Aqara Smart Lock U200: Sicheres & smartes Türschloss
Inhalt
- Aqara Smart Lock U200: Die wichtigsten Daten im Überblick
- Aqara Smart Lock U200: So funktioniert das smarte Türschloss
- Witterungsfestes und besonders leises Türschloss
- Aqara Smart Lock U200: Smart-Home-Kompatibilität & Akkulaufzeit
- Welchen Sicherheitsstandard nutzt das Aqara Smart Lock U200?
- Welches Zubehör liegt dem Aqara Smart Lock U200 bei?
- Voraussetzungen zur Installation des Aqara Smart Lock U200
- Wie installiere ich das Aqara Smart Lock U200?
- Lohnt sich das Aqara Smart Lock U200 für mich?
- Fazit: Aqara Smart Lock U200

Aqara
Die Haustür mit dem Finger oder per Sprache öffnen – ganz ohne Schlüssel? Das Aqara Smart Lock U200 macht es möglich. Wie das funktioniert und mit welchen weiteren Features das smarte Türschloss punktet, erfährst du bei uns.
Ist dir das auch schon passiert? Du gehst aus dem Haus, die Tür fällt ins Schloss – und im selben Moment trifft dich der Gedanke wie ein Schlag: „Mist, ich hab meinen Schlüssel vergessen!“ Mit dem Aqara Smart Lock U200 brauchst du nie wieder an deinen Haustürschlüssel zu denken. Das smarte Türschloss ermöglicht es dir, deine Haustür auf vielfältige Weise ohne Schlüssel zu öffnen – etwa per Smartphone, Fingerabdruck oder Zugangscode.
Das praktische Türschloss Aqara Smart Lock U200 findest du bei MediaMarkt in den Farben Silber und Schwarz. Außerdem gibt es bei MediaMarkt eine große Auswahl an weiteren Smart-Home-Geräten von Aqara.
Aqara Smart Lock U200: So funktioniert das smarte Türschloss
Das Aqara Smart Lock U200 kannst du leicht mithilfe der Anleitung an deiner Haustür installieren, du befestigt es auf dem normalen Türschloss. Sobald du das smarte Türschloss mithilfe der App Aqara Home eingerichtet hast, kannst du es verwenden und verschiedene Methoden zur Entsperrung einstellen.
Im Video siehst du das Aqara Smart Lock U200 in Aktion:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Aqara
Wie kann ich meine Tür mit dem Aqara Smart Lock U200 entsperren?
Auf folgende Arten kannst du deine Tür mit dem Aqara Smart Lock U200 öffnen:
- Zugangscode: Tippe einen zuvor festgelegten Zugangscode über das Tastenfeld ein.
- Temporärer Code: Lege einen Zugangscode nur für einen bestimmten Zeitraum fest – perfekt für Besitzer einer Ferienwohnung.
- Fingerabdruckscanner: Lege deinen Finger auf den Fingerabdruckscanner.
- NFC-Tag: Halte einen mit dem Aqara Smart Lock U200 verbunden NFC-Tag an das Türschloss.
- Sprachassistent: Befehle einem Sprachassistenten wie Siri oder Alexa, die Tür zu öffnen.
- Remote per App: Nutze die Aqara-Home-App, um dein Schloss von unterwegs aus zu entriegeln oder zu verriegeln.
- Bluetooth: Verbinde dein Smartphone per Bluetooth mit dem Aqara Smart Lock U200 und entsperre die Tür über die Bluetooth-Verbindung.
- Schlüssel: Alternativ öffnest du deine Tür wie gewohnt mit dem Haustürschlüssel.
Besonders praktisch für Apple-Nutzer: Du kannst das Aqara Smart Lock U200 mit der Home-App von Apple verbinden, um einen digitalen Schlüssel zu deiner Apple Wallet hinzuzufügen. Dann hältst du lediglich dein iPhone oder deine Apple Watch ans Schloss, um die Tür zu entsperren.
Ein weiteres praktisches Feature ist die einstellbare automatische Türverriegelung. Bei aktivierter Funktion in der Aqara-Home-App verriegelt sich die Tür automatisch, wenn du sie schließt. Ebenso kann dich die App darauf aufmerksam machen, falls du die Tür nicht richtig geschlossen hast.
Witterungsfestes und besonders leises Türschloss
Du kommst öfter spätabends heim und möchtest niemanden stören? Dann kannst du den leisen Entriegelungsmodus aktivieren – und der Motor im Schloss dreht sich besonders langsam, um keine lauten Geräusche beim Öffnen der Tür zu verursachen. Das Rasseln des Schlüsselbundes entfällt so natürlich auch.
Auf dem Bild siehst du, wie eine Frau ihre Haustür mithilfe des Fingerabdruckscanners entriegelt:

