CPU Kühler
(209 Artikel)Ein CPU-Kühler gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Computers. Er gewährleistet, dass die Hardware bei Höchstleistungen nicht überhitzt. Leistungsstarke PCs benötigen eine gute Kühlung. Eine Top-Auswahl an CPU-Kühlern findest du hier bei MediaMarkt.
BE QUIET! BK030 PURE ROCK SLIM 2 KÜHLER CPU Kühler, Mehrfarbig
Prozessorsockel
Sockelkompatibilität AMD: AM5, AM4, Sockelkompatibilität Intel: 1700, 1200, 1150, 1151, 1155
Max. Betriebslautstärke
25.4 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
380 g
Lieferumfang
1x Kühler, Wärmeleitpaste, Montageset, Benutzerhandbuch
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ARCTIC Liquid Freezer II 420 ARGB - 420 mm CPU Wasserkühlung, dimgray
Prozessorsockel
LGA 1150 (Presa H3), LGA 1151 (Presa H4), LGA 1155 (Socket H2), LGA 1156 (Socket H), LGA 1200 (Socket H5), LGA 1700, LGA 2011-v3 (Socket R), LGA 2066, Presa elettrica AM3, Socket AM3+, Presa AM4, Socket AM5
Max. Betriebslautstärke
0.3 Sone
Gewicht (laut Hersteller)
2019 g
Lieferumfang
Standardlieferumfang des Herstellers
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
THERMALTAKE TH420 ARGB Sync CPU Wasserkühler, schwarz
Prozessorsockel
Intel LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150, AMD FM2/FM1/AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2
Max. Betriebslautstärke
35 dB (A)
Lieferumfang
1x TH420 ARGB Sync
Drehzahl (max)
1800 U/Min.
Bezahle in 10 Raten à 14,29 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 142,90 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
BE QUIET! BK007 PURE ROCK 2 BLACK CPU Kühler, Schwarz
Prozessorsockel
Sockelkompatibilität AMD: AM5, AM4, Sockelkompatibilität Intel: 1700, 1200, 2066, 1150, 1151, 1155, 2011(-3) Square ILM
Max. Betriebslautstärke
26.8 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
580 g
Lieferumfang
1x Kühler, Wärmeleitpaste, Montageset Intel & AMD, Benutzerhandbuch
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ENERMAX ELC-AQFA360-SQA AQUAFUSION ADV 360 CPU Wasserkühlung, Schwarz ARGB
Prozessorsockel
Intel: LGA 1700, 1200, 115x, 2066, 2011, 2011-3, 1366, AMD: AM5, AM4, AM3+, FM2+, FM1
Max. Betriebslautstärke
32.6 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
1.3 kg
Lieferumfang
Wasserkühlung, 3x SquA RGB ADV Lüfter, RGB Steuergerät, Intel und AMD Zubehör, Kurzhandbuch
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ENERMAX ELC-AQFA120-SQA AQUAFUSION ADV 120 CPU Wasserkühlung, Schwarz ARGB
Prozessorsockel
Intel: LGA 1700, 1200, 115x, 2066, 2011, 2011-3, 1366, AMD: AM5, AM4, AM3+, FM2+, FM1
Max. Betriebslautstärke
32.6 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
900 g
Lieferumfang
Wasserkühlung, 1x SquA RGB ADV Lüfter, RGB Steuergerät, Intel und AMD Zubehör, Kurzhandbuch
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
XILENCE XPF120.R.PWM 120mm PWM Gehäuselüfter, 4PIN Lüfter, schwarz / rot
Prozessorsockel
diverse
Max. Betriebslautstärke
22 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
0.112 kg
Lieferumfang
XPF120.R.PWM Lüfter, 4 Gehäuseschrauben
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
BE QUIET! BW012 SILENT LOOP 2 360MM CPU Wasserkühlung, Mehrfarbig
Prozessorsockel
Intel: 1700 / 1200 / 2066 / 1150 / 1151 / 1155 / 2011(-3) Square ILM, AMD: AM5 / AM4 / sTRX4,TR4(optional, mounting-kit (BZ008))
Max. Betriebslautstärke
39.8 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
1.33 kg
Lieferumfang
Kühler, Wärmeleitpaste, 3x Silent Wings 3 120mm PWM, Montageset, Intel & AMD (optional, mounting-kit(BZ008) for sTRX4 / TR4), Benutzerhandbuch, Y-Kabel für Lüfter, Flasche mit Kühlflüssigkeit (ml) 100, ARGB-Controller, SATA Kabel für ARGB-Controller
Bezahle in 10 Raten à 17,90 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 179,– €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ASUS TUF Gaming LC II 240 ARGB CPU Wasserkühlung, Schwarz
Prozessorsockel
LGA
Max. Betriebslautstärke
29 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
0.94 kg
Lieferumfang
Produkt in OVP, inkl. Zubehör, ggf. Handbuch und Garantiekarte
Verkauf und Versand durch Asus Shop
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
BE QUIET! BK032 SHADOW ROCK SLIM 2 CPU Kühler, Mehrfarbig
Prozessorsockel
Sockelkompatibilität AMD: AM5, AM4, Sockelkompatibilität Intel: 1700, 1200, 2066, 1150, 1151, 1155, 2011(-3) Square ILM
Max. Betriebslautstärke
23.7 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
690 g
