Das können die neuen Amazon-Produkte: Echo Dot 5 und Fire HD 8 – auch als Kids-Variante erhältlich

Amazon
Der Echo Dot und das Fire HD 8-Tablet bekommen von Amazon in diesem Jahr jeweils ein großes Upgrade. Die 5. Generation des Smart-Speakers Echo Dot bietet unter anderem ein verbessertes Audioerlebnis. Und das Fire HD 8-Tablet bekommst du in einer Standardversion und in einer leistungsstärkeren Plus-Variante. Warum sich die Amazon-Neuheiten lohnen, erfährst du hier!
Echo Dot 5: Optimiertes Audioerlebnis und neue Sensoren

Amazon
Der Echo Dot 5 überzeugt einmal mehr mit seinem kugelförmigen Design. Der smarte Lautsprecher ist in den Farben Anthrazit, Tiefseeblau und Weiß erhältlich. Optisch gibt es also keine echten Neuheiten – dafür hat Amazon bei der 5. Generation des Smart-Speakers ordentlich am Sound geschraubt.
Die neue Audioarchitektur sorgt dafür, dass Stimmen noch klarer zu verstehen sind. Gleichzeitig punktet der kompakte Lautsprecher mit einem kraftvollen und satten Klang sowie besonders tiefen Bässen. Im Vergleich zur 4. Generation verspricht Amazon eine „Verdopplung bei der Basswiedergabe“.
Musik, Hörbücher oder Podcasts: Mit dem smarten Alexa-Lautsprecher genießt du deine Lieblingsinhalte via Bluetooth überall in deinem Zuhause. Mit kompatiblen Echo-Geräten lassen sich Musik und andere Audiounterhaltung sogar in unterschiedlichen Räumen abspielen.

Amazon
Die Bedienung des Echo Dot 5 läuft über die Sprachassistentin Alexa oder über die Tasten auf der Oberseite des Geräts. Dank des neuen Beschleunigungssensors erkennt der Echo Dot 5 jetzt schon ein leichtes Antippen der Oberseite. Du musst die Knöpfe also nicht mehr richtig drücken, sondern nur leicht berühren. So kannst du noch bequemer die Musikwiedergabe starten bzw. stoppen, den Schlummermodus des Weckers aktivieren oder Anrufe beenden.
Echo-Geräte und Alexa gehören einfach zusammen: Die intelligente Sprachassistentin liest dir Informationen zum Wetter oder aktuelle Nachrichten vor– du brauchst nur den passenden Sprachbefehl. Mit Alexa kannst du außerdem Wecker und Timer stellen, Kalendereinträge anlegen und Pakete verfolgen. Und dank des neuen Prozessors AZ2 Neural Edge reagiert Alexa auf dem Echo Dot 5 noch schneller auf deine Anfragen.
Der Amazon Echo Dot 5 lässt sich unkompliziert in dein smartes Zuhause integrieren. Du kannst den Lautsprecher über die Alexa-App zum Beispiel mit kompatiblen Smart-Home-Produkten wie Leuchtmitteln, Thermostaten und weiteren Geräten verbinden.
Ein weiteres Highlight: der neue Temperatursensor. Damit verwandelt sich der Echo Dot 5 in ein Thermometer. In Kombination mit Alexa kannst du sogar einstellen, dass sich gekoppelte Geräte wie Heizkörper oder Ventilatoren bei einer gewissen Temperatur ein- oder ausschalten.
Echo Dot 5 mit Uhr: Verbessertes LED-Display mit vielseitigen Funktionen

Amazon
Neben dem Standardmodell spendiert Amazon auch dem Echo Dot 5 mit Uhr ein Upgrade. Mit dem Alexa-Lautsprecher genießt du denselben Premiumklang wie beim Echo Dot 5. Ebenfalls mit an Bord: die neuen Sensoren (Beschleunigung und Temperatur). Den Echo Dot 5 mit Uhr bekommst du in den Farben Weiß und Graublau.
Dank des verbesserten LED-Displays siehst du auf dem Echo Dot der 5. Generation nicht nur die Uhrzeit, sondern auch Songtitel, Künstlernamen und das Wetter. Sogar mathematische Gleichungen lassen sich auf dem LED-Display anzeigen. Du hast also von der Couch aus stets alle wichtigen Informationen im Blick.
Mit der Echo-Dot-Reihe legt Amazon besonderes Augenmerk auf den Datenschutz. Mit einem Tipp auf die Mikrofon-aus-Taste werden alle Mikrofone deaktiviert. Das erkennst du daran, dass das rote Licht am Gerät leuchtet. Der Echo Dot 5 erfasst dann keine Audiodaten mehr.
Per Sprachbefehl hast du außerdem die Möglichkeit, Audios von dir zu löschen. Sage beispielsweise: „Alexa, lösch, was ich gerade gesagt habe“. Die Alexa-Datenschutzeinstellungen findest du in der Alexa-App und online.
Neben dem Echo Dot 5 bringt Amazon erstmals in Deutschland die Kids-Variante auf den Markt. Neben einem auffälligen Tierdesign punktet der Echo Dot 5 Kids mit einer Kindersicherung.
Fire HD 8: Amazon-Tablet mit neuem Prozessor und besserem Akku

