More
Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Palneca GmbH Prinz Handjery Straße 4 14167 Berlin HRB 251621 B DE361743200 +4915733900350 customersupport@palneca.de
Telefonnummer: +4915733900350
E-Mail: customersupport@palneca.de
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- AGB : 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verkäufe der Palneca Gmbh, Prinz Handjery Str. Nr 4, 14167 Berlin office@palneca.de, Telefon: +49 15733900350 (nachfolgend “Palneca ", "wir" oder "uns" genannt), über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer. 1.2 Gegenüber Unternehmen gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 1.3 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. 1.4 Wir speichern den Vertragstext für 12 Monate nach Ihrer Bestellung. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail/ Fax/Telefon an uns. Wir senden Ihnen gerne eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung zu. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Bezahlung 2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit Palneca Gmbh. 2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. 2.3 Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart. 2.3.1 Sofort, Paypal, Kreditkarte, Rechnung über Klarna, Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von drei Werktagen an. 2.3.2 Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von drei Werktagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen. 2.3.3 Kreditkarte Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an und das Kreditkartenunternehmen führt eine Autorisierungsprüfung durch. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch eingeleitet und Ihre Kreditkarte bei Abgabe der Bestellung belastet. Zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung kommt der Vertrag mit uns zustande. 2.3.4 PayPal Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online- Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an. 2.3.5 Sofort Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande. 2.4 Für die Lieferung gelten die Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Gegebenenfalls kommen Nachnahmegebühren, Installations- und Schulungskosten etc hinzu; nähere Bestimmungen zu diesen gegebenenfalls. anfallenden Zusatzkosten erfahren Sie bei den Angeboten. 2.5 Wann die Bezahlung erfolgt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart: 2.5.2 Kreditkarte Mit Abgabe der Beslung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. 2.5.3 PayPal Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online- Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang 2.5.6.1 Sofort by klarna Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet. 2.5.6.2 Kauf auf Rechnung über Klarna In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar ist und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier 2.5.6.3 Ratenkauf In Zusammenarbeit mit dem Online-Dienstanbieter Klarna (www.klarna.de), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Ratenkaufs an. Vorraussetzung ist eine erfolgreiche Adress-und Bonitätsprüfung. Für die Zahlungsabwicklung gelten - ergänzend zu unseren AGB- die AGB und die Datenschutzerklärung von Klarna. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von Klarna zum Ratenkauf finden Sie hier 2.5.6.4 Datenschutzhinweis Klarna prüft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternhemen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt. 3. Lieferbedingungen und Lieferfrist 3.1 Die Lieferung erfolgt durch DHL. 3.2 Alle Artikel, die bei uns ab Lager sofort verfügbar sind, werden innerhalb von ca. 1-3 Werktagen auf den Versandweg gebracht. Sind Artikel nicht sofort verfügbar, so dass sich die Lieferzeit verzögert, wird Palneca den Kunden davon unverzüglich unterrichten. 3.3 Die Lieferfrist verlängert sich ggf. um die Zeit, bis der Käufer alle Angaben und Unter-lagen übergeben hat, welche für die Ausführung des Auftrages notwendig sind. 3.4 Lieferverzögerungen, die durch gesetzliche oder behördliche Anordnungen (z.B. Import- und Exportbeschränkungen) verursacht werden und nicht von uns zu vertreten sind, verlängern die Lieferfrist entsprechend der Dauer derartiger Hindernisse. Deren Beginn und Ende werden wir in wichtigen Fällen dem Käufer unverzüglich mitteilen. 3.5 Geraten wir mit der Lieferung in Verzug, so ist unsere Schadensersatzpflicht im Falle leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Schadensersatzansprüche bestehen nur, wenn der Verzug auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. 4. Lieferung, Versand, Gefahrübergang 4.1 Teillieferungen durch uns sind zulässig, soweit dies dem Käufer zumutbar ist. 4.2 Im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs gilt § 447 BGB nicht. 5. Widerrufsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,Palneca Gmbh, Prinz Handjery Str. Nr 4, 14167 Berlin , office@palneca.de ,mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Ausschluss des Widerrufs Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen a) zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind b) zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden c) zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ende der Widerrufsbelehrung. 6. Verwendung von Kundendaten Wir sind berechtigt, alle Daten, die Geschäftsbeziehungen mit dem Käufer betreffen, gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz zu verarbeiten. 7. Streitbeilegung 7.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. 7.2 Palace Gmbh ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. insert in German --
