Copilot+ PCs: Microsofts Surface-Laptops starten ein neues KI-Zeitalter
Inhalt
- Microsoft Surface Laptop & Surface Pro: Zusammenfassung
- Microsoft Surface Pro 11: KI-beschleunigte Leistung & Flexibilität
- Microsoft Surface Laptop: In 13,8 und 15 Zoll mit überragender Akkulaufzeit
- Copilot+ PCs: Das sind die KI-Features der neuen Microsoft Surface-Geräte
- Fazit: Die Copilot+ Surface-Geräte von Microsoft läuten die KI-Revolution ein

Microsoft
Microsofts neue Copilot+ PCs – Surface Laptop und Surface Pro zünden den KI-Turbo. Erfahre bei MediaMarkt alles über Features, Preise & Release!
Microsoft Surface Laptop & Surface Pro: Zusammenfassung
Hier erfährst du kurz das Wichtigste über Microsofts neues Surface Pro, den neuen Surface Laptop sowie den neuen KI-Assistenten Copilot:
- Das Microsoft Surface Pro der 11. Generation ist ein 2-in-1-PC mit KI-Features für den flexiblen Einsatz.
- Der Microsoft Surface Laptop ist ein leichtes Notebook mit hoher Leistung, extra langer Akkulaufzeit und modernen KI-Features, das in den Größen 13,8 und 15 Zoll erscheint.
- Die KI-Funktionen der Copilot+ PCs erleichtern die Windows-Nutzung, verbessern die Verständigung durch Liveübersetzungen, setzen dich in Videokonferenzen in Szene und eröffnen neue kreative Möglichkeiten in vertrauten Programmen.
- Die neuen Surface-Geräte können ab jetzt vorbestellt werden und sind ab dem 18.06.2024 erhältlich.
Microsoft Surface Pro 11: KI-beschleunigte Leistung & Flexibilität
Der Copilot+ PC namens Surface Pro der 11. Generation ist ein 2-in-1-PC mit Touchscreen und abtrennbarer Tastatur. Er punktet mit enormer Akkulaufzeit und KI-beschleunigter Power – und optional mit einem farbechten OLED-Touchscreen.

Microsoft
Das neue Microsoft Surface Pro setzt auf die Prozessoren Snapdragon® X Elite und X Plus. Dadurch ist die Leistung um bis zu 90 Prozent höher als beim Surface Pro 9, zudem sind die Prozessoren sehr effizient. Das bedeutet für dich eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden bei lokaler Videowiedergabe – ein ganzer Arbeitstag ohne Aufladen.
Optional ist das Surface Pro 11 mit einem kontrastreichen 13-Zoll-OLED-Touchscreen im praktischen 3:2-Seitenverhältnis erhältlich, damit behältst du in Dokumenten den Überblick. Wie der LCD-Touchscreen löst der OLED-Bildschirm mit scharfen 2.880 × 1.920 Pixeln auf und hat eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Eine hohe Leistung gepaart mit einer hohen Bildwiederholrate bedeutet, dass du stets flüssig arbeiten kannst. Das OLED-Display ist bereits ab Werk farbkalibriert und erreicht eine Helligkeit von bis zu 600 Nits bei SDR-Inhalten sowie ganze 900 Nits für die HDR-Highlights.
Du kannst das Microsoft Surface Pro 11 dank des Touchscreens, der abnehmbaren Tastatur und des Surface Slim Pens sehr flexibel einsetzen. Ob zum Zeichnen, als Tablet, für Videokonferenzen, zum Arbeiten, für Präsentationen – das Surface Pro steht für alles bereit. Der Surface Slim Pen nutzt auf Wunsch generative KI, um aus deinen Skizzen schnell fertige Werke zu zaubern.

