
BetterWay-Produkte wurden überwiegend von den unabhängigen Prüforganisationen des Blauen Engels, von EPEAT und TÜV Rheinland als nachhaltig eingestuft. Das heißt, sie erfüllen deren Nachhaltigkeitskriterien in der jeweiligen Produktkategorie.
Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, investieren in eine bessere Zukunft – für den eigenen Betrieb und die Umwelt. MediaMarktSaturn Business unterstützt Sie dabei, die Umweltbilanz Ihres Unternehmens zu verbessern. Erfahren Sie, welche Stellschrauben es in Ihrem Unternehmen gibt und wie Ihr persönlicher Geschäftskundenberater Sie unterstützt.
Nachhaltiges Handeln ist essenziell für Unternehmen. Einerseits, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck auf unserem Planeten zu hinterlassen, andererseits, weil Konsumenten, Investoren und Regulierungsbehörden zunehmend Umweltverträglichkeit erwarten. Bereits 2021 ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der IFAK, dass es für 57,7 Prozent der Befragten beim Kauf von Produkten immer oder meistens wichtig sei, dass die Unternehmen sozial und ökologisch verantwortlich handeln. Nachhaltigkeit ist folglich ein entscheidender Wettbewerbs- und somit auch Wachstumsfaktor.
Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive verpflichtet die Europäische Gesetzgebung Unternehmen zudem, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Im Jahr 2024 gilt dies zwar nur für Großunternehmen, ab 2026 betrifft diese Pflicht aber auch KMU mit mehr als zehn Mitarbeitern und mindestens 900.000 Euro Umsatz oder mehr als 450.000 Euro Bilanzsumme. Der europäische Green Deal sieht zudem eine Senkung der Netto-Treibhausgase von 55 Prozent bis 2030 und Treibhausgas-Neutralität bis 2050 vor.
Die genannten Ziele und Auflagen lassen sich durch viele kleine Maßnahmen erreichen. Unternehmen können beispielsweise viel Energie und damit Kosten sparen, indem sie bewusste Kaufentscheidungen treffen und Geräte effizient nutzen. Besonders nachhaltige Produkte sind bei MediaMarktSaturn durch das BetterWay-Siegel gekennzeichnet, um die Auswahl zu erleichtern.
BetterWay-Produkte wurden überwiegend von den unabhängigen Prüforganisationen des Blauen Engels, von EPEAT und TÜV Rheinland als nachhaltig eingestuft. Das heißt, sie erfüllen deren Nachhaltigkeitskriterien in der jeweiligen Produktkategorie.
Aber nicht nur in puncto Energieeffizienz, auch hinsichtlich weiterer Kriterien erfüllen BetterWay-Produkte zusätzliche Nachhaltigkeitsanforderungen. Dazu gehören:
BetterWay-Produktaufkleber in den Märkten erleichtern es, nachhaltige Artikel auf den ersten Blick zu identifizieren. Grün gehaltene Poster sorgen für die nötige Aufmerksamkeit und führen zu einem umweltbewussten Einkauf.
In den Online-Shops wird das BetterWay-Logo neben den Produktbildern sowohl auf den Übersichtsseiten als auch den Produktdetailseiten platziert. Dort sind detaillierte Informationen über die nachhaltigen Eigenschaften des jeweiligen Artikels einsehbar. In vielen Produktgruppen steht die BetterWay-Auszeichnung auch als Filterkategorie zur Verfügung.
Das Sortiment umfasst bereits 4.933 nachhaltige Produkte (Stand 2023). Bis 2025 sollen es 6.000 Produkte sein. Gerne unterstützt Sie Ihr persönlicher Geschäftskundenberater, bei der Auswahl des richtigen BetterWay-Produkts.
Reparaturdienstleistungen sind ein wichtiger Eckpfeiler der Kreislaufwirtschaft, da sie die Nutzbarkeit der Produkte verlängern und den Verbrauch von Rohstoffen reduzieren. Das EU-Parlament hat deshalb für das Recht auf Reparatur gestimmt. So gibt es bereits eine „Ersatzteilbereitstellungspflicht“ sowie eine Recyclingpflicht für nahezu neue Geräte – sie dürfen nicht mehr einfach vernichtet werden.