Aqara
Wenn du das Aqara Smart Lock U200 außen an der Haustür anbringst, sollte es natürlich Regen und niedrigen Temperaturen standhalten. Daran hat Hersteller Aqara auch gedacht: Das Schloss hat eine IPX5-Zertifizierung für die Wasserfestigkeit. Außerdem hält es Temperaturen zwischen –18 °C und +66 °C stand.
Aqara Smart Lock U200: Smart-Home-Kompatibilität & Akkulaufzeit
Dank Unterstützung des Smart-Home-Standards Matter kannst du das Aqara Smart Lock U200 in viele verschiedene Smart-Home-Systeme einbinden. Dazu gehören:
- Apple HomeKit
- Amazon Alexa
- Google Home
- IFTTT
- Samsung SmartThings
Achte nur darauf, dass dein Smart-Home-System den Matter-Standard unterstützt. Ist dies gegeben, kannst du das Aqara Smart Lock U200 in dein Smart-Home-System integrieren und dann zum Beispiel per Sprachassistent bedienen.
So sieht das schwarze Aqara Smart Lock U200 inklusive Tastenfeld aus:

Aqara
Besonders cool: Das Aqara Smart Lock U200 beherrscht neben Matter auch die Funktechnik Thread. Sind Geräte über Thread im Netzwerk miteinander verbunden, verbrauchen sie deutlich weniger Strom, als wenn sie zum Beispiel per WLAN oder Bluetooth verbunden sind. Dadurch hält der Akku des Aqara Smart Lock U200 bis zu 6 Monate*.
*Die Laufzeit basiert auf einem Test, bei dem das Schloss achtmal an einem Tag benutzt wurde.
Was genau ist Matter?
Matter ist ein Verbindungsstandard für Smart Home-Geräte, den unter anderem Amazon, Apple, Google und Comcast ins Leben gerufen haben. Mithilfe dieses Standards lassen sich Geräte von verschiedenen Herstellern im Smart Home miteinander verbinden. So brauchst du beim Kauf von neuen Smart-Home-Komponenten nur darauf zu achten, dass die Geräte den Matter-Standard unterstützen.
Welchen Sicherheitsstandard nutzt das Aqara Smart Lock U200?
Aqara setzt beim Smart Lock U200 auf das Verfahren AES (Advanced Encryption Standard), sodass übertragene Daten nicht von Dritten abgefangen werden können. Die AES-Verschlüsselung gilt als sehr sichere Methode und kommt unter anderem auch bei Routern und SSD-Festplatten zum Einsatz.
Wie du das Aqara Smart Lock U200 mit dem Smartphone entsperrst, siehst du auf folgendem Bild:

