Smart-Home-Sicherheit: Zuhause überwachen mit dem Smartphone

Getty Images/andresr
Niemand möchte ungebetene Gäste in seinem Haus oder der Wohnung haben. Wie du deine vier Wände immer im Blick hast, egal wo du bist, sagen wir dir in diesem Artikel.
Ein Smart Home macht dein Leben nicht nur einfacher und komfortabler, sondern auch sicherer. Aufgrund der Einbruchsgefahr in Deutschland spielt die Sicherheit beim Thema Smart Home eine besonders wichtige Rolle. Dabei kommen intelligente Sicherheitslösungen zum Einsatz, die dich frühzeitig per Smartphone über eine Bedrohung informieren.
Wenn du dir mehr Sicherheit für dich und deine Familie wünschst, musst du nicht tief in die Tasche greifen. Bereits für unter 100 Euro überwachst du dein Zuhause bequem mit dem Smartphone. Welche intelligenten Sicherheitslösungen es gibt und was du beim Kauf beachten musst, verraten wir dir in der folgenden Übersicht.
Smarte Überwachungskameras für den Innenbereich
Mit einer smarten Überwachungskamera für den Innenbereich kontrollierst du auf dem Smartphone, was zu Hause passiert – ganz egal, ob du auf einer Weltreise oder nur kurz einkaufen bist. Großen Schutz zum kleinen Preis bietet die RING Überwachungskamera. Für wenig Geld liefert die Plug-in Innenkamera scharfe Live-Videos in Full HD (1.920 x 1.080 Pixel). Aufgrund der hohen Auflösung erkennst du selbst kleinste Details und musst dir nie wieder Sorgen machen, ob du den Herd angelassen hast.

