Smart Home Wassermelder
(22 Artikel)Smart Home Wassermelder schützen dein Zuhause vor Wasserschäden. Jetzt stöbern und bestellen!
BOSCH Smart Home Wassersensor, Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
WLAN
Gewicht (laut Hersteller)
k. A.
Lieferumfang
1x Wassermelder, 1x Kurzanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HOMBLI Bluetooth Kontakt Sensor Sensor/Aktor Weiß
Smart Home Bereich
Bewegungsmelder, Bluetooth
System oder kompatibel mit System
Nest | innogy SmartHome, Amazon Alexa, Google Assistant
Gewicht (laut Hersteller)
45.00 g
Lieferumfang
hombli Smart Bluetooth Contact Sensor 3M-Klebeband 3 V/CR2 Lithium Batterie
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
EZVIZ T51C Sensor Weiß
Smart Home Bereich
Temperatursensor
System oder kompatibel mit System
Nest | innogy SmartHome, Amazon Alexa, Google Assistant
Lieferumfang
Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
Produkttyp
Sensor
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
EVE Water Guard - Sensorkabel Verlängerung, Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
Einzelbetrieb
Gewicht (laut Hersteller)
k.A.
Lieferumfang
Verlängerungskabel (2m)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SCHWAIGER -ZHS07- Überflutungs- und Temperatursensor Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
HOME4YOU
Gewicht (laut Hersteller)
0.054 kg
Lieferumfang
1x Sensor, 1x Batterie (CR 123A), Bedienungsanleitung
(Preis pro Stück = 26,60 €)
Verkauf und Versand durch SCHWAIGER GmbH - online
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
LUPUS Wassermelder V1 Sensor/Aktor Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
ZigBee
Gewicht (laut Hersteller)
195.00 g
Lieferumfang
Wassersensor für XT2 Plus und XT3; CR123A 3V lithium Batterie; Schrauben und Dübel; Handbuch
(Preis pro Stück = 92,31 €)
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
LUPUS Wassermelder V2 Sensor/Aktor Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
ZigBee
Gewicht (laut Hersteller)
157.00 g
Lieferumfang
Wassersensor; CR123A 3V lithium Batterie; Schrauben und Dübel; Handbuch
Verkauf und Versand durch NESATEC
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ELRO FW3801R Wassermelder, Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
Stand Alone | ELRO Connects
Gewicht (laut Hersteller)
164 g
Lieferumfang
FW3801R Wassermelder | Batterien | Befestigungsmaterial | Handbuch
Verkauf und Versand durch ELRO
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
TAPO T300 Wassersensor, Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
Einzelbetrieb
Lieferumfang
Tapo T300, 2x AAA Batteries, Quick Start Guide
Benachrichtigung über Internet
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
AQARA Water Leak Sensor T1 Wassersensor, White
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
Einzelbetrieb
Gewicht (laut Hersteller)
32 g
Lieferumfang
1x Aqara Wassersensor, 1x Kurzanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
EVE 10EBZ8701 WATER GUARD V2 Smarter Wassermelder Weiß
Smart Home Bereich
Alarmsysteme, Wassermelder
System oder kompatibel mit System
Apple HomeKit
Gewicht (laut Hersteller)
110 g
Lieferumfang
Eve Water Guard, 2 m Sensorkabel, Austauschbarer Steckerschuh (EU, UK, US, AU), Quick Start Guide
Bezahle in 10 Raten à 12,68 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 126,80 €
Verkauf und Versand durch ejoker
Lieferung nach Hause
Lieferung 06.05.2025 - 08.05.2025
EBOTICS EZVIZ T10 Wasserdetektor Sensmitter Kabellos Sensor Weiß
Smart Home Bereich
Wassermelder
System oder kompatibel mit System
Nest | innogy SmartHome, Amazon Alexa, Google Assistant
Lieferumfang
Wassermelder
Produkttyp
Sensor
Verkauf und Versand durch ASD
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
12 von 22
Smart Home Wassermelder online kaufen – Wasserschäden minimieren
Ob Rohrbruch oder ausgelaufene Waschmaschine: Ein smarter Wassermelder reagiert darauf mit einem Alarm, den du via App überall empfängst. Im Smart Home vernetzte Geräte kannst du direkt deaktivieren und auch sonst alles Notwendige zur Schadensbegrenzung unternehmen.
Was ist ein Smart Home Wassermelder?
