven Top-Games wie „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, „Super Mario Odyssey“, „Metroid Dread – Samus“ oder „Mario Kart 8 Deluxe“ bist. Umgekehrt werden sich PC-Gamer keine Switch besorgen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON Games
Sonstige Gaming-Handhelds
Erwähnenswert sind außerdem die Windows-Gaming-Handhelds der OneXPlayer-Serie und der Aya-Neo-Serie. Der OneXPlayer 2 ist eines der leistungsstärksten dieser Geräte, er setzt auf den Laptopprozessor AMD Ryzen 7 6800U und punktet mit einem scharfen 8,4-Zoll-Bildschirm, der mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflöst. Allerdings: Der Handheld kostet ab 1.500 Euro.
Die etwas weniger gut ausgestatteten Aya-Neo-Geräte haben mit über 1.000 Euro auch ein ansehnliches Preisschild. Der Hersteller hat inzwischen die neuen Ableger Aya Neo 2S und Geek 1S mit AMD-Ryzen-7000-Chip angekündigt, die den Asus ROG Ally herausfordern dürften.
Bei den oben genannten Gaming-Handhelds handelt es sich um crowdfinanzierte Geräte von chinesischen Anbietern, die nur begrenzt in Deutschland vertrieben werden. Sie sind innovativ und treiben die Entwicklung voran – aber wie die GDP-Win-Handhelds dürften sie eher Enthusiasten ansprechen.
Möchtest du dich näher über die hierzulande erhältlichen Gaming-Handhelds informieren, wirst du in diesem Artikel fündig: die besten Handheld-Konsolen: Tests & Vergleich 2024.
Kommt ein Steam Deck 2? Ein Ausblick auf die Zukunft
Ein Nachfolger des Steam Deck wird höchstwahrscheinlich eines Tages das Licht der Welt erblicken. Schließlich ist das aktuelle Gerät ein Erfolg und Valve arbeitet eifrig daran, mehr Spiele kompatibel zu machen. Allerdings sagte einer der Entwickler des Steam Deck, Pierre-Loup Griffais von Valve, gegenüber dem Gaming-Magazin RockPaperShotgun, dass es „ein echtes Next-Gen-Deck mit einem signifikanten Anstieg der Leistung die nächsten paar Jahre nicht geben dürfte.“
Es dauert also noch eine ganze Weile bis zur Veröffentlichung eines Steam Deck 2. Kollegin Vera, die Moderatorin unseres YouTube-Channels, ist ein Fan des ersten Steam Deck. Sie hat sich für dieses Video überlegt, was ein Steam-Deck-Nachfolger besser machen könnte.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Einer der wichtigsten Punkte auf ihrer Liste ist eine längere Akkulaufzeit, denn leistungshungrige Spiele laufen nur gut zwei Stunden auf dem Steam Deck. Weitere Verbesserungswünsche sind: ein leiserer Lüfter, eine höhere Bildwiederholrate und ein OLED-Display. Tatsächlich sagten Griffais und der Steam-Deck-Designer Lawrence Yang in einem früheren Interview mit The Verge, dass sie für einen Nachfolger Verbesserungen bei Display und Akkulaufzeit planen.
Auch interessant: Valve sieht die Entwickler der Gaming-Handhelds mit Windows nicht als Konkurrenten an, sondern möchte mit ihnen zusammenarbeiten, so Yang. Ziel sei es, dass andere Handhelds alternativ SteamOS oder eine SteamOS-Alternative statt Windows für ihre Handhelds nutzen können.
Werden Gaming-Handhelds den PC ersetzen?
Gaming-PCs sind deutlich leistungsfähiger als Handhelds, und das wird sich auch nicht ändern. Große Grafikkarten und Prozessoren, die aufwendig gekühlt werden müssen, passen einfach nicht in kleine Handheld-Gehäuse. Und sie verbrauchen zu viel Strom für den Akkubetrieb. Auch Cloud-Gaming für Handhelds ist von Kompromissen geprägt, die vielen Gamern zu weit gehen.
Außerdem ist die Spielweise am Gaming-PC eine andere: Du sitzt vor einem oder mehreren Monitoren, nutzt eine präzise Maus und Tastatur. Mit einem Handheld spielst du anders, und du spielt teils andere Spiele. Strategietitel wie „Age of Empires“ und kompetitive Ego-Shooter wie „CS:GO“ eignen sich deutlich besser für den Desktop-PC oder zumindest den Gaming-Laptop.

stock.adobe.com/Monkey Business
Desktop-PCs lassen sich aufrüsten, während das bei Handhelds nicht möglich ist – und höchstwahrscheinlich nicht umfassend möglich sein wird. Auch kannst du Gaming-PCs für weitere Zwecke nutzen wie Office-Aufgaben, Bildbearbeitung und Internetsurfen, wofür sich die Handhelds kaum eignen.
Allerdings: Manchen Spielern ist das alles egal. Sie können sich mit der geringeren Leistung und den anderen Kompromissen arrangieren. Hauptsache lässig auf der Couch spielen, als Abwechslung zum Smartphone – oder mal eine Runde „Elden Ring“ im Zug. Und für diese weniger anspruchsvollen Spieler werden PC-Gaming-Handhelds tatsächlich immer mehr zur echten Gaming-PC-Alternative.
Zusammenfassung: Sind Gaming-Handhelds wie Steam Deck die Zukunft?
- Schon lange vor dem Steam Deck gab es PC-Gaming-Handhelds wie die GPD-Win-Serie.
- Das Steam Deck verhalf dem Gerätetyp zum Durchbruch: mit einem niedrigen Preis und einer bequemen Nutzeroberfläche.
- Mit dem Asus ROG Ally steht eine leistungsfähige Steam-Deck-Alternative mit Windows in den Startlöchern.
- Andere PC-Gaming-Handhelds sind bislang eher Nischenprodukte für Enthusiasten.
- Einen direkten Nachfolger des Steam Deck wird es in den nächsten Jahren noch nicht geben, aber grundsätzlich ist ein Steam Deck 2 geplant.
- Das Betriebssystem des Steam Deck könnte es auch auf andere Handhelds schaffen.
- Gaming-PCs sind viel leistungsfähiger, aufrüstbar und für bestimmte Genres deutlich besser geeignet als Handhelds.
- Trotzdem mausern sich Gaming-Handhelds für weniger anspruchsvolle Zocker zu einer Gaming-PC-Alternative.
Tipps zur Nintendo Switch

Die 15 besten Nintendo-Switch-Spiele 2025
Mehr erfahren über Die 15 besten Nintendo-Switch-Spiele 2025
Nintendo Switch OLED vs. Nintendo Switch: Was sind die Unterschiede?
Mehr erfahren über Nintendo Switch OLED vs. Nintendo Switch: Was sind die Unterschiede?