Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Hi-Res-Audio: Was ist das eigentlich & was bringt es?

Andreas Müller5. JULI 2023
Eine Frau mit Kopfhörern hört Musik.

stock.adobe.com/fotogestoeber

Hi-Res-Player haben MP3-Player abgelöst. Sie spielen unkomprimierte, verlustlose Musik oberhalb von CD-Qualität ab, wie sie Audio-Fans bevorzugen. Hier erfährst du, was Hi-Res-Audio eigentlich ist, was du dafür brauchst und warum sich die Hörer und Experten nicht darüber einig werden, ob es etwas bringt.

Was ist Hi-Res-Audio?

Die quasi-offizielle Definition von „Hi-Res-Audio“ stammt von der Digital Entertainment Group, der Consumer Technology Association und der Recording Academy: „Verlustloser Klang kann die volle Klangbandbreite von Aufnahmen abbilden, die aus Musikquellen stammen, die CD-Qualität überlegen sind.“ Hi-Res-Audio ist im Verhältnis zum Studio-Klang also verlustlos. Die Abtastrate liegt bei Hi-Res-Aufnahmen über 48 Kilohertz und die Samplingtiefe ist größer als 16 Bit und somit übertreffen sie CD-Niveau.

Kopfhörer und ein Mikrofon liegen auf einem Mischpult, im Hintergrund sind Audiospuren zu sehen.

stock.adobe.com/Petrovich12

In der Regel gelten 96 kHz/24 Bit als Hi-Res-Sound, wobei es Abweichungen wie das DSD-Format (siehe unten) gibt. Eine Abtastrate von 96 kHz bedeutet, dass der Klang in Form der analogen Schallwellenform bei der Aufnahme von einem Analog-zu-Digital-Konverter 96.000-mal in der Sekunde gelesen wird. Diese Daten werden dann in Form von 24 Computer-Bits gespeichert.

Eine Samplingtiefe von 24 Bit im Vergleich zu 16 Bit bedeutet einen größeren Dynamikumfang und somit einen größeren Bereich zwischen dem leisesten und dem lautesten Ton. Eine Audio-CD hat bei 16 Bit einen Dynamikumfang von 96 dB. Die Musik mit dem größten Dynamikumfang umfasst allerdings Aufzeichnungen von Symphonieorchestern, die maximal einen Dynamikumfang von 60 dB erreichen.

Darum halten die Kritiker nichts von Hi-Res-Audio

Genau hier liegt für die Hi-Res-Kritiker die Krux begraben: Selbst die anspruchsvollste Musik mit dem größten hörbaren Dynamikumfang findet demnach auf einer Audio-CD locker Platz. 96 dB stehen darauf zur Verfügung – und maximal 60 dB werden in der Praxis benötigt. Für den Musikproduzenten und Audio-Ingenieur Gregorio, der einen unter Audiophilen viel beachteten Beitrag mit dem Titel „24bit vs 16bit, the myth exploded!“ verfasste, ergibt Hi-Res-Audio für Konsumenten darum keinen Sinn.

Die Konsumenten können den Unterschied zwischen CD-Qualität und Hi-Res Gregorios Ausführungen zufolge unmöglich hören und wenn sie doch meinen, sie könnten ihn hören, dann liege dies an ihrer Erwartungshaltung, an einer Manipulation der Sound-Datei oder daran, dass ihnen etwas eingeredet wurde.

Könnte der Hörer den vollständigen Dynamikumfang von 24 Bit tatsächlich mit seiner Ausrüstung (Hi-Res-Player und Lautsprecher) wiedergeben, so Gregorio, „dann besteht die gute Möglichkeit, abhängig von Alter und allgemeiner Gesundheit, dass der Zuhörer sofort sterben würde.“ Der Schalldruck der 144 dB von 24 Bit (plus 50 dB Grundrauschen) wäre nämlich so gewaltig, dass ihn die Sound-Gourmets kaum überleben könnten.

