Garmin Venu 3 und Vivoactive 5: Fitness-Smartwatches mit vielen Sport-Features
Inhalt
- Garmin Venu 3: Helles AMOLED-Display und beeindruckende Akkulaufzeit
- Garmin Venu 3: Genauere Messdaten und neue Schlaffunktionen
- Garmin Vivoactive 5: Welcome AMOLED-Display!
- Garmin Vivoactive 5: Praktische Fitness- und Gesundheitsfunktionen für deinen Alltag
- Garmin Venu 3 im Vergleich mit dem Vorgängermodell
- Garmin Vivoactive 5 im Vergleich mit dem Vorgängermodell
- Praktisches Garmin-Zubehör: Mache mehr aus deiner Smartwatch
- Garmin Connect: Deine Plattform für unzählige Möglichkeiten

Garmin
Die Garmin Venu 3 und die Vivoactive 5 sind erstklassige Fitness-Smartwatches, die mit innovativen Fitness- und Gesundheitsfunktionen begeistern. Passend zur Garmin Week bei MediaMarkt stellen wir dir beide Modelle samt praktischem Zubehör vor und vergleichen die Uhren mit ihren Vorgängermodellen.
Garmin Venu 3: Helles AMOLED-Display und beeindruckende Akkulaufzeit
Garmin setzt bei der Venu 3 auf eine klassische und gleichzeitig hochwertige runde Optik mit einer feinen Edelstahllünette. Die Venu 3 (45 mm) verfügt über ein sehr helles 1,4-Zoll-AMOLED-Touchdisplay (454 × 454 Pixel) mit hoher Leuchtstärke. Zu Hause und unterwegs hast du jederzeit deine Fitness- und Gesundheitsdaten perfekt im Blick. Dank der zwei wählbaren Schriftgrößen fällt das Ablesen der Infos vom Display jetzt noch leichter.
Garmin
Garmin-typisch gibt es mit der Venu 3S (41 mm) auch eine kleinere Variante für schmalere Handgelenke mit einem 1,2-Zoll-AMOLED-Display. Beide Modelle sind standardmäßig mit einem schicken Silikonarmband ausgestattet.
Die beiden Fitness-Smartwatches sind bis zu 5 ATM wasserdicht (50 Meter) und damit zum Duschen und Schwimmen geeignet. Die Venu 3 verfügt im Smartwatch-Modus über eine hervorragende Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen, die Venu 3S hält bis zu 10 Tage durch.
Die Venu 3 ist in den Farben Steinweiß/Silber und Schiefergrau erhältlich. Die Venu 3S bietet Garmin in den Farben Schiefergrau, French Grey/Softgold, Dust Rose/Softgold und Softgold an.
Garmin Venu 3: Genauere Messdaten und neue Schlaffunktionen
Die Garmin Venu 3 ist dank der zahlreichen Fitness- und Gesundheitsfunktionen perfekt für Sportler und Personen, die Wert auf ihre Gesundheit legen. Mit der Venu 3 kannst du Puls, Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Atmung und Stresslevel kontinuierlich überwachen. Der neue PPG-Sensor Elevate V5 (5. Generation) sorgt dafür, dass die Messdaten noch genauer sind.
Die Venu 3 lässt dich zudem deinen Schlaf detailliert tracken. Nach dem Aufwachen erfährst du, wie deine Schlafqualität war. Die Venu 3 erfasst jetzt auch nachts die Herzfrequenzvariabilität (HFV), das gibt dir ein noch genaueres Verständnis über deinen allgemeinen Gesundheitszustand. Der Schlaf-Coach hilft dir, dein optimales Schlafbedürfnis zu ermitteln.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Du machst nach dem Sport oder der Arbeit gern ein Schläfchen? Die Venu 3 verfügt über ein Nickerchen-Tracking und verrät dir, ob der kurze Schlaf effizient war und wie du ihn optimieren kannst. Der Jetlag-Ratgeber wiederum hilft dir, dich vor und nach einer Reise zu akklimatisieren.
Mit der Venu 3 ist es nun auch möglich, zu telefonieren und Sprachnachrichten aufzunehmen. Damit das klappt, muss ein Android-Smartphone mit der Uhr verbunden sein.
Weitere Highlights der Venu 3:
- mehr als 30 Sport- und Outdoor-Apps
- animierte Work-outs (z. B. für Krafttraining und Yoga)
- Schrittzähler und Stockwerke-Sensor
- Frauengesundheit
- Always-on-Display
- Anzeigen von Smart Notifications
- Morning Report
- Rollstuhlmodus
- Unfallerkennung
- Garmin Pay, Garmin Music & Garmin Connect
- kompatibel mit Sprachassistenten

