Inhalt
Die besten Strategiespiele für PC & Konsole

stock.adobe.com/Gorodenkoff
Egal, ob rundenbasiert oder in Echtzeit, Strategiespiele fordern von dir Flexibilität, taktisches Verständnis, strategische Finesse und eine gute Übersicht über die auf dem Schlachtfeld wuselnden Einheiten. Wir stellen dir die besten Echtzeit- und Rundenstrategie-Spiele vor.
XCOM 2
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©2K Games
Die Aliens herrschen nach der Zerschlagung der terranischen Verteidigung über die Erde. Prächtige Städte und ein vordergründig geordnetes Dasein für die verbliebenen Menschen sind jedoch nur eine Fassade. In der Rolle des XCOM-Anführers stellt ihr in XCOM 2 Soldatentrupps auf, die zunächst eine Basis auf einem Raumschiff etablieren und deren Versorgung regeln müssen, bevor ihr euch daran macht, die finsteren Pläne der Aliens aufzudecken und im Idealfall zu verhindern.
Neben rundenbasierten Einsätzen, in denen du das Zielgebiet infiltrieren, Gegner ausschalten, wichtige Personen retten und in vorgegebenem Zeitrahmen deine Ziele erreichen müsst, hängt vieles von deinen Entscheidungen abseits der Missionen ab. Mit Forschung verbesserst du deine Ausrüstung und entwickelst neue, fortschrittliche Techniken für den Kampf gegen die Aliens, trainierst deine Soldaten, unterstützt Widerstandsbewegungen auf der gesamten Erde und planst neue Einsätze.
- Plattform: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Genre: Rundenstrategie
- Erweiterungen: War of the Chosen
- Multiplayer: Ja
Civilization 6
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©2K Games
Sid Meier’s Erfolgsserie geht bereits in die sechste Runde und kehrt dabei zu einer etwas comichafteren Grafik zurück. In Civilization 6 wählst du eine Zivilisation und verkörpert deren Anführer, baust erste Städte, macht das umliegende Land urbar und erkundet die Welt.
Während du noch zu Spielstart deine Siedlungen vor allem gegen Barbaren verteidigen müsst, werden andere Zivilisationen früher oder später zu gefährlichen Konkurrenten, die versuchen ihre jeweilige Agenda zu erfüllen.
Egal ob du mit friedlichen Mitteln oder in kriegerischer Form mit deinen Konkurrenten umgehst, je mehr Völker du entdeckst, desto komplexer wird das Rundenstrategie-Spiel und die sich damit ergebenden Optionen. Durch die Erforschung neuer Technologien und stetige Weiterentwicklung deines Herrschaftsgebiets, durch Spezialgebäude und den Anbau effizienter Spezialbezirke verschaffst du dir je nach gewählter Spielweise entscheidende Vorteile.
- Plattform: PC, Nintendo Switch, Xbox One, Playstation 4, iPhone/iPad
- Genre: Rundenstrategie, Aufbaustrategie
- Erweiterungen: Rise and Fall, Gathering Storm, viele Zivilisations-Packs
- Multiplayer: Im Koop oder gegeneinander
Total War: Warhammer 3
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©SEGA , ©Games Workshop
Mit Total War: Warhammer 3 mischt sich erneut das mitreißende Spielprinzip der Total War-Reihe mit der vielfältigen und kriegerischen Welt von Warhammer-Fantasy. Nun steht das kataklysmische Finale der Trilogie bevor. Mächtige Dämonen des Chaos haben sich erhoben, um ihren dunklen Göttern zu dienen und die Alte Welt endgültig ihren verdorbenen Willen zu unterwerfen. Du stehst vor der Wahl, die Welt mit den unbeugsamen Armeen von Kislev oder dem gewaltigen Großkaiserreich Cathay zu verteidigen oder sie für Nurgle, dem Seuchengott, Slaneesh, dem Herrn der Exzesse, Tzeentch, dem Wandler der Wege oder Khorne, dem Blutgott und Herrscher des Krieges, zu erobern. Sammle deine Streitkräfte, um die Welt des Chaos zu betreten und der Korruption ein Ende zu bereiten. Wirst du deine Dämonen bezwingen oder selbst zu einem werden?
Dein Schicksal und das der Alten Welt liegt im dritten Teil der preisgekrönten Trilogie in deiner Hand. Ab dem 13. April hast du nun auch die Möglichkeit, die neue Fraktion der Chaoszwerge in die Schlacht zu führen, sowie neue Kommandanten freizuschalten, die dann deinen Befehlen gehorchen.
