Beleuchtungszubehör
(116 Artikel)PHILIPS Hue Play 2. Generation HDMI Sync Box 8K
Produkttyp
Sync Box 8K
Lieferumfang
Philips Hue Play HDMI Sync Box 2. Generation, HDMI Kabel, Netzwerkadapter
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Dimmer
Nein
Bezahle in 12 Raten à 26,42 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 317,04 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LEDVANCE Tracklight accessories Zubehör für das Schienensystem
Farbtemperatur
0 Kelvin
Lichtstrom (lm)
0 Lumen
Farbe (laut Hersteller)
White
Material
Aluminum/Plastic
Verkauf und Versand durch Ultramera
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE DL-826s eckig Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE DL-248s rund Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE W-30 rund Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE KL-89 rund Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE ER-87 Edelstahl Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE DL-840 rund Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE DL-54 rund Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE DL-54 rund Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE DL-248w rund Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
n.d.
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MCSHINE ER-74 weiß Einbaurahmen
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Lieferumfang
1 Einheit
Energieeffizienzklasse
-
Energieeffizienz Skala
A - G
Verkauf und Versand durch ETT Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 116
Zubehör für Lampen & Leuchten online kaufen – Beleuchtung individuell gestalten
Mit dem geeigneten Zubehör für Beleuchtung kannst du Lampen und Leuchten optimal installieren und nutzen. Moderne Beleuchtungssysteme lassen sich darüber hinaus mit zusätzlichen Komponenten erweitern und so individuell an deine Bedürfnisse anpassen.
Welche verschiedenen Lampenfassungen gibt es?
Lampenfassungen nehmen das Leuchtmittel auf und stellen den Kontakt mit der Stromquelle her. Als Zubehör für Beleuchtung gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Fassungen für Lampen und andere Leuchtmittel. Einige haben ein Gewinde, andere eine Bajonett- oder Steckverbindung. Am weitesten verbreitet ist die E27-Fassung für Schraubsockel-Leuchtmittel mit einem Gewindedurchmesser von 27 mm. Hier passen Glühlampen, Halogenlampen und Energiesparlampen. Ein schmaleres Gewinde hat die E14-Fassung, die du beispielsweise bei kleineren Glüh- oder Kerzenlampen findest. G9-Fassungen für entsprechende Stiftsockel findest du oft bei sehr kompakten LED- oder Halogenleuchten. LED-Spots oder Halogenlampen stecken häufig in GU10-Fassungen. Neben diesen typischen Lampenfassungen gibt es noch zahlreiche weitere. Möchtest du ein bestimmtes Leuchtmittel nutzen, das nicht in die bereits vorhandene Fassung passt? Dann schau dich beim Zubehör für Beleuchtung nach Sockeladaptern um, die es in verschiedenen Varianten gibt.
Welche Vorteile bieten Lampenfassungen?
Haben Lampenfassungen im Vergleich mit kompakter LED-Technik Vorteile? Ja! Ein wesentlicher Vorzug von Lampenfassungen ist, dass Leuchtmittel dank genormter Größen austauschbar sind. So lassen sich Glühlampen & Co. schnell ersetzen – entweder, weil sie defekt sind, oder um deine Beleuchtung in Farbe oder Design anzupassen. Auch für die Sicherheit sind Lampenfassungen ein wichtiges Zubehör jeder Beleuchtung. Schließlich steckt das Leuchtmittel darin sicher fest und mit Strom kommst du dank der Fassung nicht in Berührung. Außerdem lassen sich auch die Lampenfassungen selbst austauschen. Sind sie beispielsweise nach Jahren vergilbt, passen sie nicht mehr zu deinem Einrichtungsstil oder sind sie defekt, hauchst du einer Lampe mit dem Austausch der Fassung neues Leben ein. Auch optisch kann eine andere Fassung in frischem Design Lampen und Leuchten aufwerten: Lampenfassungen bekommst du in diversen Farben und aus unterschiedlichen Materialien. Ein weiterer Vorteil von Lampenfassungen ist, dass du sie gegen innovative Varianten austauschen kannst. So lassen sich selbst die nostalgischsten Lampen mit einer geeigneten Fassung in dein Smart Home integrieren.
Worauf achten beim Kauf von Lampenfassungen?
Achte beim Kauf von Lampenfassungen darauf, dass sie in Typ, Größe, Farbe und Design sowohl zur vorgesehenen Lampe wie auch zum Leuchtmittel passen. Vergewissere dich außerdem, ob das Zubehör sich für die Beleuchtung eignet: Ausdrücklich für Innenleuchten angebotene Fassungen sind nicht witterungsbeständig und dürfen deshalb im Freien nicht verwendet werden. Es ist auch möglich, dass du für Decken-, Steh- oder Hängelampen Lampenfassungen einer bestimmten Größe benötigst.
Wie wird ein Schnurpendel montiert?
Für Pendel- und Hängeleuchten gibt es als Beleuchtungs-Zubehör spezielle Schnurpendel. Diese bestehen aus einem Kabel mit der Lampenfassung am unteren Ende und dem Stromanschluss samt Abdeckung (auch Baldachin genannt) am oberen Ende. Liegt sie dem Leuchtenpendel nicht bei, besorge dir außerdem eine Dreilochscheibe (am besten mit Halterung für die Lüsterklemme). Außerdem ist für die Montage eines Schnurpendels ein Haken unmittelbar neben dem Stromanschluss an der Decke notwendig. Nach dem Entfernen der Sicherung schiebst du im ersten Schritt die Abdeckung des Schnurpendels nach unten und kürzt eventuell das Kabel (falls deine Lampe sonst zu tief hängt). Danach wird das Kabel abisoliert und durch zwei Löcher der Dreilochscheibe gefädelt, sodass etwa 10 cm des Kabels aus dem mittleren Loch herausragen. Anschließend hängst du die Dreilochscheibe am freien Loch an den Haken neben dem Stromanschluss. Jetzt wird das Kabel noch per Lüsterklemme mit dem Stromanschluss verbunden und der Baldachin bis an die Decke hochgeschoben. Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du ein Schnurpendel also selbst montieren. Bist du jedoch unsicher, überlasse die Installation einem Elektriker!
Welche Arten von Sicherungsringen gibt es?
Ein spezielles Zubehör für Beleuchtungen sind Sicherungsringe für Einbauleuchten und einige LED-Systeme. Sicherungsringe – auch als Sprengringe bezeichnet – werden auf unterschiedliche Weise befestigt. So gibt es unter anderem Federringe, Klickringe, Schraubringe und Sicherungsringe mit Bajonettverschluss. Welche Art von Sicherungsringen du für deine Einbauleuchte benötigst, findest du in der Bedienungsanleitung.
Wie wird ein Sicherungsring montiert?
Für die meisten Sicherungsringe als Beleuchtungs-Zubehör benötigst du kein Werkzeug, sondern kannst sie intuitiv montieren. Sind spezielle Montageschritte notwendig, findest du dazu in der Montageanleitung des Herstellers konkrete Informationen.
Welche Funktion hat ein Sicherungsring?
Sicherungsringe halten das Leuchtmittel in der Einbauleuchte fest, sodass es darin sicher hält und nicht herausfallen kann.
Wie funktioniert eine Steckverbindung?
Bei einer Steckverbindung verbindest du zwei Teile, beispielsweise Profile für LED-Stripes, indem du sie einfach ineinanderschiebst. Spezielle Mechanismen sichern eine feste Verbindung, die du bei Bedarf jederzeit ohne Aufwand wieder lösen kannst.