Kaffee-Kapseln
(176 Artikel)Hier findest du eine große Auswahl an Kaffee-Kapseln. Jetzt bestellen!
NESPRESSO Auswahl aus 5 Sorten (Ristretto und Espresso) 50 ORIGINAL Kaffeekapseln
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
intensiv - ausgewogen - reichhaltig - süßlich
Sorte
Volluto, Capriccio, Livanto, Roma, Arpeggio
Gewicht (laut Hersteller)
258 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
NESPRESSO Auswahl aus 5 Sorten (Signature) 50 ORIGINAL VERTUO Kaffeekapseln
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
sanft - vollmundig - intensiv - mild - getreidig
Sorte
Melozio, Fortado, Stormio, Arondio, Chiaro Double Espresso
Gewicht (laut Hersteller)
550 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
NESPRESSO Auswahl aus 6 Sorten (Espresso und Lungo) 100 ORIGINAL Kaffeekapseln
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
kräftig - intensiv - ausgewogen - blumig - süßlich
Sorte
Stockholm Lungo, Tokyo Lungo, Ristretto, Arpeggio, Volluto, Livanto
Gewicht (laut Hersteller)
563 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
NESPRESSO Auswahl aus 4 Sorten (Signature) 50 ORIGINAL VERTUO Kaffeekapseln
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
sanft - lebhaft - kraftvoll - intensiv
Sorte
Melozio, Odacio, Stormio, Intenso
Gewicht (laut Hersteller)
625 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
TASSIMO 4028531 Morning Café Kaffeekapseln (Tassimo)
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
stark und intensiv
Sorte
TASSIMO COFFEE DISCS MORNING CAFÉ XL
Gewicht (laut Hersteller)
163.8 g
(Preis pro kg = 36,57 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DOLCE GUSTO LATTE MACCHIATO 2X8ER Kaffeekapseln (NESCAFÉ® Dolce Gusto®)
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
Latte Macchiato
Sorte
Latte Macchiato
Gewicht (laut Hersteller)
194.4 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
TASSIMO 4031649 Latte Macchiato Classico Kaffeekapseln (Tassimo)
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
Latte Macchiato
Sorte
Latte Macchiato Classico
Gewicht (laut Hersteller)
264 g
(Preis pro kg = 22,69 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
STARBUCKS CARAMEL MACCHIATO BY NESCAFE DOLCE GUSTO Kaffeekapseln
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
Caramel Macchiato
Sorte
Starbucks Caramel Macchiato
Gewicht (laut Hersteller)
127.8 g
(Preis pro kg = 50,78 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
TASSIMO 4031510 CAFFÈ CREMA CLASSICO 112G 16P Kaffeekapseln (Tassimo)
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
vollmundig und cremig
Sorte
1
Gewicht (laut Hersteller)
112 g
(Preis pro kg = 126,70 €)
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
CAFFITALY Capsule Vivace Kaffeekapseln (NESPRESSO®)
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
Aromatische südamerikanische Arabica-Mischung mit indischem Robusta.
Sorte
Mischung Arabica/Robusta
Verkaufsmenge
10 Stück
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
TASSIMO 4071637 MILKA 160G 10P Kapseln (Tassimo Kapselmaschine)
Produkttyp
Kapseln
Geschmacksrichtung
Schokolade
Sorte
Milka/Schokolade
Gewicht (laut Hersteller)
160 g
(Preis pro kg = 40,56 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
DOLCE GUSTO 12381597 Flat White Kaffeekapseln
Produkttyp
Kaffeekapseln
Geschmacksrichtung
Samtig und mild
Sorte
Flat White
Gewicht (laut Hersteller)
187.2 g
(Preis pro kg = 34,67 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 176
Kaffee-Kapseln online kaufen – für leckeren Kaffee auf Knopfdruck
Mittlerweile gibt es eine Reihe von Wegen, einen leckeren Kaffee, Espresso oder Cappuccino unkompliziert und mit kleinem Aufwand zuzubereiten. So bieten neben Kaffeepads auch Kaffee-Kapseln eine ideale Möglichkeit, eine Tasse Kaffee binnen weniger Sekunden zuzubereiten. Und das in absoluter Barista-Qualität.
Welche Vorteile bieten Kaffee-Kapseln?
Einen perfekten Kaffee herzustellen ist nicht so einfach. Bohnenmischung, Röstung, Mahlgrad – alle Faktoren müssen stimmen, um echten Kaffeegenuss in die Tasse zu bekommen. Mit einem Kaffee aus der Kapselmaschine musst du dir über all diese Faktoren keine Gedanken machen. In den Kapseln ist der Kaffee – je nach gewähltem Heißgetränk – bereits zum perfekten Pulver verarbeitet. Du erhältst auf Knopfdruck ein Produkt wie vom Barista, da das Extraktionssystem in der Kaffee-Kapsel genau mit deiner Maschine abgestimmt ist. Durch den luftdichten Abschluss der Kapsel ist der enthaltene Kaffee zudem immer röstfrisch, anders als bei geöffneten Packungen mit gemahlenem Kaffee oder Kaffeebohnen.
Welche Arten von Kaffee-Kapseln gibt es und was sind die Unterschiede?