Microsoft
Die Kamera hat ein üppiges Upgrade erhalten. Die Quad-HD-Surface-Studiokamera des Surface Pro 11 löst mit scharfen 2.560 × 1.440 Pixeln auf, obendrein gibt es eine Kamera für die Windows Hello-Authentifizierung per Gesichtserkennung. Du profitierst von KI-Funktionen wie dem automatischen Bildausschnitt, damit du immer scharf im Bild bleibst. Es gibt kreative Filter und die Porträtunschärfe, die den Hintergrund unscharf stellt. Das Surface Pro bietet auch eine Ultra-HD-Rückkamera, wenn du andere Personen einfangen oder Dokumente scannen möchtest.
Damit du in Videokonferenzen deine Gesprächspartner gut hörst, sind 2-Watt-Stereolautsprecher mit Dolby Atmos verbaut – und zwei Studiomikrofone mit Sprachfokus fangen deine Stimme klar ein. Arbeitest du etwa viel mit Tabellen, darfst du aufatmen: An die beiden USB-C-Anschlüsse kannst du bis zu drei externe 4K-Monitore anschließen.
Das Basismodell des Microsoft Surface Pro 11 mit Snapdragon X Plus, LCD-Bildschirm, 16 GB Arbeitsspeicher und einer 256-GB-SSD kommt für 1.199 Euro (UVP) auf den Markt. Die Version mit dem leistungsfähigeren Snapdragon X Elite, OLED-Bildschirm, 16 GB Arbeitsspeicher und 512-GB-SSD kostet 1.799 Euro (UVP). Modelle mit mehr Arbeitsspeicher und einer größeren SSD sind ebenfalls erhältlich. Als Farben stehen Schwarz, Platin, Graubeige und Saphirblau zur Auswahl. Du kannst das Surface Pro bereits vorbestellen, Verkaufsstart ist der 16.06.2024.
Tipp: TURN ON-Redakteur Andreas hat das Microsoft Surface Pro 11 getestet. Seine persönlichen Eindrücke schildert er in seinem Erfahrungsbericht: Surface Pro mit Snapdragon X Elite im Test.
Die Anschlüsse des Surface Pro
- 2 × USB-C für Aufladen, Datenübertragung, DisplayPort 2.1 und den Surface Thunderbolt 4 Dock sowie weiteres Zubehör
- Surface Pro Keyboard-Anschluss
- Surface Connect-Anschluss
- NanoSIM
Microsoft Surface Laptop: In 13,8 und 15 Zoll mit überragender Akkulaufzeit
Der Copilot + PC Surface Laptop ist ein Windows-Laptop mit modernsten KI-Features. Absolute Highlights des Geräts sind die enorme Akkulaufzeit, die dünne und leichte Bauweise sowie die hohe Rechenleistung.
Microsoft
Der Microsoft Surface Laptop in 13,8 Zoll ist wahlweise mit dem 10-Kern-Prozessor Snapdragon® X Plus oder dem 12-Kern-Chip Snapdragon® X Elite erhältlich. Das 15-Zoll-Modell setzt auf den Snapdragon® X Elite. Beide Chips bieten eine leistungsstarke NPU für KI-Aufgaben, die 45 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen kann. Das 13,8-Zoll-Modell erreicht eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden bei lokaler Videowiedergabe, das 15-Zoll-Modell kommt sogar auf bis zu 22 Stunden.
In beiden Größen ist der Surface Laptop mit einem PixelSense Flow-Display ausgestattet, das eine dynamische Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hertz bietet – für ruckelfreies Scrollen durch Webseiten und Dokumente. Der Bildschirm löst mit 2.304 × 1536 Pixeln (13,8 Zoll) beziehungsweise 2.496 × 1.664 Pixeln (15 Zoll) auf, was auf dieselbe hohe Pixeldichte von 201 PPI hinausläuft. Die Displays sind ab Werk farbkalibriert und unterstützen Dolby Vision IQ. Bei SDR- und auch HDR-Inhalten erreichen sie eine Spitzenhelligkeit von bis zu 600 Nits.
Der Microsoft Surface Laptop überzeugt mit einer kompakten Bauweise und einem sehr niedrigen Gewicht. Das kleinere Modell bringt gerade einmal 1,34 Kilogramm auf die Waage, das 15-Zoll-Modell nur 1,66 Kilogramm. So kannst du den Laptop bequem überallhin mitnehmen.