MediaMarktSaturn stellt schon seit Jahren in allen Filialen einen breit gefächerten Reparaturservice zur Verfügung. Hier können defekte oder wartungsbedürftige Geräte zur Instandsetzung abgeben werden. Die Nachhaltigkeit von Elektronikartikeln steigt zudem, je länger ein Gerät genutzt wird.
Spezielle Versicherungsangebote begünstigen eine lange Produktlebensdauer. So erweitert sich durch eine PlusGarantie beispielsweise die Herstellergarantie, so dass Geräte für einen deutlich längeren Zeitraum gegen Produktions- und Materialmängel abgesichert sind. Im Falle eines Defekts sorgt MediaMarkt Business für die Reparatur oder schnellen Ersatz des Produktes – gegebenenfalls durch ein generalüberholtes Gerät. So werden lange Ausfallzeiten und teure Neuanschaffungen vermieden.
Der PlusSchutz geht noch einen Schritt weiter und deckt im Rahmen der erweiterten Garantie zusätzlich Schäden durch Herunterfallen, Brüche und Wasser ab. Auch in diesen Fällen sorgt eine Reparatur dafür, dass die Lebensdauer des Geräts verlängert und es weiterhin genutzt werden kann. Sprechen Sie gerne mit Ihrem persönlichen Geschäftskundenberater über optionale Versicherungsangebote.
Gemeinsam mit Foxway als Partner fördert MediaMarktSaturn Nachhaltigkeit durch den Ankauf von gebrauchten Geräten. Eine wichtige Maßnahme, immerhin liegt laut Berechnung des Digitalverbandes Bitkom aus dem Jahre 2022 in 87 Prozent aller Haushalte mindestens ein ungenutztes Smartphone im Haushalt herum. Neben rund 210 Millionen Handys, gilt dies auch für 49 Millionen Laptops und 26 Millionen Tablets.
Diese und andere Gerätegruppen nimmt MediaMarktSaturn direkt im Markt zurück. Geschäftskunden erhalten dabei eine Gutschrift über den Ankaufswert auf Ihr Geschäftsguthaben. So schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern beim nächsten Kauf auch die Unternehmenskasse.
Um sensible Unternehmensdaten müssen Sie sich dabei nicht sorgen. Alle Geräte durchlaufen eine professionelle und zertifizierte Datenlöschung nach der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Dabei kommen international anerkannte Löschstandards zum Einsatz.
Geräte, die noch funktionstüchtig sind, werden von Foxway generalüberholt, um sie für eine weitere Nutzung als Refurbished Produkt vorzubereiten. Geräte, die nicht mehr genutzt werden können, werden professionell zerlegt, sodass wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kupfer und Kobalt recycelt und in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Im Geschäftsjahr 2022/23 konnte MediaMarktSaturn per Trade-In-Programm 218.476 Geräte zurückkaufen, im Zeitraum 2025/2026 sollen es mehr als 600.000 werden.
Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext ist kein Trend, sondern eine essenzielle Anpassung an die weltweiten ökologischen Herausforderungen. Mit den folgenden sieben Maßnahmen transformieren Sie Ihr Unternehmen effektiv zu einem grüneren Betrieb. Dadurch schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern stärken auch das eigene Image und die Betriebswirtschaft nachhaltig. Bei Fragen sprechen Sie Ihren persönlichen Geschäftskundenberater an, er hilft Ihnen gerne.
Veränderungen können verunsichern – setzen Sie daher bei Ihren Maßnahmen auf transparente Kommunikation im Unternehmen. Indem Sie Schulungen zu ressourcenschonendem Verhalten und dessen Umweltauswirkungen anbieten, stärken Sie das Verständnis Ihrer Belegschaft für nachhaltiges Agieren. Informieren Sie zudem Ihre Kunden und Stakeholder offen und ausführlich über nachhaltige Anstrengungen Ihres Unternehmens, um Vertrauen zu schaffen und Ihr Firmenimage zu verbessern.
Jetzt Registrierungs-Formular ausfüllen und Geschäftskunde werden.
Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu MediaMarktSaturn Business in unserem FAQ-Bereich zu beantworten.
Per Telefon: 0221/22243-333
Telefonzeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr
Über das Kontaktformular
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Geschäftskundentermin.
Jetzt exklusiven Termin buchen