Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Geofencing: Wie du dein Smart Home mithilfe virtueller Grenzen steuerst

Till Striegel16. DEZEMBER 2022
Ein_virtueller_Zaun_um_ein_Grundstueck_per_Geofencing

stock.adobe.com/DifferR

Geofencing löst in deinem Smart Home verschiedene Aktionen basierend auf deinem Standort aus. So kannst du zum Beispiel das An- und Ausschalten von Geräten oder das Steuern der Heizung automatisieren. Wir erklären, wie du Geofencing in deinem smarten Zuhause einrichtest und bestimmte Vorgänge automatisierst.

Was ist Geofencing?

Mit Geofencing erstellst du virtuelle Grenzen in der realen Welt. Definiere ein Gebiet, in dem bestimmte Aktionen ausgelöst werden sollen, wenn du es betrittst oder verlässt. Der so erstellte Geofence steuert dann Geräte und Softwareprogramme, die sich in deinem Smart Home befinden.

Und woher weiß dein Smart Home bzw. der Geofence, wo du dich aufhältst? Das funktioniert mit den Standort- bzw. Ortungsdiensten auf dem Smartphone, Tablet und teilweise auch auf Smartwatches (mit eigener SIM-Karte). Diese Dienste müssen aktiviert sein, damit du Geofencing nutzen kannst.

Wie funktioniert Geofencing?

Ein_Smartphone_mit_einem_Standortsymbol

stock.adobe.com/tonktiti

Geofencing nutzt GPS und andere Sensoren, um einen virtuellen Zaun (Geofence) zu definieren. Die Gebiete innerhalb des Zauns können auf verschiedene Weise festgelegt werden, zum Beispiel durch die Eingabe einer Adresse oder von Koordinaten – oder durch das Zeichnen eines Kreises um einen bestimmten Ort auf einer Karte.

Wenn du ein solches Gebiet betrittst oder verlässt, werden bestimmte Aktionen ausgelöst. Ein Beispiel: Sobald du einen Raum betrittst, geht das Licht an. Das ist etwa im Keller oder der Garage praktisch – oder in anderen Räumen, wo der Lichtschalter nicht direkt neben der Tür ist.

Warum ist Geofencing nützlich im Smart Home?

Geofencing ist ein nützliches Tool für die Smart-Home-Automation. Du kannst bestimmte Aktionen automatisch auf Basis deines Standorts auslösen lassen. Du musst also nicht jedes Mal das Smartphone rausholen, um deine Smart-Home-Geräte zu steuern. Dadurch sparst du viel Zeit, Mühe und gegebenenfalls auch Strom.

Anwendungen von Geofencing im Smart Home

Geofencing verbessert den Komfort, die Energieeffizienz und die Sicherheit im Smart Home. Das sind die beliebtesten Anwendungsgebiete:

Automatisiere das Licht

Ein_Smart_Home_in_einer_ueberdimensionalen_Glühbirne

stock.adobe.com/Aris Suwanmalee

Du kannst das Licht in deinem Smart Home mithilfe deines Aufenthaltsortes steuern, indem du bestimmte Bedingungen festlegst. Lasse beispielsweise das Licht im Flur einschalten, kurz bevor du nach Hause kommst. Das funktioniert natürlich auch in anderen Zimmern. So tappst du nie im Dunkeln.

Andersherum kannst du mit einer solchen Automation Strom sparen: Lass zum Beispiel alle Lampen abschalten, wenn du das Haus verlässt. So musst du dir im Urlaub oder auf einem Ausflug auch nie wieder Sorgen machen, ob du in allen Zimmern das Licht ausgeschaltet hast.

Automatisiere die Heizung

Ein_smartes_Thermostat_an_einem_Heizkoerper

stock.adobe.com/neo_balou.cat

Auch deine Heizung automatisierst du leicht per Geofence. Lege fest, dass die Heizkörper hochgeregelt werden, wenn du dich deiner Wohnung näherst. Am besten stellst du hierfür einen Radius von 10 bis 20 Kilometern für den Geofence ein, um deiner Heizungsanlage genug Zeit zu geben. Dann kommst du in ein angenehm warmes Zuhause.

Auf diese Weise sparst du Energie und vermeidest unnötige Heizkosten. Denn die Heizung „weiß“ genau, wann jemand zu Hause ist und sie aktiv werden soll. Ist niemand da, heizt sie nicht oder nur sehr wenig.

