Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Düsseldorf-Bilk Friedrichstr. 129-133 40217 Düsseldorf Geschäftsführer: Daniel Pabel Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Düsseldorf unter HRB 61485 USt ID: DE255367315 Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen: E-Mail: mm.duesseldorf2.service@mediamarkt.de Inhaltlich verantwortlich: Daniel Pabel, Friedrichstr. 129-133, 40217 Düsseldorf Jugendschutzbeauftragter ist Florian Holm. Für Fragen zum Jugendschutz kontaktieren Sie uns gern per Mail. Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: ec.europa.eu/consumers/odr Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Informationen über die WEEE-Rücknahmeverpflichtungen, die Entsorgungsbedingungen und andere rechtliche Informationen 1. Kleingeräte: Rücknahme von Kleingeräten über Paketdienstleister (nach Ihrem Einkauf bei uns): Nachdem Sie ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, nehmen wir ein vergleichbares altes Gerät kostenfrei gemäß den rechtlichen Vorgaben wieder zurück. 2. Großgeräte: Bei rückgabeberechtigten Altgeräten finden Sie im Onlineshop unter dem ausgewählten Artikel einen entsprechenden Hinweis zur Möglichkeit einer Altgeräteabholung. Rückgabeberechtigte Altgeräte für eine Abholung von zu Hause sind ausnahmslos die folgenden Gerätekategorien: - Kategorie 1 (Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte), - Kategorie 2 (Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²), - Kategorie 4 (Geräte mit einer Kantenlänge mehr als 50 cm). Lampen und Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm (Kategorien 3, 5 und 6) sind von der Abholmöglichkeit von zu Hause ausgenommen. Diese können Sie an einer Rücknahmestelle in Ihrer Nähe abgeben. Die nächste Rücknahmestelle finden Sie unter www.interseroh.de/weee-annahmestellen. 3. Bei Geräten, die nicht über unsere Spedition versendet werden, können Sie nach dem Kauf über unseren Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett erstellen und das Altgerät im Anschluss bei sich zu Hause abholen lassen. So funktioniert´s: Nach Kaufabschluss generieren Sie über unseren Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett und lassen das Altgerät im Anschluss bei sich zu Hause abholen. Für das Generieren des Tickets haben Sie ab Rechnungsdatum 10 Kalendertage Zeit; den Abholzeitpunkt können Sie individuell vereinbaren. Die Abholung sowie die fachgerechte Entsorgung sind für Sie völlig kostenfrei. Hier können Sie den Abholauftrag generieren: https://www.h2compliance.com/MediaMarktSaturn/ 4.. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Altgerät bei Abgabe an den Spediteur bzw. an den Versanddienstleister richtig verpackt ist. Befolgen Sie dazu diese Verpackungsanweisung. Sie haben keine passende Verpackung zur Hand? Vereinbaren Sie die Abholung des Altgeräts einfach zu einem späteren Zeitpunkt und benutzen Sie die Versandverpackung des Neugeräts wieder. Wir weisen darauf hin, dass Sie für die korrekte Verpackung des Altgeräts gemäß der Verpackungsanweisung verantwortlich sind sowie dafür, dass nur rückgabeberechtigte Altgeräte versandt werden (keine anderen Gegenstände oder Verbotsgüter). Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht von der Altgeräterücknahme erfassten Gegenständen entstehen, haften Sie. Keine Lust auf Verpacken? Bringen Sie Ihr Altgerät einfach zu Ihrem lokalen Wertstoffhof. Vorsicht bei Batterien, Akkus und Lampen Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Bestellung von Waren und Dienstleistungen, welche die Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Düsseldorf-Bilk über den MediaMarktSaturn Marktplatz auf https://www.mediamarkt.de/de/marketplace/seller/5685 verkauft. Für den Download von digitalen Inhalten auf https://www.mediamarkt.de/de/marketplace/seller/5685 gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht im Verhältnis zwischen Kunden und Drittanbietern. Bei Bestellungen bei Drittanbietern kommt ein Vertrag unmittelbar zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zu den zwischen diesen geltenden Bedingungen zustande. Angebote von Drittanbietern sind auf der Angebotsseite besonders gekennzeichnet. 2. Vertragspartner (1) Vertragspartner des Kunden für Bestellungen aus dem Sortiment der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Düsseldorf-Bilk über den MediaMarktSaturn Marktplatz auf https://www.mediamarkt.de/de/marketplace/seller/5685 ist: Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Düsseldorf-Bilk, Friedrichstr. 129-133, 40217 Düsseldorf E-Mail: mm.duesseldorf2.service@mediamarkt.de Telefon: 0221/22433333 (nachfolgend "Media Markt" genannt). (2) Der Verkauf der Media Markt Geschenkkarte erfolgt im Namen und auf Rechnung der Media-Saturn Deutschland GmbH, Media-Saturn-Str. 1, 85053 Ingolstadt (nachfolgend „MSD“). Es gelten die Nutzungsbedingungen der Media Markt Geschenkkarte. (3) Der Verkauf von digitalen Guthabenkarten erfolgt nur im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Anbieters der Guthabenkarte. Für die Einlösung und Nutzung der digitalen Guthabenkarte gelten die jeweils beim Produkt angezeigten Bedingungen des jeweiligen Anbieters.
