Die besten Business Notebooks 2025

Business Laptops sind für den täglichen Einsatz entworfen. Sie bieten genügend Leistung für den jeweiligen Job und maximale Flexibilität für Sie und Ihre Mitarbeitenden. Dank Firmen-Notebooks arbeiten die Angestellten im Homeoffice, im Außendienst oder auf Dienstreisen. Im Büro wechseln Sie unkompliziert vom Bildschirmarbeitsplatz in den Konferenzraum und wieder zurück – und all das mit nur einem Gerät. Aber welches ist das beste Business Notebook für Ihre Anforderungen? Hier erfahren Sie mehr.

Was macht ein Business Notebook aus?

Mit der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen und durch New-Work-Konzepte sind beruflich genutzte Laptops beliebter geworden, die Anforderungen allerdings auch diverser. Das Wichtigste bei der Auswahl passender Business Notebooks ist, dass sie auf die individuellen Tätigkeiten abgestimmt sind. Das kann bedeuten, dass unterschiedliche Abteilungen im Unternehmen unterschiedliche Geräte verwenden. Die Buchhaltung etwa hat andere Anforderungen als das IT-Team oder das Grafikdesign-Department.

In jedem Fall sollten Business Laptops langlebig und robust gebaut sein, über ausreichend Anschlüsse und Schnittstellen verfügen und moderne Sicherheitsfunktionen bieten. Displays und Größe der Geräte sollten der jeweiligen Tätigkeit entsprechen. Auf die wichtigsten Kriterien gehen wir im Folgenden detailliert ein.

Die richtige Größe eines Business Notebooks

Eine Mitarbeitende nutzt ein Business Notebook für mobile Arbeit
Adobe Stock | Stock 4 You

Die Größe eines Business Laptops hängt direkt mit der Bildschirmgröße zusammen: Je mehr Bildschirmfläche Sie benötigen, desto größer – und auch schwerer – wird das Gerät insgesamt. Einen guten Kompromiss bieten 15 bis 16-Zoll-Notebooks: Sie sind transportabel und das Display ist für die meisten Tätigkeiten groß genug. Daher sind sie im Geschäftsbereich besonders beliebt. Für mobile Teams, etwa im Außendienst, können auch kleinere Geräte mit 13 oder 14 Zoll Bildschirmdiagonale eine gute Wahl sein, da sie leichter und kompakter sind.

Grundsätzlich gilt: Das Display sollte groß genug sein, um die für den Job wichtigen Inhalte deutlich darzustellen. Bei tabellen- oder textlastigen Tätigkeiten, empfiehlt sich eine Bildschirmgröße ab 15 Zoll, da hier DIN-A4-Seiten in Originalbreite dargestellt werden können und die Geräte meist über einen Nummernblock auf der Tastatur verfügen. Eine Option ist zudem, auf kleinere Geräte für den mobilen Einsatz zu setzen und bei Tätigkeiten im Büro einen größeren Business-Monitor anzuschließen.

Das Gewicht eines Business Laptops sollte – ebenfalls abhängig von der Verwendung im beruflichen Alltag – bei unter 2 kg liegen, damit Ihre Mitarbeitenden ihn gut transportieren können. Viele moderne Notebooks mit 15-Zoll-Display wiegen etwa 1,5 kg und lassen sich dadurch gut in einer Tasche oder einem Rucksack tragen. Kompaktere Modelle sind in der Regel entsprechend leichter und damit wiederum besonders für mobile Teams geeignet.

Die Hardware bestimmt die Leistung

Die Hardware bestimmt die Leistung eines Business Notebooks. Ein performanter Prozessor, genügend Arbeitsspeicher (RAM) und eine schnelle Festplatte sind die wichtigsten Komponenten. Wichtig ist, dass die Leistung des Geräts auf die Anforderungen der Tätigkeit abgestimmt ist. Ein Laptop, der gute Leistung bei Office-Anwendungen bringt, kann bei Programmierarbeiten oder Grafik-Aufgaben überfordert und langsam sein.

Prozessor

Der Prozessor ist das Herzstück eines Computers und sollte eine den Aufgaben entsprechende Rechenleistung liefern. Für Business Laptops sind in jedem Fall Prozessoren mit integriertem Grafikchip empfehlenswert. Die beiden großen Prozessorhersteller Intel und AMD haben jeweils eigene Chip-Serien, die diese Anforderung erfüllen. Hier ein kurzer Überblick:

Für klassische Büroarbeiten – wie Microsoft Office Anwendungen, E-Mail und Browsernutzung – eignen sich die Prozessoren der Intel Core Ultra 5 Serie (Nachfolger der Intel Core i5 Prozessoren) und die Chips der AMD Ryzen 5 Reihe.

