Microsoft Surface im Vergleich: Surface Laptop Studio 2 vs. Laptop Studio 1

Microsoft
Das Surface Laptop Studio 2 behält das einzigartige, flexible Design des Vorgängers bei. Er ist jedoch deutlich leistungsfähiger – und es gibt weitere Neuerungen. Wir vergleichen beide Modelle und klären, für wen sich der wandelbare Laptop lohnt.
Microsoft Surface Laptop Studio 2 – was ist neu?
Das sind die wichtigsten Neuerungen beim Surface Laptop Studio 2:
- mehr Prozessor- und Grafikleistung
- USB-A- & microSDXC-Anschluss
- anpassbares Trackpad
- Webcam mit breiterem Sichtfeld
- NPU-Chip für KI-Funktionen
Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich” aus, um die verschiedenen Ausführungen des Surface Laptop Studio 2 mit den Vorgängermodellen zu vergleichen.
Surface Laptop Studio 2 und Laptop Studio 1 im Vergleich
Auf den ersten Blick ist das Surface Laptop Studio 2 kaum vom Vorgänger zu unterscheiden:
- Beide Modelle verfügen über ein 14,4-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 2.400 × 1.600 Pixeln.
- Die Helligkeit liegt laut Tests von PC World bei etwas weniger als 500 Nits und hat sich damit, entgegen Gerüchten, nicht geändert. Sie ist aber bereits gut, selbst für helle Räume und schattige Plätzchen draußen. Im HDR-Modus werden bis zu 650 Nits daraus.
- Auch den Eingabestift, den Surface Slim Pen 2, musst du weiterhin separat erwerben.
Aber Microsoft hat auf den zweiten Blick etliche Verbesserungen vorgenommen.
Bis zu doppelt so viel Leistung: Prozessor & Grafikkarte
Das Surface Laptop Studio 2 ist minimal dicker und schwerer. Die SSD-Speicherkapazität kannst du weiterhin bis auf 2 TB erweitern, sie beginnt nun aber bei mindestens 512 GB. Und der Arbeitsspeicher lässt sich jetzt auf bis zu 64 GB RAM aufrüsten.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Microsoft Surface
Das neue Modell bietet laut Microsoft zweimal mehr Rechenleistung als das Vorgängermodell. Die Steigerung ist größtenteils den neuen Intel-i7-Prozessoren der 13. Generation zu verdanken. Das vorherige Modell war mit den Intel-i7-Chips der 11. Generation als auch in Ausführungen mit dem schwächeren i5-Prozessor erhältlich.
Die Grafikleistung hat sich ebenfalls deutlich verbessert, vor allem bei den Modellen mit den stärkeren RTX-4000-Grafikkarten.

Microsoft
Das Surface Laptop Studio 2 gibt es in Ausführungen mit vier Grafikoptionen:
- Intel Iris Xe (Grafikchip)
- Nvidia GeForce RTX 4050 mit 6 GB Grafikspeicher
- Nvidia GeForce RTX 4060 mit 8 GB Grafikspeicher
- Nvidia RTX A2000 mit 8 GB Grafikspeicher
Welche Konfiguration wir für welchen Anwendungszweck empfehlen, erfährst du weiter unten in der Kaufberatung.
Neue Anschlussmöglichkeiten
Das Surface Laptop Studio 2 bietet neben den bereits vorhandenen zwei USB-C-Anschlüssen mit Thunderbolt 4 und der 3,5-mm-Kopfhörerbuchse jetzt zusätzliche Verbindungsoptionen:
- Ein USB-A-Anschluss (10 GB/s) lässt dich normale USB-Sticks oder externe Festplatten verwenden.
- Ein microSDXC-Kartenleser lässt dich etwa die Speicherkarte deines Handys auslesen.
Anpassbares haptisches Trackpad
Im Surface Laptop Studio 2 wurde das Trackpad überarbeitet – du kannst jetzt die haptischen Rückmeldungen und die Klickempfindlichkeit selbst einstellen.

