Die besten PS4-Spiele 2024: Die Top-Games im Überblick
Inhalt
- Unsere aktuellen Top 9 der besten PS4-Spiele im Jahr 2024
- Platz 1 der besten PS4-Spiele 2024: „The Last of Us“
- Must-play 2: „The Last of Us Part II“
- Bestes Rollenspiel: „Persona 5 Royal“
- GTA goes Wilder Westen: „Red Dead Redemption 2“
- Raue Vater-Sohn-Story: „God of War“
- Für Fans von Tolkien: „Elden Ring“
- Für Nervenstarke: „Bloodborne“
- Yakuza & Minispiele: „Like A Dragon: Infinite Wealth“
- Horror in der Familie: „Resident Evil 7: Biohazard“
- Was du beim Kauf von PS4-Spielen beachten solltest
- Häufige Fragen und Antworten zu den besten PS4-Spielen

stock.adobe.com/Chiralli
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von Action-Adventures über Horror-Games und Rollenspielen bis zu Minispielen findest du hier die besten Spiele für deine PS4 im jahr 2024 laut Metacritic.
Unsere aktuellen Top 9 der besten PS4-Spiele im Jahr 2024
Wir haben die besten Spiele für die PS4 im Jahr 2024 sorgfältig recherchiert, damit du besonders gute und beliebte PS4-Spiele auf einen Blick siehst. Zugrunde legen wir eine hohe Bewertung (sogenannter Metascore) auf der Bewertungsplattform Metacritic. Die Liste enthält Videospiele aus unterschiedlichen Genres, sodass alle Gaming-Fans auf ihre Kosten kommen.
Die Links in der folgenden Übersicht führen dich direkt zu den Spielen im Shop.
- Must-play 1: „The Last of Us“
- Must-play 2: „The Last of Us Part II“
- Bestes Rollenspiel: „Persona 5 Royal“
- GTA goes Wilder Westen: „Red Dead Redemption 2“
- Raue Vater-Sohn Story: „God of War“
- Für Fans von Tolkien: „Elden Ring“
- Für Nervenstarke: „Bloodborne“
- Yakuza & Minispiele: „Like a Dragon: Infinite Wealth“
- Horror in der Familie: „Resident Evil 7: Biohazard“
Die Auswahl an Spielen für PS4 ist riesig und wird stetig erweitert. Die meisten Games sind Einzelspielererlebnisse — vor allem die, die bei Metacritic am höchsten bewertet sind. Diese Topliste konzentriert sich auf tolle PS4-Spiele. Es kann sein, dass einzelne Titel auch für die PlayStation 5 verfügbar sind. Mehr dazu erfährst du in unserer Auflistung der besten PS5 Spiele.
Platz 1 der besten PS4-Spiele 2024: „The Last of Us“
Das Adventure rund um die Auslöschung der Menschheit durch Pilzsporen und ein Mädchen, das aufgrund seiner Immunität der Schlüssel zur Heilung sein könnte, begeistert Fans und Presse. Auch bei Metacritic erreicht das Spiel eine der höchstmöglichen Punktzahlen: 95/100 Punkten. Im Laufe der Zeit wurde „The Last of Us“ als Remastered-Version für verschiedene Konsolen neu aufgelegt und ist auf der PS4 ein Spiel, an dem es kaum ein Vorbeikommen gibt.
In unserem Video bekommst du einen ersten Eindruck vom Kampfsystem in „The Last of Us“:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation
Die Story von „The Last of Us“ dreht sich um die dickköpfige Ellie, die als junges Mädchen der Schlüssel zur Bewältigung einer Plage sein soll, die das Überleben der Menschheit bedroht. Joel, der sich von Auftrag zu Auftrag in dieser kaputten Welt hangelt, soll Ellie zu Ärzten eskortieren, um die Katastrophe abzuwenden. Das ungleiche Team wächst im Lauf des Spiels zu einem Vater-Tochter-Gespann zusammen, das den Spieler auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Das Gameplay besteht aus verschiedenen Kampf- und Stealth-Elementen. Du schleichst dich an den infizierten Menschen vorbei, erledigst sie aus dem Hinterhalt heraus oder begibst dich mit Schusswaffen und anderen Gegenständen in den offenen Kampf. Nutze die Umgebung clever, um unnötigen Konfrontationen aus dem Weg zu gehen, und erkunde die wunderschön animierte apokalyptische Welt von „The Last of Us“.
