Google Chromecast mit Google TV macht deinen TV zum Entertainment-Center
Inhalt
- Streaming: Das komplette Angebot der Streamingdienste übersichtlich gebündelt
- Google Assistant: Per Sprachbefehl Inhalte direkt finden
- Smart Home: Eine perfekte Ergänzung für dein Google-Ökosystem
- Inhalte vom Smartphone & PC spiegeln: Den Fernseher als Leinwand nutzen
- Google Stadia: Gaming wie auf einer Konsole
- Weitere Gründe, warum sich ein Chromecast mit Google TV für dich lohnt

Nur das lineare Fernsehprogramm abspielen? Das war einmal. Auf TVs wird heutzutage gestreamt und gezockt, und die Geräte dienen als Leinwand für Diashows. Smart-TVs beherrschen einige dieser Funktionen nativ, der Google Chromecast mit Google TV bietet all diese Features und verwandelt deinen Fernseher in ein Entertainment-Center.
Der Google Chromecast mit Google TV ist ein kleiner Dongle, der einen HDMI-Anschluss deines Fernsehers in Beschlag nimmt. Er eröffnet dir eine gigantische Welt der Unterhaltung: Du erhältst Zugriff auf alle gängigen Streamingportale, kannst hochkarätige Games spielen, Inhalte von deinem Smartphone auf dem TV spiegeln und vieles mehr. Wie du mit Google Chromecast mit Google TV das volle Unterhaltungspotenzial deines Fernseher entfaltest, erfährst du jetzt.
Streaming: Das komplette Angebot der Streamingdienste übersichtlich gebündelt
Google Chromecast mit Google TV bietet dir Zugriff auf das riesige Angebot der bekannten Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV und YouTube und auf verschiedene Mediatheken (ein Abo gegebenenfalls vorausgesetzt). Insgesamt stehen dir mehr als 400.000 Filme und Serienfolgen zur Verfügung, häufig in 4K-Auflösung und mit HDR-Unterstützung. Bei so einem vielfältigen Angebot ist die Wahl des nächsten Films oder der Serie gar nicht einfach – doch die übersichtliche Oberfläche von Google TV sorgt für Durchblick.

Statt einer Auflistung von Filmen und Serien nach Anbieter findest du auf dem Homescreen von Google TV aktuelle Highlights verschiedener Streamingplattformen. Im Bereich "Für mich" bekommst du Vorschläge, Chromecast mit Google TV erstellt persönliche Empfehlungen auf Basis deiner Abos, gekauften Inhalte und deines Verlaufs. Im Bereich "Apps" kannst du dir alternativ die kompletten Programme der verschiedenen Streamingdienste anzeigen lassen.
Google Assistant: Per Sprachbefehl Inhalte direkt finden
Falls du schon weißt, was du dir als nächstes ansehen möchtest, kommst du mit dem smarten Google Assistant besonders schnell ans Ziel. Drücke einfach auf die Google Assistant-Taste deiner Fernbedienung und sage, was du schauen möchtest. Chromecast mit Google TV sucht dir den Film oder die Serie heraus. Darüber hinaus liefert die Suche eine weitere wichtige Information: Ist ein Spielfilm oder eine Serie bei mehreren Anbietern verfügbar und nicht in einem deiner Abos enthalten, werden die jeweiligen Preise angezeigt – und du kannst dir das günstigste Angebot aussuchen.