Alternativ spielst du auf der gesamten Karte, wo dir jedes Volk und jeder Anführer zur Auswahl steht. Mit Diplomatie, Erkundung & Staatskunst bereitest du deine Feldzüge vor. Außerdem rekrutierst du riesige Armeen, die du unter dem Kommando legendärer Helden wie Malekith, Tyrion oder dem Imperator Karl Franz in Echtzeit-Gefechten gegen Feinde ins Feld schickst. Ob du dich mit Konkurrenten zu einer mächtigen Allianz zusammenschließt oder jeden ausradierst, der zwischen dir und deinem Ziel steht, liegt ganz bei dir und bietet sowohl im Einzelspieler- wie auch Mehrspielermodus einen hohen Wiederspielwert, da sich jeder Kommandant anders spielen lässt.
- Plattform: PC
- Genre: Echtzeitstrategie & Rundenstrategie
- Erweiterungen: DLCs mit neuen Völkern und Kommandanten
- Multiplayer: Vorhanden
Crusader Kings 3
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Paradox Interactive
Im Globalstrategiespiel Crusader Kings 3 entscheidest du auf einer riesigen, mittelalterlichen Spielwelt über das Schicksal deiner Dynastie. Politische Intrigen, facettenreiche Diplomatie und spannende Echtzeitkämpfe stellen euch regelmäßig vor anspruchsvolle Entscheidungen.
Jeder Charakter in Crusader Kings 3 verfügt über Attribute und einzigartige Charaktereigenschaften. Rollenspieltypisch entwickelst du deinen Herrscher und formst durch zahlreiche Events eine einzigartige Persönlichkeit.
- Plattform: PC, erscheint 2022 auch auf PS5 und Xbox Series X/S
- Genre: Echtzeitstrategie & Rundenstrategie
- Erweiterungen: Royal Court
- Multiplayer: Ja
Company of Heroes 3
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©SEGA
In Company of Heroes 3 begibst du dich in die staubige Wüste Nordafrikas und den Süden Italiens. Auf Seiten des Deutschen Afrikakorps versuchst du, die Briten in Libyen und Ägypten zurückzudrängen. Profitiere hier von der großen Beweglichkeit des DAK und seiner italienischen Verbündeten. Mach dir den Einsatz von mächtigen Panzerfahrzeugen und Geschützen zu Nutze.
In Italien kämpfst du in einer weitreichenden Kampagne dafür, die deutsche Wehrmacht Stück für Stück nach Norden zurückzudrängen und gleichzeitig Briten wie Amerikaner zufriedenzustellen. Ist die deutsche Kampagne noch sehr linear aufgebaut, so kämpfst du in Italien in einer rundenbasierten Kampagne, wo du volle Flexibilität genießt, deine Truppen an deinen Spielstil anzupassen. Setzt du im Kampf auf Panzer, kannst du deine Truppen größtenteils mit Panzern ausrücken lassen, während andere Strategen eher auf flexible Elite-Infanterie wie US-Fallschirmjäger oder Gurkhas des Commonwealth, setzen.
Genieße eine filmreife Erzählung und halte mit dem neuen Feature der "Taktischen Pause" alle operativen Fäden in der Hand. Kämpfe Company-of-Heroes-typisch mit kleinen, hochmobilen taktischen Einheiten, die unter Ausnutzung ihrer Umgebung den Sieg erringen. Die dritte Ausgabe des RTS-Klassikers fordert wieder kluge taktische Entscheidungen und Übersicht, wenn du dich auf Seiten Rommels oder der Alliierten in den Kampf begibst.
Relic Entertainment, der Entwickler des Spiels, versorgt dich auch nach Release weiterhin mit ausreichend Inhalten und neuen Herausforderungen, um dein taktisches Verständnis zu fordern.
- Plattform: PC, Konsolenversionen erscheinen im Laufe des Jahres 2023
- Genre: Echtzeitstrategie
- Erweiterungen: Mögliche DLCs sind in Planung
- Multiplayer: Ja
Command & Conquer Remastered
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Electronic Arts
Ein RTS-Klassiker neu aufgelegt: Comannd & Conquer Remastered kombiniert Spielmechaniken der 90er-Jahre mit standesgemäßer 4K-Optik. Die Kollektion beinhaltet die ersten beiden Ableger der Reihe, namentlich Der Tiberiumkonflikt und Alarmstufe Rot.
In Command & Conquer entscheidet meist die Masse an Einheiten über den Ausgang einer Schlacht. Zwar spielt auch das klassische Schere-Stein-Papier-Prinzip eine Rolle, ist aber inkonsequenter umgesetzt, als in der StarCraft- oder Age of Empires-Reihe.