- Genre: Adventure
- Thema: zombieähnliche Apokalypse, Vater-Tochter-Beziehung, Chance auf Rettung der Menschheit
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: ab 18 Jahren
- Geeignet für: Story-Begeisterte, Fans von emotionsgeladenen Geschichten, Zombie-Liebhaber
Metascore: 95/100
Must-play 2: „The Last of Us Part II“
Wer das Abenteuer von Joel und Ellie gestartet hat, dürfte ihre außergewöhnliche Geschichte im zweiten Teil des Action-Games unbedingt fortführen wollen. Obwohl „The Last of Us Part II“ deutlich düsterer ist und sich mit der Zeit zu einer emotionalen Rachestory entwickelt, ist das Sequel ebenfalls ein Must-play – und das spiegelt auch im Metascore von 93/100 Punkten wider.
Ein paar Jahre nach den Geschehnissen von „The Last of Us“ leben Ellie, Joel und weitere Überlebende in einer neu gebildeten Gemeinschaft miteinander. Ellie kann Joels Handlungen aus dem ersten Teil nicht verzeihen und wendet sich von ihm ab. „The Last of Us Part II“ lässt dich nur ganz kurz die Sicht von Joel erleben, bevor du den Rest des Spiels zwischen Ellie und der neuen Antagonistin Abby wechselst.
Erfahre in diesem Video mehr über die Fortführung der Geschichte rund um Ellie, Joel und Abby:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation DACH
Abby und Ellie spielen sich etwas unterschiedlich, wobei anzumerken ist, dass Ellie im Laufe der Jahre einige neue Fähigkeiten entwickelt hat und im Laufe der Geschichte immer aggressiver und offensiver agiert. Obwohl die Kämpfe und das Erkunden der Welt nach wie vor zu den wichtigsten Eckpfeilern des Spiels gehören, liegt in „Part II“ der Fokus klar auf Ellie und ihrer Charakterentwicklung, die viele Fans im Zuge ihres Rachefeldzugs überraschen wird.
- Genre: Adventure
- Thema: zombieähnliche Apokalypse, Rache, Verzweiflung, Liebe
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: ab 18 Jahren
- Geeignet für: Story-Begeisterte, Fans von emotionsgeladenen Geschichten, Zombie-Liebhaber
Metascore: 93/100
Bestes Rollenspiel: „Persona 5 Royal“
„Persona 5 Royal“ ist eine überarbeitete Version des 2018 erschienen Rollenspiels „Persona 5“. Beide JRPGs sind bei Metacritic in den Top 10 der besten PS4 Spiele gelistet, wobei „Persona 5 Royal“ als inhaltlich noch umfassendere Version mit einem Metascore von 95/100 Punkten die Nase vorn hat. Wie für das Genre typisch, kannst du mit „Persona 5 Royal“ locker bis zu 100 und mehr Stunden verbringen.
Da schlüpfst du in die Rolle eines japanischen Highschool-Schülers, der am Tag einem normalen Schülerleben nachgeht und in der Nacht als Phantomdieb versucht, die Welt von bösartigen Gestalten zu befreien. Tagsüber jonglierst du mit Schulalltag, Klausuren, Freizeitaktivitäten, Nebenjobs und Dates, während du nachts auf Verbrecherjagd gehst.
Hinter der Geschichte von „Persona 5 Royal“ steckt mehr, als du vielleicht denkst. Erhalte einen ersten Eindruck in diesem Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation DACH
Am Tag steht die soziale Komponente im Mittelpunkt, in der Nacht besuchst du verschiedene Dungeons und führst rundenbasierte Kämpfe mit den Charakteren und ihren Personas aus. Genretypisch sind die ausufernden Dialoge, riesigen Dungeons mit unzähligen Kämpfen, die verrückten und farbenfrohen Designs sowie eine tiefgründige Geschichte.