Eine Frau sitzt vor einer großen Musikbox und wird beschallt, die Haare fliegen nach hinten.

stock.adobe.com/svetazi

Zum Glück gibt es keine Lautsprecher und auch keinen Hi-Res-DAC, die wirklich den gesamten Dynamikumfang von 24 Bit abbilden können. Nur: Falls sie das nicht können und wir nicht davon profitieren würden, wenn sie es könnten, wozu ist Hi-Res-Musik dann überhaupt gut? Laut Gregorio und anderen Hi-Res-Kritikern erfüllt es weiterhin dort einen Zweck, wo es ursprünglich schon zum Einsatz kam: bei der Aufnahme im Studio und beim Abmischen der Musik. Hier dienen Hi-Res-Audiodateien dazu, um Artefakte bei der Produktion zu vermeiden und um einen gewissen Bearbeitungsspielraum zu haben.

Darum schwören viele Audiophile auf Hi-Res-Audio

Vielleicht irren sich Gregorio und die anderen Hi-Res-Kritiker jedoch. Dafür spricht die größte Meta-Studie zum Thema Hi-Res-Wahrnehmung, „A Meta-Analysis of High Resolution Audio Perceptual Evaluation“, die im Journal of the Audio Engineering Society veröffentlicht wurde (Ausgabe 64, 6). Die Studie wertete 18 publizierte Experimente aus, die der Frage nachgingen, ob der Unterschied zwischen CD-Qualität und Hi-Res-Qualität von menschlichen Hörern wahrgenommen werden kann.

Mehr als 400 Teilnehmer und über 12.500 Versuche sind Bestandteil der Auswertung. Das Ergebnis: „Die Resultate zeigen eine kleine, aber statistisch signifikante Fähigkeit der Testsubjekte, einen Unterschied zwischen hochauflösendem und Standard-Klang wahrzunehmen“. Der Effekt ist „vielleicht klein und schwer festzustellen“ und die Ursachen sind „noch unbekannt“. Außerdem kann der Effekt durch Training „erheblich verstärkt“ werden. Wenn den Hörern also gesagt wird, worauf sie achten müssen, fällt ihnen der Unterschied stärker auf.

Eine CD liegt in einem offenen Laufwerk.

stock.adobe.com/Vastram

Selbst diese Meta-Studie lässt aber viele Fragen offen, so kamen zum Beispiel nie Kopfhörer zum Einsatz und es wurde nicht zwischen verschiedenen Hi-Res-Formaten unterschieden. Auch ist die Ursache für den wahrnehmbaren Unterschied noch nicht geklärt, während die Hi-Res-Kritiker kausale technische Gründe anführen können, warum Hi-Res keinen Unterschied mache. So geht die Debatte weiter – und beide Seiten haben gute Argumente auf Lager.

Das sind die verlustlosen Hi-Res-Formate

FLAC: Das wohl beliebteste Losless-Format stammt von 2001 und es handelt sich um ein offenes Format, das jeder verwenden darf. Obwohl keine Informationen bei der Komprimierung verloren gehen, reduziert FLAC die Größe von Musikdateien erheblich – viel mehr als die älteren Formate WAV und AIFF.

ALAC: Apples eigenes Losless-Format nennt sich „ALAC“ und ist ebenfalls open-source. Apple-User brauchen ALAC, weil iTunes keine FLAC-Dateien wiedergibt.

AIFF: AIFF ist schon fast 30 Jahre alt. Das Format bietet zwar verlustfreie Audio-Qualität, verbraucht dabei aber viel mehr Platz als FLAC und ALAC.

WAV: In den frühen 1990ern erschufen Microsoft und IBM das WAV-Format. Wie AIFF bietet es verlustloses Audio, verschlingt aber ebenso deutlich mehr Speicherplatz als FLAC und ALAC.

