Beste Föhne in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Inhalt
- Diese Föhne sind laut Tests auch 2025 noch die besten
- Die besten Föhne im Vergleich
- Testsieger: Dyson Supersonic HD07
- Preis-Leistungs-Tipp: Philips HP 8280/00 MoistureProtect
- Technologie-Tipp: Panasonic EH-NA63CN Haartrockner
- Allrounder: Philips BHD510/20 Haartrockner Blau
- Haartrockner mit Extras: Shark HD333DE SpeedStyle Haartrockner
- Spar-Tipp: KOENIC KHD 2224 AC Haartrockner
- Kaufberatung & Empfehlung: Finde deinen Testsieger unter den besten Föhnen
- Häufige Fragen und Antworten zu den besten Föhnen

stock.adobe.com/Kalim
Wir vergleichen die besten Haartrockner, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben.
Zum Autor: Diese Topliste beruht auf einem KI-erzeugten Textentwurf, den unsere Redakteurin Vanessa auf faktische Korrektheit geprüft und überarbeitet hat. Bei TURN ON schreibt sie seit 2025 und begeistert sich vor allem für praktische Gadgets aus den Bereichen Beauty und Küche.
Diese Föhne sind laut Tests auch 2025 noch die besten
Wir haben die besten Föhne auf Grundlage unabhängiger Tests und Kundenrezensionen ausgewählt. Bei uns erfährst du zuerst alles über den Testsieger. Zudem stellen wir dir einen Preis-Leistungs- und einen Technologie-Tipp vor. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
- Testsieger: Dyson Supersonic HD07
- Preis-Leistungs-Tipp: Philips HP 8280/00 MoistureProtect
- Technologie-Tipp: Panasonic EH-NA63CN Haartrockner
- Allrounder: Philips BHD510/20 Haartrockner Blau
- Haartrockner mit Extras: Shark HD333DE SpeedStyle Haartrockner
- Spar-Tipp: KOENIC KHD 2224 AC Haartrockner
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Föhne miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Testsieger: Dyson Supersonic HD07
Der Dyson Supersonic HD07 sticht durch seine innovative Technologie und sein elegantes Design hervor. Dieser Föhn wurde entwickelt, um Haarschäden zu minimieren und gleichzeitig ein schnelles Trocknen zu gewährleisten. Dank der intelligenten Temperaturregelung wird die Hitze regelmäßig gemessen und angepasst, um dein Haar zu schützen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Der Dyson Supersonic eignet sich besonders für dich, wenn du Wert auf hochwertige Technik und schonende Haartrocknung legst. Die mitgelieferten Aufsätze bieten dir Flexibilität für verschiedene Stylings, von glatten Frisuren bis zu voluminösen Locken. Der Motor ist im Griff verbaut, was den Föhn kompakt und leicht macht, ideal für den täglichen Gebrauch und auf Reisen.
Der Dyson Supersonic wurde von Stiftung Warentest im Haartrockner-Test in der Ausgabe 01/2023 zum Testsieger mit "Gut (1,7)" gekürt. Auch bei den MediaMarkt-Kunden kommt der Föhn sehr gut an und bekommt im Durchschnitt 4,7 von 5 Sternen.
Vorteile und Nachteile des Dyson Supersonic HD07
Vorteile:
- Intelligente Temperaturkontrolle
- Kompaktes und leichtes Design
- Vielseitige Stylingaufsätze
Nachteile:
- Hoher Preis
Lesetipp: TURN ON-Redakteurin Franzi hat den Nachfolger-Föhn getestet. Erfahre mehr in ihrem Erfahrungsbericht "Dyson Supersonic Nural im Test: Hightech für die Haare".

Unser Tipp aus der Redaktion
Der Dyson Supersonic hat mich mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Der Föhn liegt angenehm in der Hand und trocknet meine Haare in wenigen Minuten. Eine klare Empfehlung für alle, die schnelles und schonendes Styling schätzen.Dyson Supersonic kaufen
Preis-Leistungs-Tipp: Philips HP 8280/00 MoistureProtect
Der Philips HP 8280/00 MoistureProtect bietet eine hervorragende Balance zwischen Preis und Leistung. Sein MoistureProtect-Sensor misst und passt die Temperatur kontinuierlich an, um die natürliche Feuchtigkeit deines Haares zu bewahren. Mit einer Leistung von 2300 Watt sorgt dieser Föhn für schnelles Trocknen und ein glänzendes Ergebnis. Testberichte.de bewertet den Philips HP 8280/00 mit "Sehr gut (1,5)" basierend auf Tests und Meinungen.
Dieser Haartrockner ist ideal für dich, wenn du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst und gleichzeitig Wert auf den Schutz deiner Haare legst. Der Föhn ist zudem mit einer Ionenfunktion ausgestattet, die Frizz reduziert und für glatte, glänzende Ergebnisse sorgt.

