Next-Gen-Monitor für Gamer: Der Sony INZONE M9
Inhalt
- Der neue Sony INZONE M9
- Bombastische Grafik dank 4K, DisplayHDR 600 & Full Array Local Dimming
- Schnell und flüssig – 144 Hertz, VRR & G-Sync Compatible
- Der INZONE M9 und die PlayStation 5: Das perfekte Duo
- Ergonomisch und platzsparend: Das Design
- Anschlüsse satt am INZONE M9 von Sony
- Optimale Einstellungen über die PC-Software
- Mehr INZONE-Geräte für dein immersives Gaming-Erlebnis
- Sony INZONE M9 und M3 im Vergleich

Sony
Du bist auf der Suche nach einem neuen Gaming-Monitor, mit dem du auf PC und PS5 optimal zocken kannst? Der Sony INZONE M9 ist dein Kandidat!
Der neue Sony INZONE M9
Gestochen scharfe Bilder, bombastische Effekte – Next-Gen-Gaming sieht einfach klasse aus. Ein guter Gaming-Monitor ist so wichtig wie ein leistungsstarker Gaming-PC oder eine aktuelle Konsole, um die eindrucksvolle Grafik genießen zu können. Darum hat Sony mit dem INZONE M9 einen besonders starken Gaming-Monitor auf den Markt gebracht.
Weihnachtsdeal: Bis zum 31.12. bei MediaMarkt bekommst du den INZONE M9 von Sony für starke 929€ – Jetzt sichern!
Bombastische Grafik dank 4K, DisplayHDR 600 & Full Array Local Dimming
Auf dem 27-Zoll-Display zeigt der Sony INZONE M9 eine gestochen scharfe 4K-Auflösung. Damit kannst du die einzelnen Haarsträhnen von Aloy in „Horizon Forbidden West“ bewundern. Als Grundlage für das Display dient die IPS-Technologie, die Farben sehr gut darstellen kann und auch seitlich betrachtet mit einem schicken Bild überzeugt.
Dank DisplayHDR 600 brilliert der Sony-Monitor bei HDR-Gaming – Farben, Kontrast und Helligkeit wirken viel eindrucksvoller. Dafür deckt der INZONE M9 ganze 95 Prozent des HDR-Farbraums DCI-P3 ab und verfügt über Full Array Local Dimming mit 96 Zonen. Letzteres ist dafür da, einen stärkeren Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildteilen zu erzeugen. Dank der starken HDR-Technik erlebst du die Spiele, wie etwa die bunten Dschungel und Meereswelten von "Horizon: Forbidden West", mit in einem immensen Detailgrad, wunderschöner Beleuchtung und realistischen Farben.

Sony
Schnell und flüssig – 144 Hertz, VRR & G-Sync Compatible
Der Sony INZONE M9 präsentiert Spiele nicht nur schön, sondern auch flüssig. Mit einer möglichst hohen Bildwiederholfrequenz kann ein Monitor mehr Bilder in derselben Zeit ausgeben, was für ein flüssigeres Spielgefühl sorgt und Bewegtbilder schärfer darstellt. Mit den 144 Hertz Bildwiederholfrequenz des INZONE M9 bist du für actionreiches Konsolen- und PC-Gaming gut gerüstet.
Falls du eine halbwegs aktuelle Nvidia-Grafikkarte besitzt: Der M9 ist mit G-Sync kompatibel. Auch FreeSync sowie VRR für AMD-Grafikkarten und Spielekonsolen sind an Bord. Die Bildausgabe von Monitor und Grafikkarte oder Konsole werden mit diesen Technologien synchronisiert, was Bildrisse vermeidet.

Sony
Falls du ein Fan von schnellen Spielen wie Shootern oder Rennspielen bist, ist außerdem die Reaktionszeit des Bildschirms für dich wichtig. Mit dieser Zeit, die in Millisekunden gerechnet wird, geben Hersteller an, wie schnell Pixel auf dem Display von einer Farbe zur anderen wechseln können – sprich, wie schnell der Monitor auf Bildwechsel reagieren kann. Umso schneller ein Bildschirm diesen Wechsel ausführen kann, umso flüssiger wirken schnelle Bewegungen. Der M9 bietet hier starke 1-Millisekunden-GtG-Reaktionszeit (GtG = Grau zu Grau), mit der Szenenwechsel selbst beim Rennspiel "Gran Turismo" und im Shooter "Call of Duty: Modern Warfare 2" flüssig dargestellt werden.

