Beamer Halterungen
(63 Artikel)Eine Beamer-Halterung bietet dir die flexible Möglichkeit, deinen Projektor ganz nach Bedarf auszurichten. Mit einer Decken-, Wand- oder Beamer-Tischhalterung positionierst du das Bild in optimaler Ausrichtung.
SCHWAIGER -LWH310WD- Wand- und Deckenhalter für Projektoren und Beamer
Max. Tragkraft
20 kg
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Lieferumfang
1x Beamerhalterung, 1x Montagezubehör, Bedienungsanleitung
Max. Neigungswinkel
15°
Verkauf und Versand durch SCHWAIGER GmbH - online
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
UPLIVING Beamerbracket Beamerhalterung
Max. Tragkraft
5 kg
Farbe (laut Hersteller)
Grey
Lieferumfang
Beamer-Halterung, Schrauben, Handbuch
Produkttyp
Beamerhalterung
Verkauf und Versand durch UpLiving DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ARLI universell einstellbar Beamerhalterung
Max. Tragkraft
15 kg
Farbe (laut Hersteller)
weiss
Lieferumfang
Deckenhalter für Beamer
Produkttyp
Beamerhalterung
Verkauf und Versand durch ARLI-Store
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
DURONIC PB03XB Beamerhalterung
Max. Tragkraft
13.6 kg
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
Beamerhalterung
Produkttyp
Beamerhalterung
Verkauf und Versand durch Duronic DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
XGIMI Multi-Angle Stand Beamer Halterung, Space Grau
Gewicht (laut Hersteller)
1 kg
Lieferumfang
1x XGIMI Mehrwinkelständer, 1x Bedienungsanleitung
Produkttyp
Beamer Halterung
Abmessungen (B/H/T)
100 mm x 300 mm x 100 mm
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ARLI universell einstellbar Beamerhalterung
Max. Tragkraft
15 kg
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Lieferumfang
Deckenhalter für Beamer
Produkttyp
Beamerhalterung
Verkauf und Versand durch ARLI-Store
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
UPLIVING Stativ Beamerhalterung
Max. Tragkraft
5 kg
Farbe (laut Hersteller)
Black
Lieferumfang
Stativ, Tablett, Handbuch, Tragetasche
Produkttyp
Beamerhalterung
Verkauf und Versand durch UpLiving DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
CELEXON MultiCel LuxusLine OMG-1000 W Beamer-Halterung
Max. Tragkraft
30 kg
Farbe (laut Hersteller)
weiß
Lieferumfang
1x Deckenhalterung, 1x Montagematerial, 1x Anleitung
Produkttyp
Beamer-Halterung
Bezahle in 18 Raten à 30,05 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 540,90 €
Verkauf und Versand durch Projektor AG
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
CELEXON MultiCel LuxusLine OMG-1000 S Beamer-Halterung
Max. Tragkraft
30 kg
Farbe (laut Hersteller)
silber
Lieferumfang
1x Deckenhalterung, 1x Montagematerial, 1x Anleitung
Produkttyp
Beamer-Halterung
Bezahle in 18 Raten à 30,05 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 540,90 €
Verkauf und Versand durch Projektor AG
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
CELEXON MultiCel LuxusLine OMG-1000 B Beamer-Halterung
Max. Tragkraft
30 kg
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Lieferumfang
1x Deckenhalterung, 1x Montagematerial, 1x Anleitung
Produkttyp
Beamer-Halterung
Bezahle in 18 Raten à 30,05 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 540,90 €
Verkauf und Versand durch Projektor AG
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
DANGBEI 10-40 cm Deckenhalterung
Max. Tragkraft
5 kg
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.9 kg
Lieferumfang
Beamer Deckenhalterung x1
Bezahle in 12 Raten à 31,62 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 379,44 €
Verkauf und Versand durch eleonto
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
VOGELS EPC 6545 Beamer Deckenhalterung
Max. Tragkraft
10 kg
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
Standardlieferumfang des Herstellers
Max. Neigungswinkel
20°
Bezahle in 10 Raten à 13,22 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 132,20 €
Verkauf und Versand durch Mediarado
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 63
Beamer-Halterung für komfortables Sehvergnügen
Ob der Beamer Teil des Heimkinos ist oder im Konferenzraum für Präsentationen benötigt wird: Ausrichtung und Projektionswinkel müssen stimmen. Eine Beamer-Wandhalterung zur ständigen oder bedarfsgemäßen Montage sorgt für optimale Sicht.
Was ist eine Beamer-Halterung?
Ein Beamer ist ein Projektor, mit dem sich Bilder auf eine Heimkino-Leinwand oder freie Wandfläche abstrahlen lassen. Damit das Bild groß genug und unverzerrt ist, müssen Abstand und Winkel des Gerätes zur Wand stimmen. Eine Beamer-Deckenhalterung, Beamer-Wandhalterungen oder Modelle zur Tischmontage sind Befestigungselemente, mit denen sich ein solches Gerät im Raum anbringen lässt. Dadurch sparst du zum einen Platz auf Stellflächen; zum anderen entfällt das immer wieder neue Aufstellen und Kalibrieren der Projektion. Der Beamer kann bei Wand- oder Deckenmontage einfach angebracht werden, ohne dass eine horizontale Standfläche vorhanden sein muss.