PHILIPS
Vorteile und Nachteile des Philips HP 8280/00
Vorteile:
- MoistureProtect-Sensor für optimalen Haarschutz
- Ionenfunktion
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Etwas schwerer im Vergleich zu anderen Modellen
Technologie-Tipp: Panasonic EH-NA63CN Haartrockner
Der Panasonic EH-NA63CN Haartrockner ist mit der innovativen Nanoe-Technologie ausgestattet. Diese Technologie verwendet elektrostatisch zerstäubte Wasserpartikel, die deutlich kleiner sind als Dampfpartikel. Diese Nanoe-Partikel dringen tief in das Haar ein und versorgen es mit Feuchtigkeit. Das Ergebnis ist glänzenderes und gesünder aussehendes Haar.

PANASONIC
Dieser Haartrockner ist perfekt für dich geeignet, wenn du Wert auf eine fortschrittliche Haarpflegetechnologie legst. Die Nanoe-Technologie kann langfristig zu einer verbesserten Haargesundheit beitragen und den Bedarf an zusätzlichen Pflegeprodukten oder häufigeren Friseurbesuchen reduzieren. Der Fokus dieses Föhns liegt klar auf der intensiven Feuchtigkeitspflege.
Von den MediaMarkt-Kunden gibt es volle Punktzahl. Diese bewerten den Föhn durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen (Stand: 4/2025). Positiv finden die Nutzer die verschiedenen Stufen, das gute Pflegeergebnis, die Handhabung und dass der Fön leise ist. Einzig der Preis wird gelegentlich als Nachteil empfunden.
Vorteile und Nachteile des Panasonic EH-NA63CN
Vorteile:
- Nanoe-Technologie für intensive Haarpflege
- Versorgt das Haar mit Feuchtigkeit
- 3 Gebläse- und 4 Temperaturstufen
- Sehr gute Haltbarkeit
Nachteile:
- Gewöhnungsbedürftiges Design
Allrounder: Philips BHD510/20 Haartrockner Blau
Der Philips BHD510/20 Haartrockner Blau ist ein vielseitiger Allround-Föhn, der mit 2300 Watt Leistung schnelles und effizientes Trocknen ermöglicht. Die ThermoProtect-Technologie verhindert Überhitzung und schützt dein Haar vor Schäden. Dieser Föhn ist ein "Allrounder", weil er eine gute Kombination aus Leistung, Schutz und einfacher Handhabung für verschiedene Haartypen und Styling-Bedürfnisse bietet.

PHILIPS
Dieser Föhn ist ideal für dich, wenn du ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch suchst, das eine gute Kombination aus Leistung und Schutz bietet. Mit mehreren Gebläsestufen und Temperaturoptionen kannst du den Föhn individuell an deine Bedürfnisse anpassen.
Dieser Fön hat viele Kundenbewertungen bekommen und schneidet mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen (Stand: 4/2025) sehr gut ab.
Vorteile und Nachteile des Philips BHD510/20
Vorteile:
- ThermoProtect-Technologie
- Hohe Leistung
- Anpassbare Einstellungen (inkl. Kaltstufe)
Nachteile:
- Weniger innovative Features
Haartrockner mit Extras: Shark HD333DE SpeedStyle Haartrockner
Der Shark HD333DE SpeedStyle Haartrockner bietet dir eine Vielzahl von Styling-Optionen dank seiner verschiedenen Aufsätze. Mit 1700 Watt ist er zwar etwas weniger leistungsstark als einige andere Modelle, nutzt aber eine spezielle Luftstrom-Technologie. Diese Technologie erzeugt einen gebündelten und präzisen Luftstrom, der ein schnelles und gleichmäßiges Trocknen ermöglicht. Das ETM Testmagazin hat den Shark SpeedStyle HD352SL (dasselbe Modell mit weiteren Aufsätzen) getestet und mit "Gut" (85,6%) bewertet.
Dieser Föhn ist besonders geeignet für dich, wenn du gerne verschiedene Frisuren ausprobierst und einen Föhn mit vielen Aufsätzen suchst. Trotz seiner geringeren Wattzahl bietet er eine beeindruckende Leistung und ist zudem einfach in der Handhabung.

