Heizstrahler & Heizpilze
(193 Artikel)Heizstrahler sorgen auf dem Balkon und der Terrasse für wohlige Wärme. So genießen Sie selbst eiskalte Tage und Nächte komfortabel im Freien.
HEIDENFELD IH110 | 180° Infrarot Heizstrahler (3000 Watt, Raumgröße: 25 m²)
Anzahl Heizstufen
3
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
3.4 kg
Lieferumfang
Heizstrahler IH110, Fernbedienung, Montagematerial, Anleitung und Abdeckung
Verkauf und Versand durch Miweba DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
SHX SHX02HS2000 Heizstrahler (2000 Watt)
Anzahl Heizstufen
1
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
8,9 kg
Lieferumfang
Infrarot-Standheizstrahler, Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
HEIDENFELD IH100 Heizstrahler (2500 Watt, Raumgröße: 30 m²)
Anzahl Heizstufen
3
Farbe (laut Hersteller)
Grau/Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
4.35 kg
Lieferumfang
Infrarot Heizstrahler IH100, Regencover, Aufbaumaterial, Dreifußständer, Fernbedienung, Bedienungsnanleitung
Verkauf und Versand durch Miweba DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
TRISTAR 417979 Heizstrahler (1500 Watt, Raumgröße: 20 m²)
Farbe (laut Hersteller)
Grau
Lieferumfang
1 x Heizstrahler
Maximale Heizleistung
1500 Watt
Max. Raumgröße
20 m²
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
BLUMFELDT Crete Gasheizstrahler (13000 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Weißer Stein
Gewicht (laut Hersteller)
21 kg
Lieferumfang
1 x Heizstrahler als Montagesatz, 1 x Steindekoration, 1 x Anschlussschlauch, 1 x Druckminderer, mehrsprachige Bedienungsanleitung,
Maximale Heizleistung
13000 Watt
Bezahle in 10 Raten à 23,79 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 237,90 €
Verkauf und Versand durch Berlin Brands Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MO-EL Sharklite Heizstrahler (1800 Watt, Raumgröße: 10 m²)
Anzahl Heizstufen
1
Farbe (laut Hersteller)
Grau / Silber / Titan
Gewicht (laut Hersteller)
2200
Lieferumfang
Heizstrahler
Bezahle in 12 Raten à 28,10 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 337,20 €
Verkauf und Versand durch creoven
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
HEIDENFELD DH700 Infrarot-Heizstrahler (3200 Watt, Raumgröße: 20 m²)
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
12,0 kg
Lieferumfang
Dunkelheizstrahler DH700, Fernbedienung, Bedienungsanleitung und Montagematerial
Maximale Heizleistung
3200 Watt
Bezahle in 12 Raten à 24,66 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 295,92 €
Verkauf und Versand durch Miweba DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
SPARSANDO R52 Heizstrahler (1300 Watt)
Anzahl Heizstufen
Stufenlos
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1x Gasheizung + 4 Gaskartuschen
Maximale Heizleistung
1300 Watt
Verkauf und Versand durch Sparsando
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
SPARSANDO R56 Heizstrahler (1300 Watt)
Anzahl Heizstufen
Stufenlos
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1x Gasheizung
Maximale Heizleistung
1300 Watt
Verkauf und Versand durch Sparsando
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
SPARSANDO R54 Heizstrahler (1300 Watt)
Anzahl Heizstufen
Stufenlos
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1x Gasheizung + 12 Gaskartuschen
Maximale Heizleistung
1300 Watt
Verkauf und Versand durch Sparsando
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
SPARSANDO R55 Heizstrahler (1300 Watt)
Anzahl Heizstufen
Stufenlos
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1x Gasheizung + 28 Gaskartuschen
Maximale Heizleistung
1300 Watt
Bezahle in 10 Raten à 14,45 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 144,50 €
Verkauf und Versand durch Sparsando
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
SPARSANDO R53 Heizstrahler (1300 Watt)
Anzahl Heizstufen
Stufenlos
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1x Gasheizung + 8 Gaskartuschen
Maximale Heizleistung
1300 Watt
Verkauf und Versand durch Sparsando
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 193
Die Gartenparty im Winter ist mit dem richtigen Heizpilz kein Problem
Verlegen Sie Ihre Feier doch auch bei Kälte nach draußen. Dank eines Outdoor-Heizstrahlers können Sie kalte Finger und Füße vergessen.
Heizstrahler mit Gas oder Elektro – was sind die Unterschiede?
