Shokz OpenFit: Lass dich von deinen Kopfhörern nicht ausbremsen
Inhalt
- Die Highlights der Shokz OpenFit Open-Ear True-Wireless-Kopfhörer
- Für mehr Sicherheit: Das Konzept des offenen Designs
- Für mehr Komfort: Federleicht und kaum zu spüren
- Für vollen Mediengenuss: Guter Klang, hervorragende Sprachqualität
- Für längeres Hörvergnügen: Ausdauernder Akku an Bord
- Fazit: Shokz OpenFit vereinen ultimativen Komfort mit gutem Klang

Shokz
Mit den Shokz OpenFit Open-Ear True-Wireless-Kopfhörern kannst du den ganzen Tag Musik hören, ohne dass sie unbequem werden. Die auf maximalen Tragekomfort ausgelegten Open-Ear-Earbuds sind deine Begleiter beim Sport, beim Arbeiten oder unterwegs. Was die Kopfhörer mit dem offenen Design so besonders macht, verraten wir dir hier.
Die Highlights der Shokz OpenFit Open-Ear True-Wireless-Kopfhörer
Musik hören, ohne sich komplett von der Welt abzuschotten: Die Shokz OpenFit zeichnen sich durch ihr Konzept der offenen Ohren aus, das die Kopfhörer nicht nur äußerst bequem macht. Auch nimmst du deine Umwelt weiterhin wahr – ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsaspekt.
Die Highlights der Shokz OpenFit auf einen Blick:
- Open-Ear-Design: Die neusten Knochenschall-Technologien liefern dir Musik, ohne dich von der Außenwelt abzuschneiden.
- Klangqualität: Du genießt satte Bässe mit reduziertem Klangverlust dank der Shokz DirectPitch-Technologie.
- Tragekomfort: Die mit je 8,3 Gramm federleichten Earbuds sitzen bequem am Kopf, die flexiblen Ohrbügel halten sie sicher am Ohr.
- AI-Geräuschunterdrückung: Eine künstliche Intelligenz filtert Umgebungsgeräusche heraus – für kristallklare Anrufqualität.
- IP54-Wasserresistenz: Staub und Schweiß können deinen Kopfhörern bei täglichem Gebrauch nichts anhaben.
- Akkulaufzeit: Genieße bis zu sieben Stunden Musik am Stück. Das Ladegehäuse ermöglicht drei zusätzliche Ladungen und somit bis zu 28 Stunden Musikgenuss.
- Schnellladung: Fünf Minuten Ladezeit reichen für eine Stunde Musikhören.

Shokz
Für mehr Sicherheit: Das Konzept des offenen Designs
Die Bezeichnung OpenFit ist Programm: Die True-Wireless-Kopfhörer haben ein offenes Design, sie sitzen nicht im Ohr, sondern leicht davor. Deine Gehörgänge bleiben damit frei. Auf diese Weise isolierst du dich nicht von deiner Umwelt.
Du kannst Musik hören und gleichzeitig etwa dem Straßenverkehr die nötige Aufmerksamkeit schenken. Du motivierst dich mit deinen Lieblingssongs für die Arbeit und hast gleichzeitig ein offenes Ohr für deine Kollegen haben. Oder du gehst mit Musik auf den Ohren joggen und hörst es trotzdem, wenn sich ein Fahrradfahrer von hinten nähert.

Shokz
Für mehr Komfort: Federleicht und kaum zu spüren
Zum Tragekomfort der Shokz OpenFit trägt nicht nur das offene Design bei. Die True-Wireless-Kopfhörer sind auch Leichtgewichte: Jeder Earbud mit Bügel wiegt nur 8,3 Gramm. Sicher am Ohr sitzen die Kopfhörer dank ihrer flexiblen Bügel, die mit einer weichen Silikonschicht überzogen sind. Die macht die Bügel bequem und zudem auch rutschfest. Damit bleiben die Shokz OpenFit beim Sport an Ort und Stelle und stören selbst in Kombination mit einer Brille nicht.
Zahlreiche Tester bescheinigen den Kopfhörern mit dem offenen Design einen hervorragenden Sitz und Komfort auch bei langem Tragen. „Der Tragekomfort ist überragend, keine anderen Kopfhörer sind weniger spürbar“, schreibt Computer Bild. „Es fehlt das mitunter störende Gefühl, ‚etwas im Ohr‘ zu haben“, urteilt kopfhoerer.de.

