Tischventilator
(318 Artikel)Ein Tischventilator ist die kompakte und günstige Lösung, deine Räume von Hitze zu befreien: Mit einem leichten bis starken Luftstrom verschaffst du dir Abkühlung.
OK. OCHF 122 Handventilator Mehrfarbig (2 Watt)
Geschwindigkeitsstufen
2 Stufen
Gewicht (laut Hersteller)
59 g
Lieferumfang
Ventilator, Bedienungsanleitung
selbstdrehend (oszillierend)
Nein
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
KOENIC KTF 15422 USB Tischventilator Weiß/Grau (7 Watt)
Geschwindigkeitsstufen
4
Gewicht (laut Hersteller)
460 g
Lieferumfang
1x USB-Tisch-Ventilator, 1x USB-Kabel, 1. Ladenetzteil, Bedienungsanleitung
Fernbedienung
Nein
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
KOENIC KTF 18422 USB Tischventilator Weiß (5 Volt)
Geschwindigkeitsstufen
4
Gewicht (laut Hersteller)
1424 g
Lieferumfang
Tischventilator, USB-Ladekabel und Adapter, Bedienungsanleitung
selbstdrehend (oszillierend)
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
PHILIPS CX3550/01 Air+ App, Automatische Rotation 2-in-1 Standventilator und Tischventilator Schwarz/Silber (48 Watt)
Geschwindigkeitsstufen
3
Gewicht (laut Hersteller)
6 kg
Lieferumfang
Standventilator, Bedienungsanleitung
selbstdrehend (oszillierend)
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OK. OTF 23223 B Tischventilator Schwarz (30 Watt)
Geschwindigkeitsstufen
2 Leistungsstufen
Gewicht (laut Hersteller)
1.169 kg
Lieferumfang
Tischventilator, Bedienungsanleitung
selbstdrehend (oszillierend)
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SYNTEK 5-Stufen Leistung USB Dual-Head Rotation Tisch-Ventilator Weiß
Geschwindigkeitsstufen
5
Lieferumfang
Tisch-Ventilator -1
Breite
19 cm
Höhe
39 cm
Lieferung nach Hause
Lieferung 07.05.2025 - 09.05.2025
OK. OTF 15223 W Tischventilator Weiß (15 Watt)
Geschwindigkeitsstufen
2 Leistungsstufen
Gewicht (laut Hersteller)
0.506 kg
Lieferumfang
Tischventilator, Bedienungsanleitung
selbstdrehend (oszillierend)
Nein
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
KOENIC KTF 30322 M Tischventilator Dunkelgrau (35 Watt)
Geschwindigkeitsstufen
3
Gewicht (laut Hersteller)
3540 g
Lieferumfang
Tischventilator, Bedienungsanleitung
selbstdrehend (oszillierend)
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OK. OHF 122 Mini Handventilator Farbauswahl nicht möglich/Gelb oder Türkis oder Pink (2,6 Watt)
Geschwindigkeitsstufen
1 (On/Off)
Gewicht (laut Hersteller)
40 g
Lieferumfang
Handventilator
selbstdrehend (oszillierend)
Nein
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
UWOT 100 Stufen Wind, 36h Laufzeit, ultraschallleise Tisch Ventilator weiß
Geschwindigkeitsstufen
100 speed levels
Lieferumfang
Ventilator, Fernbedienung, USB-Ladekabel
Breite
220 mm
Höhe
223 mm
Lieferung nach Hause
Lieferung 07.05.2025 - 09.05.2025
SYNTEK 5-Stufen Leistung USB Dual-Head Rotation Tisch-Ventilator Schwarz
Geschwindigkeitsstufen
5
Lieferumfang
Tisch-Ventilator -1
Breite
19 cm
Höhe
39 cm
Lieferung nach Hause
Lieferung 07.05.2025 - 09.05.2025
BRIGHTAKE Kompakter mit 3 Modi und Nebelfunktion Tischventilator Grün
Geschwindigkeitsstufen
3
Lieferumfang
Tischventilator
Breite
8 cm
Höhe
30 cm
Lieferung nach Hause
Lieferung 07.05.2025 - 09.05.2025
12 von 318
Tischventilator für deine kühle Brise
Tischventilatoren sind klein und gleichzeitig beeindruckend leistungsstark: Sie machen Schluss mit drückender Hitze in deinen Innenräumen.
