Ferngläser
(861 Artikel)Ferngläser machen mit Vergrößerungsglas selbst weit entfernte Objekte bis ins Detail sichtbar. Dabei kann es sich um Pflanzen, die Tierwelt in freier Wildbahn, Landschaften oder Sterne handeln. Bei der Suche nach dem geeigneten Fernglas gilt es zwischen verschiedenen Varianten wie Ferngläsern zur Vogelbeobachtung, astronomischen Modellen oder auch Varianten für Veranstaltungen oder Outdoor-Aktivitäten zu unterscheiden.
BRAUN PHOTOTECHNIK BINOCULAR 10X25 10x, 25 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Bereitschaftstasche, Tragegurt, Reinigungstuch, Gebrauchsanweisung
Art
Binokular
Anwendungsbereich
Freizeit, Reise,Outdoor, Veranstaltungen, Events
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
NIKON Prostaff 10x42 10 fach, 42 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Tasche, Okularabedeckung, Trageriemen, Objektivdeckel
Sehfeld auf 1000 m
122 m
Für Brillenträger geeignet
Ja
Bezahle in 10 Raten à 18,13 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 181,30 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
HAMA Optec 10x, 50 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
1x Fernglas, 1x Aufbewahrungstasche, 1x Tragegurt, 1x Reinigungstuch, 1x Objektivabdeckung, 1x Bedienungsanleitung
Anwendungsbereich
Reise, Sport, Freizeit
Prismen-System
Porro
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BRESSER 4676359 SOLARIX AZ TELESKOP 76/350 CARBON DESIGN 18x - 175x, 76 mm, Spiegelteleskop
Produkttyp
Spiegelteleskop
Lieferumfang
Optischer Tubus, Azimutale Montierung, Aluminiumstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen, 2 Okulare (31,7 mm / 1.25"): SR-4 mm, H-20 mm, 2-fach Barlowlinse, Smartphone-Halterung, Astronomie-Software, Teleskop-Fibel und Mondkarte (als Web-Download), Bedienungsanleitung
Brennweite
350 mm
Art
Spiegelteleskop nach Newton
Verkauf und Versand durch Folux DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
STEINER Safari UltraSharp 10x, 26 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Vormontierter Tragegurt und Gürteltasche, Bedienungsanleitung
Prismen-System
Dachkant
Dämmerungszahl
16.12
Bezahle in 10 Raten à 13,62 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 136,20 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
NIKON A 211 Aculon 10-22x, 50 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Tasche, Gurt, Stativadapter TRA-2, Bedienungsanleitung
Anwendungsbereich
Freizeit
Prismen-System
Porro
Bezahle in 10 Raten à 16,77 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 167,70 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
NIKON Sportstar Zoom 8-24 fach, 25 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
1x Sportstar Zoom
Sehfeld auf 1000 m
80 m
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Bezahle in 10 Raten à 14,46 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 144,60 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
INF Kleines und leichtes Fernglas 30x60 30 x, 21 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
1 x Fernglas 1 x Hüfttasche 1 x Schultergurt 1 x Linsenreinigungstuch
Für Brillenträger geeignet
Nein
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Verkauf und Versand durch INF Company AB
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
TELMU Refraktor Telescope F60050M 30x, 48x, 50 mm, Teleskop
Produkttyp
Teleskop
Lieferumfang
Teleskop, Stativ, Handyhalterung, 2 Okulare, 1 Sternfinder
Brennweite
600 mm
Anwendungsbereich
Astronomie
Verkauf und Versand durch RELANDS
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
NIKON Prostaff P7 10x42 10 fach, 42 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas, Tasche, Okularabdeckung, Trageriemen, Objektivdeckel
Sehfeld auf 1000 m
122 m
Für Brillenträger geeignet
Ja
Bezahle in 10 Raten à 23,58 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 235,80 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OLYMPUS RC II WP 8x, 21 mm, Fernglas
Produkttyp
Fernglas
Lieferumfang
Fernglas
Art
Standardfernglas
Anwendungsbereich
Sightseeing, Outdoor, Camping, Wanderungen
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
GOVIEW ZOOMR HD Monokular, Sunset Orange 8x, 25 mm, Monokular
Produkttyp
Monokular
Lieferumfang
GoView ZOOMR Monokular, PORTR Mono Universal Tragegurt, CLOSR Smartphone Adapter, Tragetasche, Schutzkappen
Anwendungsbereich
Outdoor
Prismen-System
BAK4, Roof
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 861
Ferngläser online kaufen – für Top-Durchblick
Ob für Naturbeobachtungen, Sternenkunde oder klare Sicht bei Wanderungen, Geländebeobachtungen oder Veranstaltungen – mit dem richtigen Fernglas vergrößerst du weitentfernte Details und verschaffst dir Klarheit.
