Galaxy Unpacked 2023: Samsung präsentiert Galaxy Z Flip5 & Galaxy Z Fold5, neue Tablets und Smartwatches
Inhalt

Samsung
Samsung hat auf dem Galaxy Unpacked Event die neuen faltbaren Smartphones Galaxy Z Flip5 und Galaxy Z Fold5 enthüllt. Neben den Foldables wurden außerdem die neue Galaxy Tab S9-Reihe, die Galaxy Watch6 Classic und die Galaxy Watch6 präsentiert. Alle wichtigen Neuigkeiten zum Event findest du hier im Überblick.
Galaxy Z Flip5: Größeres Außendisplay & verbesserter Klappmechanismus
Das Galaxy Z Flip5 war der Star des Unpacked Events. Schon im Vorfeld hatte Samsung das Falthandy mehr oder weniger angekündigt – unter dem Motto „Join the Flip Side“. Das Foldable hat ein 6,7 Zoll* großes Dynamic-AMOLED-Display mit einer geschmeidigen Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Die Auflösung beträgt 2.640 × 1.080 Pixel.

Samsung
Zu den Highlights gehört das deutlich gewachsene Außendisplay. Im Vergleich zum Vorgängermodell (1,9 Zoll) werden Inhalte jetzt auf einem 3,4 Zoll** großen Super-AMOLED-Display (720 × 748 Pixel) dargestellt. Samsung hat speziell anpassbare Widgets für die neue Displaygröße entwickelt. Dadurch lässt sich das Galaxy Z Flip5 im zusammengeklappten Zustand ganz bequem bedienen. Besonders praktisch: Mithilfe einer virtuellen Tastatur lassen sich eingehende Nachrichten noch leichter beantworten.

Samsung
Ein weiteres Highlight ist der verbesserte Klappmechanismus. Das neue Waterdrop-Scharnier schließt jetzt vollständig. Die störende Lücke, die bei den Vorgängermodellen auftrat, gehört damit der Vergangenheit an. Positiver Nebeneffekt: Durch den neuen Klappmechanismus ist das Foldable auch deutlich dünner. Zugeklappt ist das Galaxy Z Flip5 nur noch 15,1 Millimeter dick (vorher 17,3 Millimeter). Auch auf dem Hauptdisplay ist der Knick jetzt weniger deutlich zu sehen.

Samsung
Als Prozessor kommt der neue Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 (for Galaxy) zum Einsatz. Der aktuell leistungsstärkste Android-Prozessor ist bereits in diversen anderen High-End-Geräten verbaut, etwa in der Galaxy S23-Reihe. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB. Beim internen Speicher hast du die Wahl zwischen 256 und 512 GB.
Auf der Rückseite des Falt-Smartphones befinden sich eine Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkelkamera mit einer Auflösung von jeweils 12 Megapixeln. Die Frontkamera im Innendisplay löst mit 10 Megapixeln auf. Willst du höher aufgelöste Selbstporträts machen, kannst du dank Flex-Modus auch die Außenkamera für Selfies nutzen. Dafür stellst du das Galaxy Z Flip5 wie einen Laptop auf einen Tisch – und sparst dir gleichzeitig ein Stativ bzw. einen Selfiestick.
Das Galaxy Z Flip5 kommt am 11. August 2023 in den Farben Graphite, Cream, Lavender und Mint auf den Markt.
*Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Kamera verringert.
**Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Die tatsächlich sichtbare Fläche beträgt aufgrund der abgerundeten Ecken und des unteren Ausschnitts etwa 95 % der vollen rechteckigen Fläche.
Galaxy Z Fold5: Leistungsstarker Prozessor und helleres Display
Das Galaxy Z Fold5 ist ebenfalls mit dem neuen Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 (for Galaxy) ausgestattet. Der Arbeitsspeicher bleibt mit 12 GB unverändert, beim internen Speicher wählst du zwischen 256 und 512 GB.
Im aufgeklappten Zustand bietet das Galaxy Z Fold5 ein 7,6 Zoll* großes Dynamic-AMOLED-Display (2.176 × 1.812 Pixel). Die Bildwiederholrate beträgt bis zu 120 Hertz. Außerdem hat Samsung an der Leuchtstärke des Displays gearbeitet: Die punktuelle Spitzenhelligkeit soll bei bis zu 1.750 Nits liegen. Zusammengeklappt kannst du ein 6,2 Zoll** großes Dynamic-AMOLED-Display (2.316 × 904 Pixel) nutzen.