Lieferumfang
1x Lüfter, Wärmeleitpaste, Benutzerhandbuch, Montageset: Intel & AMD
Verkauf und Versand durch NEXOC STORE DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
COOLER MASTER PL240 Flux CPU Wasserkühler, schwarz
Prozessorsockel
1700, 1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2011-v3, 2066, AM4, AM3(+), AM2(+), FM2(+), FM1
Max. Betriebslautstärke
33 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
1.43 kg
Lieferumfang
1x PL240 Flux
Verkauf und Versand durch Azerty
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
XILENCE A200 AMD CPU Kühler Kühler/Lüfter, schwarz
Prozessorsockel
AMD: AM4
Max. Betriebslautstärke
32 dB (A)
Gewicht (laut Hersteller)
0.280 kg
Lieferumfang
A200 AMD CPU Kühler, 92mm Lüfter, AMD Clip, Wärmeleitpaste
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 209
CPU-Kühler online kaufen – günstig, praktisch, effizient
Ohne einen CPU-Kühler geht es nicht. Jeder leistungsstarke PC benötigt ein passendes Element für Lüftung und Kühlung. Nur so kann gewährleistet werden, dass die CPU nicht überhitzt. Vor allem beim Gaming und beim Videoschnitt wird das System schnell heiß – ist dann der CPU-Lüfter nicht leistungsfähig genug, drohen Programmabstürze oder Schäden an der Technik. Ein guter CPU-Kühler hingegen begünstigt langfristig eine gute Performance und eine höhere Lebensdauer deines Gerätes.
Was ist besser, Wasser- oder Luftkühlung?
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um deine PC Komponenten ausreichend kühl zu halten: CPU-Luftkühlung und CPU Wasserkühlung. Welche davon besser ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, sodass die Wahl für eines davon letztendlich eine individuelle Entscheidung bleiben wird. Wasserkühlsysteme sind insgesamt leistungsfähiger und leiser im Betrieb. Dafür ist es jedoch vergleichsweise umständlich, sie in deinen PC einzubauen. Wer jedoch einen hocheffektiven Gaming-PC besitzt und diesen täglich viele Stunden in Betrieb hat, ist möglicherweise mit einer Wasserkühlung besser aufgehoben. Die Luftkühlung hingegen eignet sich vor allem für den Alltagsgebrauch. Sie ist deutlich günstiger in der Anschaffung und lässt sich einfach einbauen. Wenn du deinen PC also vor allem für Office-Aufgaben, zum Schreiben oder zum Surfen benutzt, dann ist der CPU-Kühler mit Luft vermutlich die bessere Wahl.
Was bringt ein besserer CPU-Kühler?
Nur eine gut gekühlte CPU kann ihre volle Leistung ausspielen. Aus diesem Grund ist ein guter CPU-Kühler die Voraussetzung dafür, dass dein PC auf Dauer voll funktionsfähig bleibt. Reicht die Leistung deines CPU-Kühlers und CPU-Lüfters nicht aus, kommt es zum sogenannten Thermal Throtteling. Das bedeutet, dass Taktfrequenz und Kernspannungen des PCs oder Notebooks reduziert werden, damit die Temperatur wieder heruntergeht – und damit sinkt die Leistung. Möchtest du also die CPU-Leistung deines PCs verbessern, dann bringt es wenig, wenn du dir allein eine teure High-End-CPU zulegst. Genauso wichtig ist es, dass Lüfter und Gehäuse in der Lage sind, die Wärme deiner CPU zügig abzuleiten.
Kann man einen PC ohne CPU-Kühler starten?
Jeder Prozessor erzeugt bei der Inbetriebnahme auch Wärme – egal, wie energieaufwändig oder sparsam die Prozesse sind, die ausgeführt werden. Theoretisch ist es möglich, einen PC auch ohne CPU-Kühler zu starten. Empfehlenswert ist es allerdings keinesfalls. Bereits nach kurzer Zeit wird dein PC sehr hohe Temperaturen erreichen, was seine Rechenleistung deutlich verlangsamt. So bist du vielleicht in der Lage, für eine Weile ein paar Fenster deines Internetbrowsers zu öffnen – Texte zu schreiben oder gar ein Spiel zu spielen, wird allerdings kaum möglich sein.
Wie viele Lüfter sollte ein Gaming PC haben?
Besonders Gaming verlangt der Rechenleistung eines Computers so einiges ab. Umso wichtiger ist es dabei, dass das Lüftungssystem einwandfrei funktioniert und die passende Anzahl an CPU-Lüftern installiert ist. Gleichzeitig möchtest du vermutlich nicht unnötig viel Geld ausgeben – es gilt also, genau abzuwägen, wie viele Lüfter wirklich nötig sind. Wir empfehlen, zwei vordere Lufteinlässe und einen hinteren Abluftlüfter einzubauen. Dies ermöglicht eine insgesamt gute Kühlleistung, ohne dass der Preis allzu sehr in die Höhe getrieben wird. Natürlich ist es auch möglich, mehr als drei Lüfter einzubauen. Dabei ist allerdings die Steigerung der Kühlleistung nur noch gering, sodass sich der finanzielle und zeitliche Aufwand nicht wirklich lohnt.