Automatisiere Türschloss und Alarmsystem

Ein_Smart_Home_mit_Vorhaengeschloss_fuer_Sicherheit

stock.adobe.com/pickup

Du kannst auch dein Türschloss und Alarmsystem mit Geofencing automatisieren und steuern. Zum Beispiel, indem du das Türschloss automatisch verriegeln oder die Alarmanlage aktivieren lässt, sobald du den Geofence verlässt.

So ist dein Zuhause vor unbefugtem Zutritt geschützt. Gleichzeitig läufst du weniger Gefahr, dich auszuschließen. Vorausgesetzt, du vergisst dein Handy seltener als deine Schlüssel.

Mit HomeKit-fähigen Kameras kannst du Geofencing sogar verwenden, um automatisch Videos aufzuzeichnen, wenn du das Haus verlässt. Auf diese Weise erhältst du einen Einblick in das Geschehen vor deiner Haustür und kannst sicher sein, dass dein Zuhause während deiner Abwesenheit geschützt ist.

Doch bevor du solche Maßnahmen ergreifst: Informiere dich, ob du den Bereich vor deiner Tür filmen darfst. Vor allem in größeren Wohnanlagen und Etagenwohnungen gibt es rechtliche Einschränkungen.

Geofencing einrichten

ein_Mann_mit_einem_Smartphone_in_der_hand

stock.adobe.com/SFIO CRACHO

Welche Tools und Hardware sind erforderlich?

Um Geofencing für dein Smart Home einzurichten, benötigst du folgende Tools und Hardware:

  • Router mit Internetverbindung
  • Smartphone
  • Smart-Home-System (Alexa-, Google-Home- oder Apple-HomeKit-Geräte)
  • Kompatible Geräte (zum Beispiel smarte Lampen oder Thermostate)
  • Kompatible Softwareprogramme (zum Beispiel Smartphone-Apps)
  • Je nach System: Steuerzentrale (ein sogenannter Gateway)

Alexa: Geofencing aktivieren

Ein_Smartphone_mit_der_Alexa_App

stock.adobe.com/Diego

Mit intelligenten Assistenten wie Alexa ist Geofencing besonders komfortabel. Mit einem Amazon Echo Dot richtest du die automatisierten Abläufe sogar per Sprachbefehl ein: Du kannst zum Beispiel Alexa bitten, das Licht einzuschalten, wenn du das nächste Mal dein Haus betrittst.

Der virtuelle Zaun ist aber auch per App schnell eingerichtet: Alles, was du brauchst, sind die Alexa-App und kompatible Geräte im Smart Home. Sobald diese verbunden sind, kannst du festlegen, welche Aktionen beim Betreten oder Verlassen deines Zuhauses ausgeführt werden sollen.

So erstellst du eine neue Routine in der Alexa-App:

  1. Öffne die Alexa-App.
  2. Wähle unten rechts den Reiter „Mehr“ aus.
  3. Öffne den Bereich „Routinen“.
  4. Drücke den „+“-Button in der oberen rechten Ecke.
  5. Gib einen Routinenamen ein.
  6. Wähle „Wenn Folgendes passiert“ aus.
  7. Tippe unter den folgenden Optionen auf „Standort“ und folge dem Onboarding.
  8. Tippe auf die Schaltfläche „Aktion hinzufügen“ und lege fest, wie deine Geräte sich verhalten sollen.
  9. Passe ggf. die „Einstellungen“ an und lege verschiedene Aktionen fest, etwa das Ein- bzw. Ausschalten von Geräten oder das Senden einer Benachrichtigung an dein Handy.

Wenn eine Routine erfolgreich eingerichtet ist, sendet Alexa automatisch Befehle an deine vernetzten Geräte basierend auf deinem Standort. So stellst du zum Beispiel sicher, dass Licht oder andere Geräte ausgeschaltet werden, sobald du das Haus verlässt.

Wie richte ich Geofencing mit Apple HomeKit ein?

apple_home_app_auf_smartphone

stock.adobe.com/prima91

Für das Geofencing mit Apple HomeKit benötigst du eine Steuerzentrale im Smart Home, die stets mit dem Internetrouter verbunden ist. Hierfür eignet sich ein HomePod, ein neuerer Apple TV oder ein iPad. Alternativ kannst du dir einen speziellen Router zulegen, der Apple HomeKit nativ unterstützt. Wie du diese Geräte als Steuerzentrale einrichtest, erfährst du in der Bedienungsanleitung oder auf der Support-Seite von Apple.