Samsung
Genau wie das Galaxy Z Flip5 profitiert auch das Galaxy Z Fold5 vom neuen Waterdrop-Scharnier. Das Foldable hat also keine Lücke mehr an der Knickstelle. Der Knick auf dem Display ist ebenfalls weniger sichtbar.
Das dreifache Kamerasystem auf der Rückseite des Galaxy Z Fold5 besteht aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Mit der 10-Megapixel-Telekamera holst du Objekte näher ran. Videos lassen sich in 8K und mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Die Frontkamera hat eine Auflösung von 10 Megapixeln – im inneren Display ist eine weitere Kamera mit einer Auflösung von 4 Megapixeln verbaut.

Samsung
Samsung hat zudem Software-Anpassungen vorgenommen. Du nutzt gern mehrere Apps gleichzeitig? Dank individueller Presets kannst du künftig schnell und einfach auf deine bevorzugten App-Kombinationen zugreifen. Und per Drag-and-drop tauschst du im Handumdrehen Bilder und Dateien zwischen Apps aus. Weitere Highlights sind Multi-Touch-Unterstützung, eine Schnellzugriffsleiste und die Kompatibilität mit dem Samsung DeX-Desktopmodus.
Das Galaxy Z Fold5 kommt am 11. August 2023 in den Farben Cream, Phantom Black und Icy Blue auf den Markt.
*Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Kamera verringert.
**Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Kamera verringert.
Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra: Prozessor- & Display-Upgrade für die kleinste Variante
Bei allen neuen Galaxy Tab-Modellen setzt Samsung auf den leistungsstarken Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 (for Galaxy) und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Auch die kleinste Variante – das Galaxy Tab S9 – profitiert jetzt vom kontrastreichen Dynamic-AMOLED-Display (2.560 × 1.600 Pixel). Der Bildschirm ist 10,9 Zoll* groß. Alle drei Modelle unterstützen außerdem den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6E.

Samsung
Beim Galaxy Tab S9+ verbaut Samsung ein 12,4-Zoll**-Dynamic-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.800 × 1.752 Pixeln. Das Galaxy Tab S9 Ultra hat einen 14,6 Zoll*** großen Dynamic-AMOLED- Bildschirm (2.960 × 1.848 Pixel). Alle Tablets unterstützen eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Apps und Mobile Games stellen die Bildschirme also besonders flüssig dar. Ebenfalls praktisch: Dank Multi-Window-Funktion lassen sich auf den Tablets jeweils bis zu drei Anwendungen übersichtlich anzeigen.
Das Galaxy Tab S9 und das Galaxy Tab S9+ gibt’s wahlweise mit 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher. Für anspruchsvolle Aufgaben greifst du zum Galaxy Tab S9 Ultra. Das ist mit bis zu 16 GB RAM erhältlich.
Der interne Speicher beträgt beim kleinsten Modell wahlweise 128 oder 256 GB. Beim Galaxy Tab S9+ wählst du zwischen 256 und 512 GB. Beim Spitzenmodell sind erstmals bis zu 1 TB interner Speicher möglich.

Samsung
Verbesserungen hat Samsung auch bei den Lautsprechern vorgenommen: In den Galaxy Tab-Modellen sollen 20 Prozent größere AKG-Quad-Lautsprecher mit Dolby Atmos stecken. Pro Tablet sind das vier Lautsprecher, die einen 3D-Sound liefern.
Außerdem ist die 9. Generation der Tab-Reihe dank IP68-Zertifizierung**** jetzt wassergeschützt.
Die Galaxy Tab S9-Reihe ist ab dem 11. August 2023 in den Farben Graphite und Beige sowie mit und ohne 5G-Modem erhältlich. Im Lieferumfang ist bei allen Modellen der S Pen dabei.
*Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Kamera verringert.
**Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Kamera verringert.
***Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Kamera verringert.
****Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Kartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann.
Galaxy Watch6 Classic und Galaxy Watch6: Neue Smartwatches
Neben neuen Foldables und Tablets hat Samsung die neue Galaxy Watch6 Classic und die Galaxy Watch6 enthüllt.
Die Galaxy Watch6 Classic ist im traditionellen Chronographen-Design gehalten. Die elegante Smartwatch ist in den Größen 43 Millimeter und 47 Millimeter erhältlich – sie ist damit die größte Galaxy-Smartwatch auf dem Markt.
Die größere Anzeigefläche und die schmaleren Displayränder ermöglichen die bisher beste App-Übersicht. Die angepasste physisch drehbare Lünette sorgt außerdem für eine besonders intuitive Bedienung.

