Lautsprecherkabel
(787 Artikel)Lautsprecherkabel sorgen dafür, dass du Musikanlagen und unterschiedliche Abspielgeräte verlustfrei miteinander verbindest. Du hast die Wahl zwischen Kabeln in unterschiedlichen Längen sowie für verschiedene Anschlussarten. Da Lautsprecherkabel für Musik- oder Heimkinoanlagen unverzichtbar sind, findest du hier eine gro0e Auswahl an Lautsprecherkabeln.
CELLULAR LINE 39703 BTMUSIC Receiver
Produkttyp
Receiver
Anschlüsse
3.5 mm AUX-IN-Buchse
Besondere Merkmale
Der Bluetooth-Empfänger ersetzt das 3,5mm AUX Kabel. Ideal für z.B. Autoradio, Heim Hi-Fi oder kabelgebundene Kopfhörer.
Breite
90 mm
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
ARLI 2 x 2,5 mm², Lautsprecherkabel, 25 m
Produkttyp
Lautsprecherkabel
Kabellänge
25 m
Anwendung
Heimkinosysteme, Audio-Systeme, Auto-Hi-Fi oder Surround Anlagen
Material
CCA Kupfer
Verkauf und Versand durch ARLI-Store
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
OEHLBACH Speaker Wire SP-25 1000 Lautsprecherkabel 2 x 2,5 qmm, Mini Spule, Lautsprecherkabel, 10 m
Produkttyp
Lautsprecherkabel
Kabellänge
10 m
Material
OFC-Kupfer, Kunststoff
Farbe (laut Hersteller)
Kupfer
(Preis pro Meter = 4,– €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA 2x 1.5 mm² Lautsprecher-Kabel, 10 m
Produkttyp
Kabel
Kabellänge
10 m
Besondere Merkmale
Kabelquerschnitt: 2x 1.5 mm², Aufbau: 2-adrig, Anschluss: Offen
Farbe (laut Hersteller)
Transparent
(Preis pro Meter = 1,– €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OEHLBACH Speaker Wire SP-7, Lautsprecherkabel, 10 m
Produkttyp
Lautsprecherkabel
Kabellänge
10 m
Besondere Merkmale
Empfohlen bis 70 Watt, hochflexibles Kabel, robuster Kunststoffmantel, OFC – sauerstofffreies Kupfer , Stereo-Lautsprecherkabel, ultradünne Einzellitzen
Farbe (laut Hersteller)
Transparent/Kupfer
(Preis pro Meter = 1,60 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ELECTRONIC STAR e-star cable Lautsprecherkabel, Rot
Produkttyp
Lautsprecherkabel
Anschlüsse
Boxenkabel Lautsprecherkabel 2x1,5mm², 10m transp. / + Kz
Gewicht (laut Hersteller)
0.3 kg
Lieferumfang
1 x 10 m Lautsprecherkabel,
Verkauf und Versand durch Berlin Brands Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
HDSX KRONOTON Premium Lichtleiter Kabel Toslink Digital Optical, Audio Kabel, 1,5 m
Produkttyp
Audio Kabel
Anschluss A
Toslink, Optical Audio in
Anschluss B
Toslink, Optical Audio out
Kabellänge
1.5 m
Verkauf und Versand durch Kronoton
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
HAMA Euro-Stecker auf 2-pol.-Kupplung, Netzkabel, 1,5 m
Produkttyp
Netzkabel
Kabellänge
1.5 m
Besondere Merkmale
Anschluss: Euro-Stecker, Max. Anschlussstrom: 2.5 A, Aderanzahl: 2, Adernquerschnitt: 0.75 mm²
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA Euro-Stecker auf 2-pol.-Kupplung, Netzkabel, 0,75 m
Produkttyp
Netzkabel
Kabellänge
0.75 m
Besondere Merkmale
Anschluss: Euro-Stecker, Max. Anschlussstrom: 2.5 A, Aderanzahl: 2, Adernquerschnitt: 0.75 mm²
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
OEHLBACH Speaker Wire SP-7, Lautsprecherkabel, 20 m
Produkttyp
Lautsprecherkabel
Kabellänge
20 m
Besondere Merkmale