Welche verschiedenen Beamer-Halterungen gibt es?
Je nach Art der Montage unterscheidest du verschiedene Halterungs-Variationen. Jede hat eigene Vorzüge, die sich aus der jeweiligen Raumsituation ergeben.
Beamer-Deckenhalterung: Hierbei „schwebt“ der Projektor an einem senkrecht abwärts gerichteten Arm frei im Raum. Häufig lässt er sich drehen; das ist praktisch, wenn unterschiedliche Projektionsflächen zum Einsatz kommen.
Beamer-Deckenlift: Diese Variante der Deckenhalterung ist optimal für besonders große und schwere Geräte. Der Beamer steht auf oder hängt an einer Plattform, die mittels Scherenhebel-Mechanismus angehoben oder abgesenkt werden kann.
Beamer-Wandhalterung: Wie bei einer TV-Wandhalterung sitzt der Beamer am Ende eines im 90-Grad-Winkel zur Wand angebrachten, gegebenenfalls schwenkbaren Auslegers.
Beamer-Tischhalterung: Die waagerechte, in Höhe und Neigung verstellbare Halterung wird auf einem Tisch befestigt und eignet sich vor allem für Apparate in mobilem Einsatz.
Worauf achten beim Kauf einer Beamer-Halterung?
Bei der Auswahl deiner neuen Beamer-Halterung helfen dir folgende Tipps.
Deckenhöhe: Wenn du dich für eine Beamer-Deckenhalterung entscheidest, solltest du bei hohen Zimmerdecken ein höhenverstellbares Modell wählen.
Belastbarkeit: Achte darauf, dass die Halterung für das Gewicht des Projektors geeignet ist.
Beweglichkeit: Manche Halterungen für Beamer sind nicht neig- oder schwenkbar. Dies ist allerdings in Räumen mit veränderlichen Lichtsituationen (Tageslichteinfall) vorteilhaft.
Farbe: Ein kleines Detail mit großer Wirkung – speziell bei der Deckenmontage ist die Halterung stets sichtbar. Es bietet sich an, eine Halterung in einem mit Anstrich und Einrichtung harmonierenden Farbton zu kaufen.
Wo können Beamer-Halterungen angebracht werden?
Beamer-Halterungen bekommst du für unterschiedliche Montage-Plätze. Es gibt spezielle Modelle, mit denen sich Beamer an der Wand, an der Decke oder auf Tisch oder Boden gut und sicher anbringen lassen.
Wie installiert man Beamer-Halterungen und Beamer miteinander?
Es gibt unterschiedliche Arten von Beamer-Halterungen. Bei den meisten Modellen werden Halterung und Gerät durch Schrauben fest miteinander verbunden. Du bekommst aber auch Beamer-Halterungen, bei denen das Gerät einfach nur auf eine Platte gestellt oder durch ein Klick-System gesichert wird. Je nach Modell wird der Beamer auf Ober- oder Unterseite mit der Halterung verschraubt. Bei vielen Beamern befinden sich die Schraubgewinde unter den Gummifüßen. Individuelle Informationen zum konkreten Modell kannst du der Montageanleitung des Herstellers entnehmen.
Welche verschiedenen Montagemöglichkeiten für Beamer Halterungen gibt es?
Wand- und Deckenhalterungen werden grundsätzlich mit Schrauben befestigt und verbleiben an ihrem Platz. Bei den meisten klassischen Beamer-Halterungen kannst du nach dem Anbringen den Neigungs- oder Drehwinkel verändern, die Höhe jedoch nicht. Andere fest montierte Modelle bieten mehr Flexibilität: So kannst du bei einigen Beamer-Halterungen die Höhe individuell einstellen oder das Gerät stufenlos schwenken. Außerdem gibt es ebenfalls fest angebrachte, elektrisch einstellbare Beamer-Halterungen mit komfortablen Einstellmöglichkeiten per Fernbedienung. Neben den fest zu montierenden Beamer-Halterungen gibt es auch transportable Stativ-Modelle, mit denen sich das Gerät perfekt auf Tisch oder Boden platzieren lässt. Einige dieser Haltevorrichtungen stellst du einfach auf, andere werden über einen Mechanismus an Tisch- oder Regalkante befestigt. Komplett ohne Montage kommen grundsätzlich Bodenständer aus, die du frei im Raum positionieren kannst.
Wie unterscheiden sich Beamer-Halterungen bei Deckenmontage, Wandmontage oder Stativmontage?