Auf was muss ich beim Kauf von einem Fernglas achten?
Ferngläser gibt es in vielen Ausführungen, die sich für universelle Anwendungszwecke, bestimmte Lichtverhältnisse oder speziell für Kinder eignen. Der Aufbau ist meist ähnlich dem eines Okulars zur Weitergabe des vergrößerten Bilds, dem Dioptrienausgleich zum Scharfstellen und dem Objektiv zum Vergrößern. Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind:
Vergrößerungseffekt und Objektivdurchmesser: Zeigt an, um welches Vielfache sich ein Bild vergrößern lässt. Bei dem Einsteigerwert 10 x 40 steht eine zehnfache Vergrößerung mit einem Objektivdurchmesser von 40 mm zu Verfügung.
Lichtdurchlässigkeit: Der Wert der Dämmerungszahl zeigt die Helligkeit deines Sichtfelds und somit die Sichtqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen an. Als Faustregel gilt: Je größer der Objektivdurchmesser, desto besser die Dämmerungszahl, da mehr Licht durchfällt.
Monokular oder Binokular: Je nach Anwendungsbereich findest du Ferngläser mit zwei oder einem Objektiv. Monokulare Ferngläser sind leicht und handlich und eignen sich unter anderem für die Vogelbeobachtung oder Jagd.
Linsenbauweise und Prismen-System: Je nach Modell findest du einfache Linsenbauweisen mit hintereinander angeordneter Objektiv- und Okularlinse, Prismen-Ferngläser mit einem Umkehr-Prisma zwischen den Linsen und digitale Varianten, die Bildinformationen über Sensoren weitergeben.
Gewicht: Je besser die Vergrößerung, desto dicker und schwerer sind meist die Gläser.
Sehfeld: Die Angabe des Sehfelds erfolgt in m/m. Bei 120m/1000m ist durch das Fernglas auf einen Kilometer ein Ausschnitt von 120 m Breite sichtbar.
Zoomfunktion: Modelle mit Zoom bieten eine stufenlose Vergrößerung des Sichtfelds, was jedoch mit höheren Anschaffungskosten einhergeht.
Einsatzbereich: Je nach Einsatzbereich solltest du auf spezielle Ferngläser zurückgreifen. Für Naturbeobachtungen findest du Universal- und Allround-Ferngläser oder Outdoor-Ferngläser mit robustem, wasserdichtem Gehäuse, geringem Gewicht und guter Vergrößerung. Für schlechte Lichtverhältnisse empfehlen sich Jagdferngläser, während leichte, kompakte Ferngläser zur Vogelbeobachtung eine Vergrößerung für große Entfernungen bieten. Für astronomische Anwendungen eignet sich ein Fernglas für die Sterne. Marineferngläser sollten wiederum zuverlässige Wasserdichtigkeit bieten. Weitere Varianten sind Nachtsichtgeräte oder leichte Ferngläser für Veranstaltungen.
Wie weit kann man mit einem guten Fernglas sehen?
Die Vergrößerung zeigt an, auf welche Entfernung du welchen Vergrößerungseffekt nutzt. Hierzu nimmst du den Vergrößerungsfaktor und den Objektivdurchmesser. Bei 10 x 50, also zehnfacher Vergrößerung und 50 mm Objektivdurchmesser, siehst du Objekte auf Entfernungen von bis zu 5.000 m. Das Sichtfeld gibt den Bildausschnitt auf eine angegebene Entfernung an.
