Laptop-Lüfter reinigen: So funktioniert’s
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
MediaMarktSaturn
Ein verstopfter Lüfter beim Laptop ist ein echtes Problem. Er führt zur Überhitzung und lauten Betriebsgeräuschen, kann im schlimmsten Fall das Gerät beschädigen. Wir zeigen, wie du den Lüfter deines Laptops reinigst, um das zu verhindern.
Zusammenfassung: Laptop-Lüfter reinigen
Wir zeigen zwei Methoden, wie du den Lüfter deines Laptops von Staub befreien kannst:
Schnelle Reinigung (5 Minuten)
- Netzteil und Akku entfernen
- Staubsauger vorbereiten
- Lüfterschlitze absaugen
Gründliche Reinigung (15–30 Minuten)
Vorbereitung:
- Netzteil und Akku entfernen
- Laptop aufschrauben
- Lüfter lokalisieren
Reinigung:
- Staub mit Druckluftspray entfernen
- Lüfterblätter säubern
- Gehäuse von Staub befreien
Zusammenbau:
- Laptop wieder zuschrauben
- Akku und Netzteil anschließen
Werkzeug:
- kleiner Kreuzschlitzschraubendreher
- Druckluftspray
- weiche Bürste, Pinsel oder Wattestäbchen
- Mikrofasertuch
Laptop-Lüfter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wir empfehlen, dass du den Lüfter deines Laptops mindestens alle sechs Monate reinigst. Damit stellst du sicher, dass er effizient arbeitet und das Gerät optimal kühlt.
Laptop-Lüfter reinigen ohne Aufschrauben
Wenn du wenig Zeit hast und dein Notebook nicht aufschrauben möchtest, kannst du den Lüfter mit einem Staubsauger entstauben. Das dauert nur etwa 5 Minuten.

stock.adobe.com/kelly marken
So funktioniert es:
- Laptop ausschalten und von Stromversorgung trennen: Schalte deinen Laptop vollständig aus und trenne ihn vom Stromnetz, indem du das Netzteil abziehst. Falls möglich, entferne auch den Akku.
- Staubsauger vorbereiten: Setze einen Bürstenaufsatz auf, damit du das Laptop-Gehäuse nicht verkratzt. Stelle die Saugkraft deines Staubsaugers auf die niedrigste Stufe.
- Lüfterschlitze absaugen: Suche die Lüfterschlitze. Sie befinden sich normalerweise an der Unterseite oder Seite des Laptops. Halte den Staubsauger an die Schlitze und sauge den Staub ab, der sich dort angesammelt hat.
Laptop-Lüfter sauber machen – gründliche Methode
Wenn du deinen Laptop-Lüfter gründlicher reinigen möchtest, musst du das Gerät aufschrauben. Sei dir bewusst, dass dabei möglicherweise dein Garantieanspruch verfällt. Du solltest das Öffnen des Laptops nur in Betracht ziehen, wenn du damit bereits Erfahrung hast.
So reinigst du den Lüfter gründlich – in nur 15 bis 30 Minuten:
1. Vorbereitung
- Netzteil und Akku entfernen: Schalte deinen Laptop aus, trenne ihn vom Stromnetz und entferne den Akku, falls möglich. Dies ist wichtig, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
- Laptop aufschrauben: Lege deinen Laptop mit der Unterseite nach oben. Suche nach den Schrauben, die das Gehäuse zusammenhalten, und entfernesie mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher. Bewahre am besten alle Schrauben in einem Behälter auf, damit keine verloren geht.
- Lüfter lokalisieren: Sobald du das Gehäuse geöffnet hast, siehst du verschiedene Komponenten im Inneren deines Laptops. Der Lüfter ist in der Regel ein kleines, quadratisches Bauteil mit einem Propeller in der Mitte.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TechInsomnia
2. Reinigung
- Staub mit Druckluftspray entfernen: Halte das Druckluftspray etwa 10 Zentimeter vom Lüfter entfernt und sprühe den Staub in kurzen Stößen weg. Achte darauf, dass du den Lüfter nicht zu stark drehst, da dies die Lager und den Motor beschädigen könnte.
- Lüfterblätter abwischen: Wenn der grobe Staub entfernt ist, kannst du die Lüfterblätter mit einer weichen Bürste, einem Pinsel oder einem Wattestäbchen säubern. Sei dabei vorsichtig, um die Blätter nicht zu beschädigen.
- Gehäuse von Staub befreien: Nutze die Gelegenheit, um auch das Gehäuse deines Laptops von Staub zu befreien. Du kannst dafür ein trockenes Mikrofasertuch verwenden.