- Genre: JRPG
- Thema: Gesellschaftskritik, japanischer Alltag, Dialoge
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: ab 16 Jahren
- Geeignet für: Story-Begeisterte, Fans von viel Text und langen Dialogen, Spielen mit Dating-Aspekten
Metascore: 95/100
GTA goes Wilder Westen: „Red Dead Redemption 2“
Ein Action-Adventure im Wilden Westen von Rockstar Studios: Die Erwartungen der Fans waren groß – und wenn wir uns die Rezensionen weltweit ansehen, wurde sie nicht enttäuscht: „Red Dead Redemption 2“ kommt bei Metacritic auf 97/100 Punkten und die höchste Wertung als bestes PS4-Spiel.
Protagonist Arthur Morgan und die Outlaws der Van-der-Linde-Gang sind im Jahr 1988 auf der Flucht vor Kopfgeldjägern und Bundesagenten. Die oberste Priorität der Bande: überleben. Dazu müssen sie sich gegen ihre Feinde behaupten, rauben und sich allerlei Gefahren in der riesigen Open-World stellen. Im Laufe des Spiels werden Unstimmigkeiten die Outlaws spalten und während spannender Showdowns und Überlebenskämpfen muss sich Arthur zwischen den eigenen Idealen und der Gruppe entscheiden.
Schau dir hier an, was dich im zweiten Teil von „Red Dead Redemption“ erwartet:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation DACH
Rockstar Games hat mit Gangstergeschichten Erfahrung, wir werfen an dieser Stelle einfach einmal den Namen „Grand Theft Auto V“ in den Raum. Du weißt Bescheid, oder?
- Genre: Adventure
- Thema: Wilder Westen
- Spielmodus: Einzelspieler (Online-Multiplayer vorhanden)
- USK: ab 18 Jahren
- Geeignet für: Story-Begeisterte, Fans von Western
Metascore: 97/100
Raue Vater-Sohn-Story: „God of War“
Mit „God of War“ wagt Santa Monica Studio einen mutigen Neuanfang für das Franchise. Die Hauptfigur Kratos ist wieder Vater und muss ihre Prioritäten neu setzen. Das bildgewaltige und tiefgründige Action-Adventure erzielt einen Metascore von 94/100 Punkten und gehört damit zu den besten PS4-Spielen auf dem Markt.
Kratos hat in vorherigen Games aus der Reihe einen Rachefeldzug gegen die Götter im Olymp geführt und lebt nun im Reich der nordischen Götter und Monster. Hier muss er sich einer neuen Aufgabe stellen: seinem Sohn ein Vorbild zu sein. Doch das ist gar nicht so einfach, angesichts Kartons düsterer Vergangenheit und der schier unbändigen Wut, die er in sich trägt.
Kann Kratos ein guter Vater sein? Schau dir hier an, welche Vater-Sohn-Beziehung das ungleiche Duo führt:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation DACH
Neben der tiefgründigen Story und der fesselnden Charakterentwicklung von Kratos sind die wuchtigen Kämpfe das Herzstück von „God of War“. In einer Welt, in der jeder Tag ein Überlebenskampf ist, liegen riesige Monster und harte Schlachten vor dem Vater-Sohn-Gespann.
- Genre: Action-Adventure
- Thema: Vater-Sohn-Gespann, Wut
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: ab 18 Jahren
- Geeignet für: Fans der nordischen Mythologie, von wuchtigen Kämpfen und emotionaler Charakterentwicklung
Metascore: 94/100
Für Fans von Tolkien: „Elden Ring“
Hier brauchst du viel Geduld: „Elden Ring“ reiht sich in die Erfolgsriege der wirklichen schweren Soulslike-Spiele ein und begeistert Spieler auf der ganzen Welt. Der Metacritic-Score: 92/100 Punkten. Vor allem Fans von „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ werden sich vom Setting sofort angesprochen fühlen.
