Drucker mit Tintentank
(3 Artikel)Tank-Drucker stellen eine kosteneffiziente Lösung für den Druck großer Mengen dar und eignen sich daher optimal für jeden, der viele Seiten druckt. Dank ihrer nachfüllbaren Tintentanks punkten die Geräte mit unschlagbar niedrigen Druckkosten – da der Kauf von Patronen entfällt, wird außerdem weniger Müll verursacht. Entdecke jetzt unsere Auswahl an den besten Druckern mit Tintentank auf dem Markt!
EPSON EcoTank ET-1810 Tintentankdrucker - WiFi, Epson SmartPanel App Tintentank Drucker WLAN
Drucktechnologie
Tintendruck
Auflösung (Druckqualität)
5.760 x 1.440 dpi
Druckgeschwindigkeit s/w / Farbe
10 Seiten/Min. / 5 Seiten/Min.
Produkttyp
Drucker
Bezahle in 10 Raten à 15,72 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 157,20 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
EPSON EcoTank ET-18100 nachfüllbarer Foto-Tintentankdrucker inkl. Tinte, DIN A3+, WiFi, Epson SmartPanel App Tintentank Fotodrucker WLAN
Drucktechnologie
Tintendruck
Auflösung (Druckqualität)
5.760 x 1.440 dpi
Anzahl Patronen / Toner
6
Druckgeschwindigkeit s/w / Farbe
8 Seiten/Min. / 8 Seiten/Min.
Bezahle in 18 Raten à 40,35 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 726,30 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
CANON MAXIFY GX5050 Tintentank Tintenstrahldrucker WLAN Netzwerkfähig
Drucktechnologie
Tintendruck
Auflösung (Druckqualität)
600 x 1200 dpi
Anzahl Patronen / Toner
4
Produkttyp
Tintenstrahldrucker
Bezahle in 12 Raten à 35,23 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 422,76 €
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Tank-Drucker online kaufen – effizientes und extrem günstiges Drucken
Ob im Büro oder zu Hause: Tank-Drucker sind ideal für ein hohes Druckaufkommen, denn sie bieten eine hohe Reichweite und sehr niedrige Seitenkosten von mitunter weniger als einem Cent. Die besten und neuesten Tintentank-Drucker findest du bei MediaMarkt!
Wie gut sind Drucker mit Tintentank?
Tintentank-Drucker bieten eine hohe Druckqualität, die vergleichbar mit traditionellen Tintenstrahldruckern ist – jedoch zu geringeren Betriebskosten. Die Drucker punkten mit deutlich niedrigeren Seitenkosten als mit einer Patrone ausgestattete Geräte. Mitunter bleiben die Druckkosten pro Seite bei Ausführungen mit Tintentank bei unter einem Cent. Damit erweisen sich entsprechende Tank-Drucker vor allem für Vieldrucker als vorteilhaft. Leistungsmerkmale wie die Druckqualität und -geschwindigkeit können jedoch von Drucker zu Drucker unterschiedlich ausfallen, weshalb es sinnvoll ist, die Produktbeschreibung zu studieren und die ins Auge gefassten Modelle vor dem Kauf miteinander zu vergleichen.
Welche Drucker haben einen Tintentank?
Heutzutage bieten zahlreiche führende Marken Tank-Drucker an. Als Pionier im Segment der Drucker mit Tintentank gilt Epson. Der Hersteller brachte 2019 das erste Tank-Modell auf den Markt. Bei Epson werden Tintentank-Drucker als „EcoTank” bezeichnet. Auch Canon und HP haben ihr Produktportfolio bereits um Tank-Drucker erweitert. Bei diesen Druckerherstellern lassen sich entsprechende Ausführungen anhand der Bezeichnung „Megatank“ (Canon) beziehungsweise „Smart Tank” (HP) erkennen. Brother beschränkt sich bisher hingegen auf Drucker mit Tintenpatronen.
Was sind die Vorteile von Druckern mit Tintentank?
