Meta Quest 2 versus Oculus Quest 2: Haben sie die gleichen Features?
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Die neue VR-Brille von Oculus VR ist nun auch in Deutschland erschienen und somit erhältlich. Da dieses immersive all-in-one VR-Headset gerade von seinem Inhaber Meta umbenannt wird, sind Interessenten verunsichert: Handelt es sich bei Meta Quest 2 um eine eigenständige VR-Brille oder ist sie mit Oculus Rift gleichzustellen? Wir klären diese Frage auf und zeigen, welche coolen Features die Quest 2 zu bieten hat.
Das Rebranding von Oculus Quest 2 zu Meta Quest 2
Oculus VR, der Entwickler und Hersteller von Oculus VR-Brillen, wurde im Jahre 2014 von Facebook Inc (heute Meta Platforms Inc) übernommen. Da Oculus nun seit langem zu Meta gehört, beschloss der Konzern im Jahr 2021, die neue VR-Brille namens Oculus Quest 2 in Meta Quest 2 umzubenennen. Das entsprechende Rebranding startete im selben Jahr und Meta ersetzte nach und nach die Marke Oculus. Dieser Wechsel betrifft auch die Website, die App und das Logo – die Oculus Quest wird heutzutage als Meta Quest vermarktet. Die neue Meta Quest 2 VR-Brille ist also das gleiche Gerät wie die Oculus Quest 2 und verfügt über die exakt selben Features.
Virtual Reality und Mixed Reality mit Meta Quest 2

@ Meta Platforms Inc
Einen Berg hochklettern, Darth Vader bekämpfen, im All herumfliegen oder Musik-Beats zerschlagen – mit dem kabelfreien Meta Quest 2 VR-Headset kannst du in verschiedene virtuelle Welten eintauchen. Der ultraschnelle Prozessor mit 6 GB RAM und der Snapdragon XR2-Plattform ermöglichen eine flüssige und reibungslose VR-Erfahrung selbst in High-Speed-Action. Die Grafik überzeugt dank 1.832 x 1.920 Pixeln pro Auge bei jedem Spiel. Räumliches 3D-Audio gibt dir das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Dank Audiopositionierung hörst du jedes Geräusch auch hinter dir und bist so auf unerwartete Gegner-Angriffe vorbereitet. Die reaktive Haptik der Touch-Controller stärkt deine immersiven Erlebnisse.
Die Meta Quest 2 bietet dir auch tolle Mixed-Reality-Erfahrungen. Es fängt mit Hand-Tracking an, womit du deine eigenen Hände anstelle von Controllern benutzen kannst. Perfekt, wenn die Controller nach einer Stunde Spielzeit lästig werden. Dieses Feature funktioniert nicht bei allen Games, aber bei der Meta App. Ein weiteres Mixed-Reality-Highlight ist die Möglichkeit, deinen Virtual-Reality-Raum auf einen TV oder Bildschirm auszudehnen. So können deine Freunde mitansehen, was du spielst.
Die Meta Quest 2 unterstützt zudem zukunftsweisende Mixed-Reality-Funktionen wie Flächenerkennung, Verankerung digitaler Objekte in einem Raum und die 3D Visualisierung der physischen Realität im VR-Headset. Die Mixed-Reality-Erfahrung Spatial Fusion hilft dir bei der Umsetzung dieser Möglichkeiten. Du kannst Spatial Fusion direkt in einem Browser nutzen und damit mit der Quest 2 deine Fantasie spielen lassen. Öffne zum Beispiel ein Space-Portal, durch welches Weltraumgestein und andere Objekte aus dem All direkt in dein Wohnzimmer fliegen. Und das mit nur einem Klick.
Arbeiten auf eine neue Art – in VR
Virtuelle Meetings abhalten und deinen Kollegen trotz Homeoffice näherkommen – Meta Quest 2 macht’s möglich. Mit diesem VR-Headset kannst du und deine Mitarbeiter in einem oder mehreren Digital Workplaces zusammenarbeiten und miteinander austauschen. In Social Spaces und Multi-Player-Arenas können Communities aufgebaut und Live-Events durchgeführt werden. Die Quest 2 erleichtert zudem viele Aspekte der modernen Arbeit.
- Brainstorming Apps wie Noda unterstützen dich bei Ideenfindung in der virtuellen Welt.
- Die Mixed-Reality-Features helfen Designern und Dekorateuren, ihre Kreationen in realistischen Modellen auszuprobieren.
- Programmierer dürfen sich auf die Möglichkeit freuen, in VR unendlich viele virtuelle Bildschirme öffnen zu können.
Zukunftsweisendes VR-Gaming auf einem neuen Level mit Meta Quest 2