„Elden Ring“ kommt ohne viele Worte aus: Als Befleckter erhebst du dich in einer Welt, die Mittelerde aus den Erzählungen von Tolkien nahekommt. Im Zwischenland brach ein großer Krieg um den namensgebenden Eldenring aus, der in viele Teile zerrissen wurde. Wirst du in der Lage sein, den Gefahren zu trotzen und zum Eldenkönig zu werden?
Erhalte einen ersten Einblick in die düstere Welt von „Elden Ring“ und seinen Monstern in diesem Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation DACH
Die Welt von „Elden Ring“ steckt voller gefährlicher Gegner, die dich mit nur wenigen Schlägen töten werden. Genretypisch wirst du fast alles verlieren und musst dich erneut durchschlagen, um deine verlorene Ausrüstung wiederzuerlangen und dich vorzukämpfen. Zu Beginn wählst du einen Charakter aus, der mit spezifischen Fähigkeiten ausgestattet ist — Magie, leichte Waffen und schwere Waffen bilden ein umfangreiches Arsenal, sodass jeder Spieler den passenden Spielstil findet.
- Genre: Soulslike
- Thema: Krieg, Mittelalter, erbitterte Kämpfe
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: ab 16 Jahren
- Geeignet für: geduldige Spieler, Fans von „Herr der Ringe“ und Mittelalter, Soulslike-Liebhaber
Metascore: 92/100
Für Nervenstarke: „Bloodborne“
Das Videospielgenre der Soulslike Games wurde ursprünglich von „Dark Souls“ begründet und beschreibt Games, die unfassbar schwer sind, aber gleichzeitig eine hohe Lernkurve bieten. Nichts für schwache Nerven! Der Tod steht auch bei „Bloodborne“, das auf einen Metascore von 92/100 Punkten kommt, an der Tagesordnung.
In „Bloodborne“ spielst du einen einsamen, von Albträumen heimgesuchten Reisenden, der eine verfluchte Stadt betritt. Mit Klingen und Feuerwaffen ausgestattet, bekämpfst du die Gefahren, die an jeder Ecke lauern. Die kleinste Unachtsamkeit führt dazu, dass du dein virtuelles Leben und (fast) all deinen Fortschritt verlierst. Nur wenn du die Steuerung perfekt beherrschst und bereit bist, die Gegner zu lesen, kannst du bestehen.
Schau dir diese Tipps zu „Bloodborne“ an, um direkt mit etwas Vorwissen in das harte Soulslike zu starten:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation Inside
„Bloodborne“ ist unglaublich schwer, der hohe Schwierigkeitsgrad macht aber auch den besonderen Reiz aus und spornt dazu an, immer besser zu werden. Das Erfolgserlebnis nach einem erfolgreich bewältigten Abschnitt treibt den Spieler immer wieder zu Höchstleistungen und weiteren Versuchen an. Perfekt für Gamer, die sich gern an etwas festbeißen und ihre Strategie perfektionieren.
- Genre: Soulslike
- Thema: Dunkelheit, verfluchte Stadt, Einsamkeit und Kampf
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: ab 16 Jahren
- Geeignet für: Soulslike-Begeisterte, Spieler mit Nerven aus Stahl, Fans von Elden Ring
Metascore: 92/100
Yakuza & Minispiele: „Like A Dragon: Infinite Wealth“
Das Yakuza-Epos geht weiter, dieses Mal mit zwei Helden! „Like a Dragon: Infinite Wealth“ verbindet die Geschichten des beliebten Protagonisten Kazuma Kiryu und des Underdogs Ichiban Kasuga miteinander. Das japanische Rollenspiel aus der mehrteiligen „Yakuza“-Reihe begeistert die Community und kommt auf einen Metascore von 89/100 Punkten.
„Like a Dragon: Infinite Wealth“ schickt dich an zwei gegensätzliche Schauplätze: Erkunde Japan und erlebe die Unterwelt der Yakuza mit Kiryu, um kurze Zeit später mit Ichiban Hawaii unsicher zu machen. Der schräge Humor der Spielreihe zieht sich auch durch diesen Ableger, du kannst dich auf verrückte Minispiele und allerlei abgedrehte Momente freuen.