Sony
Speziell für schnelle Shooter besitzt der INZONE M9 einen Ego-Shooter-Bildmodus, der die Helligkeit und den Kontrast optimiert. Damit verlierst du die Gegner nie aus den Augen. Für noch mehr Übersicht sorgt außerdem der Black Equalizer, mit dem du auch in Schatten und Dunkelheit Feinde entdecken kannst.

Sony
Der INZONE M9 und die PlayStation 5: Das perfekte Duo
Falls du den INZONE M9 mit deiner PlayStation 5 verwenden willst, kommst du in den Genuss einiger eigens dafür konzipierten Features: dem Tone Mapping mit HDR-Automatik sowie der automatischen Einstellung des Bildmodus nach Genre.
Tone Mapping mit HRD-Automatik
Damit erkennt deine PS5 den INZONE M9 direkt bei der ersten Einrichtung und passt die HDR-Einstellung optimal auf den Monitor an. Das sorgt für ein noch immersiveres Spielerlebnis und du erkennst selbst in hellsten und dunkelsten Bereichen des Bildschirms noch wichtige Details und genießt satte Farben.
Automatischer Genre-Bildmodus
Mit dem INZONE M9 in Kombination mit der PS5 brauchst du dir über den perfekten Bildmodus keine Gedanken mehr zu machen, die beiden Geräte übernehmen das für dich. Während du zockst, optimiert die PlayStation 5 die Darstellung deiner Spiele im Game 1-Modus. Solltest du dein Spiel pausieren und zu einem Film wechseln, erkennt die PS5 das und wechselt direkt in den Cinema-Modus.
Sony
Ergonomisch und platzsparend: Das Design
Wie es sich für einen guten Gaming-Monitor gehört, kannst du den M9 in der Höhe und der Neigung an deine Sitzposition anpassen – damit bekommst du auch bei längeren Gaming-Sessions keine Probleme. Außerdem ist der Standfuß des M9 so konzipiert, dass er möglichst wenig Platz auf dem Tisch einnimmt und du so genügend Raum für Maus und Tastatur sowie weitere Peripherie-Geräte hast.
Anschlüsse satt am INZONE M9 von Sony
Damit du nicht nur deine PS5 mit dem M9 verbinden kannst, hat Sony den Monitor mit einer Menge Anschlüsse ausgestattet: Zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, ein DisplayPort 1.4 sowie ein USB-C-Anschluss machen es möglich, dass du alle deine Geräte verbindest. Der Clou: Der Monitor besitzt einen eingebauten Auto KVM Switch. So kannst du sowohl deine Tastatur als auch deine Maus und dein Headset an den INZONE M9 anschließen und falls du zwei PCs oder Laptops verbunden hast, kannst du beide Geräte mit denselben Zubehörgeräten bedienen.
Optimale Einstellungen über die PC-Software
Damit du den INZONE M9 perfekt auf deine Gegebenheiten anpassen kannst, liefert Sony eine App für die Monitoreinstellungen mit. Gleichzeitig kannst du dort auch die INZONE-Headsets (mehr zu den Headsets weiter unten) steuern und Soundprofile zuweisen. Die Software ist für Windows-PCs verfügbar.
Mehr INZONE-Geräte für dein immersives Gaming-Erlebnis
Sony INZONE M9 und M3 im Vergleich
Eigenschaftsname | Sony INZONE M9 | Sony INZONE M3 | |
---|---|---|---|
Größe | 27 Zoll | 27 Zoll | |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | |
Bildwiederholrate | 144 Hertz | 240 Hertz | |
Farbraum | 95 % DCI-P3 | 99 % sRGB | |
HDR | VESA Display HDR 600 | VESA DisplayHDR 400 |
Headsets zum Zocken
Neben den Monitoren kannst du außerdem die INZONE-Headsets nutzen. Die drei Modelle H3, H7 und H9 bieten dir starken Klang und verschiedene Features. Hier hast du die Auswahl zwischen den Headsets:
Das könnte dich auch interessieren

Die besten PS5-Spiele 2025: Liste der Top 10
Mehr erfahren über Die besten PS5-Spiele 2025: Liste der Top 10
PS5-Speicher erweitern: Diese Möglichkeiten habt ihr intern und extern
Mehr erfahren über PS5-Speicher erweitern: Diese Möglichkeiten habt ihr intern und extern
Die besten PS5-Spiele 2025: Liste der Top 10
Mehr erfahren über Die besten PS5-Spiele 2025: Liste der Top 10