stock.adobe.com/ronstik
3. Zusammenbau
- Laptop wieder zuschrauben: Schraube das Gehäuse deines Laptopszusammen. Achte darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
- Akku und Netzteil anschließen: Setze den Akku ein und schließe deinen Laptop wieder an das Stromnetz an.
Vorbeugung: Laptop-Lüfter sauber halten
So verhinderst du, dass sich schnell wieder Staub im Lüfter ansammelt:
- Stelle deinen Laptop beim Arbeiten auf eine feste, saubere Oberfläche. So kann die Luft ungehindert zirkulieren und es gelangt weniger Staub ins Gehäuse.
- Ein Laptop-Kühlpad kann dabei helfen, das Gerät effizient zu kühlen.
- Bewahre dein Gerät, wenn du es nicht benutzt, in einer Laptop-Tasche auf, um es vor Staub zu schützen.
Laptop-Lüfter per Software reinigen
Es gibt auch Software, die dir helfen kann, den Lüfter deines Laptops zu reinigen. Diese Programme erhöhen temporär die Lüftergeschwindigkeit, sodass Staub aus dem Gehäuse geblasen wird.
Zwei empfehlenswerte Programme für Windows sind:
- Fan Control: Das kostenlose Programm lässt dich die Geschwindigkeit des Lüfters flexibel steuern. Du siehst stets, wann er aktiv ist und bei welcher Geschwindigkeit er läuft. Zudem kannst du Regeln für die Steuerung festlegen.
- SpeedFan: Dieses ebenfalls kostenlose Tool kann auf vielen Laptops die Lüftergeschwindigkeitsteuern. Zusätzlich überwacht es Systemtemperaturen, den Zustand der Festplatten und den Energiehaushalt.
Wenn du Software verwendest, ist das aber nicht so effektiv wie die manuelle Reinigung.
Vorsicht: Nutze diese Methode nur, wenn der Staub auf den Lüfterblättern noch nicht festsitzt. Andernfalls könnten die Lüftungsschlitze von innen verstopfen. Ein ungewöhnlich lauter oder merkwürdig klingender Lüfter deutet auf eine dicke Staubschicht hin. In diesem Fall raten wir von einer Software-Reinigung ab.

stock.adobe.com/contrastwerkstatt
Fazit: Laptop-Lüfter reinigen
Die Reinigung des Laptop-Lüfters ist eine einfache Aufgabe, die du selbst durchführen kannst. Du solltest den Lüfter regelmäßig reinigen, damit dein Laptop nicht überhitzt. Mit einem Staubsauger kannst du losen Staub in Windeseile aus den Lüftungsschlitzen saugen.
Wenn du dich auskennst, kannst du deinen Laptop auch einer gründlicheren Reinigung unterziehen. Hierfür öffnest du das Gehäuse und entstaubst die Lüfterblätter direkt. Beachte jedoch, dass dabei dein Garantieanspruch verfallen kann!
Weitere Tipps:
- Öffne das Laptop-Gehäuse an einem sauberen Ort, um zu verhindern, dass neuer Staub hineingelangt.
- Verwende keine Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel, um den Lüfter zu reinigen.
- Wenn du dir nicht sicher bist, wie du den Lüfter deines Laptops reinigen sollst, wende dich an einen Fachmann.
- In einem weiteren Beitrag erfährst du zusätzliche Tipps, wie du deinen Laptop schneller machen kannst.
Reparaturservice
Schnell gebraucht, schnell gemacht.
Laptop-Lüfter reinigen: Häufige Fragen beantwortet
Mehr Beiträge über Laptops