Erhalte einen ersten Einblick in den schrägen Humor der „Yakuza“-Spiele:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation
In rundenbasierten Kämpfen nutzt du entweder deine Fäuste und Skills, um die Gegner windelweich zu prügeln oder greifst auf deine Umgebung zu: Wie immer lassen sich Straßenlaternen, Fahrräder und Mülltonnen im Kampf als Waffen zweckentfremden.
- Genre: Rollenspiel
- Thema: Yakuza
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: Ab 16 Jahren
- Geeignet für: Prügelspiel-Fans, Liebhaber der Reihe und von schrägem Humor, Minispielfreunde
Metascore: 89/100
Horror in der Familie: „Resident Evil 7: Biohazard“
Mit dem siebten Ableger der Reihe besinnt sich Capcom wieder auf seine Wurzeln: „Resident Evil 7: Biohazard“ ist gruselig, deutlich entschleunigt und versprüht den einzigartigen „Resident Evil“-Charme. Mit einer Metacritic-Wertung von 84/100 Punkten gehört dieser Teil zu den besten Horror-Games der vergangenen Jahre.
Protagonist Ethan erhält zu Beginn von „Resident Evil 7: Biohazard“ einen Hinweis, wo er seine seit Jahren verschollene Frau finden könnte. Seine Nachforschungen leiten Ethan zum Haus der Familie Baker, die weit mehr als nur ein düsteres Geheimnis umgibt. Typisch für das Franchise bist du im Laufe des Spiels mit unterschiedlichen Waffen ausgestattet, musst mit deiner Munition haushalten und dich schleichend vortasten, um zu überleben.
Was dich bei der Familie Baker erwartet? Hier erfährst du mehr:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation DACH
In diesem Teil erlebst du das Franchise erstmals aus der Ich-Perspektive, was dem Spiel ein ganz neues Flair verleiht. Dank der Rückbesinnung auf das Survival-Horror-Genre wirst du nicht gedankenlos Kugeln in die Feinde jagen, sondern klug vorgehen und alles nutzen, was dir das Haus der Familie Baker zur Verfügung stellt.
- Genre: Survival-Horror
- Thema: Geheimnisse, Horrorhaus, Familienfehde
- Spielmodus: Einzelspieler
- USK: ab 18 Jahren
- Geeignet für: „Resident Evil“-Fans, Horror-Liebhaber und alle Spieler, die sich nicht so schnell ekeln.
Metascore: 84/100
Was du beim Kauf von PS4-Spielen beachten solltest
PS4-Spiele sind auf allen Modellen der PlayStation 4-Konsole von Sony spielbar. Es macht also keinen Unterschied, ob du auf einer PS4, PS4 Pro oder einer PS4 Slim spielst. Die meisten PlayStation 4 Games sind zudem auf der PS5 spielbar. Achte darauf, immer die Grafikeinstellungen anzupassen, um das Beste aus deinem TV-Bild und dem Spiel herauszuholen.
Du möchtest deine Gaming-Erfahrung noch weiter optimieren? Wir informieren dich über das beste Zubehör für PS4 und PS5. Und falls du überlegst, dir eine PlayStation 5 zuzulegen: In unserem Beitrag „PS5 Slim vs. PS5“ vergleichen wir die beiden Versionen der Next-Generation-Konsole miteinander.
Häufige Fragen und Antworten zu den besten PS4-Spielen
Ratgeber und Tipps zu PS4-Spielen

Die 5 besten SSDs für PS5 & PS5 Pro: Damit erweiterst du den Konsolenspeicher
Mehr erfahren über Die 5 besten SSDs für PS5 & PS5 Pro: Damit erweiterst du den Konsolenspeicher
PS4-Spiele auf der PS5 spielen: So geht's!
Mehr erfahren über PS4-Spiele auf der PS5 spielen: So geht's!