Die meisten Modelle bestehen aus Aluminium oder Kunststoff. Manche Kaffee-Kapseln sind biologisch abbaubar oder wieder verwendbar, was ihre Umweltfreundlichkeit erhöht. Die praktischen Portionen in Kapselform gibt es zudem in einer großen Getränkevielfalt. Du erhältst klassischen Filterkaffee, Espresso und entkoffeinierten Kaffee sowie leckere Mischgetränke, Kakao und verschiedenste Teekreationen. Neben Cappuccino und Latte macchiato sind zudem Kaffees in verschiedensten Röstungen zu haben. Für Nespresso-Maschinen bieten die Hersteller oft limitierte Kaffeesorten von den weltweit besten Plantagen an. Bei der Auswahl solltest du auf die gewünschte Größe achten. 25, 40 oder 110 ml große Kaffee-Kapseln bieten dir verschiedenste Getränkegrößen vom Espresso bis zum leckeren Pott Kakao. Nicht alle Kapseln sind übrigens für deine Maschine geeignet. Beim Kauf der Kaffee-Kapseln solltest du deshalb genau darauf achten, dass diese mit dem System deiner Maschine kompatibel sind. Auf der Suche nach Inspirationen empfehlen wir dir einen Blick in unseren BARISTACLUB.
Welche Kaffee-Kapseln passen in welche Kapselmaschine?
Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, die Kapselmaschinen anbieten. Viele Hersteller sichern sich den Verkauf durch patentierte Systeme. Da die Kapselsysteme der verschiedenen Maschinen nicht kompatibel sind, gibt es keine Kapselmaschine, in die alle Kapseln passen. Für Nespresso-Maschinen gibt es aber aufgrund des bereits abgelaufenen Patents viele günstige Kaffee-Kapsel-Alternativen. Die Espresso Point Maschine ist kompatibel mit den preiswerten Kimbo-Kapseln. In die Cafissimo kannst du Tchibo-, Ècaffè und Chicco-Kapseln einlegen. Für die Nescafé Dolce Gusto eignen sich neben den Kaffee-Kapseln des Herstellers auch Modelle von Café Royal und Gimoka.
Wie lange hält eine Kaffee-Kapsel?
Die Haltbarkeit der Kaffee-Kapseln unterscheidet sich je nach Marke. Die meisten Hersteller geben eine Frist von neun bis 24 Monaten an. Damit der Kaffee in der Kapsel lange frisch bleibt, solltest du die Produkte kühl und trocken lagern. Fürs Aufbewahren der einzelnen Kapseln bieten sich ein Kapselhalter an. Diesen kannst du direkt neben die Maschine stellen, damit das Aufbrühen am Morgen noch etwas schneller geht und du pünktlich und wach zur Arbeit kommst.
Welche Kapseln kann ich wiederverwenden und welcher Kaffee eignet sich für die Nachfüllkapseln?
Galten Kaffee-Kapseln vor einiger Zeit noch als der Umwelt nicht gerade zuträgliches Einwegprodukt, hält der Markt heutzutage zahlreiche nachhaltige Lösungen bereit. Abgesehen von den Ausführungen, die vollständig kompostierbar sind, haben Mehrwegkapseln den Vorteil, dass sie wiederverwendbar sind. Nach der Nutzung lassen sie sich unkompliziert mit Kaffeepulver nachfüllen. Grundsätzlich können hierbei alle Kaffeesorten zum Einsatz kommen. Wichtig ist jedoch, dass das eingefüllte Kaffeepulver einen besonders feinen Mahlgrad aufweist. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das Druckverfahren der Kapselmaschinen nicht optimal abläuft, was sich wiederum auf den Geschmack auswirken kann. Die umweltfreundlicheren wiederverwendbaren Kaffee-Kapseln sind für gewöhnlich mit einem Deckel ausgestattet, der nach dem Befüllen zugeklappt wird. Anschließend die Kapsel in die Maschine geben und frischen Kaffee genießen.
Welchen Einfluss haben Kaffee-Kapseln auf die Umwelt?
Fakt ist: Einweg-Kaffee-Kapseln sind nach einmaliger Nutzung reif für die Mülltonne. Das heißt jedoch nicht, dass alle automatisch ein umweltschädliches Produkt sind. Vielmehr denken die meisten Hersteller heutzutage nachhaltiger, indem sie beispielsweise kompostierbare oder recycelbare Kapseln anbieten. Ebendiese bestehen nicht mehr aus herkömmlichem Plastik, sondern zum Beispiel aus Aluminium oder recyclefähigem PP-Kunststoff (Polypropylen-Kunststoff). Andere wiederum sind vollständig biologisch abbaubar und können daher nach ihrer Verwendung bedenkenlos in den Komposter gegeben werden. Eine weitere innovative Alternative zum Schutze der Umwelt sind die wiederbefüllbaren Kaffee-Kapseln, die immer wieder aufs Neue zum Einsatz kommen können. In Bezug auf den Schutz unseres Ökosystems sind die Hersteller von Kaffee-Kapseln tendenziell kontinuierlich bemüht, neuen Nachhaltigkeitsansätzen nachzugehen und ihre Produkte damit immer umweltfreundlicher zu gestalten.