Starke AMD-Laptops für Gamer & Creator

AMD
Du möchtest am Laptop die aktuellsten AAA-Games zocken und auch noch Content via Videoschnitt oder Bildbearbeitung erstellen? Bei diesen vielseitigen Notebooks mit AMD Ryzen™ Prozessoren ist das richtige Modell für dich dabei!
Die Anforderungen an Notebooks steigen ständig. So fordern aktuelle AAA-Games mehr Leistung von der Hardware als noch vor wenigen Jahren und auch komplexe Content-Creator-Tools wie Photoshop oder Premiere verlangen deinen Geräten einiges ab.
Aber: Selbst bei einem Allround-Notebook zum Spielen, Streamen, Rendern und Bearbeiten muss es nicht unbedingt immer der teuerste Laptop sein! Wir zeigen dir Notebooks mit starken AMD-Prozessoren in allen Preisklassen und erklären, wann diese für dich interessant sein könnten.

AMD
Für Sparfüchse: LENOVO IdeaPad Gaming 3
Das IdeaPad Gaming 3 ist ein perfektes Einstiegsgerät für alle, die gerade erst mit Streaming oder Content-Produktion anfangen. Dank des verbauten AMD Ryzen™ 7 Prozessors, einer GeForce RTX 3050 Ti sowie 16 GB Arbeitsspeicher zockst du aktuelle Games oder bearbeitest und schneidest deine Aufnahmen. Die verbaute SSD mit 1 TB sorgt für genug Platz zum Speichern.
Selbst anspruchsvolle Spiele wie „Cyberpunk 2077“, „Elden Ring“ oder „Hogwarts Legacy“ zockst du dank der Upscaling-Technologie DLSS 2.0 auf dem IdeaPad Gaming 3 flüssig. Multiplayer-Onlineshooter wie „CS:GO“ und „Overwatch 2“ profitieren von dem rasanten 120-Hertz-Display, so kannst du leichter mit den Top-Spielern mithalten.
Die technischen Specs im Detail:
- Prozessor: AMD Ryzen™ 7 5800H Mobil-Prozessor mit 3.2 GHz
- Grafikkarte: GeForce RTX 3050 Ti
- RAM: 16 GB DDR4
- Festplatte: 1 TB SSD
- Bildschirm: 15,6 Zoll, Full-HD-Auflösung
Das Power-Convertible: ASUS ROG Flow X13
Mit dem ROG Flow X13 von ASUS bekommst du in allen Belangen einen Allrounder. Trotz der kompakten und leichten Bauweise bietet das 13-Zoll-Convertible eine hohe Rechenleistung. Durch seine Vielfältigkeit ist das Gerät für Zocker und Content-Creator umso interessanter: Als Convertible lässt sich das Modell mit einem Handgriff von einem Laptop zu einem kompakten Tablet umwandeln – und mit der optional erhältlichen externen Grafiklösung ROG XG Mobile eGPU bekommst du die Grafikpower eines Desktop-Rechners obendrauf.
Im Tabletmodus arbeitest oder zockst du platzsparend. Dank des integrierten AMD Ryzen™ 7 6800HS Mobil-Prozessors, einer verbauten GeForce RTX 3050 sowie 16 GB Arbeitsspeicher punktet das Gerät mit ansprechender Performance auch ohne die eGPU. Und über das 13,4 Zoll Touchdisplay lassen sich ohne Probleme alle deine Programme steuern.
Hier siehst du die Ausstattung des ROG Flow X13:
- Prozessor: AMD Ryzen™ 7 6800HS Prozessor mit 3.2 GHz
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3050
- RAM: 16 GB DDR5
- Festplatte: 512 GB SSD
- Bildschirm: 13,4 Zoll Touch-Display, Full-HD-Auflösung
Der Alleskönner: Lenovo Legion 7
Du möchtest keine Abstriche beim Zocken aktueller AAA-Games machen? Dann ist das Lenovo Legion 7 das richtige Modell für dich. Mit dem integrierten AMD Ryzen™ 7 5800HS Mobil-Prozessors, einer verbauten GeForce RTX 3080 und 16 GB Arbeitsspeicher gehören Kompromisse bei der Grafik oder lange Renderzeiten der Vergangenheit an. Titel wie „Cyberpunk 2077“ und „Hogwarts Legacy“ laufen flüssig über das Display, Online-Multiplayergames wie „Overwatch 2“ profitieren von der Bildrate von 165 Hertz.
