Kompaktkamera 1 Zoll Sensor
(4 Artikel)High-End-Kompaktkameras mit 1-Zoll-Sensor sind eine griffige und bildstarke Alternative zur Vollformatkamera. In unserem Sortiment findest du garantiert das passende Modell.
SONY ZV-1 Vlogging Kamera, seitlich klappbares Selfie-Display, 4K Digitalkamera Schwarz, 2.7x opt. Zoom, Xtra Fine Selfie-Touchdisplay, WLAN
Produkttyp
Digitalkamera
Lieferumfang
Digitalkamera, Akku (NP-BX1), USB Micro-Kabel, Windschutz mit Adapter, Kurzanleitung
Brennweite
9.4-25.7 mm
Digitaler Zoom
11x
Bezahle in 18 Raten à 36,08 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 649,44 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
SONY ZV-1 II Vlog Digitalkamera Schwarz, 2.7x opt. Zoom, Xtra Fine Selfie-Touchdisplay, WLAN
Produkttyp
Digitalkamera
Lieferumfang
Kamera, Aufladbarer Akku NP-BX1, Windschutz und Windschutz-Adapter
Brennweite
18 - 50 mm
Optischer Zoom
2.7x
Bezahle in 24 Raten à 37,05 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 889,20 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 06.05.2025 - 07.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
CANON PowerShot G7 X Mark III Digitalkamera Schwarz, 4.2fach opt. Zoom, Touchscreen-LCD (TFT), WLAN
Produkttyp
Digitalkamera
Lieferumfang
Digitalkamera PowerShot G7 X Mark III, Handschlaufe WS-DC12, Akku NB-13L, Akkuladegerät CB-2LHE, Netzkabel, Anleitungen
Brennweite
8.8-36.8 mm
Digitaler Zoom
4fach
Bezahle in 24 Raten à 36,08 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 865,92 €
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
CANON PowerShot G7 X Mark II Digitalkamera Schwarz, 4.2fach opt. Zoom, Touchscreen-LCD (TFT), WLAN
Produkttyp
Digitalkamera
Lieferumfang
Digitalkamera PowerShot G7 X Mark II, Handschlaufe WS-DC12, Akku NB-13L, Akkuladegerät CB-2LHE, Netzkabel, Bedienungsanleitung
Brennweite
8.8-36.8 mm
Digitaler Zoom
4fach
Bezahle in 18 Raten à 35,53 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 639,54 €
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Der Kamera Kaufberater
Kamera-Kaufberatung
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor kaufen – Bildqualität im handlichen Format
Unabhängig davon, ob es sich um private Urlaubserinnerungen oder professionelle Fotostrecken handelt: Gestochen scharfe, detailstarke und kontrastreiche Bilder schaut sich jeder gerne an. Um ebendiese einzufangen, musst du nicht zwingend eine Vollformat Systemkamera oder Spiegelreflexkamera dein Eigen nennen. Kompaktkameras mit 1-Zoll-Sensor sind unkompliziert in der Handhabung und erweisen sich aus Sicht der Bildqualität als mindestens gleichwertig.
Welche Funktionen erfüllt der Sensor?
Die Aufgabe, die noch vor einigen Jahren der Film in einer Kamera übernommen hat, wird bei den heutigen Digitalkameras und High-End Kompaktkameras dem sogenannten Bildsensor zuteil. Auf ihn trifft das vom Objektiv eingefangene Licht, das wiederum als Grundlage für die Erzeugung eines digitalen Bildes dient. Der Sensor fungiert dabei als Verarbeitungs- und Speichermedium verschiedener Bildpunkte – im modernen Sprachgebrauch auch Pixel genannt.
Wie wichtig ist die Sensorgröße?
Die Größe des Sensors ist ausschlaggebend für die finale Qualität des aufgenommenen Bildes. Das heißt: Je größer der Sensor ist, desto bessere Fotos sind realisierbar. Das gilt insbesondere für den Fall von ungünstigen Lichtbedingungen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Fläche eines großen Sensors nimmt naturgemäß deutlich mehr Licht auf als die eines kleineren. Details, Tiefen und Kontraste kommen so bei High-End Kompaktkameras mit großem Sensor besser zur Geltung und das Bildrauschverhalten wird gleichzeitig reduziert.
Was genau bedeutet 1-Zoll-Sensor?
Kompaktkameras mit 1-Zoll-Sensor verfügen über einen Bildsensor mit einer 16-mm-Diagonale. Die aufnahmefähige Fläche liegt bei 16,2 mm. Im Vergleich dazu: Bildsensoren gängiger Smartphone-Kameras sind aktuell mit 1/3,2 oder 1/1,8 Zoll deutlich kleiner. Sollte sich das in Zukunft ändern, ist davon auszugehen, dass auch die Mobiltelefone beträchtlich größer und schwerer werden. Achtung! Das Bildsensormaß ist nicht mit der klassischen Einheit Zoll zu verwechseln, wie sie zum Beispiel bei den Bildschirmen von TV-Geräten und Smartphones herangezogen wird.
Worin besteht der Hauptvorteil einer Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor?
Abgesehen von der hervorragenden Aufnahmequalität sind digitale High-End-Kompaktkameras von Top-Herstellern wie Canon oder Sony entschieden handlicher und in den meisten Fällen leichter als Vollsystem- oder Spiegelreflexkameras. Sie lassen sich daher wunderbar unkompliziert mitnehmen, ohne dass dafür eine voluminöse Kameratasche von Nöten ist.
Worauf ist beim Kauf einer Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor zu achten?
Die High-End Kompaktkameras dieser Kategorie besitzen bereits von Haus aus einen 1-Zoll- und damit einen extrem leistungsfähigen Bildsensor, eine angenehme Größe und ein geringes Eigengewicht. Abgesehen davon solltest du beim Kauf eines entsprechenden Geräts auf die angegebene Brennweite des Objektivs und einen mehrfachen optischen und digitalen Zoom achten. Als praktisch erweisen sich darüber hinaus Zusatzfeatures wie die Gesichtserkennung, ein Bildstabilisator sowie eine Panorama- und Serienbildfunktion. Mit einem Selbstauslöser bist du immer Teil des Fotos und dank integrierter Mikrofone lassen sich Videofilme in herausragender 4K-Qualität aufnehmen.
Was hat es mit der Brennweite auf sich?
Bei der Suche nach einer Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor bist du bestimmt schon auf die sogenannte Brennweite gestoßen. Die in mm angegebene Brennweite beschreibt bei Kameras den Abstand zwischen dem Bildsensor und dem Objektiv. Sie gibt in erster Linie Aufschluss über die Dimensionen des aufzunehmenden Bildausschnitts. Je geringer der Brennweitenwert ist, desto größer ist der Bildausschnitt. Wenn du hingegen weiter entfernte und damit kleiner erscheinende Motive aufnehmen möchtest, nutzt du am besten eine größere Brennweite. Mit dieser bist du in der Lage, das fotografierte Objekt entsprechend vergrößert abzubilden.