Für etwas anspruchsvollere Aufgaben, etwa im Bereich Grafik, Konstruktion oder Videobearbeitung, braucht es mehr Rechenleistung. Hier kommen Prozessoren der Reihen Intel Core Ultra 7 und AMD Ryzen 7 infrage.

Die leistungsfähigsten Prozessoren bündeln die Hersteller in den Serien Intel Core Ultra 9 und AMD Ryzen 9. Die Chips dieser Reihen bilden die Leistungsspitze und sollten für besonders rechenintensive Aufgaben in Betracht gezogen werden.

Es gibt auch weitere Prozessormodelle wie die Intel Core Ultra 3 Serie oder die Snapdragon-Chips der Firma Qualcomm. Um einen Überblick zu bekommen und passende Geräte für die Tätigkeiten Ihres Unternehmens zu finden, kann es sich lohnen eine markenunabhängige Beratung und einen IT-Check in Anspruch zu nehmen.

Professionelle IT-Beratung für Geschäftskunden

MediaMarktSaturn Business ist Ihr verlässlicher Partner für effektive IT-Lösungen. Profitieren Sie von professioneller Beratung, umfassenden Bedarfsanalysen und konkreter Umsetzung – alles aus einer Hand.

Als Geschäftskunde registrieren

Festplatte

Bei den Datenspeichern setzen nahezu alle modernen Business Laptops auf Solid State Drives (SSD). Diese bieten bedeutend schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als herkömmliche Festplatten (Hard Disk Drive, HDD) und ermöglichen ein flüssiges Arbeiten mit aktuellen Anwendungen.

Die Speicherkapazität sollte mindestens 256 GB (Gigabyte) betragen, wenn Ihr Unternehmen auf Cloud-Computing setzt und viele Daten in der Cloud, also online, speichert. Nutzen Ihre Teams viele Programme und Apps auf den Firmenrechnern, sollte die Kapazität eher 512 GB betragen. SSDs mit einer Kapazität von 1 TB (Terabyte) kommen dann infrage, wenn Sie mit großen Daten wie etwa Videodateien arbeiten und diese auch lokal speichern müssen.

Arbeitsspeicher (RAM)

Der Arbeitsspeicher (Random Access Memory, RAM) ist in vielen Laptops fest verbaut, ein Nachrüsten in der Regel umständlich. Daher empfiehlt es sich, einen gewissen Puffer einzuplanen, wenn Sie neue Geräte anschaffen. Das absolute Minimum liegt bei 8 GB RAM für einfache Anwendungen. Inzwischen sind im Office-Bereich eher 16 GB RAM empfehlenswert.

Auch hier kommt es stark auf die berufliche Ausrichtung und die Aufgaben an. Multitasking und grafische Programme benötigen häufig mehr RAM. Da Apps und Anwendungen im Zuge der Digitalisierung in Unternehmen zunehmend größere Arbeitsspeicher benötigen, um flüssig zu laufen, kann auch eine Ausstattung mit 32 GB RAM sinnvoll und zukunftsorientiert sein.

Sicherheitsfunktionen

Business Laptops sollten über gewisse Sicherheitsvorkehrungen verfügen, damit im Falle von Verlust oder Diebstahl eines Geräts sensible Daten nicht zugänglich sind. Dazu gehört beispielsweise ein Fingerabdruckscanner, um das Notebook biometrisch zu entsperren. Außerdem ist die Einrichtung einer Fernwartung sinnvoll, mit der die IT-Abteilung aus der Ferne bei Problemen unterstützen und das Gerät im Ernstfall sperren oder löschen kann. Maßnahmen zum Schutz gegen Cyberangriffe sind ebenfalls ein Muss für Unternehmen.

Darauf kommt es beim Display eines Business Notebooks an

Wie bereits erwähnt, beeinflusst die Größe des Displays auch die Größe des gesamten Notebooks. Viele Unternehmen setzen auf 15,6 Zoll große Bildschirme, um eine gute Balance zwischen Darstellungsfläche, Gewicht und Mobilität zu erhalten.

Bei dieser Größe sollte das Display mindestens mit Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) auflösen, um ein scharfes Bild zu liefern. Bei größeren Bildschirmen und je nach Anwendungsbereich kann eine höhere Auflösung sinnvoll sein – etwa bei grafischen Arbeiten. Folgende Auflösungen sind bei 16:9 oder 16:10 Displays gängig:

  • Full HD: 1.920 x 1.080 Pixel
  • WUXGA: 1.920 x 1.200 Pixel
  • WQXGA: 2.560 x 1.600 Pixel
  • WQUXGA: 3.840 x 2.400 Pixel

Je mehr Pixel sich auf einer Fläche befinden, desto höher die Pixeldichte (ppi, Pixel per Inch). Je höher dieser Wert, desto schärfer die Darstellung. Als Faustregel kann man festhalten, dass die Pixeldichte etwa 100 ppi oder mehr betragen sollte. Bei den meisten modernen Geräten ist das der Fall.

