Dampfbügeleisen
Mit einem neuen Dampfbügeleisen bügelst du deine Wäsche schneller und effizienter wieder knitterfrei. Entdecke hier bei MediaMarkt die große Auswahl an Bügeleisen mit praktischen Funktionen für die perfekte Textilpflege.
Bestenliste
Das sind die besten Dampfbügelstationen
(Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster.)Dampfbügeleisen online kaufen – für faltenfreies Bügeln
Dampfbügeleisen nutzen im Gegensatz zu klassischen Bügeleisen einen integrierten Wassertank, Düsen in der Bügelsohle und nutzen heißen Wasserdampf, um Falten gründlich und schonend zu entfernen. Je nach Anforderungen findest du verschiedene Leistungsklassen oder Dampfbügelstationen für große Wäschemengen.
Welche unterschiedlichen Dampfbügeleisen gibt es?
Dampfbügeleisen unterscheiden sich je nach Leistung, Funktionsweise und Aufbau:
Wassertank: Je nach Menge an Stoffen, die es zu bügeln gilt, findest du Modelle mit integriertem oder herausnehmbarem Wasserbehälter. Im Durchschnitt beträgt das Füllvolumen zwischen 200 und 300 ml, kann jedoch auch bis zu 400 ml reichen. Zudem findest du für sehr große Wäschemengen Dampfbügelstationen mit einem separaten Wassertank, der über reinen Schlauch mit dem Dampfbügeleisen verbunden ist.
Mit oder ohne Kabel: Modelle mit Kabel schließt du an eine Steckdose (oft auch im Bügelbrett integriert) an. Dampfbügeleisen ohne Kabel lädst du wiederum auf einer Ladestation auf.
Bügelsohle: Die Bügelsohle kann aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Keramik oder Aluminium bestehen. Grundsätzlich zeichnen sich Dampfbügeleisen durch das hochwertige, beschichtete oder unbeschichtete Material der Bügelsohle und eine leicht gleitende Handhabung aus.
Leistung in Watt: Die Wattzahl verrät dir, wie schnell sich dein Bügeleisen aufheizt und einsatzbereit ist. In unserem Sortiment findest du im Durchschnitt eine Wattleistung zwischen 2.400 und 3.200 Watt, die für besonders schnelles Aufheizen sorgt.
Extras und Zubehör: Von der automatischen Abschaltautomatik über einstellbare Dampffunktionen bis hin zu Betriebskontrollleuchten, integriertem Kalksystem oder Tropfstopp – je nach Modell stehen dir praktische Zusatzfeatures zur Verfügung. Auch Bügel-Zubehör wie Bügelbretter und Tische mit integrierter Steckdose stehen zur Auswahl.
Dampfglätter oder -bürste: Mit der leichteren Alternative eines Dampfglätters, auch Steamer oder Dampfbürste genannt, verzichtest du auf eine Bügelsohle und nutzt trotzdem heißen Wasserdampf durch Düsen oder Aufsätze. Kleidung wird hierbei vertikal oder horizontal geglättet.
Welche Neuerungen gibt es bei Dampfbügeleisen?
Dampfbügeleisen bieten dank regelmäßiger Verbesserungen noch besseres und gründlicheres Bügeln. Zu nennenswerten Neuerungen zählen unter anderem:
Keramiksohle: Durch ihre speziellen Materialeigenschaften sorgen Bügelsohlen aus Keramik für ein hervorragendes Gleiten, gleichmäßige Dampfverteilung und sehr hohe Langlebigkeit.
Eco-Modus: Energiesparendes und effizientes Bügeln in einem – das ermöglicht ein Eco-Modus in deinem Gerät.
Intelligente oder einstellbare Dampfsteuerung: Mit einer automatischen oder einstellbaren Dampfsteuerung passt sich der Dampfausstoß an die Art des Gewebes an.
Selbstreinigung: Durch eine integrierte Selbstreinigung in Form von Kalksystemen beugen bestimmte Geräte Kalkablagerungen vor.
Vertikaldampf: Vertikales Bügeln ermöglicht es dir, Kleidung wie Blazer, Jacketts oder auch Gardinen vertikal oder am Kleiderbügel zu bügeln.
Worauf achten beim Kauf?
Wichtige Aspekte, die beim Kauf deines Dampfbügeleisens eine Rolle spielen, umfassen:
Füllvolumen: Das Fassungsvermögen des Wassertanks bestimmt, wie lange du ohne Nachfüllen bügelst. Je größer der Tank, desto mehr Kleidung lässt sich ohne Unterbrechung glätten.
Stromverbrauch: Von der Wattleistung hängt nicht nur schnelles Aufheizen, sondern auch der Stromverbrauch ab. Möchtest du energieeffizient bügeln, kann ein Eco-Modus helfen.
Material: Alle Dampfbügeleisen sorgen für ein leichtes Gleiten über Stoffe. Hochwertige Sohlen aus Materialien wie Keramik sorgen zudem für eine noch leichtere Handhabung und schonendes Bügeln selbst bei sehr empfindlichen Stoffen.
Sprühfunktion: Indem du Wasser per Sprühfunktion auf die Kleidung spritzt, fällt es dir noch leichter, selbst hartnäckige Falten zu entfernen und Stoffe knitterfrei zu halten.
Sicherheitsfunktionen: Features wie eine automatische Abschaltfunktion oder eine Betriebskontrollleuchte erhöhen die Sicherheit bei der Benutzung.
Gewicht: Möchtest du das Dampfbügeleisen auch leicht transportieren, so empfehlen sich leichte Alternativen wie Dampfbürsten. Für regelmäßiges Bügeln in der Wohnung oder bei hohem Wäscheaufkommen empfehlen sich wiederum größere Modelle oder sogar eine Dampfbügelstation.
Kann normales Wasser für Dampfbügeleisen verwendet werden?
Die Wasserqualität von Leitungswasser in Deutschland ist sehr hoch. Du kannst daher bedenkenlos Wasser aus der Leitung zum Befüllen des Wassertanks verwenden. Befindest du dich in einer Region mit sehr kalkhaltigem Wasser, so sollte das Bügeleisen über ein integriertes Kalksystem verfügen oder das Wasser mit destilliertem Wasser verdünnt werden.
Muss ich ein Dampfbügeleisen entkalken?
Dampfbügeleisen mit integriertem Kalksystem beugen Kalkablagerungen gezielt vor. Solltest du trotzdem Kalk an der Bügelsohle entdecken, so entferne ihn mit Hausmitteln wie Zitronen- oder Essigsäure. Hierzu füllst du eine Mischung aus einem Teil Essig oder Zitrone und drei Teilen Wasser in den Tank, stellst das Gerät auf höchste Stufe und lässt nach Erhitzen den Dampf für etwa fünf bis zehn Minuten austreten.
Wie finde ich das richtige Dampfbügeleisen für meine Bedürfnisse?
Ob das perfekte Dampfbügeleisen oder die beste Dampfbügelstation – welches Modell zu dir passt, hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Bei kleinen Wäschemengen eignen sich Modelle mit integriertem Wassertank, während sich für große Stoffmengen eine leistungsstarke Dampfstation empfiehlt. Zusatzfeatures wie Abschaltfunktion, Betriebskontrollleuchten, Anti-Kalk-System und Sprühfunktion, wie sie viele Modelle von Marken wie Braun, Philips, Tefal und anderen bieten, empfehlen sich wiederum grundsätzlich für ein optimales Bügelergebnis.