Wie stark muss ein gutes Fernglas sein?
Die Stärke des Fernglases hängt von deinen Anforderungen ab. Einsteigermodelle oder Standardmodelle mit guter Vergrößerung bewegen sich zwischen 3-, 8- oder 15-facher Vergrößerung.
Welches Fernglas eignet sich für große Entfernungen?
Für große Entfernungen brauchst du ein Fernglas mit mindestens 7- oder 8-facher Vergrößerung und 40 oder 50 mm Objektivdurchmesser.
Welches Fernglas ist das richtige für mich?
Das richtige Fernglas findest du, indem du auf folgende Auswahlkriterien achtest:
Indoor oder Outdoor: Brauchst du das Glas für Veranstaltungen, so kommt es auf ein leichtes Gewicht, eine Standardvergrößerung und einen Objektivdurchmesser von etwa 8 x 20 an. Für den Outdoor-Einsatz solltest du auf ein wasserfestes Gehäuse, eine hohe Dämmerungszahl und eine Vergrößerung auf große Entfernungen mit etwa 10 x 40 achten.
Anwendungsbereich: Vor allem beim Outdoor-Einsatz zählt die spezifische Anwendung. Vogel- und Tierbeobachter brauchen eine gute Vergrößerung und ein großes Sehfeld. Jäger müssen mit hoher Lichtdurchlässigkeit oder Nachtsicht auch im Dämmerlicht optimal sehen. Beim Einsatz auf Booten oder Schiffen steht Wasserfestigkeit und Schwimmfähigkeit im Mittelpunkt.
Ferngläser für Brillenträger: Für Brillenträger empfehlen sich Modelle mit Dioptrienausgleich, die du ohne Brille nutzen kannst. Auch abnehmbare oder verstellbare Augenmuscheln bieten sich an.
Prismen-System: In Ferngläsern mit Porro-Prismen sorgen Umkehrprismen für bessere räumliche Objektwahrnehmung. Dachkant-Prismen ermöglichen eine kompakte, schlanke und wasserundurchlässige Bauweise.
Was bedeutet „Fernglas mit Nachtsicht“?
Nachtsichtferngläser machen mit Infrarot-Technologie bei Dunkelheit unsichtbares Licht sichtbar. Sie übertragen Infrarot-Licht in elektronische Signale und geben das Bild über ein digitales Display wieder.
Welche Vergrößerung benötigt ein Fernglas für die Vogelbeobachtung?
Für die Vogelbeobachtung empfiehlt sich eine gute Vergrößerung und ein großes Sehfeld. Hier eignen sich Modelle mit 10 x 42 Vergrößerung und einem Sehfeld von über 100 m.
Was ist ein gutes Fernglas für die Jagd?
Jagdferngläser müssen wasserfest und kompakt sein und mindestens 7- oder 8-fache Vergrößerung sowie 40 oder 50 mm Objektivdurchmesser bieten.
Welches Fernglas eignet sich für die Beobachtung von Sternen?
Für Sternbeobachtung braucht es gute Lichtdurchlässigkeit mit hoher Dämmerungszahl und starker Vergrößerung mit 8 x 42 oder 10 x 50. Hier empfehlen sich Modelle mit Porro-Prismen. Auch ein Stativanschluss ist für wackelfreie Sternbeobachtung sinnvoll.
Wie wähle ich ein Fernglas für Kinder aus?
Ferngläser für Kinder sind leichter und kleiner und auf das Sehfeld, die Hände und die Augen von Kindern zugeschnitten.
Was ist besser: Fernglas oder Teleskop?
Ferngläser bieten eine gute Vergrößerung für ein großes Sehfeld. Teleskope und Fernrohre bieten ein kleineres Sehfeld, dafür starke Vergrößerung und viele Details auf große Entfernungen.