- Plattform: PC
- Genre: Echtzeitstrategie
- Erweiterungen: Keine
- Multiplayer: Koop & Versus
Panzer Corps 2
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Slitherine Software UK Ltd.
In Panzer Corps 2 führst du historisch korrekte Einheiten des 2. Weltkriegs über eine taktische Landkarte und kämpfst rundenbasiert gegen deine Widersacher. Dabei spielen sowohl das Wetter als auch das Terrain eine entscheidende Rolle über den Schlachtausgang. Über 1.000 detailgetreue Einheiten können in Koop-Partien oder gegen die KI gesteuert werden.
Dank Zufallskartengenerator ist jedes Gefecht eine neue Herausforderung. Wer sich kreativ ausleben möchte, greift auf den Szenarien-Editor zurück, mit dem sich eigene Kampagnen und Mehrspielerkarten erstellen lassen.
Plattform: PC
Genre: Rundenstrategie
Erweiterungen: Mehrere DLCs mit neuen Missionen
Multiplayer: Vorhanden
Brass Tactics (VR)
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Oculus Studios
In einer mittelalterlichen Fantasywelt kommandierst du dank VR-Brille deine Armeen direkt per Hand: Du zeigst deinen Fernkampfeinheiten mit der Bewegung deiner Hände, wohin sie feuern sollen, weist deinen Nahkämpfern ein Ziel zu oder platzierst mächtige Kriegsmaschinen auf einem Tabletop-Schlachtfeld.
Dabei musst du sowohl unterschiedliche Höhenstufen als auch Hindernisse bedenken, welche die Bewegungsfreiheit deiner Truppen einschränken können. Du kämpfst entweder in einer Einzelspielerkampagne gegen die KI oder online gegen einen menschlichen Gegner.
- Plattform: PC
- VR: Oculus Rift
- Genre: Echtzeitstrategie
- Erweiterungen: –
- Multiplayer: Ja
Skyworld (VR)
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Vertigo Games
Skyworlds entführt dich in eine Fantasywelt, in der du nicht nur Kämpfe in Echtzeit gegen fordernde KI-Gegner oder Freunde in mehreren Modi austragst, sondern auch rundenbasiert dein erobertes Reich verwaltest und vorhandene Truppen verbesserst.
Denn die anspruchsvollen Gegner stellen dich vor immer neue Herausforderungen, die nur mit stärkeren Einheiten zu schaffen sind. Legendäre Einheiten und Truppen mit neuen Fernkampf- und Zauber-Fähigkeiten ergänzen dabei das Aufgebot von Nahkämpfern und Luftkreaturen.
- Plattform: PC, PlayStation 4
- VR: HTC Vive, Oculus Rift, Windows Mixed Reality
- Genre: Echtzeitstrategie
- Erweiterungen: –
- Multiplayer: Ja
Desperados 3
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©THQ Nordic
In Desperados 3 schlüpfst du in die Rollen von insgesamt fünf spielbaren Charakteren eines Western-Settings. Jeder von ihnen mit eigenen Stärken, Schwächen und besonderen Fähigkeiten. In jedem Level sind Missionen zu absolvieren, die du am besten heimlich abschließt.
Da du meistens auf zahlenmäßig überlegene Gegner stößt, empfiehlt es sich, einzelne Gegner oder Gruppen zu isolieren und unbemerkt auszuschalten. Dabei hilft dir der Showdown-Modus, mit dem sich Aktionen planen und simultan ausführen lassen.
- Plattform: PC, PS4, Xbox One
- Genre: Echtzeit-Taktik
- Erweiterungen: Season Pass mit drei neuen Missionen
- Multiplayer: Nein
Gears Tactics
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Xbox Game Studios
Gears Tactics ist ein rundebasierter Taktikshooter im Gears of War-Universum. Mit deinem Anführer Gabe Diaz stellst du dir deinen individuellen Trupp zusammen, nutzt Deckungen & erhöhte Positionen zu deinem Vorteil und bekämpfst riesige Bossgegner.
Gegen die außerirdischen Locust musst du deinen Trupp durch gesammelte Beute stetig verbessern, um der steigenden Herausforderung gewachsen zu bleiben. Alle fünf Klassen lassen sich im Fähigkeitsbaum in vier verschiedene Richtungen skillen, was für große Gameplay-Freiheiten sorgt. Das ist auch notwendig, denn jeder Gegnertyp verlangt eine andere Herangehensweise.