Als vorteilhaft erweisen sich vor allem die hohe Druckreichweite und die extrem niedrigen Druckkosten, die nicht selten bei unter einem Cent pro Seite liegen. Mit einer Tankfüllung können meist deutlich mehr als 5.000 Seiten in Schwarz-weiß und mehr als 10.000 Farbseiten gedruckt werden. Da der Tintentank nachfüllbar ist, entfällt der regelmäßige Kauf von Tintenpatronen, wodurch weniger Abfall entsteht. Während einige Tank-Drucker als Einzelfunktionsdrucker konzipiert sind, können sogenannte Tintentank-Multifunktionsdrucker auch als Scanner, Kopierer und mitunter ebenso als Faxgerät verwendet werden. Im Handel lassen sich aber auch Tintenstrahl- und Laser-Multifunktionsdrucker finden.
Wie fülle ich den Tintentank eines Druckers nach?
Das Nachfüllen des Tintentanks ist schnell lediglich. Unsere schrittweise Anleitung zeigt auf, wie du vorgehen solltest:
Schalte den Drucker aus und öffne die obere Abdeckung, um an die Einfüllöffnungen der Tintentanks zu gelangen. Jeder der vier Tanks ist mit einem eigenen Deckel ausgestattet.
Setze die Nachfüllflasche kopfüber auf den entsprechenden Tankdeckel, um den Tintentank aufzufüllen und überwache den Füllstand über das Sichtfenster.
Nach dem Befüllen schließt du den Tankdeckel und die Abdeckung des Tank-Druckers.
Leere Tintenflaschen sollten ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wichtiger Hinweis: Da das Gerät durch einen Druck ohne Tinte beschädigt werden kann, ist es ratsam, den Tank nicht erst dann nachzufüllen, wenn er komplett leer ist.
Welche Druckerpatronen eignen sich für Tintentank-Drucker?
Tank-Drucker benötigen keine herkömmlichen Druckerpatronen, da sie mit einem nachfüllbaren Tintentank ausgestattet sind. Um den Tank aufzufüllen, brauchst du eine Tintenflasche. Eine solche ist oft deutlich größer als gewöhnliche Druckerpatronen, bietet also auch deutlich mehr Tinte, was zur Senkung der Druckkosten beiträgt. Achte darauf, Tinte vom Originalhersteller zu verwenden oder eine hochwertige kompatible Tinte, um die Lebensdauer deines Druckers zu optimieren und die bestmögliche Druckqualität zu gewährleisten.
Was ist ein Tank-Drucker?
Bei Tank-Druckern handelt es sich um eine Unterart der Tintenstrahldrucker, die anstelle von Patronen über nachfüllbare Tintentanks verfügt. Der Wechsel von Druckerpatronen entfällt hier. Außerdem fassen die Tanks in der Regel deutlich mehr Tinte als konventionelle Patronen, was erheblich zur Senkung der Druckkosten pro Seite beiträgt. Daher eignen sich entsprechende Geräte vor allem für Vieldrucker, die regelmäßig große Mengen an Dokumenten oder Fotos drucken müssen. Das passende Kopierpapier findest du bei MediaMarkt in der Produktkategorie „Drucker-Zubehör”.
Wann lohnt sich ein Drucker mit Tank?
Die Anschaffung eines Tank-Druckers empfiehlt sich vor allem für Haushalte, Büros und Unternehmen mit hohem Druckaufkommen. Wenn du viel druckst, zählen Geräte mit Tintentank hinsichtlich der Betriebskosten zu den besten Druckern. Auch für umweltbewusste Nutzer, die Abfall reduzieren möchten, sind Tintentank-Drucker eine gute Wahl. Willst du das Gerät für weitere Büroaufgaben nutzen, bietet sich beispielsweise ein Drucker mit Scanner oder ein Multifunktionsgerät an, das sich zusätzlich auch als Kopierer oder zum Faxen nutzen lässt.
Wie funktioniert ein Drucker mit Tank?
Ein Tank-Drucker funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker, verwendet jedoch nachfüllbare Tintentanks und keine Patronen. Die Tinte wird über Schläuche zu den Druckköpfen geleitet, die dann das Druckbild auf das Papier oder Druckeretiketten übertragen. Die Tanks können unkompliziert nachgefüllt werden, was den Betrieb kostengünstig und umweltfreundlich macht.