Da Outdoor-Heizpilze mit Gasbetrieb keinen Anschluss an eine Steckdose benötigen, nutzen Sie diese Ausführungen flexibler. Sie setzen lediglich eine Kartusche ein, über die der Strahler mit Gas versorgt wird. Die Flamme erwärmt die Luft großflächig, sodass Sie weite Outdoor-Flächen effektiv beheizen. Durch eben diese Flamme bergen Gas-Heizstrahler jedoch auch Gefahren. Elektro-Heizpilze sind in dieser Hinsicht sicherer und Sie können sie in Innenräumen anwenden, etwa in unbeheizten Gartenhütten. Der Wechsel der Gaskartusche entfällt, sodass hier keine Verbrauchsmaterialien anfallen – aber natürlich Stromverbrauch.
Sind Heizpilze für den Privatgebrauch erlaubt?
Outdoor-Heizstrahler sind im gewerblichen Bereich, etwa in Außenbereichen von Cafés und Restaurants, in einigen Regionen verboten. Der Grund: Vor allem die Gas-Heizer stoßen zum Teil viel CO2 aus. Für den privaten Bereich gibt es jedoch keine Verbote. Sie dürfen folglich sowohl Gas- als auch Elektro-Heizpilze auf Ihrem privaten Grundstück uneingeschränkt verwenden. Moderne Varianten für den Einsatz zu Hause arbeiten in der Regel verbrauchsarm und damit umweltfreundlich – oder Sie setzen auf sparsame Elektrostrahler mit Infrarotheizung.
Welche Wärmeleistung erbringen Outdoor-Heizpilze?
Heizpilze mit Gas-Antrieb erbringen in der Regel eine höhere Leistung. Abhängig vom Modell sind bis zu 15 Kilowatt (kW) möglich. Elektrische Varianten schaffen üblicherweise maximal 5 kW. Bei der Auswahl der Leistung kommt es vor allem auf den Aufstellort an. Je größer die zu erwärmende Fläche und je ungeschützter sie ist, desto stärker sollte der Outdoor-Heizstrahler arbeiten. In halb offenen Räumen genügen Elektrostrahler, die es auf 2 bis 5 Kilowatt bringen. In Gärten und auf Terrassen benötigen Sie mindestens 6 kW.
Wie setze ich einen Heizstrahler sicher ein?
Achten Sie bei der Wahl des Aufstellorts darauf, dass der Outdoor-Heizstrahler einen festen Stand auf einer ebenen Fläche hat. So vermeiden Sie, dass er kippt. Ein Gas-Strahler sollte außerdem über eine ausreichende Höhe verfügen; so kommt es nicht zu Verbrennungen aufgrund der großen Hitzeentwicklung. Halten Sie aus diesem Grund stets einen gewissen Sicherheitsabstand. Die jeweilige Höhe und der erforderliche Sicherheitsabstand sind abhängig von der Leistung des Strahlers und in der Regel in der Betriebsanleitung vermerkt.
Kann ich einen Heizpilz auch in der Wohnung betreiben?
Outdoor-Heizpilze mit Gasanschluss dürfen Sie ebenso wie gasbetriebene Grills unter keinen Umständen in Innenräumen nutzen. Die austretenden Gase sind gesundheitsschädlich: Es kann ohne eine ausreichende Belüftung zu einem Sauerstoffmangel im Raum und im schlimmsten Fall zu einer potenziell tödlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung kommen. Die Strahler sind daher ausschließlich für die Outdoor-Nutzung zugelassen. Ausführungen mit elektrischem Antrieb und insbesondere Infrarot-Strahler lassen sich dagegen auch im Haus betreiben. Sie stoßen keine Schadstoffe oder Gase aus.
Mit welchen Betriebskosten muss man bei Gas- und Elektroheizstrahlern rechnen?
Gas-Heizpilze betreiben Sie mit Flaschen zu 5 oder 11 Kilogramm. Die kleine kostet im Durchschnitt 10 Euro, die größere rund 20 Euro. Je höher die Leistung, desto höher ist der Kraftstoffverbrauch: Ein 8-kW-Heizstrahler verbraucht pro Stunde etwa 500 Gramm Gas. Eine 5-Kilogramm-Kartusche reicht folglich für circa zehn Betriebsstunden, was einem Euro pro Stunde entspricht. Eine Kilowattstunde Strom kostet aktuell etwa 32 Cent. Betreiben Sie einen Elektrostrahler mit der Maximalleistung von 5 kW eine Stunde lang, zahlen Sie circa 1,60 Euro.