Helligkeit und Spiegelungen

Die Helligkeit ist ein entscheidender Faktor, denn auf zu dunklen Displays können Ihre Mitarbeitenden Inhalte schlecht erkennen, wenn die Umgebung hell ist. Als Minimalwert kann hier eine Helligkeit von 250 cd/m² (candela pro Quadratmeter, auch Nits) angesetzt werden. Bei Tätigkeiten im Außendienst, bei denen der Firmenlaptop auch im Freien zum Einsatz kommt und das Display gegen die Sonne anstrahlen muss, sind hellere Displays mit 350 cd/m² oder mehr empfehlenswert.

Je nach Tätigkeit und Arbeitsumgebung können auch entspiegelte Displays sinnvoll oder gar notwendig sein. Entspiegelte Displays verfügen über eine speziell behandelte Oberfläche, die Reflexionen des Umgebungslichts reduziert. Dadurch gewährleisten sie eine bessere Lesbarkeit und schonen die Augen.

Business Laptops bieten umfassende Konnektivität

Mitarbeitende nutzen ein Business Notebook mit externem Monitor, Maus und Tastatur.

Gerade bei stationärer Verwendung im Büro oder im Homeoffice schließen Mitarbeitende gerne IT-Zubehör, also Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur und Bildschirm an. Wenn dann noch das Ladegerät, eine externe Webcam und ein Mikrofon hinzukommen, braucht ein Laptop zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Folgende Anschlüsse sollte ein gutes Business Notebook bieten:

  • HDMI-Anschluss für externe Monitore
  • USB-Anschlüsse für Zubehör, Empfehlung: mindestens 2 x USB 3.0 oder schneller
  • USB-C Buchse und / oder Thunderbolt-4-Anschluss für Zubehör oder Monitor
  • Klinkenanschluss für Kopfhörer, Mikrofon oder Headset
  • Netzwerkkabelanschluss für LAN-Kabel

Außerdem gehören WLAN und Bluetooth zur Grundausstattung eines guten Business Laptops.

Dockingstationen

Eine Möglichkeit, zusätzliche Anschlussmöglichkeiten zu schaffen, sind Dockingstationen. Diese Anschluss-Multiplikatoren werden über ein Kabel mit dem Notebook verbunden und bieten zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Einige Modelle bieten sogar eine Stromversorgung für Notebooks. Besonders bei der Arbeit im Büro kann es eine Erleichterung sein, wenn Ihre Mitarbeitenden nicht jedes Gerät einzeln anschließen müssen, sondern alle nötigen Peripheriegeräte über eine Dockingstation (und nur ein Kabel) mit dem Laptop verbinden.

Zusammenfassung: Beste Business Notebooks

Welches das beste Business Notebook für Ihr Unternehmen ist, hängt maßgeblich von Ihrem beruflichen Tätigkeitsfeld ab. Beispielsweise benötigen Laptops für Office-Arbeiten wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulationen nicht so viel Rechenleistung wie Geräte, mit denen Grafiken oder Konstruktionszeichnungen entworfen werden. Grundlegend sollten Sie bei der Anschaffung auf folgende Dinge achten:

  • Die passende Größe: Im mobilen Einsatz sind kompakte Geräte im Vorteil, bei nur gelegentlicher mobiler Arbeit kommen größere Geräte infrage.
  • Genug Leistung und Speicher für die beruflichen Aufgaben.
  • Das Display sollte scharf und hell genug für die jeweilige Verwendung sein.
  • Genügend Anschlussmöglichkeiten, um Peripheriegeräte wie Monitor, Tastatur und Maus anschließen zu können.

Haben Sie Fragen zu MediaMarktSaturn Business oder zu unseren Produkten?

Registrieren Sie sich.

Jetzt Registrierungs-Formular ausfüllen und Geschäftskunde werden.

Zum Business Newsletter anmelden.

Fragen Sie uns.

Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu MediaMarktSaturn Business in unserem FAQ-Bereich zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns.

Per Telefon: 0221/22243-333
Telefonzeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr

Über das Kontaktformular

Kommen Sie in den Markt.

Alle Standorte anzeigen

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Geschäftskundentermin.
Jetzt exklusiven Termin buchen

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.