Empfohlen bis 70 Watt, hochflexibles Kabel, robuster Kunststoffmantel, OFC – sauerstofffreies Kupfer , Stereo-Lautsprecherkabel, ultradünne Einzellitzen
Farbe (laut Hersteller)
Transparent/Kupfer
(Preis pro Meter = 1,35 €)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAMA Schutzkontakt-Stecker auf 3-pol.-Kupplung, Netzkabel, 1,5 m
Produkttyp
Netzkabel
Kabellänge
1.5 m
Besondere Merkmale
Anschluss: 3-Pol.-Kupplung (Kleeblatt), Max. Anschlussstrom: 2.5 A, Aderanzahl: 3, Adernquerschnitt: 0.75 mm²
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
S/CONN MAXIMUM CONNECTIVITY Klinkenstecker Stereo 6,3mm Audio/Video Kabel
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1
Gewicht (laut Hersteller)
0,006kg
Produkttyp
Audio/Video Kabel
Verkauf und Versand durch wirelex.shop Deutschland
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 787
Lautsprecherkabel online kaufen – für Top-Klangqualität
Lautsprecherkabel und Adapter sorgen für eine optimale, möglichst verlustfreie Signalübertragung und beste Klangqualität von Abspiel- und Wiedergabegeräten. Je nach Anschlussart von Kabeln und Lautsprechern gilt es, auf die richtigen Anschlüsse, Stecker und Kabellängen zu achten.
Welche Lautsprecherkabel gibt es?
Je nach Art und Umfang der Musikanlage sowie abhängig von Anschlüssen kommen verschiedene Arten von Lautsprecherkabeln infrage. Zu den gängigen Varianten zählen:
Schraubklemmen: Als klassische abisolierte Lautsprecherkabel-Variante verfügen sie nicht über Stecker. Stattdessen werden sie als offenes, zweiadriges Kabel an den zugehörigen Ein- und Ausgängen befestigt. Da es sie meist als Meterware gibt, findest du sie zu günstigen Preisen auch für weite Distanzen.
Klinken (3,5-mm, AUX): Klinkenkabel haben häufig einen 3,5-mm-Stecker. Sie übertragen analoge Mono- oder auch Stereo-Signale. Besonders häufig finden sie sich im Heimaudiobereich für Soundbars, Beamer, Laptops und Hifi-Receiver. Sie leiten auch externe Signale oder Signale von Mikrofonen im Studiobereich.
RCA / Analog-Koax: Bei Lautsprechern mit Cinch-Ein- und Ausgängen brauchst du ein Cinch-, Analog-Koax- oder RCA-Kabel. Du findest hier häufig ein rotes Kabel für den rechten Audiokanal, ein weißes für den linken und ein gelbes für Bildsignale.
Subwoofer: Subwoofer-Kabel, auch als Cinch-Y- oder Subwoofer-Y-Kabel bekannt, eignen sie sich für tiefe Frequenzen bis 100 Hertz und optimieren die Klangqualität von Subwoofern.
Digital-Koax: Diese Kabelvariante überträgt digitale Signale (Stereo und Mehrkanal) vom Abspielgerät zum Verstärker. Du erkennst sie am orangfarbenen oder schwarz-runden Cinch- oder Tulpen-Stecker. Diese Kabelart erfordert eine SPDIF-Schnittstelle.
TOSLINK-Kabel: Oft auch als Lichtwellenleiterkabel oder optisches Audiokabel bekannt, übertragen sie Informationen als Lichtsignale und sind auch auf weite Distanz besonders störungsfrei.
HDMI: Im Heimkinobereich zählen HDMI-Kabel zum Maß aller Dinge. Als platzsparende Kabel bieten sie geringe Störanfälligkeit und eine hohe Bandbreite.
XLR-Kabel: Vor allem im Studio-Bereich anzutreffen, spielen sie mit 3-poliger Steckverbindung für die Signalübertragung von Mikrofonen zu Wiedergabegeräten eine wichtige Rolle.
Welchen Unterschied machen Lautsprecherkabel?