Dank der scharfen Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln genießt du nicht nur die Games-Grafik, sondern behältst auch deine Arbeit übersichtlich im Blick. Etwa beim Videoschnitt kein geringer Vorteil.
Hier siehst du die Specs des Lenovo Legion 7:
- Prozessor: AMD Ryzen™ 7 5800HS Prozessor mit 3.2 GHz
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3080
- RAM: 16 GB DDR4
- Festplatte: 1 TB SSD
- Bildschirm: 16 Zoll WQXGA-Display mit 165 Hz
Keine Kompromisse trotz kompakter Bauweise: RAZER Blade 14
Wer einen kompakten 14-Zoll-Laptop möchte und sich keine Gedanken um Performance beim Zocken oder der Video- und Bildbearbeitung machen möchte, der greift zum RAZER Blade 14. Damit bist du auch für die kommenden Jahre bestens gerüstet. Bei aktuellen AAA-Games stellst du die Grafik einfach auf „Ultra“, aktivierst alle Raytracing-Effekte und genießt das Spiel in seiner besten Version mit mindestens 60 Frames – selbst bei einem gleichzeitig laufenden Stream.
Auch das Bearbeiten von Videos in 4K-Auflösung stellt für das Gerät kein Problem dar. Der verbaute AMD Ryzen™ 9 6900HX Prozessor meistert alle Aufgaben und Prozesse mit Leichtigkeit. Die integrierte GeForce RTX 3080 Ti bietet die nötige Power, um jegliche Grafiken zu verarbeiten und die 1 TB SSD sorgt dafür, dass deine Daten und Spiele genug Platz finden.
Die genauen Specs siehst du hier:
- Prozessor: AMD Ryzen™ 9 6900HX Prozessor mit 3.3 GHz
- Grafikkarte: GeForce RTX 3080 Ti
- RAM: 16 GB DDR5
- Festplatte: 1 TB SSD
- Bildschirm: 14 Zoll, QHD-Auflösung
Laptops für Gamer & Creator: Darum ist die Hardware so wichtig
Gaming und Medienbearbeitung treiben moderne PCs an ihre Leistungsgrenzen. Spiele und Videos werden etwa durch 4K-Auflösung mit mehr Pixeln ausgespielt, die ein Prozessor und die Grafikkarte verarbeiten müssen. Wer gerne schnelle Actionspiele zockt, profitiert von einer hohen Bildwiederholrate, die ebenso eine starke Hardwareleistung erfordert. Auch die Verknüpfung zwischen mehreren Programmen gehört zum Arbeiten und Zocken dazu.
Erst in Kombination mit der verbauten Hardware erzielst du die besten Ergebnisse. So sorgt ein leistungsstarker Prozessor dafür, dass viele Prozesse auf einmal verarbeitet werden können, bei Spielen trägt er zu einer hohen Bildwiederholrate bei. Deine Grafikkarte liefert die entsprechende visuelle Pracht. Mit einem leistungsstarken System kannst du auch einen aktuellen und hardwarehungrigen Titel wie etwa „Cyberpunk 2077“ oder „Hogwarts Legacy“ in vollen Details mit aktiviertem Raytracing spielen, gleichzeitig streamen und mit deiner Community im Discord chatten.
Einen zusätzlichen Boost bekommt dein System noch durch eine SSD, die deine Daten sehr viel schneller liest und schreibt als eine HDD. Und in Kombination mit entsprechend viel Arbeitsspeicher von 16 GB oder mehr kommt die SSD durch einen schnellen Prozessor auch nicht so schnell an ihre Grenzen.
Mehr zu Laptops & Gaming

Das perfekte Gaming-Trio: Windows 11, AMD-Laptops & Game Pass
Mehr erfahren über Das perfekte Gaming-Trio: Windows 11, AMD-Laptops & Game Pass