Ferngläser & Mikroskope
(1084 Artikel)Ferngläser & Mikroskope helfen dir dabei, Dinge in deinem Blickfeld zu vergrößern. Erlebe mit unserem Sortiment an optischen Geräten, wie viel Spaß Physik macht!
BRAUN PHOTOTECHNIK BINOCULAR 10X25 10x, 25 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Bereitschaftstasche, Tragegurt, Reinigungstuch, Gebrauchsanweisung
Art
Binokular
Anwendungsbereich
Freizeit, Reise,Outdoor, Veranstaltungen, Events
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
NIKON Prostaff 10x42 10 fach, 42 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Tasche, Okularabedeckung, Trageriemen, Objektivdeckel
Sehfeld auf 1000 m
122 m
Für Brillenträger geeignet
Ja
Bezahle in 10 Raten à 18,13 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 181,30 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
NIKON A 211 Aculon 10-22x, 50 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Tasche, Gurt, Stativadapter TRA-2, Bedienungsanleitung
Anwendungsbereich
Freizeit
Prismen-System
Porro
Bezahle in 10 Raten à 16,77 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 167,70 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
NIKON Prostaff P7 8x30 8-fach, 30 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Tasche, Okularabdeckung, Trageriemen, Objektivdeckel
Für Brillenträger geeignet
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Bezahle in 10 Raten à 18,65 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 186,50 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA Optec 10x, 50 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
1x Fernglas, 1x Aufbewahrungstasche, 1x Tragegurt, 1x Reinigungstuch, 1x Objektivabdeckung, 1x Bedienungsanleitung
Anwendungsbereich
Reise, Sport, Freizeit
Prismen-System
Porro
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BRESSER 6x24 OLED-Laser-Entfernungsmesser 6, 24 mm, Spektiv
Produkttyp
Spektiv
Lieferumfang
Laserentfernungsmesser, Tasche, Handschlaufe, Anleitung inkl. Garantiehinweis
Für Brillenträger geeignet
Ja
Farbe (laut Hersteller)
grau
Bezahle in 10 Raten à 13,94 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 139,40 €
Verkauf und Versand durch Folux DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
BRESSER 1111025 HUNTER 10X25 TASCHENFERNGLAS 10, 25 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Transporttasche, Trageriemen, Putztuch, Anleitung
Anwendungsbereich
Reise & Sport, Volgel-& Naturbeobachtung
Prismen-System
Dachkant
Verkauf und Versand durch Folux DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
BRESSER 4676359 SOLARIX AZ TELESKOP 76/350 CARBON DESIGN 18x - 175x, 76 mm, Spiegelteleskop
Produkttyp
Spiegelteleskop
Lieferumfang
Optischer Tubus, Azimutale Montierung, Aluminiumstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen, 2 Okulare (31,7 mm / 1.25"): SR-4 mm, H-20 mm, 2-fach Barlowlinse, Smartphone-Halterung, Astronomie-Software, Teleskop-Fibel und Mondkarte (als Web-Download), Bedienungsanleitung
Brennweite
350 mm
Art
Spiegelteleskop nach Newton
Verkauf und Versand durch Folux DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
STEINER Safari UltraSharp 10x, 26 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Vormontierter Tragegurt und Gürteltasche, Bedienungsanleitung
Prismen-System
Dachkant
Dämmerungszahl
16.12
Bezahle in 10 Raten à 13,62 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 136,20 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
INF Kleines und leichtes Fernglas 30x60 30 x, 21 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
1 x Fernglas 1 x Hüfttasche 1 x Schultergurt 1 x Linsenreinigungstuch
Für Brillenträger geeignet
Nein
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Verkauf und Versand durch INF Company AB
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
TELMU Refraktor Telescope F60050M 30x, 48x, 50 mm, Teleskop
Produkttyp
Teleskop
Lieferumfang
Teleskop, Stativ, Handyhalterung, 2 Okulare, 1 Sternfinder
Brennweite
600 mm
Anwendungsbereich
Astronomie
Verkauf und Versand durch RELANDS
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
NIKON Prostaff P7 10x42 10 fach, 42 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Tasche, Okularabdeckung, Trageriemen, Objektivdeckel
Sehfeld auf 1000 m
122 m
Für Brillenträger geeignet
Ja
Bezahle in 10 Raten à 23,58 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 235,80 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 1084
Ferngläser & Mikroskope online kaufen – optische Geräte für vollen Durchblick
Je näher Dinge rücken, desto mehr Details erkennt man – auf diesem Prinzip basieren optische Geräte wie Ferngläser und Mikroskope. Egal ob du Mikroorganismen studieren oder Vögel beobachten willst: Je detaillierter du Dinge wahrnimmst, desto spannender werden sie. Von Stativen bis hin zu Teleskopen und Lupen haben wir für deine Ansprüche genau das richtige optische Gerät.