- Datenschutzhinweise b) Kauf/Rückgabe von Waren aus dem Sortiment von uns sowie von Gesellschaften der MediaMarktSaturn Retail Group gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b und f DS-GVO Für den Abschluss und die Abwicklung/Rückabwicklung von Verträgen benötigen wir je nach Einzelfall Kontaktangaben, wie etwa Namen, Liefer- und Rechnungsanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, sowie Angaben zur Art des von Ihnen gewählten Zahlungsmittels. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Rückgabe/Rücksendung Ihrer Ware etwaige darauf befindliche personenbezogene Daten von Ihnen eigenständig zu sichern und anschließend zu löschen sind. Vorhandene Daten werden von uns nach dem Stand der Technik unwiderruflich gelöscht. Ebenso sind alle eventuell aktivierten Sicherungs- und Ortungsdienste vor Rückgabe/ Rücksendung zu deaktivieren, sowie Koppelungen mit Benutzerkonten (ggf. Entfernung aus diesem) zu trennen. Retournierte Ware kann wieder aufbereitet und weiterverkauft werden. c) Versand von Umfragen und personalisierten Informationen (Newsletter) Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, werden MediaMarktSaturn und die verbundenen Unternehmen (Media-Saturn Deutschland GmbH; MMS E-Commerce GmbH; MediaMarktSaturn Retail Group GmbH; Media- Saturn Holding GmbH; Media-Saturn Marketing GmbH, MediaMarktSaturn Plattform Services GmbH, einzelne MediaMarkt-Märkte- und Saturn-Märkte-Gesellschaften) Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen über Produkte, Dienstleistungen, interessante Angebote, aktuelle Aktionen, Gewinnspiele und Umfragen per E-Mail oder via App als Push-Benachrichtigung senden. Hierzu werden auch Ihre personenbezogenen Daten der Webseiten unserer Onlineshops unter www.mediamarkt. de und www.saturn.de, Ihres ggf. bestehenden Onlinekontos und/oder unserer Apps verarbeitet, wie im Folgenden näher spezifiziert: • Daten über Ihr Kaufverhalten (z. B. Einkauf in den Märkten, in unseren Onlineshops, gekauftes Produkt, Preis, Zahlart, Interaktionen mit dem Warenkorb) • Responsedaten (z. B. Öffnungs- und Klickraten von Newslettern, Reaktionen auf Kampagnen) • Angaben im Rahmen von Umfragen (Markt- und Meinungsumfragen, Kundenzufriedenheitsumfragen) und Produktbewertungen. Wenn Sie zudem an myMediaMarkt teilnehmen, werden bei der Auswahl der Inhalte wie auch der Personalisierung der an Sie übersandten Informationen und Umfragen darüber hinaus Daten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an myMediaMarkt (z. B. Accountdaten, Wunschmarkt, Nutzungsverhalten) berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen zu myMediaMarkt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO. Selbstverständlich können Sie den Empfang unserer Informationen jederzeit abbestellen, d. h. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können uns für einen Widerruf jederzeit wie in Ziffer 7 („Ihre Rechte“) beschrieben kontaktieren oder den Widerruf über den in der E-Mail vorhandenen Abmeldelink oder in Ihrem ggf. vorhandenen Onlinekonto vornehmen. 4. Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Verarbeitungszweckes erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt. Im Fall der Sperrung erfolgt die Löschung, sobald gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen 5. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an Gesellschaften der MediaMarktSaturn Retail Group sowie ggf. an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Vertrags- und Kooperationspartner weitergegeben. a) Konzernverbundene Unternehmen Die mit uns konzernverbundenen Unternehmen (§§ 15 ff. AktG) können Ihre Daten im Rahmen angefragter Leistungen erhalten, damit wir Ihnen alle Services, Angebote und Vorteile von Gesellschaften der MediaMarktSaturn Retail Group zur Verfügung stellen können. b) Hersteller und Dritte, Auftragsverarbeiter Um unsere vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erfüllen zu können, setzen wir auch externe Dienstleister ein. Ihre Daten können u.a. an folgende Empfänger weitergegeben werden: • Hersteller und Dienstleister, z.B. zur Abwicklung von Gewährleistungs-/Garantiefällen und Reparaturen, Erfüllung von Bestellungen, zum Versand von Paketen und Briefen oder zur Zahlungsabwicklung • Dritte, z.B. zur Absicherung von Warenrisiken infolge der Präsentation, Ausstellung und Lagerung von Produkten (Sicherheitsdienstleister) bzw. im Zusammenhang mit einer Vertragsvermittlung, bei der wir unseren externen Partner CRIF Bürgel GmbH zur Risikobewertung von möglichen Zahlungsausfällen hinzuziehen, um vor Vertragsschluss mit Ihnen einen Orientierungswert für eine potenzielle Warenabgabe bzw. die Einräumung eines sonstigen Vorteils zu erhalten. Anfragen hierzu richten Sie bitte direkt an die CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstraße 2, 81373 München. • Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DS-GVO, z. B. zur Sicherstellung unseres IT-Betriebs Soweit diese Unternehmen im Wege einer Auftragsverarbeitung für uns tätig werden, dürfen sie die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und zu den von uns vorgegebenen Zwecken verarbeiten, Art. 28 DS-GVO. c) Vermittlungstätigkeiten Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen unserer Kooperationspartner erwerben, erfassen wir die erforderlichen personenbezogenen Daten für den Abschluss und die Abwicklung der Verträge und geben sie an diese weiter (insb. Name, Liefer- und Rechnungsanschrift). Bitte beachten Sie, dass Ihr Vertragspartner in diesen Fällen datenschutzrechtlich eigener Verantwortlicher ist, dieser ggf. zur Absicherung eigener Risiken im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss zur Risikobewertung von möglichen Zahlungsausfällen einen Orientierungswert erstellen oder erstellen lassen kann und ergänzende oder abweichende Datenschutzhinweise des jeweiligen Vertragspartners gelten können. Anfragen hierzu richten Sie bitte an Ihren jeweiligen Vertragspartner. 6. Datenübermittlung in Drittländer Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir im Rahmen der Administration, Entwicklung und des Betriebs von IT-Systemen sowie der Kundenkommunikation Dienstleister einsetzen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten („Drittländer“). Bei Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU gilt es zu beachten, dass das hohe europäische Datenschutzniveau dort nicht zwingend garantiert werden kann. Es besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von Drittlandsbehörden verarbeitet werden können, ohne dass ähnlich effektive Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Sofern wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, ergreifen wir zur Gewährleistung eines ausreichenden Datenschutzniveaus bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten zusätzliche Maßnahmen gem. Art. 44 ff. DS-GVO und stellen somit sicher, dass die Übermittlung grundsätzlich zulässig ist und dass die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung in ein Drittland vorliegen (z.B. durch Abschluss von EU-Standardverträgen und zusätzlichen Garantien, ergänzende technische und organisatorische Maßnahmen, wie Verschlüsselung oder Anonymisierung). Sofern eine etwaige Datenübermittlung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, ist die Abgabe der Erklärung freiwillig. Diese umfasst dann auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU, z.B. in den USA. 7. Ihre Rechte Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte, über die wir Sie hiermit gern aufklären. Sie haben nach den gesetzlichen Vorgaben ein Recht • auf Auskunft durch uns über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO) • auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) • auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung durch den Widerruf nicht berührt. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, genügt eine einfache Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten: Per Post: siehe Kontaktdaten Verantwortlicher E-Mail: datenschutz@mediamarkt.de / datenschutz@saturn.de Zu Ihrem eigenen Schutz behalten wir uns vor, bei einer vorliegenden Anfrage, weitere Informationen einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind und falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, die Bearbeitung der Anfrage zu verweigern. 8. Zuständige Aufsichtsbehörde Über die vorstehend genannten Rechte hinaus steht Ihnen auch das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, Art. 77 DS-GVO. 9. Änderung der Datenschutzhinweise Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote oder Leistungen angepasst werden müssen. Stand: September 2024, Version 2.3