Du hast keine genaue Idee, was du dir anschauen könntest? Auch dann ist die Suche per Sprachbefehl mit dem Google Assistant ein nützliches Werkzeug. Steht dir der Sinn nach Action, sagst du "Suche Actionfilme". Du bist ein Fan von Keanu Reeves? Lass dir mit dem Sprachbefehl "Zeige mir Filme mit Keanu Reeves" seine besten Streifen anzeigen. Du kannst dich gar nicht entscheiden? Mit "Schlag mir eine Serie vor" sucht Chromecast mit Google TV dir einen Kandidaten fürs nächste Binge-Watching heraus.
Mit Sprachbefehlen kannst du auch bequem in Google TV navigieren und die Lautstärke anpassen. Möchtest du deinen Chromecast lieber per Fernbedienung steuern, klappt das ebenso gut.
Smart Home: Eine perfekte Ergänzung für dein Google-Ökosystem
Chromecast mit Google TV beschränkt sich nicht auf Videostreaming und Gaming, der smarte Dongle lässt sich auch kinderleicht in das Google-Ökosystem deines Smart Homes einbinden. Du kannst deinen Fernseher mit Chromecast mit Google TV beispielsweise nutzen, um Musik von YouTube Music über einen oder mehrere Google Nest Audio-Lautsprecher wiederzugeben. Besitzt du eine Nest Cam, empfängst du auf Wunsch außerdem den Live-Feed der Überwachungskamera direkt auf deinem Fernseher.
Falls du noch weitere kompatible Smart-Home-Geräte deiner Google Home-App hinzugefügt hast, lassen sie sich ebenfalls über deinen Chromecast mit Google TV steuern. Du kannst beispielsweise beim Fernsehen das Licht dimmen, die Raumtemperatur anpassen und nachsehen, wer an der Tür klingelt.
Inhalte vom Smartphone & PC spiegeln: Den Fernseher als Leinwand nutzen
Bei der Wiedergabe über Chromecast mit Google TV bist du nicht auf Apps und Streamingdienste beschränkt. Du kannst auch Inhalte von deinem Smartphone, Tablet und PC auf deinem Fernseher spiegeln. Einzige Voraussetzung ist, dass sich die Geräte im gleichen WLAN wie dein Chromecast befinden.
Das Feature lässt sich für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen. Möchtest du deinen Freunden die Fotos aus deinem letzten Urlaub präsentieren, öffnest du einfach die Google Fotos App, suchst das jeweilige Fotoalbum aus und drückst oben rechts auf das "Streamen"-Symbol. Jetzt wählst du noch deinen Chromecast aus und kannst eine Diashow auf deinem Fernseher starten.
Nach dem gleichen Prinzip lassen sich beispielsweise Präsentationen aus der App Google Präsentationen vom Handy, Tablet und Computer auf deinen TV übertragen. Du kannst auch Inhalte aus Google Chrome unkompliziert auf Chromecast mit Google TV streamen, eine Übersicht mit allen kompatiblen Apps findest du hier.
Google Stadia: Gaming wie auf einer Konsole
Lust auf Zocken? Mit dem Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia nutzt du deinen Chromecast mit Google TV als Spielekonsole. Du lädst dir die Stadia-App herunter, meldest dich mit deinem Google-Account an, schließt noch schnell einen Controller an und kannst loslegen. Die Auswahl an Titeln ist riesig, von Blockbustern wie Assassin’s Creed Valhalla, Resident Evil Village und Far Cry 6 bis zu spaßigen Indie-Games wie Moonlighter, Child of Light und The Falconeer ist alles dabei. Einzige weitere Voraussetzung neben Chromecast mit Google TV: eine Internetverbindung mit mindestens 10 Mbit/s.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Weitere Gründe, warum sich ein Chromecast mit Google TV für dich lohnt
Wie du siehst, eröffnet dir Chromecast mit Google TV eine riesige Entertainmentwelt. Zusätzlich zu den genannten Features bietet dir der Streaming-Dongle noch weitere Vorzüge. Dazu zählt die einfache Installation: Du steckst Chromecast mit Google TV in einen freien HDMI-Steckplatz und versorgst ihn mit Strom. Bei der Einrichtung per Smartphone wirst du durch die komplette Installation geführt und kannst danach direkt loslegen.
Zudem kannst du Chromecast mit Google TV nutzen, um deinen alten Fernseher smart zu machen – dafür ist lediglich ein freier HDMI-Steckplatz am TV-Gerät nötig. Und hast du schon einmal daran gedacht, den Streaming-Dongle an einem Beamer zu verwenden? Ein echtes Kinoerlebnis!
Das könnte dich auch interessieren