Vorteile und Nachteile des Shark HD333DE
Vorteile:
- Vielzahl von Aufsätzen
- Einfache Handhabung
- Präzises Trocknen
Nachteile:
- Geringere Wattzahl (Trocknungsvorgang kann bei dickem Haar länger dauern)
- Höherer Preis
SHARK HD333DE SpeedStyle Haartrockner weiß (1700 Watt)
Gewicht (laut Hersteller)
770.00 g
Temperaturstufen
3
Lieferumfang
1x Haartrockner, 1x Gloss Finishing-Aufsatz, 1x Stylingbürste, 1x Konzentrator, 1x Aufbewahrungsbeutel, 1x Style Guide, 1x Bedienungsanleitung
Maximale Leistung
1700 Watt
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
Verkauf und Versand durch Electronic Shops DEU
Spar-Tipp: KOENIC KHD 2224 AC Haartrockner
Der KOENIC KHD 2224 AC Haartrockner ist eine hervorragende Wahl für preisbewusste Käufer. Er wurde im Connect-Test (06/2024) in der Preis/Leistung mit „Sehr gut“ bewertet. Mit einer Leistung von 2200 Watt bietet dieser Föhn eine solide Trocknungsleistung zu einem erschwinglichen Preis. Der Föhn ist mit 3 Temperaturstufen, 2 Gebläsestufen und einer Kaltluftstufe ausgestattet, sodass du ihn an deine Stylingbedürfnisse anpassen kannst.
Dieser Föhn ist ideal für dich, wenn du ein preiswertes, aber leistungsstarkes Gerät suchst. Der KOENIC Föhn bietet grundlegende Funktionen, die für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend sind.

KOENIC
Vorteile und Nachteile des KOENIC KHD 2224 AC
Vorteile:
- Fairer Preis
- Gute Trocknungsleistung
- Überhitzungsschutz
- Kaltluftstufe
Nachteile:
- Keine fortschrittliche Technologie
Kaufberatung & Empfehlung: Finde deinen Testsieger unter den besten Föhnen
Beim Kauf eines Föhns gibt es verschiedene Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um das perfekte Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.
Worauf musst du beim Kauf eines Föhns achten?
- Leistung (Watt): Ein Föhn mit höherer Wattzahl trocknet dein Haar schneller. Modelle mit 1700 bis 2300 Watt sind ideal für den täglichen Gebrauch.
- Gewicht und Ergonomie: Ein leichter Föhn mit ergonomischem Design ist besonders angenehm in der Handhabung, besonders wenn du lange Haare hast und das Gerät länger halten musst.
- Technologie: Achte auf spezielle Technologien wie Ionen- oder Nanoe-Technologie, die Frizz reduzieren und für glänzendes Haar sorgen.
- Aufsätze und Funktionen: Verschiedene Aufsätze und Funktionen wie Kaltstufe oder Temperaturregulierung bieten Flexibilität beim Styling.
- Preis: Überlege, welches Budget du zur Verfügung hast. Hochwertige Föhne wie der Dyson Supersonic sind teurer, bieten aber auch mehr Funktionen und Schutz.
- Sicherheit: Achte unbedingt auf einen Überhitzungsschutz. Dieser schaltet den Föhn automatisch ab, wenn er zu heiß wird, und verhindert so Schäden am Gerät und am Haar. Eine Kaltstufe (Cool Shot) ist ebenfalls wichtig, um die Frisur zu fixieren und die Schuppenschicht des Haares zu schließen.

stock.adobe.com/Rido
Warum sollte man einen Ionen Föhn benutzen?
Ein Ionen Föhn, wie der Philips HP 8280/00, setzt negativ geladene Ionen frei, die die positiv geladenen Wasserteilchen im Haar zersetzen. Dies führt zu schnellerem Trocknen und reduziert Frizz, was besonders bei krausem oder welligem Haar von Vorteil ist. Zudem verleihen Ionen Föhne dem Haar mehr Glanz und sorgen für eine glattere Oberfläche.
Wann lohnt sich die Investition in einen hochwertigen Föhn?
Die Investition in einen hochwertigen Föhn lohnt sich, wenn du regelmäßig dein Haar stylst und Wert auf die Gesundheit deiner Haare legst. Modelle wie der Dyson Supersonic HD07 bieten fortschrittliche Technologien, die Haarschäden minimieren und gleichzeitig vielseitige Stylingmöglichkeiten bieten. Ein qualitativ hochwertiger Föhn hält zudem länger und spart langfristig Kosten für Haarpflegeprodukte, die benötigt werden, um Schäden durch minderwertige Geräte zu reparieren.
Häufige Fragen und Antworten zu den besten Föhnen
Ratgeber und Tipps zu Haarstyling

Dyson Supersonic Nural im Test: Hightech für die Haare
Mehr erfahren über Dyson Supersonic Nural im Test: Hightech für die Haare
Beste Glätteisen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Glätteisen in Tests: Aktueller Vergleich 2025