- Datenschutz Datenschutzerklärung Palneca Gmbh 1 Allgemeines Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an der Palneca Gmbh. Der Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Kunden und Nutzer sind uns wichtig. Wir haben deshalb unsere Webseite und unsere Geschäftsprozesse so gestaltet, dass möglichst wenig personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden. Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen und welche Teile dieser Informationen ggf. auf welche Weise genutzt werden. 1.1 Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts Die Palneca Gmbh, Prinz Handjery Nr 4 14167 Berlin, Deutschland ist Verantwortliche im Sinne datenschutzrechtlicher Vorschriften. Kontaktanfragen können Sie via E-Mail stellen. 1.3.Begriffsbestimmungen Unsere Datenschutzerklärung soll für jedermann einfach und verständlich sein. In dieser Datenschutzerklärung werden in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)verwendet. Die offiziellen Begriffsbestimmungen / Legaldefinitionen finden Sie in Art. 4 DSGVO. 2 Server - Protokolldateien Durch den Besuch unserer Webseite speichert unser Webserver, wie jeder andere Webserver, standardisiert Angaben über Ihr Endgerät und den verwendeten Browser in einer Protokolldatei. Diese Daten verarbeiten wir, um Fehler unseres Servers und Missbrauchsversuche analysieren zu können. Im Einzelnen werden hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers, sowie Systemdatum und –zeit des Seitenaufrufes erfasst. Wir sind nicht in der Lage diese Daten mit einer Person zu verknüpfen, sofern Sie nicht selbst in einem der angebotenen Formulare näheres zu Ihrer Person angeben. Beispielsweise ist dies ist der Fall, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten im Zuge des Bestellvorganges, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder Anmeldung zu unserem Newsletter mitteilen. Selbst in diesen Fällen speichern wir die Daten in getrennten Systemen und fügen Sie nur ausnahmsweise (Missbrauchsversuch) zusammen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Technische Steuerung 3.1 Cookies Unsere Internetseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dabei werden Session-Cookies nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder Spracheinstellungen). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Andere Cookies speichern wir nur mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar. Die Rechtsgrundlage kann sich auch aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ergeben, falls die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Soweit Cookies zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und eine Einwilligung einholen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie a) über das Setzen von Cookies informiert werden, b) Cookies nur im Einzelfall erlauben, c) die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, d) das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Für die jeweiligen Browser können Sie die Cookie-Einstellungen unter den folgenden Links verwalten: Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/ 95647?hl=de&hlrm=en Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlaubenund- ablehnen Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windowsvista/ Block-or-allow-cookies Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac Opera: https://help.opera.com/en/latest/ Zusätzlich bieten die meisten Browser eine sog. „Do-Not-Track- Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links: Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/ 2790761?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de Mozilla Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/dnt/ Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/topic/ verwenden-von-do-not-track-in-internet-explorer-11-ad61fa73-d533- ce96-3f64-2aa3a332e792 Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac Opera: https://help.opera.com/de/latest/ Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScripts, Java und anderen Plug-ins nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers (z. B. für Mozilla Firefox unter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/ addon/noscript/). Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eventuell einschränken kann. 3.2 SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung Unsere Seite nutzt eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese verschlüsselte Verbindung verwenden wir aus Sicherheitsgründen und zum Schutz von Übertragungen mit vertraulichem Inhalt, wie bei Bestellungen, den Sie an uns senden. Die verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers, die von “http://” auf “https://” wechselt sowie an dem angezeigten Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 4 Zahlungsabwicklung Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Stammdaten an denen von Ihnen gewählten Zahlungsanbietern weiter, wie beispielsweise Ihren Namen, Rechnungs- und Lieferadresse, Kontonummer und Bankleitzahl. Im Fall einer Zahlung per Kreditkarte werden Ihre Kreditkartennummer und das Ablaufdatum Ihrer Kreditkarte an unsere Hausbank, unserem Zahlungsanbieter oder unseren Payment Service Provider weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO (Vertragserfüllung). Nähere Informationen zu den einzelnen Zahlungsanbietern finden Sie auf unserer Seite https:// www.office-partner.de/zahlungsarten. Inkasso / Creditreform Unser Unternehmen arbeitet im Rahmen des Forderungsmanagements mit dem Verband der Vereine Creditreform e. V, Hammfelddamm 13 in 41460 Neuss, zusammen. Im Falle einer offenen Forderung geben wir die im Zusammenhang stehenden und notwendigen Daten weiter. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung dieser Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO (unser berechtigtes Interesse). Im Rahmen des Inkassoverfahrens werden die Daten an das zuständige Gericht, den Gerichtsvollzieher und ggf. an eine zum Einzug der Forderung erforderliche Stelle übermittelt. Weitere Informationen zum Verband der Vereine Creditreform e.V. entnehmen Sie bitte der Webseite www.creditreform.de/datenschutz 5 Retargeting Auf unserer Webseite setzen wir Retargeting-Technologien ein. Wir verwenden Retargeting, um Webseiten-Besucher in Nutzergruppen zu kategorisieren. Abhängig von der jeweiligen Nutzergruppe sprechen wir Webseiten-Besucher daraufhin auf anderen Webseiten oder in Apps mit personalisierter Werbung über unsere Produkte und Dienstleistungen an. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Sofern Sie eine statistische Datenauswertung mittels Tracking-Tools nicht wünschen, können Sie jederzeit widersprechen. Opt-Out für alle Remarketing- und Tracking-Tools: https://www.office-partner.de/ webtracking Google AdWords User Lists / Google Dynamic Remarketing Google AdWords User Lists und Google Dynamic Remarketing sind Produkte der Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4. Irland („Google“). Unsere Webseite verwendet ein von Google bereitgestelltes Pixel, das eine direkte Verbindung zu den Google-Servern herstellt. An den Google-Server wird so übermittelt, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Google verknüpft diese Information mit einer eindeutigen ID, die auf Ihrem Endgerät in Form eines Cookies gespeichert oder durch Ihr Endgerät bereitgestellt wird („Werbe-ID“ bei Smartphones). Sofern Sie andere Webseiten besuchen, die ebenfalls Google AdWords User Lists / Google Dynamic Remarketing verwenden, werden auch diese Informationen mit Ihrer eindeutigen ID verknüpft. Für uns ist jedoch nicht ersichtlich, welche weiteren Webseiten Sie besuchen. Die durch das Retargeting erzeugten Informationen können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von EUStandardvertragsklauseln. Hierdurch bietet Google eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Nähere Informationen zu Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, die Sie bei Google einstellen können, finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy 6 Statistische Auswertung - Tracking Wir verwenden auf unserer Webseite Tracking-Technologie, um unsere Webseite bemessen, auswerten und unsere Inhalte optimieren zu können. Zum Schutze unserer Nutzer und Partner können wir zudem Betrugs- und Sicherheitsrisiken erkennen sowie abwehren. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Sofern Sie eine statistische Datenauswertung mittels Tracking-Tools nicht wünschen, können Sie jederzeit widersprechen. Opt-Out für alle Remarketing- und Tracking-Tools: https://www.office-partner.de/webtracking 6.1 Google Analytics / DoubleClick Wir benutzen Google Analytics und DoubleClick, Webanalysedienste der Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4. Irland („Google“). Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb haben wir Google Analytics zusätzlich um den Konfigurationsparameter „anonymizeIp“ erweitert. Ihre IP-Adresse wird durch den Code ausschließlich gekürzt erfasst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten in Google Analytics daher anonymisiert. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Im Übrigen werden Ihre Daten ausschließlich pseudonymisiert verarbeitet, wie nachstehend detaillierter erläutert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von EUStandardvertragsklauseln. Hierdurch bietet Google eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/ technologies/ads sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google https://adssettings.google.com/ authenticated. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern: Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und DoubleClick und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: http:// www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https:// www.google.de/intl/de/policies/ 6.3 Facebook Conversion Tracking Wir verwenden „Facebook Conversion Tracking”, um zu erfassen wie viele Personen basierend auf unseren Werbeanzeige handeln und welche Facebook-Anzeige zur Conversion geführt hat. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook- Benutzerkonto zu, sofern Sie über ein solches Konto verfügen und darin eingeloggt sind. Sofern Sie andere Webseiten besuchen, die ebenfalls „Facebook Conversion Tracking”, verwenden, werden auch diese Informationen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft. Für uns ist jedoch nicht ersichtlich, welche weiteren Webseiten Sie besuchen. Sollten Sie während des Besuchs unserer Webseite nicht bei Facebook eingeloggt oder kein Facebook-Nutzer sein, findet keine Zuordnung Ihres Webseiten-Besuchs zu einem Facebook-Benutzerkonto statt. Nähere Informationen zu Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum https://www.facebook.com/legal/terms/businesstools Speziell, welche Inhalte und Informationen Sie durch Ihre Nutzung von Facebook geteilt haben, können Sie über das „Aktivitätenprotokoll“-Tool verwalten oder über das „Deine Daten herunterladen“-Tool von Facebook herunterladen. 6.4 Trusted Shops Wir benutzen Trusted Shops Analytics zur Webanalyse, ein Dienst der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln („Trusted Shops“) mittels Cookie-Technologie. Ihre Daten werden ausschließlich pseudonymisiert verarbeitet, ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. Sofern Sie im Bestellprozess Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben, wird Trusted Shops Sie nach Abschluss Ihres Bestellprozesses via E-Mail kontaktieren und es Ihnen ermöglichen, den Bestellprozess zu bewerten. Der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. . 7 Ihre Rechte Folgende Betroffenenrechte stehen Ihnen nach den Grundsätzen der DSGVO zu. Das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts und die Herkunft ihrer Daten verlangen. Das Recht, gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Das Recht, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. Sie haben das Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO, wenn Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht haben. Dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist Zudem haben Sie ein Beschwerderecht und können dieses gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde ausüben. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres Sitzes oder ggf. die Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4 40213 Düsseldorf 8 Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Ihnen steht das Recht zu, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 9 Widerspruch / Opt-Out für Retargeting und Tracking Sie können der Verwendung von Retargeting- und Tracking-Tools auf unserer Webseite jederzeit widersprechen. Sofern Ihre personenbezogenen Daten von uns auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dies aus Gründen erfolgt, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Bitte verwenden Sie dazu den folgenden Link: Opt-Out für alle Remarketing- und Tracking-Tools: https:// www.office-partner.de/webtracking Wir speichern nach Anklicken des Links ein Opt-Out-Cookie mit einer unbegrenzten Gültigkeitsdauer auf Ihrem Endgerät. Wenn Sie unsere Webseite mit mehreren Endgeräten nutzen, müssen Sie der Verwendung von Retargeting- und Tracking-Tools je Endgerät widersprechen, da wir mehrere Endgeräte nicht einzelnen Besuchern zuordnen können. Mit Ihrem Widerspruch unterbleibt die Einbindung der jeweils Drittanbieter-Tools und es findet kein Datenaustausch mit den einzelnen Dienstanbietern statt. Die Speicherung der Cookies können Sie ebenfalls in den entsprechenden Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Siehe hierzu die oben genannten Erläuterungen. 10 Externe Verlinkungen Soweit auf andere Websites verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, bei Aufruf verlinkter Websites die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden. 11 Weitere Auskunft / Kontakt Sollten Sie weitere Fragen haben, bspw. zu Daten die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: datenschutz@office-partner.de Abschließende Bestimmungen Die Palneca Gmbh behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services oder Änderungen an der Website. Für einen erneuten Aufruf dieser Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.