Aqara
Welches Zubehör liegt dem Aqara Smart Lock U200 bei?
Damit du perfekt ausgerüstet bist, findest du in der Verpackung des Aqara Smart Lock U200 noch praktisches Zubehör:
- wiederaufladbarer Akku von Aqara
- AA-Batterie-Adapter
- alternatives Cover
- NFC-Karte
- Zylinder-Adapter-Kit
- Hexagon-Schraubenzieher
- USB-C-Kabel
- 4 × AAA-Batterie
- 3M-Aufkleber
- EVA-Pad-Kit
- Schraubensatz
- Powerbank-Tasche
- Anleitung
Auf dem Bild siehst du das alternative Cover für das Aqara Smart Lock U200:

Aqara
Voraussetzungen zur Installation des Aqara Smart Lock U200
Damit du das Aqara Smart Lock U200 bei dir installieren kannst, müssen dein Türschloss und dein Schlüssel folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Das Zylinderschloss steht mindestens 3,5 mm aus der Tür heraus.
- Der Schlüsselkopf ist maximal 5 mm breit.
- Der eingesteckte Schlüssel ragt maximal 39 mm aus dem Zylinderschloss heraus.
- Wenn sich deine Tür nach außen hin öffnet, muss der Abstand zwischen Schließzylinder und Türrahmen mindestens 40 mm betragen.
Wie installiere ich das Aqara Smart Lock U200?
Zur Installation des Aqara Smart Lock U200 benötigst du lediglich einen Schraubenzieher. Das smarte Türschloss befestigst du mithilfe der beigelegten Schrauben über dem normalen Türschloss. Alternativ liegt dem Aqara Smart Lock U200 auch ein 3M-Aufkleber bei, mit dem du das smarte Türschloss festkleben kannst. Du brauchst also nicht dein komplettes Türschloss auszutauschen. Folge einfach der beigelegten Anleitung – und die Montage sollte innerhalb weniger Minuten erledigt sein.
Hast du das smarte Türschloss angebracht, richtest du es über die Aqara-Home-App für iOS oder Android ein. Die App führt dich durch alle nötigen Schritte.
Das folgende Video zeigt, wie du das Aqara Smart Lock U200 installierst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Aqara
Lohnt sich das Aqara Smart Lock U200 für mich?
Das Aqara Smart Lock U200 lohnt sich vor allem für dich, wenn du …
- ein einfach zu installierendes smartes Türschloss suchst und ein Smart-Home-System nutzt, das den Matter-Standard unterstützt.
- in einem Mehrpersonenhaushalt wohnst und dir Schlüssel für alle Bewohner sparen willst.
- Freunde und Familie ganz einfach und sicher ins Haus lassen möchtest, wenn du mal nicht zu Hause bist.
- ein dank AES-Verschlüsselung besonders sicheres smartes Türschloss suchst.
- möchtest, dass sich deine Haustür immer automatisch verriegelt, wenn du sie schließt.
- beim Verlassen des Hauses gern einmal den Schlüssel vergisst.
Fazit: Aqara Smart Lock U200
Das Aqara Smart Lock U200 punktet mit cleveren Features und ist dank des Matter-Standards mit zahlreichen Smart-Home-Systemen kompatibel. Für Mehrpersonenhaushalte sind vor allem die zahlreichen unterschiedlichen Methoden zum Entsperren sehr praktisch.
Die einfache Installation stellt zudem sicher, dass du das smarte Türschloss ohne handwerkliche Vorkenntnisse ordnungsgemäß an deiner Tür anbringen kannst. Legst du Wert auf ein zuverlässiges, sicheres und smartes Türschloss, bist du mit dem Aqara Smart Lock U200 bestens bedient.
Das Bild zeigt, wie auch Kinder das Aqara Smart Lock U200 bedienen können:

Aqara
Ratgeber und Tipps zum Thema Sicherheit

Home-Automation: 7 schlaue Ideen für dein Smart Home
Mehr erfahren über Home-Automation: 7 schlaue Ideen für dein Smart Home
HomeKit-Kameras: Die besten Modelle für Indoor und Outdoor
Mehr erfahren über HomeKit-Kameras: Die besten Modelle für Indoor und Outdoor