- Plattform: PC, Xbox One, Xbox Series X/S
- Genre: Rundenstrategie, Taktikshooter
- Erweiterungen: Keine
- Multiplayer: Nein
Age of Empires 4
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Xbox Game Studios
Mit Age of Empires 4 erschien 2021 endlich der langersehnte Nachfolger zu Age of Empires 3. Entwickelt wurde dieser von den Strategie-Experten bei Relic Entertainment, die sich unter anderem für die erfolgreiche Company-of-Herores-Reihe verantwortlich zeichnen. Age of Empires IV wird kontinuierlich von den Entwicklern mit neuen Aufgaben, Seasons und Updates versorgt.
Die Kampagne von Age of Empires 4 kannst du dank dem einfacheren Geschichtsmodus auch ganz ohne Strategie-Vorkenntnisse genießen. Profis können sich im Multiplayer-Modus mit einem der zehn historischen Völker austoben. Du startest in der “Dunklen Zeit” und entwickelst dich bis zum “Imperialzeitalter”. Um die letzte Zeit zu erreichen, baust du Rohstoffe ab, rekrutierst Truppen und führst Scharmützel gegen die Feinde. Währenddessen muss dein Volk wachsen und Technologien erforschen, während du einen Balanceakt zwischen Angriff und Verteidigung beschreiten musst.
- Plattform: PC
- Genre: Echtzeitstrategie
- Erweiterungen: Keine
- Multiplayer: Koop, Versus und zahlreiche andere Spielmodi
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Versus Evil
The Banner Saga 3 ist das Finale der The Banner Saga-Trilogie. Wie schon in den vorherigen Teilen geht es auch hier rundenbasiert zur Sache. Im Fokus des Geschehens stehen Mythen und Erzählungen aus der Wikinger-Kultur sowie die bekannten Charaktere aus den beiden Vorgängern.
Auf schachbrettartigen Spielfeldern ziehst du jede Runde eure Figuren und lässt sie angreifen. Aus einer Vielzahl von spielbaren Charakteren wählt ihr eure Party aus und schickt sie gegen verfeindete Stämme in die Schlacht. The Banner Saga 3 bietet zudem vielfältige Dialogoptionen, die über den Verlauf eurer Reise maßgeblich entscheiden.
- Plattform: PC, Playstation 4, Xbox One, Switch
- Genre: Rundenstrategie
- Erweiterungen: Survival Mode, Eternal Arena
- Multiplayer: Nein
Into the Breach
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Subset Games
In Into the Breach musst du mit Hilfe mächtiger Mechs eine Alienbedrohung abwehren. Auf prozedural generierten Maps kämpft ihr in klassischer Rundenstrategie-Manier gegen außerirdische Kreaturen. Die “Faster than Light”-Entwickler Subset Games konzentrieren sich dabei auf anspruchsvolle Kämpfe und strategisches Vorgehen.
Im Kampf führt ihr drei unterschiedliche Arten von Mechs gegen die Alienrasse Vek in die Schlacht. Auf jeder Karte hast du ein Zielobjekt, welches du in einer vorgebenden Anzahl an Zügen erreichen musst. Daneben müssen die zivilen Gebäude auf der Karte geschützt werden, da sie deine Mechs mit Energie versorgen.
Das Spiel kann mit Schach verglichen werden, da auch in Into the Breach nicht die Anzahl der Figuren über Sieg oder Niederlage entscheidet, sondern die Positionierung und Kartenkontrolle eurer Figuren.
- Plattform: PC, Nintendo Switch, Google Stadia
- Genre: Sci-Fi-Rundenstrategie
- Erweiterungen: Keine
- Multiplayer: Nope
Old World
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
©Hooded Horse
Im historischen Rundenstrategiespiel Old World führst du eine der zahlreichen antiken Zivilisation durch die Epochen. In klassischer Civilization-Manier sammelst du Siegpunkte, entwickelst neue Technologien, förderst deine Kultur oder eroberst feindliche Völker.
Old World legt zudem einen Fokus auf deine Dynastie, die durch zahlreiche Events ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird.
- Plattform: PC
- Genre: Rundenstrategie, Aufbaustrategie
- Erweiterungen: Keine
- Multiplayer: Vorhanden
Gaming-Setup für dein Taktikzentrum

Die besten Controller für den PC 2023: Top-Gamepads zum Zocken
Mehr erfahren über Die besten Controller für den PC 2023: Top-Gamepads zum Zocken
Gaming-Monitor: Darauf solltest du beim Kauf achten
Mehr erfahren über Gaming-Monitor: Darauf solltest du beim Kauf achten