Welche verschiedenen Tischventilatoren gibt es?
Tischventilatoren haben eines gemeinsam: Sie weisen so kompakte Maße auf, dass du sie nahezu an jedem Ort in deiner Wohnung dezent platzierst. Unterschiede gibt es hinsichtlich der Baumform. Du erhältst klassische Exemplare mit Rotorblättern hinter einem runden Gitter, Mini-Turmventilatoren für den Tisch sowie Ventilator-Cubes in Würfelform. Die Säulen- und Cubes strömen von einer oder zwei Seiten Luft aus. Darüber hinaus weisen die Geräte jeweils unterschiedliche Leistungs- und Geschwindigkeitsstufen auf. Du erhältst Power-Ventilatoren mit extra starkem Luftstrom sowie moderate Ausführungen für eine sanfte Brise.
Welche Vorteile bietet ein Tischventilator?
Nicht jeder hat den Platz für einen Standventilator und möchte den frischen Wind unkompliziert in verschiedene Räume mitnehmen. Kompakte Ventilatoren sind die Lösung. Vor allem Cubes fügen sich unauffällig ins Regal oder auf den Schreibtisch ein. Du bemerkst sie lediglich durch ihren Kühlungseffekt. Und Tischventilatoren sind leise: Sie arbeiten dank ihrer reduzierten Maße mit einer vergleichsweise geringen Geräuschentwicklung. Standventilatoren sind in der Regel schon aufgrund der Bauform lauter. Nicht zuletzt sind die Mini-Geräte günstig zu haben.
Für welche Einsatzzwecke eignet sich der Tischventilator?
Ein Tischventilator kommt überall dort infrage, wo du dich kurzfristig Erleichterung an heißen Tagen verschaffen möchten. Da er so mobil ist, nimmst du ihn einfach mit: Einige Modelle arbeiten mit einem USB-Anschluss, den du beispielsweise mit deinem Computer im Homeoffice verbindest. Andere verfügen zusätzlich zum Stromanschluss über ein Batteriefach und/oder eine 12-Volt-Schnittstelle fürs Auto. So genießt du dort, wo du gerade bist, einen kühlenden Luftstrom. Tipp: Für längerfristige Kühlung in einem Raum ist eine Klimaanlage eventuell die bessere Wahl.
Worauf achten beim Kauf eines Tischventilators?
Für eine harmonische Gesamtoptik ist es vorteilhaft, wenn das Design sich in deine Räume einfügt. Wähle zum Beispiel eine Farbe aus, die zu deiner Möblierung passt: Weiß, Schwarz, Aluminium- oder Chrom-Optik sind unter anderem erhältlich. Sehr wichtig ist auch eine stabile Verarbeitung. Der Ventilator sollte fest und sicher auf dem Tisch stehen und nicht umkippen können. Bevorzugst du eine Strömungsrichtung, genügen einfache Geräte. Kühlst du ein größeres Areal, entscheide dich für eines mit Oszillation (drehenden Rotorblättern). Tipp: Ein zusätzlicher Luftreiniger verschafft Allergikern Erleichterung.
Was bedeutet Eco-Friendly beim Tischventilatorkauf? Wie viel Strom verbraucht ein Tischventilator?
Eco-Friendly – sprich umweltfreundlich – sind Tischventilatoren, wenn du bei starker Leistung möglichst wenig Energie verbrauchst. Werfe einen Blick auf die Wattleistung: Sie reicht modellabhängig von 2 bis hin zu 45 Watt. Je höher der Wert, desto stärker wirkt sich das Gerät auf deine Stromrechnung aus. Ventilatoren mit geringer Leistung arbeiten je nach Bauart und Verarbeitung oftmals ebenso effektiv wie solche mit höheren Werten. Vor allem kleine Ventilator sind mitunter überraschend leistungsstark.