Garmin
Garmin Vivoactive 5: Welcome AMOLED-Display!
Wenn du für eine gute Fitness-Smartwatch nicht so tief in die Tasche greifen möchtest, bist du mit der Garmin Vivoactive 5 bestens bedient. Garmin stattet die beliebte Vivoactive-Reihe 2023 erstmals mit einem AMOLED-Display aus. Die Vivoactive 5 überzeugt mit einem hellen 1,2-Zoll-Touchdisplay (42 mm), die Auflösung beträgt 390 × 390 Pixel. Die Uhr ist hochwertig verarbeitet und sitzt angenehm am Handgelenk. Die Lünette besteht aus Aluminium. Beim Ablesen deiner Fitness- und Gesundheitsdaten kannst du aus zwei Schriftgrößen wählen – wie bei der Venu 3.
Garmin
Du nutzt deine Fitness-Smartwatch gern fürs Schwimmtraining? Die Vivoactive 5 ist bis zu 5 ATM wasserdicht (50 Meter). Außerdem punktet die Uhr mit einer sehr guten Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus, du brauchst die Vivoactive 5 also nicht täglich aufzuladen. Die Smartwatch ist in den Farben Schwarz/Schiefergrau, Elfenbein/Cremegold, Kapitänsblau/Blau Metallic und Orchidee/Orchidee Metallic erhältlich. Standardmäßig bekommst du sie mit einem Silikonarmband.
Garmin Vivoactive 5: Praktische Fitness- und Gesundheitsfunktionen für deinen Alltag
In der neuen Vivoactive 5 kommt der Herzfrequenzsensor der 4. Generation zum Einsatz. Er ermittelt Daten noch genauer als das in der Vivoactive 4 verbaute Vorgängermodell. Neben der Herzfrequenz kannst du auch deinen Puls messen sowie Blutsauerstoffsättigung, Atmung und Stresslevel überwachen. Die Schlaf-Features der Venu 3 wie HFV-Ermittlung, Schlaf-Coach und Nickerchen-Tracking sind mit der Vivoactive 5 ebenfalls möglich.
Weitere Highlights der Vivoactive 5:
- mehr als 30 Sport- und Outdoor-Apps
- animierte Work-outs (in Textform)
- Schrittzähler
- Frauengesundheit
- Always-on-Display
- Anzeigen von Smart Notifications
- Morning Report
- Rollstuhlmodus
- Unfallerkennung
- Garmin Pay, Garmin Music & Garmin Connect
- kompatibel mit Sprachassistenten

Garmin
Garmin Venu 3 im Vergleich mit dem Vorgängermodell
Eigenschaftsname | Venu 3 | Venu 2 |
---|---|---|
Display | AMOLED-Display | AMOLED-Display |
Größe | 1,4 Zoll | 1,3 Zoll |
Herzfrequenzsensor | 5. Generation | 4. Generation |
Große Schriftart | Vorhanden | Nicht vorhanden |
vorinstallierte Sport-Apps | +30 | +30 |
Telefonie und Sprachnachrichten | Vorhanden | Nicht vorhanden |
Schlaf-Coach/Nickerchen | Vorhanden | Nicht vorhanden |
Jetleg-Ratgeber/Morning Report | Vorhanden | Nicht vorhanden |
Akkulaufzeit | bis zu 14 Tage* | bis zu 11 Tage* |
*im Smartwatch-Modus
Garmin Vivoactive 5 im Vergleich mit dem Vorgängermodell
Eigenschaftsname | Vivoactive 5 | Vivoactive 4 |
---|---|---|
Display | AMOLED-Display | AMOLED-Display |
Größe | 1,2 Zoll | 1,3 Zoll |
Herzfrequenzsensor | 4. Generation | 3. Generation |
Große Schriftart | Vorhanden | Nicht vorhanden |
vorinstallierte Sport-Apps | +30 | +20 |
Schlaf-Coach/Nickerchen | Vorhanden | Nicht vorhanden |
Morning Report | Vorhanden | Nicht vorhanden |
Akkulaufzeit | bis zu 11 Tage* | bis zu 8 Tage* |
*im Smartwatch-Modus
Praktisches Garmin-Zubehör: Mache mehr aus deiner Smartwatch
Hole noch mehr aus deiner Fitness-Smartwatch von Garmin heraus! Die bequemen und stylishen Garmin-Armbänder aus Silikon setzen deine Uhr jederzeit perfekt in Szene. Und mithilfe des Premium-Brustgurts empfängst du auf deiner Garmin-Uhr bei Trainings und Work-outs deine exakte Herzfrequenz.

Garmin
Du möchtest deinen Körper ganz besonders genau kennenlernen? Die smarte Körperfettwaage Garmin Index S2 zeigt unter anderem präzise Messwerte zu Gewicht, Gewichtstrend, Körperfettanteil, BMI und Skelettmuskelmasse an.
Garmin Connect: Deine Plattform für unzählige Möglichkeiten
Die Garmin-App Connect IQ für iOS und Android lässt dich deine Fitness- und Gesundheitsdaten jederzeit und überall im Blick behalten. Mit der App hast du Zugriff auf Features wie:
- Übersichtliche Daten: Die App bietet dir einen strukturierten Überblick über all deine Fitness- und Gesundheitsdaten. Jede Aktivität wird farblich anders dargestellt.
- Last 7 Days: In einem Überblick siehst du Durchschnittswerte (z. B. Schritte, Kalorienverbrauch, Schlafdaten) aus der vergangenen Woche.
- Garmin Coach: Lass dich bei deinen Trainings von professionellen Coachings unterstützen.
- Automatische Uploads: Nach dem abgeschlossenen Training oder Work-out werden deine Daten automatisch in die App hochgeladen.
- Trainingspläne: Garmin bietet dir in der App kostenlose Trainingspläne an, die je nach Leistungslevel individuell angepasst werden.
- Navigation: Lege deine Lauf- oder Fahrradstrecke fest und lass dich mit Abbiegehinweisen navigieren.
- Aktivitäten teilen: Du möchtest deine Erfolge mit Freunden teilen? Über Garmin Connect kannst du deine Aktivitäten auf Facebook, Instagram und weiteren Plattformen teilen.
Garmin
Beiträge zu Garmin

Garmin Fenix 7 und Garmin Epix: Starke und vielseitige GPS-Multisport-Smartwatches für Sport- und Outdoor-Fans
Mehr erfahren über Garmin Fenix 7 und Garmin Epix: Starke und vielseitige GPS-Multisport-Smartwatches für Sport- und Outdoor-Fans
Vivoactive 3 vs. Vivoactive 4: Garmins Smartwatches im Vergleich
Mehr erfahren über Vivoactive 3 vs. Vivoactive 4: Garmins Smartwatches im Vergleich