Microsoft
Für Videokonferenzen ist der Surface Laptop mit einer Surface-Studiokamera mit Full-HD-Auflösung ausgestattet. Dank KI-Power kannst du Funktionen wie kreative Filter, Porträtunschärfe und automatischen Bildausschnitt nutzen. Es ist auch eine Kamera für die Windows Hello-Gesichtserkennung an Bord.
Zwei Studiomikrofone fangen deine Stimme ein, für den Klang sind Omnisonic-Lautsprecher mit Dolby Atmos zuständig. Du kannst an dem neuen Surface Laptop ganze drei 4K-Monitore zusätzlich zum eingebauten Display verwenden, sodass du stets den Überblick behältst.
Das 13,8-Zoll-Modell kostet in der Basiskonfiguration mit Snapdragon® X Plus, 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB großer SSD 1.199 Euro (UVP). Mit Snapdragon® X Elite und 512 GB SSD werden 1.649 Euro (UVP) daraus. Das 15-Zoll-Modell mit Snapdragon® X Elite gibt es ab 1.549 Euro (UVP) mit 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB großer SSD. Modelle mit einer größeren SSD und mehr Arbeitsspeicher stehen ebenso zur Auswahl.
Das kleinere Modell bietet Microsoft in den Farben Saphirblau, Graubeige, Schwarz und Platin an, das 15-Zoll-Modell ist in den Farben Schwarz und Platin zu haben. Der Microsoft Surface Laptop lässt sich auch bereits vorbestellen, Verkaufsstart ist ebenfalls der 18. Juni 2024.
Anschlüsse des Surface Laptop (13,8 Zoll)
- 2 × USB-C für Aufladen, Datenübertragung, DisplayPort 2.1 und den Surface Thunderbolt 4 Dock sowie weiteres Zubehör
- USB-A 3.1
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- Surface-Connect-Anschluss
Anschlüsse des Surface Laptop (15 Zoll)
- 2 × USB-C für Aufladen, Datenübertragung, DisplayPort 2.1 und den Surface Thunderbolt 4 Dock sowie weiteres Zubehör
- USB-A 3.1
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- Surface-Connect-Anschluss
- microSD-Kartenleser
Copilot+ PCs: Das sind die KI-Features der neuen Microsoft Surface-Geräte
Mit den speziellen Copilot+PCs-Lösungen und der hierfür entwickelten Turbo-NPU beschleunigst du deine alltägliche Arbeit und Kreativität.
Abrufen: Finde wieder, was du vergessen hast
Mit der KI-Funktion „Abruf“ kannst du in Windows beispielsweise ein Dokument, eine gesendete E-Mail oder einer Webseite ausfindig machen, mit der du dich einmal beschäftigt hast. Dafür nutzt du die durchsuchbare Zeitleiste des Verlaufs.

Microsoft
Adobe Lightroom: KI-gesteuerte Bearbeitungswerkzeuge
Nutze KI-gesteuerte Bearbeitungswerkzeuge in Adobe Lightroom und entferne störende Elemente in Bildern wie Foto-Bomber, füge benutzerdefinierte Unschärfeeffekte hinzu oder passe den Look der Aufnahmen an.
Adobe Photoshop: Hole mehr aus Fotos heraus
Mit den KI-Funktionen von Adobe Photoshop kannst du Inhalte erstellen und bearbeiten. Trenne zum Beispiel den Hintergrund von Motiven, ohne sie pixelgenau auswählen zu müssen.
Liveuntertitel: Übersetze 44 Sprachen ins Englische
Ob bei Videoanrufen oder Dialogen in einem Streamingvideo: Dank KI bekommst du automatische Liveuntertitel in Echtzeit angezeigt. Nach aktuellem Stand lassen sich 44 Sprachen ins Englische übersetzen – zur Übersetzung ins Deutsche gibt es noch keine Infos.

Microsoft
Windows-Studioeffekte: Mache einen guten Eindruck
Für Videokonferenzen stehen die Windows-Studioeffekte bereit. Du optimierst damit die Ausleuchtung, reduzierst Nebengeräusche und blendest Ablenkungen aus.

Microsoft
Paint: Lasse deine Skizzen in Kunstwerke verwandeln
Eine grobe Skizze und eine kurze Beschreibung reichen, und das Cocreator-Tool in Paint zaubert daraus eindrucksvolle Kunstwerke – künstliche Intelligenz macht’s möglich.

Microsoft
Microsoft OneNote: Notizen zusammenfassen
Du hast im Notizenprogramm OneNote diverse handschriftliche Aufzeichnungen angefertigt? Die KI fasst sie für dich zusammen und sorgt so für Durchblick.
Fazit: Die Copilot+ Surface-Geräte von Microsoft läuten die KI-Revolution ein
Die neuen Copilot+ PCs verbinden eine hohe Leistung mit einer langen Akkulaufzeit – und läuten eine neue Computer-Epoche ein mit fortschrittlichen KI-Anwendungen. Diese erleichtern deinen Alltag und eröffnen neue kreative Möglichkeiten. Das Microsoft Surface Pro und der Surface Laptop zeichnen sich durch eine hochwertige und kompakte Bauweise aus, durch starke Technik und scharfe Displays – sie sind würdige Pioniere der KI-Revolution. Mit den Copilot+ PCs kann die Zukunft beginnen.
In diesem Video erfährst du alles zu den neuen Copilot+ PCs von Microsoft:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
MediaMarktSaturn
Tipps zu Microsoft Surface

Microsoft Surface im Vergleich: Surface Laptop Studio 2 vs. Laptop Studio 1
Mehr erfahren über Microsoft Surface im Vergleich: Surface Laptop Studio 2 vs. Laptop Studio 1
Surface Laptop Go 3 & Studio 2: Die Microsoft-Laptops für junge und alte Profis
Mehr erfahren über Surface Laptop Go 3 & Studio 2: Die Microsoft-Laptops für junge und alte Profis