Marshall Major V & Minor IV: Legendärer Marshall-Sound für daheim und unterwegs
Inhalt
- Marshall Major V: Faltbarer On-Ear-Kopfhörer im coolen Retrolook
- Verbesserter Klang und beeindruckende Akkulaufzeit
- Praktische Marshall-App und anpassbare M-Taste für deine Lieblingsfunktionen
- Marshall Minor IV: In-Ear-Kopfhörer mit hohem Komfort und Touch-Bedienung
- Lange Akkulaufzeit und Bluetooth Multipoint
- Nachhaltiger Kunststoff und langlebiger Akku

Marshall
Marshall-Kopfhörer stehen für einen legendären Sound und einen unverkennbaren Retrolook – und natürlich bleibt der renommierte Hersteller auch bei seinen neuen Kopfhörern seiner DNA treu. Musikfans haben die Wahl zwischen dem On-Ear-Modell Major V und den In-Ears Minor IV. Alle Highlights erfährst du hier!
Marshall Major V: Faltbarer On-Ear-Kopfhörer im coolen Retrolook
Der Nachfolger des Marshall Major IV ist endlich da! Mit dem On-Ear-Kopfhörer Major V setzt Marshall auf sein bekanntes und unverkennbares Retrodesign. Die schwarze Lederoptik und die goldenen Akzente verleihen dem Kopfhörer einen hohen Wiedererkennungswert. Gleichzeitig ist er leicht und punktet mit einem bequemen Halt. Ebenfalls praktisch: das robuste und faltbare Design. All das machen den Marshall Major V zum idealen Begleiter für Musikfans.
Verbesserter Klang und beeindruckende Akkulaufzeit
Der Bluetooth-Kopfhörer hat bei der Soundqualität und Akkulaufzeit ein ordentliches Update erhalten: Dank der sich individuell anpassenden dynamischen Treiber klingen deine Lieblingssongs jetzt noch besser. Laut Marshall wurde zudem die Verzerrung reduziert – das Ergebnis ist eine „brillante Klarheit“.
Mit dem Major V hat der Spezialist für Verstärker und Lautsprecher aber nicht nur seinen legendären Marshall-Sound noch einmal feingetunt, auch bei der Akkulaufzeit gibt’s ein Upgrade: Der Hersteller verspricht eine mehr als 100-stündige Laufzeit – das sind satte 20 Stunden mehr als beim Vorgänger Major IV. Und per Schnellladen hat der On-Ear-Kopfhörer nach nur 15 Minuten Ladezeit wieder Power für etwa 15 Stunden. Aufladen lässt er sich via USB-C-Kabel oder kabellos mit einem Ladepad (separat erhältlich).
Alle Highlights zu dem Major V erfährst du in diesem Herstellervideo:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Marshall Headphones
Praktische Marshall-App und anpassbare M-Taste für deine Lieblingsfunktionen
Mit der Marshall Bluetooth-App für iOS und Android stehen dir verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Du kannst den Sound beispielsweise per Equalizer individuell anpassen, außerdem verfügt der On-Ear-Kopfhörer über eine anpassbare M-Taste. Ein Knopfdruck genügt, um etwa Spotify oder den Sprachassistenten zu starten. Welche Aktion die M-Taste auslösen soll, legst du in der App fest.

Marshall
Marshall Minor IV: In-Ear-Kopfhörer mit hohem Komfort und Touch-Bedienung
Dir sind In-Ear-Kopfhörer lieber als On-Ears? Die Marshall Minor IV sind ebenfalls im typischen Marshall-Leder-Look erhältlich – und bieten mit ihren neu entwickelten Ohrstöpseln und Schäften einen extrem hohen Tragekomfort.
Beim Sound kannst du dich auf einen räumlichen Klang und satte Bässe freuen, zudem hat Marshall die In-Ears „akustisch optimiert“. Der Sound soll noch ausgeglichener als beim Vorgängermodell klingen – und du kannst ihn bedenkenlos auch im Fitnessstudio genießen: Die Bluetooth-Kopfhörer sind dank IPX4-Schutzklasse gegen Spritzwasser und Schweiß geschützt.
In diesem Video präsentiert Marshall die neuen Minor IV:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Marshall Headphones
Musiktitel überspringen, Lautstärke erhöhen, eingehende Anrufe annehmen: Die Minor IV lassen sich über die praktische Touch-Steuerung intuitiv bedienen. Wie praktisch: Nimmst du einen Ohrstöpsel aus dem Ohr oder setzt ihn wieder ein, aktivierst du die automatische Pausier- und Abspielfunktion. Neu sind auch die Personalisierungsoptionen in der Marshall Bluetooth-App. Du optimierst den Sound wahlweise per Equalizer oder wählst bequem aus einem der Presets aus.
Lange Akkulaufzeit und Bluetooth Multipoint
Die Marshall Minor IV sind deine treuen Begleiter zu Hause, unterwegs oder beim Work-out. Die Akkulaufzeit beträgt 7 Stunden – mit dem Ladecase sind sogar mehr als 30 Stunden drin. Schnellladen sorgt dafür, dass du nach 15 Minuten Ladezeit wieder Power für 3 Stunden hast.
Du möchtest die Minor IV mal mit dem Tablet und mal mit dem Smartphone verbinden, ohne jedes Mal neu zu koppeln? Via Bluetooth Multipoint bleiben zwei Geräte gleichzeitig mit den In-Ears gekoppelt.

Marshall
Nachhaltiger Kunststoff und langlebiger Akku
Nachhaltigkeit ist für Marshall kein Lippenbekenntnis, ganz im Gegenteil: Bei den In-Ears Minor IV sind 90 Prozent der verwendeten Kunststoffe recycelt, der Major V kommt mit 86 Prozent auf eine fast genauso hohe Quote. Lange Freude hast du an dem Major V und den Minor IV auch: Mit der Funktion Akkuschonung legst du in der App Ladegrenzen fest – empfehlenswert ist ein Ladestopp bei 80 Prozent. Das verlängert die Lebensdauer des Akkus und du kannst dich länger am legendären Marshall-Sound erfreuen.
Du suchst noch einen genialen Over-Ear-Kopfhörer von Marshall? Unser Redakteur Alexander hat den Marshall Monitor III A.N.C. getestet. Lies hier, was die coolen Retro-Headphones so drauf haben: Marshall Monitor III A.N.C. im Test: Over-Ear im Retro-Look ohne echte Schwächen
Beiträge zu Marshall & Kopfhörern

Marshall Motif II A.N.C.: Stylishe In-Ear-Kopfhörer für echte Musikfans
Mehr erfahren über Marshall Motif II A.N.C.: Stylishe In-Ear-Kopfhörer für echte Musikfans