Kompatible, hochwertige Lautsprecherkabel stellen sicher, dass die Signalübertragung zwischen Verstärker und Lautsprecher störungsfrei und schnell erfolgt. Das passende Kabel ist für einen unverfälschten Klang daher sehr wichtig. Die Qualität hängt von Aspekten wie einem großen Leiterquerschnitt mit geringem Leitungswiderstand und umso höherer Übertragungsleistung ab. Ist ein Signal B zum Beispiel stärker als ein Signal A oder muss längere Kabelstrecken überwinden, so sollte der Leitungsquerschnitt entsprechend größer sein. Auch die Kupferqualität bei Audiokabeln spielt eine Rolle. Je reiner das Kupfer, desto geringer der Widerstand und desto höher die Leitfähigkeit. Du findest in diesem Zusammenhang OFC-Kabel, die aus reinem sauerstofffreiem Kupfer bestehen oder CCA-Kabel mit kupferüberzogenen Aluminiumadern mit höherem Widerstand. Eine gute Isolierung oder Ummantelung beugt Kabelgeräuschen oder Kabelbruch vor. Da Lautsprecher hohe Leistungswerte benötigen, müssen Lautsprecherkabel für höheren Stromfluss sorgen und fallen daher meist dicker und widerstandsfähiger als gängige Audiokabel aus.
Welchen Querschnitt sollte ein Lautsprecherkabel haben?
Auf kürzere Distanzen in der Wohnung genügt ein Durchschnitt von 1,5 bis 2,5 Quadratmillimeter. Das gilt vor allem, wenn sich die Komponenten deiner Heimanlage im selben Raum befinden. Bei einer Kabellänge bis maximal 2 Meter genügt sogar ein Querschnitt zwischen 0,75 bis 1,5 Quadratmillimeter. Um bei weiten Übertragungswegen einen Leistungs- und Qualitätsverlust vorzubeugen, empfiehlt sich ab 20 Meter ein Querschnitt zwischen 4 bis 6 Quadratmillimeter.
Sind dicke Lautsprecherkabel besser?
Dicke Lautsprecherkabel empfehlen sich für den Einsatz auf weite Übertragungsdistanzen. Sie bieten einen größeren Querschnitt und somit einen geringeren Leistungswiderstand. Insbesondere für den professionellen Lautsprecherbereich mit hohen Leistungswerten empfehlen sich dickere Kabel ab 4 Quadratmillimeter.
Welches Lautsprecherkabel ist das richtige?
Das richtige Lautsprecherkabel für den Heimbereich sollte auf kurze Distanzen einen Querschnitt von etwa 2,5 Quadratmillimeter bieten. Dadurch sind sie kostengünstiger, platzsparend und liefern optimale Übertragungsleistung. Bei längeren Distanzen oder im professionellen Studiobereich sollten die Kabel dicker ausfallen und 2-, 4- oder 8-polige Stecker für hohe Strombelastungen bieten. Achte in jedem Fall auf die passenden Anschlüsse. Speakon und XLR eignen sich für professionelle Lautsprecher, während Cinch-, HDMI- oder TOSLINK vor allem im Heimbereich anzutreffen sind.
Welches Lautsprecherkabel sollte ich für mein Heimkino verwenden?
Für ein optimales Erlebnis im Heimkino empfehlen sich Kabelstärken und Kabellängen zwischen 2 und 5 Meter bei einem Querschnitt von 1,5 oder 2,5 Quadratmillimeter. Für ein Multiroom-System solltest du darauf achten, dass die Anschlüsse der Kabel zu den Lautsprechern oder Abspielgeräten passen und die Kabellänge deinen Bedürfnissen entspricht. Unter Umständen sind auch Verlängerungskabel erforderlich.
Auf was muss ich beim Kauf von Lautsprecherkabeln achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien bei der Wahl des geeigneten Kabels umfassen:
Leiterquerschnitt für hohe Übertragungsleistung
Kabellänge passend zum Querschnitt für eine gute Übertragungsqualität bei geringem Widerstand
Anschlüsse passend zu den Anschlussmöglichkeiten am Lautsprecher und Verstärker oder Wiedergabegerät
Innenmaterial bei Kupferkabeln möglichst aus reinem Kupfer (OFC)