Unter einem Wassermelder versteht man ein kleines Gerät, das mit einem oder mehreren Messfühlern für Feuchtigkeit ausgestattet ist. Viele Modelle sind batteriebetrieben und damit unabhängig von einer Steckdose. So können sie genau dort platziert werden, wo ein Wasseraustritt möglich ist, beispielsweise unmittelbar neben Spül- oder Waschmaschine. Trifft Wasser auf die Mess-Sensoren, wird ein visueller oder/und akustischer Alarm ausgelöst. Solche Wasserwächter bekommst du in verschiedenen Ausführungen, die sich in Design, Empfindlichkeit und manchmal auch einigen zusätzlichen Funktionen unterscheiden. Smart-Home-Wassermelder verfügen darüber hinaus über ein Modul zur Integration der Geräte ins WLAN.
Welche Vorteile bietet ein Smart Home Wassermelder gegenüber einem herkömmlichen?
Anders als ein herkömmliches Gerät, dessen Alarm du nur bemerkst, wenn du zu Hause bist, kannst du smarte Wassermelder in dein Smart-Home-System integrieren. Dank der Vernetzung bekommst du einen möglichen Alarm über die App an jeden beliebigen Ort gesendet. Bist du in so einem Moment gerade nicht zu Hause, kannst du trotzdem schnell reagieren. Du kannst zum Beispiel Hilfe durch Nachbarn organisieren. Je nachdem, wie gut dein Smart-Home-System bereits ausgebaut ist, kannst du per App sogar aus der Ferne die Waschmaschine stoppen und den Hauptwasserhahn abstellen. Solche Möglichkeiten, im Falle eines Falles den Wasserschaden zu begrenzen, bieten dir herkömmliche Wassermelder nicht.
Kann ich ein komplettes Haus mit einem Smart Home Wassermelder überwachen?
Ähnlich wie andere Geräte im Bereich Smart-Home-Sicherheit reicht ein einzelnes Gerät meist nicht aus. Am effektivsten arbeiten smarte Wassermelder, wenn du davon mehrere in Wohnung oder Haus verteilst. Je nach Empfindlichkeit der Sensoren reagieren einige dieser smarten Wasserwächter auch auf eine stetige Zunahme von Feuchtigkeit im Untergrund, was für einen Wasserrohrbruch oder einsetzendes Hochwasser typisch sein kann. Statte dein Zuhause deshalb überall dort mit smarten Wassermeldern aus, wo ein Wasseraustritt oder -einbruch möglich ist. Also auf jeden Fall in Bad, Küche und Keller – und in einem Haus auf jeder Etage. Sinnvoll kann darüber hinaus die Installation eines Wassermelders außerhalb des Gebäudes sein. Zur Überwachung größerer Räume eignen sich Wassermelder mit langen Spezialkabeln, die in voller Länge als Sensor dienen.
Wie binde ich einen Smart Home Wassermelder in mein vorhandenes System ein?
Hast du bereits eine Smart-Home-Steuereinheit, an die unter anderem smarte Rauchmelder und smarte Steckdosen angeschlossen sind? Dann kannst du die Vorteile eines Smart Home auch nutzen, um dich vor teuren Wasserschäden zu schützen. Da alles über WLAN funktioniert, brauchst du dazu keine aufwendige Verkabelung. Damit du deine neuen smarten Wassermelder problemlos in dein vorhandenes Smart-Home-Netzwerk einbinden kannst, achte bereits beim Kauf auf Kompatibilität – insbesondere auf den Funkstandard. Bei vielen Herstellern findet deine Basiseinheit das neue Gerät selbst und du fügst es per App einfach hinzu. Andere Geräte benötigen für die Vernetzung lediglich eine aktive WLAN-Verbindung und integrieren sich automatisch. Die meisten smarten Wasserwächter lassen sich problemlos über die App des Controllers bedienen, einige verwenden eine separate App.
Worauf kommt es beim Kauf von Smart Home Wassermeldern sonst noch an?
Möchtest du deinen Smart-Home-Wassermelder in ein vorhandenes Smart-Home-Netzwerk integrieren, ist ein Gerät des Herstellers eine gute Wahl, von dem deine Basisstation beziehungsweise dein Gateway und deine bereits vorhandenen smarten Geräte stammen. Dann gehst du sicher, dass der Funkstandard übereinstimmt. Wichtig ist auch ein Blick auf die Reichweite des smarten Wassermelders. Eventuell benötigst du zusätzliches Equipment. Überlege dir vor dem Kauf außerdem, ob am voraussichtlichen Aufstellort eine Steckdose vorhanden ist oder nicht. Befindet sich die Stromquelle in zu großer Entfernung zum Aufstellort, wähle unbedingt ein batteriebetriebenes Modell.