© boumenjapet – stock.adobe.com
Die Meta Quest 2 VR-Brille bietet dir starke Eindrücke beim Gaming und macht das Spielen noch immersiver. Flüssige Grafik und positionelles 3D-Audio lassen dich komplett in die virtuelle Welt des Spiels eintauchen. Du kannst volle Bewegungsfreiheit dank des kabellosen Setups und integrierten Akkus genießen. Ein Highlight ist die Funktion namens Guardian Boundary. Damit erschaffst du dir mit nur ein paar Handbewegungen einen sicheren Spielbereich. Solltest du die Grenze des etablierten Spielareals überschreiten, wirst du vom VR-Headset darüber benachrichtigt. So kannst du dir alle Bewegungen beim virtuellen Spielen erlauben und immer sicher sein, dass du dabei nichts kaputt machst.
Die Bibliothek der Meta Quest 2 ist über die Jahre extrem gewachsen und begeistert mit über 250 Titeln. Alles ist dabei: Action, Sport, Multiplay, Horror und andere Genres. VR-Klassiker wie Beat Saber und VR-Hits wie Star Wars überzeugen mit noch mehr Immersion. Du wirst Darth Vader wie einen echten Gegner bekämpfen und dich mitten in einer Zombieapokalypse zurechtfinden müssen. Oder möchtest du lieber als Iron Man in seiner Ausrüstung durch die Luft fliegen? Mit dieser VR-Brille zusammen mit ihrem Zubehör sind dir keine Grenzen gesetzt.
Fitness zum Spaß mit Meta Quest 2

@ Meta Platforms Inc
Mit Meta Quest 2 hebst du nicht nur dein Gaming, sondern auch deine Gesundheit auf ein neues Level. Besser noch: Du kannst beides kombinieren. Die Rift-Bibliothek enthält viele Fitness-Games, die deine Sportroutine angenehm gestalten können. So wird das nächste Workout immer zur Freude. Auch die Ausstattung hilft dir bei deinen Sportübungen: Die Controller liegen perfekt in den Händen, der Soft-Riemen rutscht nicht vom Kopf und die Guardian-Boundary-Funktion schützt dich und deine Möbel vor Zusammenstößen. Die Quest 2 verfügt zudem über einen eigenen Fitnesstracker, der deine Bewegungsaktivität und deinen Kalorienverbrauch messen kann. Du kannst dir auch einen VR-Trainingsplan erstellen und so deine Sportziele besser erreichen.

Die besten Spiele für das Meta Quest 2 VR-Headset: Mit diesen Games und Apps hast du Spaß und bist produktiv
Das populäre Meta Quest 2 VR-Headset verfügt mittlerweile über eine riesige VR-Bibliothek mit vielen spannenden Titeln. Die große Auswahl an Spielen und Apps erschwert manchen Nutzern die Entscheidung. Bist du dir auch nicht sicher, welche Spiele am coolsten sind und welche Apps dir am meisten nutzen können? Hier stellen wir dir einige Spiele und Apps für das Quest 2 VR-Headset vor. Außerdem erfährst du, wie du in das Metaverse kommst.
Mehr erfahren über Die besten Spiele für das Meta Quest 2 VR-Headset: Mit diesen Games und Apps hast du Spaß und bist produktivMit Meta Quest 2 TV, Filme und Serien hautnah erleben
Mit Meta Quest 2 kannst du Filme in 360° Ansicht mit HD-Qualität und 3D Sound schauen und dabei völlig in die Geschichte eintauchen. Die Brille kommt zusammen mit Oculus TV, welches über eine große Anzahl an Serien, Filmen und Animationsfilmen verfügt. Viele Titel sind in 3D erhältlich. Praktisch: Seit der letzten Software-Aktualisierung kannst du die Filme zusammen mit deinen Freunden im Metaverse schauen. Das wird dank Meta Horizon Home möglich. Ihr könnt euch im Metaverse treffen, Entertainment aus der Oculus-TV-Bibliothek wählen, es schauen und dabei das Zusammensein genießen – alles in VR und ohne das Haus zu verlassen.
Mit der Meta Quest 2 VR-Brille kannst du auch streamen: Netflix, Amazon, Disney und weitere Streamingdienste lassen sich bequem durch die dazugehörigen Apps mit dem VR-Headset verbinden. In VR wirst du deine Lieblingsserien hautnah erleben und noch mehr Spaß beim Anschauen haben.
Meta Quest 2 – die wichtigsten Features zusammengefasst

© nikkimeel – stock.adobe.com
Meta Quest 2 bietet also viele coole Funktionen zum Entdecken an. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Features für dich zusammen:
- 6 GB RAM
- Ultraschnelle Snapdragon XR2-Plattform von Qualcomm
- 360° Ansicht für eine sphärische VR-Erfahrung
- Positionelles3D Audio für einen immersiven und präzisen Sound
- Ergonomische Touch-Controller mit einer stabilen Daumenauflage
- Einstellbarer Soft-Riemen, leicht und austauschbar
- Fast-Switch-LCD-Display mit einer Auflösung von 1.832 x 1.920 Pixel pro Auge
- Aktualisierungsrate: 60, 72, 90 Hz
- Speicher: 128 GB | 256 GB
- Sechs Freiheitsgrade (6DOF) für realistische Übertragung deiner Bewegungen in VR
- Hand Tracking
- Fitness Tracking
- Passthrough
- Stimmeingabe
- Smartphone-Benachrichtigungen im Headset
- PC-Verbindung und Zugang zu Rift-Titeln
- Unterstützung der Streaming-Dienste
- Kabelloses Setup
- Brillenabstandshalter macht die Quest 2 für Brillenträger geeignet
- Meta Quest Store
- Meta Horizon Home
All diese Features ermöglichen dir eine intensive VR- und Mixed-Reality-Erfahrung auf einem hohen Erlebnis-Level. Tauche ein und erforsche die Highlights der innovativen Quest 2 Technologie!
Weitere Beiträge zu VR