Samsung
Die neue Galaxy Watch6 hat ein 20 Prozent größeres Display als ihr Vorgänger. Gleichzeitig sind die Displayränder schmaler geworden. Die Smartwatch gibt’s in den Größen 40 Millimeter und 44 Millimeter. Für die Bedienung setzt Samsung auf eine digitale Lünette.
Neuer Look gefällig? Kein Problem: Das neue OneClick-Armband lässt sich sowohl bei der Galaxy Watch6 Classic als auch bei der Galaxy Watch6 auf Knopfdruck austauschen. Samsung bietet eine große Auswahl an Armbänden – von sportlich bis stylish.
Beide Wearables bieten Highlights wie:
- Always-on-Display
- EKG-Funktion*
- Herzfrequenz-, Blutdruck**- und Blutsauerstoffmessung***
- Schlaftracking****, Zyklustracking sowie Schlaf-Coaching
- diverse Sportfunktionen
- Erstellung individueller Pulszonen
- GPS-Funktion
- SOS-Funktion und Sturzerkennung
Zur Software auf den Smartwatches gab es beim Galaxy Unpacked Event ebenfalls Neuigkeiten: Galaxy Watch-Besitzer können sich bald auf eine eigenständige WhatsApp-Anwendung für WearOS freuen. Ab Herbst 2023 sollen außerdem die Apps Google Kalender, Gmail und Audible für WearOS verfügbar sein.
Die Galaxy Watch6 Classic und die Galaxy Watch6 sind mit robustem Saphirglas und einem Super-AMOLED-Display ausgestattet. Dank IP68-Zertifizierung***** sind sie außerdem zum Schwimmen geeignet – auch unter der Dusche musst du sie nicht abnehmen.

Samsung
Die Akkulaufzeit hat sich bei beiden Modellen ebenfalls verbessert. Die kleinen Modelle der Galaxy Watch6 Classic und der Galaxy Watch6 haben eine Akkukapazität von 300 mAh, die größeren von 425 mAh. Dank Schnellladefunktion****** ist der komplett leere Akku in ca. 30 Minuten wieder von 0 auf 45 Prozent geladen.
Die Galaxy Watch6 Classic und die Galaxy Watch6 sind ab dem 11. August 2023 erhältlich.
*Bei der Samsung Health Monitor-App, die eine EKG-Aufzeichnung ermöglicht, handelt es sich um ein Medizinprodukt. Die EKG-Funktion kann bei der Feststellung von Herzrhythmusstörungen unterstützen. Sie sucht aber niemals nach Anzeichen für einen Herzinfarkt. Die App ist nicht dazu gedacht, eine ärztliche Diagnose oder eine Behandlung durch einen Arzt zu ersetzen. Bei Bedenken um die Gesundheit sollten Nutzer unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die App ist nicht für Nutzer bestimmt, die jünger als 22 Jahre sind. Weitere wichtige Hinweise findest du in der Bedienungsanleitung. Bitte lies die Bedienungsanleitung und Hinweise gründlich vor dem Erstgebrauch durch.
**Bei der Samsung Health Monitor-App, die das Messen des Blutdrucks ermöglicht, handelt es sich um ein Medizinprodukt. Die Blutdruckmessung kann dabei unterstützen, Folgen von zu hohem Blutdruck vorzubeugen und Anzeichen eines normabweichenden Blutdrucks rechtzeitig zu erkennen. Die Blutdruckmessung dient nicht dazu, einen Bluthochdruck oder andere Erkrankungen zu diagnostizieren oder die Werte des Nutzers auf Anzeichen eines Herzinfarkts zu prüfen. Sie ist nicht dazu gedacht, eine ärztliche Diagnose oder eine Behandlung durch einen qualifizierten Arzt zu ersetzen. Für eine größere Genauigkeit müssen Nutzer ihr Gerät einmal im Monat kalibrieren. Bei Bedenken um die Gesundheit sollten Nutzer unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die App ist nicht für Nutzer bestimmt, die jünger als 22 Jahre sind. Weitere wichtige Hinweise findest du in der Bedienungsanleitung. Bitte lies die Bedienungsanleitung und Hinweise gründlich vor dem Erstgebrauch durch.
***Die Messung dient nur für Fitness- und Wellnesszwecke. Die Funktion ist nicht zur Erkennung bzw. Diagnose und Behandlung von Erkrankungen oder körperlichen Erfassungen und auch nicht Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder der Kompensierung von Verletzungen oder Behinderungen oder andere medizinische Zwecke gedacht. Wenn du dir Sorgen um deine Gesundheit machst, suche einen Arzt auf.
****Die Schlafanalyse (Erfassung von REM-Schlafphasen, Tiefschlafphasen und gesamter Schlafdauer) kann ohne ein weiteres Gerät mit deiner Smartwatch genutzt werden. Um das Schlafprotokoll und Schlafempfehlungen abzurufen oder die Schnarcherkennung zu nutzen, wird ein gekoppeltes Smartphone benötigt.
*****Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit.
******Setzt die Nutzung des mitgelieferten Fast Wireless Charger und einem Schnellladeadapter voraus, welcher mindestens 5 V/2 A und Power Delivery unterstützt.
Beiträge zu Samsung

Beste Samsung-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Samsung-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2024