Was haben Ferngläser und Mikroskope gemein?
Ferngläser und Mikroskope sind optische Geräte, die auf dem Prinzip der Vergrößerung basieren. Das Mikroskop und seine Unterart, die Lupe, vergrößern den Sehwinkel auf einen nahen Gegenstand. Demgegenüber vergrößern Fernrohre und Teleskope jenen auf ein großes, weiter entferntes Objekt. Sowohl einfache Kepler-Fernrohre als auch Mikroskope bestehen dabei aus zwei kombinierten Sammellinsen: dem sogenannten Objektiv und dem Okular. Mittels Objektivs entsteht ein reelles Zwischenbild. Jenes betrachtest du mittels des Okulars, das selbst wie eine Lupe funktioniert. Eine Lupeist ein krumm geschliffenes Stück Glas. Werden Gegenstände darunter betrachtet, reflektieren sie das Licht. Diese Reflektion wird durch die Lupen-Wölbung gebrochen, sodass dir das betrachtete Objekt größer vorkommt, als es eigentlich ist.
Welche Arten von Mikroskop und Fernglas gibt es?
Beim Fernglas unterscheidet der Fachmann grob drei Arten: Porro, Dachkantprisma und Monokular. Bei Dachkantprismen liegen Linsen und Prismen direkt hintereinander, wodurch sie kompakt sind. Du fokussierst mit ihnen nicht durch das Okular, sondern verschiebst dazu die Linsen. Luft kann so nicht in dein Fernglas gelangen, sodass Staub und Wasser kein Problem darstellen. Beim Porro stehen Okular und Objektiv nicht im rechten Winkel zueinander. Der Transport der Bilder erfolgt über einen N-förmigen Knick, sodass dieser Fernglas-Typ ein breiteres Gehäuse hat. Trotz höherer Tiefenwahrnehmung ist dieses Fernglas mit verschiebbarem Okular staub- und wasserempfindlich. Monokulare haben im Vergleich dazu nur ein Okular und Objektiv, wodurch sie die leichtesten Fernglas-Typen sind. Bei der Nutzung benötigst du nur ein Auge und behältst mit dem anderen die Umgebung im Blick. Trotz dieses Vorteils ist die Tiefenwahrnehmung gering. Von optischen Mikroskopen gibt es anders als beim Fernglas nur zwei Grundtypen: klassische und inverse Mikroskope, die beide mit unterschiedlichen Okulartypen zu haben sind. Letztere bieten sich zur Analyse von Proben in Petrischalen an, während erste für Proben auf Objektträgern vorgesehen sind. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Typen ist die Lichtquelle. Welche Art der Ferngläser und Mikroskope du benötigst, hängt dementsprechend vom geplanten Einsatzbereich ab.
Worauf kommt es bei optischen Geräten an?
Die Qualität von optischen Geräten wie Ferngläsern und Mikroskopen hängt wesentlich von ihrem Auflösungsvermögen ab. Dieses Maß gibt an, inwieweit du benachbart liegende Punkte von Objekten bei der Betrachtung mit dem optischen Gerät noch als Einzelpunkte wahrnimmst. Je höher der Wert, desto qualitativer ist das zugehörige Mikroskop oder Fernglas. Angegeben wird die Auflösung in Nanometern (nm), also Millionstel Millimetern.
Welche Auflösung brauche ich für mein Fernglas oder Mikroskop?
Welche Auflösung Ferngläser und Mikroskope bieten sollten, hängt von ihrem Einsatzzweck ab. Du willst per Fernrohr Vögel oder Ähnliches beobachten? In diesem Fall sind Ferngläser mit sieben- bis zehnfacher Vergrößerung ideal, weil du das Bild bei höheren Werten nicht ruhig genug halten kannst. Bei Mikroskopen gilt dagegen eine zehnfache Okularvergrößerung als Optimum. Für die Auflösung orientierst du dich am Nyquist-Kriterium. Jenes besagt, dass der kleinste optisch darstellbare Abstand etwa 2,3 px erfordert. Soll die optisch erzielbare Auflösung beispielsweise bei 230 nm liegen, muss die Pixelgröße also 100 nm betragen. Ferngläser und Mikroskope erschließen dir so ganz neue, faszinierende Welten, die dem menschlichen Auge ansonsten verborgen bleiben würden.