Auf iOS-Geräten richtest du Geofencing über die Home-App ein. Dazu müssen auf deinem primären iOS-Gerät die Standortfreigabe und HomeKit aktiviert sein. Die App fragt dich während der Einrichtung, ob sie diese Einstellungen vornehmen darf. Bestätige dies mit einem Tippen auf „Erlauben“.

So erstellst du Geofencing-Automatisierungen mit der Home-App von Apple:

  1. Öffne die Home-App.
  2. Tippe auf den „+“-Button und wähle „Automation hinzufügen“ aus.
  3. Wähle aus, wann die Automation stattfinden soll: wenn Personen kommen oder gehen.
  4. Wähle aus, welche Szenen und welche Geräte automatisiert werden sollen.
  5. Halte ein Gerät in der Liste gedrückt, um seine Einstellungen anzupassen.
  6. Tippe auf „Fertig“, um die Automation zu erstellen.

Google Home: Geofencing einrichten

google_home_app_auf_smartphone

stock.adobe.com/MichaelJBerlin

So erstellst du Geofencing-Abläufe mit Google Home:

  1. Vergewissere dich, dass deine Smart-Home-Geräte mit Google Home verbunden sind.
  2. Öffne die Google-Home-App und wähle auf dem Startbildschirm „Abläufe Zuhause & Abwesend einrichten“ aus.
  3. Wähle im nächsten Schritt, welche Geräte in der Zuhause- und Abwesend-Routine verwendet werden sollen.
  4. Lege für jedes Gerät fest, wie es sich verhalten soll, wenn du zu Hause bist oder das Haus verlässt.
  5. Stelle sicher, dass du in den Google-Home-Einstellungen im Bereich „Standortdienste“ für Standortdienste die Option „Immer aktiviert“ ausgewählt hast.
  6. Gib den Standort deiner Wohnung an und speichere die Einstellungen. Deine Geräte sollten jetzt auf Basis deines Standorts reagieren.

Weitere Lösungen von anderen Herstellern

Geofencing kannst du mit einer Vielzahl von Smart-Home-Geräten nutzen. Wenn du dich für ein bestimmtes Gerät interessierst, solltest du vor dem Kauf prüfen, ob es Geofencing unterstützt. Nicht alle Produkte müssen dafür kompatibel mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit sein. Einige Hersteller bieten eine hauseigene Plattform für die Nutzung ihrer Smart-Home-Geräte.

In dem Fall findest du im App-Store in der Regel eine Smart-Home-App des jeweiligen Anbieters. Dort kannst du oft auch direkt sehen, ob die App bzw. die Geräte des Herstellers Geofencing unterstützen. Findest du keine passende App im App-Store, informiere dich auf der Website des Herstellers: Bei einigen Anbietern läuft die Smart-Home-Steuerung nicht über eine App, sondern über eine Website. Dort findest du dann auch Infos zum Geofencing.

Zusammenfassung

Geofencing ist eine nützliche Technologie für das Smart Home, mit der du Geräte auf der Grundlage deines Standorts steuerst. Lege Regeln und Abläufe fest, die entsprechend deines Aufenthaltsortes ausgelöst werden. Das hat mehr als nur technische Vorteile: Es bietet ein hohes Maß an Komfort und steigert die Sicherheit und Energieeffizienz deines Smart Homes.

Startklar Service Zuhause Smart Home

Smart Home einrichten und erklären lassen

Mehr Ratgeber zu Smart Home

Ein Mann bedient ein Tablet und lächelt, während er auf einer Couch sitzt.
Smart Home

Thread im Smart Home: Dein Guide zum neuen Standard

Mehr erfahren über Thread im Smart Home: Dein Guide zum neuen Standard
Ein Mann im Anzug tippt auf Smart-Home-Symbole.
Smart Home

Home-Automation: 7 schlaue Ideen für dein Smart Home

Mehr erfahren über Home-Automation: 7 schlaue Ideen für dein Smart Home
Frau hält ein Tablet in der Hand
Smart Home

Das sind die besten Smart-Home-Systeme

Mehr erfahren über Das sind die besten Smart-Home-Systeme

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.