Ring
Das kleine Kraftpaket ist in wenigen Minuten installiert und einsatzbereit – du benötigst lediglich eine Steckdose und WLAN. Wenn du dein gesamtes Zuhause mit dem Smartphone überwachen willst, stelle einfach mehrere RING Indoor Cameras auf und verbinde die smarten Geräte mit der RING App. Anschließend verwaltest du alle verbundenen Überwachungskameras über ein zentrales Dashboard.
Dank der integrierten Bewegungserfassung musst du nicht ständig auf dein Smartphone schauen. Sobald eine Bewegung erkannt wird, erhältst du eine Push-Nachricht per App. Wenige Augenblicke später hast du alle Geschehnisse im Blick und nutzt die Gegensprechfunktion der smarten Überwachungskamera für den Innenbereich, um mit deinen Lieben zu sprechen oder unerwünschte Fremde in die Flucht zu treiben.
Intelligente Outdoor-Kameras für Haustür und Garten
Wenn du eine smarte Kamera für den Außenbereich kaufen willst, achte auf eine hohe Auflösung der Live-Videos. Außerdem sollte sie über eine automatische Bewegungserfassung sowie eine Gegensprechfunktion verfügen. Willst du den Garten oder Eingangsbereich mit dem Smartphone überwachen, greifst du zu einer smarten Outdoor-Kamera wie der Bosch Smart Home Eyes.
Darüber hinaus muss deine smarte Außenkamera Regen, Sturm oder Sonne trotzen und deshalb eine IP67-Zertifizierung besitzen. Oft reicht der Anblick einer Außenkamera bereits aus, um potenzielle Einbrecher zu verschrecken. Um auch auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, empfehlen wir dir die smarte Outdoor-Kamera EZVIZ C3X. Sie verfügt über alle obligatorischen Sicherheitsfunktionen und punktet des Weiteren mit ihrer „aktiven Verteidigung“.
Dank ihrer lauten Sirene und integriertem Blitzlicht treibt sie unerwünschte Eindringlinge effektiv in die Flucht, sobald der Bewegungssensor aktiviert wurde – vorausgesetzt, du hast die aktive Verteidigung in der App aktiviert. Alternativ hinterlegst du individuelle Audioaufnahmen und spielst sie bei Bedarf ab. So kannst du auch Nachrichten für den Paketlieferanten oder Freunde und Familie hinterlassen.
Smarte Rauchmelder mit Zusatzfunktionen
Mittlerweile gilt die Rauchmelderpflicht in Deutschland für alle 16 Bundesländer. Doch was bringt dir ein Rauchmelder, falls du unterwegs bist, und niemand den Warnton hört? Wenn du dein Zuhause mit dem Smartphone überwachen willst, greifst du besser zu einem smarten Rauchmelder wie dem HOMEMATIC IP-Rauchwarnmelder. Er informiert dich frühzeitig via App, wenn seine optischen Streulichtsensoren eine Rauchgasentwicklung bemerken.
HOMEMATIC IP HMIP-SWSD Rauchmelder mit Q-Label, Weiß
Lieferumfang
Rauchwarnmelder, Deckenhalter, Schrauben und Dübel
Smart Home Bereich
Rauchmelder und Luftmesser
Produkttyp
Rauchmelder mit Q-Label
Gewicht (laut Hersteller)
148 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch egenta.shop
Alle in einem "Homematic IP System" betriebenen Rauchwarnmelder arbeiten zusammen und schlagen auch dann Alarm, wenn ein Brand in einem anderen Raum oder einer anderen Etage bemerkt wird. Dabei warnen die smarten Rauchmelder nicht nur akustisch per Sirene, sondern zusätzlich per eingebauter LED-Beleuchtung, die gleichzeitig als Sichthilfe in stark verrauchten Räumen dient.
Noch mehr Sicherheit und Kontrolle in deinem smarten Zuhause hast du mit dem BOSCH Twinguard Rauchwarnmelder, der dich nicht nur im Brandfall alarmiert, sondern auch Echtzeit-Daten zur Luftqualität und Raumtemperatur sowie der relativen Luftfeuchtigkeit liefert. Sobald ein Wert den Optimalbereich verlässt, erhältst du eine Push-Nachricht auf deinem Smartphone.
Smart Home-Sicherheitssysteme: Alarmanlagen Komplettpakete
Neben den vorgestellten Einzellösungen setzen sich umfassende Smart-Home-Sicherheitssysteme immer stärker durch. Eine intelligente Alarmanlage wie das RING Alarm Security Kit besteht aus mehreren Komponenten, die untereinander vernetzt sind. Du musst weder einen Service-Termin vereinbaren noch Handwerker ins Haus lassen oder hohe Kosten befürchten, wenn du dein Zuhause mit dem Smartphone überwachen willst.
Die Ring-Alarmanlage beinhaltet alles, was du für den Einstieg in die Welt der Smart-Home-Sicherheit benötigt: Basisstation, Tastenfeld, Kontaktsensor und Bewegungsmelder lassen sich kinderleicht einrichten. Anschließend weißt du immer in Echtzeit Bescheid, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet oder geschlossen wurde. Bei Bedarf erweiterst du die smarte Alarmanlage um zusätzliche RING Tür- und Fenstersensoren.
Sobald jemand einen Raum betritt oder ein Fenster öffnet, schickt dir die smarte Alarmanlage eine Nachricht auf das Smartphone. Darüber hinaus kannst du verschiedene Alarmmodi per App steuern. Folglich brauchst du dir nie wieder Sorgen machen, ob du die Alarmanlage eingeschaltet hast. Außerdem kannst du den Alarm auch von unterwegs deaktivieren, um eine Vertrauensperson in deine Wohnung oder dein Haus zu lassen.
Smarter Einbruchschutz für Fenster und Türen
Falls du ein einzelnes Fenster, einen Raum oder eine Garage mit dem Smartphone überwachen willst, empfehlen wir smarte Fenster- und Türenkontakte. Die meisten Modelle haben integrierte Infrarot-Lichtschranken, die nicht nur Einbruchschutz für Fenster bieten, sondern per App darüber informieren, welche Türen oder Fenster gerade geschlossen oder geöffnet sind.
ABSTAUBEN ZU TOP-PREISEN
Nur für kurze Zeit
Sichern Sie sich Rabattaktionen, Vorteilspreise und vieles mehr aus dem Bereich Smart Home. Nur für begrenzte Zeit gültig!
Das könnte Sie auch interessieren

12. Juli
Macht Einbrechern das Leben schwer: Die Bosch Smart Home Eyes Außenkamera II
Alle acht Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Ein sichtbarer Einbruchschutz kann dazu beitragen, dass Einbrecher einen Bogen um dein Zuhause machen. Die Eyes Außenkamera II von Bosch überwacht dein Heim und reagiert im Ernstfall zuverlässig. Wir erklären dir, was die smarte Sicherheitskamera alles leistet.
12. Juli

12. Juli
Aqara Smart Lock U200: Sicheres & smartes Türschloss
Die Haustür mit dem Finger oder per Sprache öffnen – ganz ohne Schlüssel? Das Aqara Smart Lock U200 macht es möglich. Wie das funktioniert und mit welchen weiteren Features das smarte Türschloss punktet, erfährst du bei uns.
12. Juli

3. Mai
HomeKit-Kameras: Die besten Modelle für Indoor und Outdoor
Du möchtest ein Sicherheitssystem für zu Hause oder im Büro einrichten? Eine HomeKit-Kamera ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit mit deinen Apple-Geräten. Wir stellen die besten Modelle für drinnen und draußen vor.
3. Mai