Amazon
Das Fire HD 8-Tablet hat ein 8 Zoll großes Touchdisplay und eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln (HD). Es stellt Filme via Prime Video, YouTube-Videos und Apps in guter Bildqualität dar. Zu den größten Neuerungen des Amazon-Tablets gehört der Prozessor. Statt eines Quad-Core-Prozessors wie beim Vorgängermodell arbeitet das Fire HD 8-Tablet mit einem Hexa-Core-Prozessor. Amazon verspricht dadurch 30 Prozent schnelleres Arbeiten.
Auch an der Akkuleistung des Geräts hat Amazon geschraubt. Die Akkukapazität beträgt nun 4.850 mAh. Statt vorher 12 Stunden soll das Fire HD 8-Tablet mit einer Akkuladung 13 Stunden durchalten. Genug Zeit, um Filme zu gucken, Musik zu hören und im Internet zu surfen. Aufladen kannst du das Tablet mit dem beiliegenden 5-Watt-Netzteil. Eine volle Aufladung dauert etwa fünf Stunden.
Das Fire HD 8-Tablet ist in den Farben Blau und Schwarz erhältlich. Das Gehäuse ist leichter und schlanker geworden. Dadurch bringt das Tablet gerade mal 337 Gramm auf die Waage. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell wog 355 Gramm. Das Tablet ist also ideal für unterwegs.
Weitere Verbesserungen gibt’s bei der Kamera. Sowohl die Front- als auch die Rückkamera knipsen jetzt Bilder mit 2 Megapixeln. Beim Arbeitsspeicher hat Amazon ebenfalls nachgebessert: Das Fire HD 8 bietet 2 GB RAM, was für schnelle Reaktionen und ein flüssiges Bedienerlebnis sorgt. Beim internen Speicher kannst du zwischen 32 und 64 GB wählen. Du benötigst mehr Speicher? Mit einer microSD-Karte lässt sich der Speicher auf bis zu 1 TB erweitern.
Für Gaming-Fans hält das neue Fire HD-Tablet einen Spielmodus bereit. Während du spielst, bekommst du in diesem Modus keine Benachrichtigungen von Alexa und anderen Apps.
Fire HD 8 Plus: Noch mehr Leistung für hohe Ansprüche

Amazon
Mit dem Fire HD 8 Plus bekommst du noch mehr Leistung. Amazon setzt zwar auf denselben Hexa-Core-Prozessor wie beim Standardmodell, aber beim Arbeitsspeicher bietet das Plus-Modell 3 statt 2 GB RAM.
Außerdem besteht der Bildschirm des Plus-Modells aus verstärktem Aluminium-Silikat-Glas. Dadurch ist das Display besser vor Kratzern geschützt – das Tablet ist insgesamt deutlich robuster als sein Vorgänger. Das Fire HD 8 Plus ist in der Farbe Grau erhältlich.
Wie schon in der Vorgängergeneration liegt lediglich dem Plus-Modell ein schnelles Netzteil mit 9 Watt bei. Geht der Akku des Geräts zur Neige, ist es in drei Stunden wieder vollständig aufgeladen. Ein weiteres Highlight: Da das Fire HD 8 Plus den Qi-Standard unterstützt, lässt es sich mit einem kompatiblen Ladegerät kabellos aufladen.
Akkulaufzeit und interner Speicher sind identisch mit dem Standardmodell. Wer aber Wert auf gute Fotos legt, bekommt bei der Plus-Variante des neuen Amazon-Tablets eine bessere Rückkamera mit 5 Megapixeln. Videoaufnahmen sind in Full-HD-Qualität möglich.
Wie alle Amazon-Geräte ist auch das Fire HD 8 Plus-Tablet von Haus aus mit Alexa ausgestattet. Per Sprachbefehl kannst du bequem Musiktitel und Videos abspielen, Apps öffnen, kompatible Geräte in deinem Smart-Home steuern – und vieles mehr.
Das Plus-Modell unterstützt außerdem den „Show-Modus“. Aktivierst du ihn, zeigt das Tablet eine Art Sperrbildschirm wie beim Smartphone an, auf dem du wichtige Informationen ablesen kannst – darunter beispielsweise das aktuelle Wetter in deiner Region.
Für Kinder bietet Amazon das Fire HD 8 Tablet in einer normalen und in einer Pro-Variante an. Die Kids-Geräte habe eine benutzerfreundliche Kindersicherung an Bord, außerdem gibt's eine Jahresmitgliedschaft für Amazon Kids+.
Das könnte dich auch interessieren
