WhatsApp-Status anonym ansehen: Das musst du tun

WhatsApp/TURN ON
Die Status-Funktion bei WhatsApp ist der Instagram Story nachempfunden. Bei beiden gilt: Hast du sie dir angesehen, sieht das auch dein Gegenüber. Wie du das umgehst und dir den WhatsApp-Status still und heimlich anschauen kannst, verraten wir in diesem Ratgeber.
Im WhatsApp-Status kannst du Fotos, einfache Texte und Videos teilen, die dann 24 Stunden lang sichtbar sind. In der App lässt sich einstellen, wer deinen Status sehen kann: deine Kontakte, nur ausgewählte Personen oder alle Nutzer von WhatsApp – auch die, die du nicht bestätigt hast.
Möchtest du dir den WhatsApp-Status von anderen Nutzern anonym ansehen, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Wir zeigen dir sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte, welche Tipps und Tricks es gibt.
Methode 1: Lesebestätigung deaktivieren
Dies ist die einzige offizielle Möglichkeit, den Status deiner Kontakte auf WhatsApp anzuschauen, ohne dass andere das mitbekommen. Wenn du die Lesebestätigungen deaktivierst, werden keine blauen Häkchen mehr im Chat angezeigt – das dürfte bekannt sein. Das gilt für beide Seiten des Gesprächs. Ein Nebeneffekt ist aber auch, dass dein Kontakt nicht mehr sehen kann, ob du seinen Status angeschaut hast.
Bei dieser Methode gilt zu beachten, dass du die Einstellung nicht direkt wieder aktivieren solltest, sobald du eine WhatsApp-Story angesehen hast. Manchmal werden die Nutzer nämlich noch im Nachhinein benachrichtigt. Aktiviere die blauen Häkchen also besser erst wieder, nachdem der Status des Kontakts nach 24 Stunden ausgelaufen ist.

WhatsApp/Screenshot: TURN ON
Hier findest du die Einstellung bei Android- und iOS-Geräten:
Android
- Öffne WhatsApp auf deinem Android-Smartphone.
- Tippe auf die drei Punkte oben rechts und gehe zu „Einstellungen > Datenschutz“.
- Deaktiviere dort die Lesebestätigung.
iOS
- Öffne WhatsApp auf deinem iPhone.
- Navigiere in der unteren Leiste zu den Einstellungen.
- Gehe dann zu „Account > Datenschutz“ und deaktiviere auch dort die Lesebestätigungen.
Methode 2: Offline gehen
Der Flugmodus kappt die Verbindung zum Internet und er lässt sich auch verwenden, wenn du unbemerkt den Status eines Kontaktes anschauen willst. Allerdings speichert WhatsApp die Aktion lokal auf dem Gerät. Bedeutet also, sobald du wieder mit dem Internet verbunden bist, werden die Informationen synchronisiert und der jeweilige Kontakt sieht dann zeitverzögert, dass du dir seinen Status angesehen hast.
Um das zu umgehen, gibt es eine drastische Lösung: Bevor du den Flugzeugmodus wieder ausschaltest, kannst du WhatsApp deinstallieren. Dabei werden alle lokal gespeicherten WhatsApp-Daten entfernt und daher nicht mit den Servern synchronisiert. Achte aber darauf, dass du vorher ein Back-up deiner Chat-Verläufe durchführst, damit sie nicht verloren gehen.

Apple/Screenshot: TURN ON
Oft kannst du diese Methode jedoch nicht anwenden. Mit jeder Neuinstallation von WhatsApp muss sich der Nutzer verifizieren. Verifizierst du deine Nummer zu oft in einem sehr kurzen Zeitraum, wird die Handynummer von WhatsApp für eine gewisse Zeit gesperrt. Das kann im Extremfall so weit gehen, dass du dich dauerhaft nicht mehr anmelden kannst.
Methode 3: WhatsApp Web
WhatsApp Web ist die Webanwendung der Chat-App. Öffnest du die Webseite im Incognito-Modus, kann die Anwendung ebenfalls dazu dienen, den Status der Kontakte ungesehen auszuspionieren. So gehst du dabei vor:
- Öffne deinen Browser im Incognito-Modus und gehe zu WhatsApp Web.
- Neben deinem Profilbild in der linken oberen Ecke befindet sich das Symbol eines dreigeteilten Kreises.
- Klicke darauf.
- Es öffnet sich eine Liste aller Kontakte, die einen Status hochgeladen haben.
- Trenne die Internetverbindung auf dem PC.
- Nun kannst du dir den Status des ausgewählten Kontakts anschauen.
- Schließe danach den Browser – im Incognito-Modus wird automatisch der gesamte Browserverlauf gelöscht.
- Verbinde deinen Computer wieder mit dem Internet.

WhatsApp/Screenshot: TURN ON
Allerdings lassen sich mit diesem Trick nur die hochgeladenen Texte einsehen. Fotos oder Videos im Status werden verschwommen angezeigt, da WhatsApp ohne Internetverbindung keine Mediendateien herunterladen kann.
Methode 4: WhatsApp-Ordner im Datei-Manager
Bei Android-Smartphones lädt WhatsApp manchmal die im Status eingestellten Fotos herunter, noch bevor du sie dir ansiehst. Sie sind dann im Dateimanager im WhatsApp-Verzeichnis zu finden. Mit dieser Methode lassen sich keine Texte im Status anzeigen, sondern nur Videos und Fotos.
- Starte WhatsApp und tippe auf die Status-Funktion. Dadurch lädt die App die Status-Medien herunter.
- Aktiviere in der Datei-Explorer-Anwendung die Option zum Anzeigen versteckter Dateien. Du findest sie bei den meisten Dateimanagern in den Einstellungen.
- Navigiere in der App zum WhatsApp-Verzeichnis und suche den Medien-Ordner. Dieser sollte noch mal einen Unterordner mit dem WhatsApp-Status beinhalten.
- Kopiere die Fotos an einen anderen Speicherort.
- Verwende nun die Datei-Manager-Anwendung, um die Statusfotos anzuzeigen. Da du sie dir nicht über WhatsApp ansiehst, wird der Kontakt auch nicht benachrichtigt.
Zusammenfassung: WhatsApp-Status anonym ansehen
- Schaltest du die Lesebestätigung aus, betrifft dies auch die Statusanzeige.
- Der Flugzeugmodus kann bei diesem Vorhaben ebenfalls hilfreich sein, benötigt jedoch ein drastisches Vorgehen.
- Über WhatsApp Web und eine gekappte Internetverbindung lassen sich die Status-Texte ebenfalls unbemerkt ansehen.
- Ein Dateimanager kann bei Android-Geräten die automatisch heruntergeladenen Status-Bilder anzeigen.
Beiträge zu Apps & Software

WhatsApp-Status speichern: So geht's mit und ohne Screenshot
Mehr erfahren über WhatsApp-Status speichern: So geht's mit und ohne Screenshot
Profilbild bearbeiten für WhatsApp: 5 Tipps, Tricks & Ideen
Mehr erfahren über Profilbild bearbeiten für WhatsApp: 5 Tipps, Tricks & Ideen
Instagram-Account löschen: So deaktivierst du das Konto oder löschst es dauerhaft
Mehr erfahren über Instagram-Account löschen: So deaktivierst du das Konto oder löschst es dauerhaft