Während sich einige Universalhalterungen gleichermaßen für Wand- und Deckenmontage eignen, gibt es auch spezielle Beamer-Halterungen für Decke oder Wand. Deckenhalterungen verfügen manchmal über eine längenverstellbare Halterungsstange zur individuellen Höhenpositionierung des Beamers sowie oft über eine Kipp- und Schwenkfunktion zur Ausrichtung des optimalen Neigungswinkels. Ausschließlich zur Wandmontage vorgesehene Beamer-Halterungen sind in der Regel besonders kompakt und flach. Diese Konstruktion ermöglicht eine platzsparende, wandnahe Montage des Gerätes. Über eine Neigungs- und Drehfunktion lässt sich der Beamer optimal ausrichten. Auf einem Stativ wird der Beamer entweder über spezielle Adapter oder mit Schrauben montiert. Ist das Gerät in der vorgesehenen Halterung fixiert, kannst du es in Höhe und Neigungswinkel optimal auf die Leinwand oder eine andere Projektionsfläche ausrichten.
Wie montiere ich die Beamer-Halterung sicher?
Die meisten handelsüblichen Modelle können zwischen 10 und 30 Kilo Gewicht tragen. Das ist ausreichend für die üblichen Geräte. Allerdings muss die Bausubstanz ebenso belastbar sein. Vergewissere dich vor der Montage also, ob dein Material (Schrauben, Dübel) auch für den Typ von Mauerwerk geeignet ist.
Den richtigen Abstand des Beamers zur Projektionsfläche musst du für dein Gerät austesten. Am besten arbeitet ihr zu zweit: Einer hält den Beamer und ermittelt damit die optimale Position für ein klares Bild. Der andere zeichnet die Löcher für die an Decke oder Wand zu befestigende Kontaktplatte vor. Mit dem Bohrer bereitest du dann die Löcher vor und schraubst die Platte fest. Anschließend verbindest du den Beamer mit der dafür vorgesehenen Befestigungsscheibe oder Halterung. Wie genau das funktioniert, entnimmst du der jeweiligen Montageanleitung. Zuletzt befestigst du den Beamer daran.
Wer bietet Unterstützung bei der Installation von Beamer-Halterungen?
Jeder Beamer-Halterung liegt eine leicht verständliche Montage-Anleitung bei. In der Regel sind nur wenige Bohrungen notwendig, bevor die Halterung angeschraubt werden kann. Traust du dir die fachgerechte Montage nicht selbst zu, frage zunächst Freunde oder Bekannte. Ansonsten kannst du den Montageservice von MediaMarkt, einen Elektriker oder eine Fachfirma für Medientechnik beauftragen. Diese Fachleute können dich anschließend auch bei der Einrichtung des Beamers unterstützen.
Wie kann man sicherstellen, dass eine Beamer-Halterung kompatibel mit dem eigenen Beamer ist?
Im Idealfall gibt der Hersteller der Halterung an, mit welchen Geräten das Beamer-Zubehör kompatibel ist. Passen diese Angaben, gehst du sicher, dass sich dein Beamer ohne Probleme auf die Halterung montieren lässt. Ansonsten kommt es auf folgende Punkte an: Die vorhandenen Montagegewinde am Beamer müssen die gleichen Größen und Abstände haben wie die Bohrungen in der Halterung (VESA-Standard). Überprüfe, ob die in den Produktinformationen angegebene maximale Tragkraft der Beamer-Halterung dem Gewicht deines Projektors entspricht. Stelle sicher, dass die Beamer-Halterung entsprechend der Größe deines Gerätes einen ausreichenden Abstand zu Wand oder Decke gewährleistet. Beachte dabei auch den zusätzlichen Platzbedarf, den Einstellungen von Neigungs- oder Drehwinkel erfordern können.
Wie kann man die beste Position für die Montage einer Beamer-Halterung ermitteln, um eine optimale Bildqualität zu erreichen?
Auch der beste Beamer liefert nur dann echtes Heimkino-Feeling, wenn das Gerät optimal ausgerichtet ist. Die Halterung sollte so montiert sein, dass die optische Achse des Beamers im rechten Winkel auf die Mitte der Projektionsfläche trifft. Als idealer Abstand zwischen Beamer und Leinwand gilt das 1,5-fache der Bilddiagonale: Beträgt die Diagonale der Leinwand beispielsweise 2 m, dann bringe die Halterung etwa 3 m entfernt an. Verfügt dein Beamer über einen optischen Zoom, kann sich der Abstand verringern. Detaillierte Informationen zur optimalen Ausrichtung deines Beamers findest du in der Bedienungsanleitung des Gerätes. Daran kannst du dich bei der Positionierung der Beamer-Halterung orientieren. Alternativ findest du durch Ausprobieren die ideale Position für deinen Projektor: Stelle oder halte den Beamer probeweise an den vorgesehenen Montageort und projiziere ein Testbild auf deine Leinwand. Variiere die Position an Wand oder Decke so lange, bis das Testbild die beste Schärfe und Größe erreicht. Füllt das Bild die Leinwand aus und ist es dazu auch gestochen scharf, hast du die beste Position für die Beamer-Halterung gefunden.