Microsoft
Ein haptisches Trackpad lässt sich nicht physisch herunterdrücken. Es kommt ohne Tasten aus. Stattdessen verwendet es Vibrationen, um dir das Gefühl eines Mausklicks zu vermitteln.
Beim ersten Surface Laptop Studio verbaute Microsoft zum ersten Mal ein eigenes haptisches Trackpad. Einige Nutzer fanden, dass dieses zu empfindlich auf Eingaben reagierte. Im Nachfolgemodell hat der Hersteller dieses Problem adressiert.
Webcam mit breiterem Sichtfeld
Die Kamera des Surface Laptop Studio 2 bietet im Vergleich zum Vorgänger keine verbesserte Auflösung – es bleibt bei 1080p (Full HD). Allerdings hat Microsoft das Sichtfeld der Webcam für Videokonferenzen erweitert.
NPU: Recheneinheit für künstliche Intelligenz
Die Integration der Neural Processing Unit (NPU) von Intel ist eine zunächst unscheinbare Neuerung. Dieser Chip kann KI-Modelle lokal ausführen und lässt dich KI-Funktionen direkt auf dem Gerät nutzen, ohne auf Cloud-Ressourcen angewiesen zu sein.
Die NPU-Nutzung im Surface Laptop Studio 2 ist momentan noch primär auf Windows Studio Effects beschränkt. In Videocalls ermöglicht dies:
- Hintergrundunschärfe
- simulierten Augenkontakt
- automatische Anpassung des Webcam-Bildausschnitts
Die NPU könnte in naher Zukunft für mehr KI-Anwendungen relevant werden. Microsoft hat sich offenbar aktiv um diesen Chip bemüht, da Intel eigentlich plant, ihn erst in seinen Prozessoren der 14. Generation zu verbauen.
Vorteile und Nachteile des Surface Laptop Studio 2
Vorteile
- deutlich mehr Leistung
- Anschlüsse für USB-A und microSD
- anpassbares Trackpad
- Webcam mit breiterem Sichtfeld
- NPU-Chip für lokale KI-Funktionen
Nachteile
- gehobene Preisklasse
- minimal dicker und schwerer als der Vorgänger
Im Test von Notebookcheck.com erhielt der Surface Laptop Studio 2 eine Wertung von 86 Prozent.
Kaufberatung: Für wen lohnt sich der Aufpreis des Surface Laptop Studio 2?
Das Surface Laptop Studio 2 richtet sich wie sein Vorgänger an kreative Profis. Die wichtigste Neuerung stellen daher die neuen verfügbaren Grafikeinheiten und Prozessoren dar.

Microsoft
Du nutzt das Gerät hauptsächlich als Alltags-Laptop oder Tablet zum Zeichnen? Ein günstigerer Microsoft Laptop Studio mit i5-Prozessor sollte dir bereits ausreichend Leistung bieten. Für besseres Multitasking greifst du zum neuen Surface Laptop Studio 2 mit schnellerem i7-Prozessor.
Du arbeitest im Grafikdesign oder in der Videobearbeitung? Das Surface Laptop Studio 2 liefert mit RTX 4050 flüssigere und mit RTX 4060 deutlich flüssigere Grafikleistungen als der Vorgänger in der Ausführung mit RTX 3050 Ti.
Du arbeitest mit 3D-Rendering oder entwirfst etwa Architekturpläne? Dann profitierst du von dem Performance-Upgrade des Surface Laptop Studio 2 in Kombination mit der professionellen RTX A2000.
Finde dein perfektes Microsoft Surface
Häufige Fragen zum Surface Laptop Studio 2 beantwortet
Beiträge zu mobilen Laptops und Tablets

Beste Windows-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Windows-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste Tablets fürs Studium in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Tablets fürs Studium in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Beste Tablets mit Tastatur in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Tablets mit Tastatur in Tests: Aktueller Vergleich 2025