Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Impressum Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH Industriering Ost 40 47906 Kempen Deutschland Telefon: 49 2152 2006-0 Fax: 49 2152 2006-1999 Mail: info@profi-electro.de Geschäftsführer: Emanuel Claßen Handelsregister: Amtsgericht Krefeld, HRB 9234 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE 119999434 Registrierungsnummer der EAR: WEEE-Reg.-Nr. DE 87295822. LUCID Reg.-Nr. DE3088602017989 Informationen zur Erfüllung der quantitativen Zielvorgaben zu Altgeräten nach §§ 10 Abs. 3, 22 Abs. 1 ElektroG finden Sie auf der Seite des Bundesumweltministeriums: <a href="bmu.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/statistiken/daten-zu-elektro-und-elektronikgeraeten-in-deutschland">bmu.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/statistiken/daten-zu-elektro-und-elektronikgeraeten-in-deutschland</a>. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: <a href="ec.europa.eu/consumers/odr">ec.europa.eu/consumers/odr</a>. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR-Plattform), Generaldirektion Justiz und Verbraucher, Europäische Kommission , 1049 Bruxelles/Brussel, Belgien , <a href="ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage">ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage</a>. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen. Versand: Der Paketversand erfolgt per DHL. Paketfähige Bestellungen, die montags bis donnerstags vor 12:30 Uhr bzw. freitags vor 6:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag verschickt. Der Versand von später eingehenden Bestellungen erfolgt am darauffolgenden Werktag. Der Speditionsversand erfolgt per DHL FREIGHT. Bestellungen, die montags bis freitags bis 6:00 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am gleichen Tag der Spedition übergeben. Der Versand von später eingehenden Bestellungen erfolgt am darauffolgenden Werktag. Bitte achten Sie bei Bestellungen von Großgeräten unbedingt darauf, eine aktuelle Telefonnummer anzugeben, damit unser Spediteur einen Anliefertermin mit Ihnen vereinbaren kann. Bitte beachten Sie auch, dass wir Großgeräte ausschließlich frei Bordsteinkante liefern.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Shop auf dem MediaMarktSaturn Marketplace durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten Der Kaufvertrag kommt zustande mit Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie haben die Möglichkeit, den Bestellprozess über das Warenkorbsystem abzuschließen. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Bei einer Bestellung über die 1-Click/Jetzt kaufen-Funktion geben Sie Ihre Bestellung ohne Umweg über den Warenkorb auf. Durch Betätigen des Buttons „Jetzt mit 1-Click kaufen" bzw. „Jetzt kaufen“ wird automatisch eine Bestellung erstellt, die an die von Ihnen hinterlegte Lieferadresse versandt wird und für die eine Zahlung mit der angegebenen Zahlungsart erfolgt. Ob Ihre Liefer- und Zahlungsinformationen korrekt sind, können Sie im Popup-Fenster überprüfen. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Wir nehmen Ihre Bestellung innerhalb von 2 Tagen an, indem • wir oder MediaMarktSaturn in unserem Namen eine Annahmeerklärung bzw. Versandbestätigung in separater E-Mail abgeben/abgibt oder • wir bzw. MediaMarktSaturn in unserem Namen die Ware ausliefern lassen/lässt oder • gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch den Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“). Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt. 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Über Ihren MediaMarktSaturn-Account haben Sie jedoch die Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist dort nicht zugänglich. 4. Lieferbedingungen Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. 5. Bezahlung Die Zahlungsabwicklung wird durch MediaMarktSaturn durchgeführt. Für die Bezahlung selbst stehen den Kunden wahlweise die auf dem Marktplatz bereitgestellten Zahlungsoptionen oder die von dem Finanzierungsservice Klarna oder Consors Finanz angebotenen Zahlungsmethoden zur Verfügung. Zu den bereitgestellten Zahlungsmethoden gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Zahlung via Vorkasse, PayPal und Kreditkarte. Zu den von Klarna angebotenen Zahlungsmethoden gehören insbesondere die Zahlung via Klarna Rechnung, Klarna Ratenkauf, Lastschrift und Sofortüberweisung. Bei einzelnen Zahlmethoden, wo ein Zahlungsausfallrisiko oder erhöhtes Betrugsrisiko besteht, können im Einzelfall eine SCHUFA- und/oder Bürgel-Abfrage, beziehungsweise Maßnahmen zur Fraud-Prävention seitens des Zahlungsdienstleister oder eines der angeschlossenen Zahlungsmittelanbieter, vorgenommen werden, wenn ein Kunde die entsprechenden Zahlungsmethode wie „Kauf auf Rechnung“ oder andere Zahlarten auswählt. Bei den Zahlungsarten Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf beispielsweise prüft und bewertet Klarna die Datenangaben des Kunden und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Sollte die Bonität des Kunden nicht gewährleistet sein, kann Klarna dem Kunden daraufhin Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Bei der Zahlmethode Consors Finanz prüft und bewertet Consors Finanz die Datenangaben des Kunden und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Sollte die Bonität des Kunden nicht gewährleistet sein, kann auch Consors Finanz dem Kunden die Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Im Rahmen der Zahlung per Kreditkarte werden überdies Maßnahmen zur Fraud-Prävention ergriffen. 6. Widerrufsrecht Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt. 7. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. 8. Transportschäden Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. 9. Gewährleistung und Garantien Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop. Regelungen gegenüber Kaufleuten: Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben. 10. Haftung Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen. 11. Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/>https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR-Plattform), , Generaldirektion Justiz und Verbraucher Europäische Kommission, 1049 Bruxelles/Brussel , Belgien, <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage">https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage</a>. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen. 12. Schlussbestimmungen Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
- Datenschutzerklärung Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH Industriering Ost 40 47906 Kempen info@profi-electro.de Telefon: 49 2152 2006-0 Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Shop auf dem MediaMarktSaturn Marketplace. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. 1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme Ihre personenbezogenen Daten werden über MediaMarktSaturn oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl MediaMarktSaturn als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über MediaMarktSaturn erhoben werden, werden auf den MediaMarktSaturn Servern verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. 2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. DHL Freight GmbH Am Blumenkampshof 81 47059 Duisburg Deutschland 3. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte 3.1 Ihre Rechte Als Betroffener haben Sie folgende Rechte: • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung o zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; o zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; o aus Gründen des öffentlichen Interesses oder o zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit o die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; o die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; o wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder o Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. 3.2 Kontaktmöglichkeiten Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an: Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH Industriering Ost 40 47906 Kempen Telefon: +49 2152 2006-0 E-mail: info@profi-electro.de Datenschutzbeauftragter: eMGe-DaTa, Michaela Genderka Blumenstraße 3 47918 Tönisvorst Deutschland 49 2151 9422060 datenschutz.profi-electro@emge-data.de Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von MediaMarktSaturn. Insoweit ist MediaMarktSaturn der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei MediaMarktSaturn hier informieren: <a href="https://www.mediamarkt.de/de/legal/datenschutzhinweise/shop">https://www.mediamarkt.de/de/legal/datenschutzhinweise/shop</a> <a href="https://www.saturn.de/de/legal/datenschutzhinweise/shop">https://www.saturn.de/de/legal/datenschutzhinweise/shop</a>