Shokz
Für vollen Mediengenuss: Guter Klang, hervorragende Sprachqualität
Für optimalen Klang sorgt die sogenannte DirectPitch-Technologie von Shokz. Sie nutzt umgekehrte Schallwellen, um den Abstand zwischen der Schallquelle und dem Ohr zu minimieren. Das Ergebnis: Der Sound wird bestmöglich in Richtung des Gehörgangs geleitet und weniger in andere Richtungen. Der Klangverlust der offenen Kopfhörer wird dadurch reduziert.
Wichtig für den Sound ist ein optimaler Sitz: „Je dichter die Treiber am Ohr ruhen, desto besser kommt der Sound rüber,“ bestätigt Cashys Blog im Test. Positiv überraschen die Shokz OpenFit damit, wie wenig von der Musik nach außen dringt. Trotz des offenen Kopfhörer-Designs können Personen in der Nähe nur etwas von dem Gehörten wahrnehmen, wenn du die Lautstärke sehr weit aufdrehst und die Umgebung sehr leise ist.
Besonders stark präsentieren sich die Shokz OpenFit in zahlreichen Tests bei Telefonaten. Die integrierte AI-Geräuschunterdrückung leiste sehr viel, bestätigt Golem. Störgeräusche wie das Tippen auf einer Tastatur oder Geschirrgeklapper würden sehr gut herausgefiltert, sodass dich dein Gegenüber einwandfrei verstehen kann.

Shokz
Für längeres Hörvergnügen: Ausdauernder Akku an Bord
Die Akkus in den Shokz OpenFit liefern Energie für bis zu sieben Stunden Musikhören. Das im Lieferumfang enthaltene Ladecase bietet noch einmal drei Ladungen. Insgesamt kannst du laut Herstellerangaben also bis zu 28 Stunden lang Musik, Hörbücher oder Podcasts hören, bis die Kopfhörer wieder an die Steckdose müssen. Dank Schnellladefunktion sind sie schnell wieder einsatzbereit: Fünf Minuten Laden reichen für eine Stunde Nutzung.

Shokz
Fazit: Shokz OpenFit vereinen ultimativen Komfort mit gutem Klang
Mit den OpenFit liefert Shokz besonders komfortable True-Wireless-Kopfhörer mit gutem Klang ab. Obwohl die Soundqualität nicht ganz an vergleichbar teure In-Ear-Kopfhörer heranreichen kann, beeindrucken die OpenFit damit, wie wenig von der Musik nach außen dringt. Die Sprachqualität bei Anrufen ist dank der AI-Filter hervorragend, die Akkulaufzeit ordentlich.
Am meisten hervorzuheben ist der sichere und bequeme Sitz der Kopfhörer: Die OpenFit sind sehr gut ausbalanciert, schön leicht und stören auch bei längerer Tragedauer nicht. Die Earbuds machen schweißtreibende Work-outs mit und sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Dank ihres offenen Designs kannst du deine Umgebung zu jeder Zeit wahrnehmen.
Die Shokz OpenFit sind in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Beige. Im Lieferumfang enthalten sind die Kopfhörer, das Ladecase, ein Ladekabel und eine Bedienungsanleitung.
Tipp: Wie sich die Shokz OpenRun Pro 2 Mini schlagen, erfährst du in unserem Erfahrungsbericht.
Beiträge zu Kopfhörern

Shokz OpenRun & OpenRun Pro: Sportliche Höchstleistungen mit freien Ohren
Mehr erfahren über Shokz OpenRun & OpenRun Pro: Sportliche Höchstleistungen mit freien Ohren
Beste Bluetooth-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Bluetooth-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025