DSD: Philips und Sony erschufen für Super Audio CDs (SACDs) das DSD-Format. Die Abtastrate erreicht hier enorme 2,8 MHz bis hin zu 5,6 MHz und das sind 64- oder 128-mal so viel wie bei einer CD. Die Samplingtiefe bleibt aber bei 1 Bit im Gegensatz zu 24 Bit, wie man sie von Hi-Res erwarten würde. Jedes Mal, wenn DSD Audiodaten erfasst, erfasst es also weniger Daten, aber das Format erfasst die Daten dafür viel häufiger. Eine 5,6-MHz-DSD-Datei mit einer Länge von einer Stunde benötigt einen Speicherplatz von 5 GB.

Hi-Res-Streaming: Bluetooth-Formate wie aptX HD und LDAC bieten nicht wirklich verlustfreies Audio und auch MQA ist kein verlustloses Format. Vielmehr gehen jeweils bei der Komprimierung Informationen verloren – ob man das wirklich hören kann, ist umstritten. Es gibt aktuell somit noch keine Möglichkeit, verlustloses Hi-Res-Audio zu streamen.

Hi-Res-Audio-Logo

CEA, Japan Audio Society

Diese Geräte brauchst du für Hi-Res-Klang

Um Hi-Res-Klang wiedergeben zu können, benötigst du ein kompatibles Gerät. Diese haben in der Regel ein „Hi-Res“-Logo. Neben Hi-Res-Playern kannst du auf Smartphones zurückgreifen, die mit Hi-Res-Audio kompatibel sind.

Das Galaxy S23 Ultra, das Galaxy Note 20, oder das Sony Xperia 5 III bieten Hi-Res-Support und unterstützen sogar DSD-Dateien. Apples iPhones kommen derweil immerhin mit ALAC-Musik zurecht. Unter den Tablets unterstützen das Huawei MediaPad M5 mit seinem Hi-Fi-DAC AK4376 sowie das Samsung Galaxy Tab S8 mit Hi-Res-Audio.

Ein Sony Xperia XZ2 Compact liegt auf einem Holztisch.

TURN ON

Moderne Desktop-PCs und Laptops können Hi-Res-Audio mit entsprechender Software in der Regel wiedergeben und auch viele Stereoanlagen sind dazu in der Lage – achte hier aber auf die Qualität des verbauten DACs und des Verstärkers. Generell solltest du nicht nur ein Auge auf die Hi-Res-Kompatibilität auf dem Papier haben, sondern auch darauf, wie hochwertig der Klang abgespielt werden kann.

Schließlich benötigst du noch gute Lautsprecher oder gute Kopfhörer. Unter den Kopfhörern müssen es solche mit Kabelanschluss über Klinke, USB-C oder Lightning-Anschluss sein und keine Bluetooth-Kopfhörer, denn diese unterstützen kein verlustfreies Hi-Res-Audio.

Hier findest du Hi-Res-Musik

Es gibt verschiedene Online-Anbieter von Hi-Res-Musik zum Download, darunter HD Tracks, ProStudio Masters, Acoustic Sounds, iTrax, Native DSD und das deutschsprachige Qobuz. Außerdem findest du Hi-Res-Musik auf DVD-Audio, Blu-ray und SACD im Handel.

Zusammenfassung: Was Hi-Res-Audio ist und was es bringt

  1. Hi-Res-Audio bietet eine verlustlose Klangqualität oberhalb von CD-Qualität.
  2. Die Abtastrate liegt bei Hi-Res-Aufnahmen über 48 Kilohertz und die Samplingtiefe ist größer als 16 Bit.
  3. Hi-Res-Kritiker denken, dass CD-Qualität bereits der höchsten vom Menschen wahrnehmbaren Klangqualität entspricht.
  4. Eine große Meta-Studie kommt zum Ergebnis, dass Hi-Res-Audio einen kleinen, aber wahrnehmbaren Vorteil bietet.
  5. Hi-Res-Audio bleibt unter Experten weiterhin umstritten.
  6. Die verlustlosen Hi-Res-Formate sind FLAC, ALAC, AIFF, WAV und DSD.
  7. Musik-Streaming ist bislang nicht ganz verlustlos möglich.
  8. Du benötigst ein „Hi-Res“-kompatibles Wiedergabegerät.
  9. Hi-Res-Musik wird auf bestimmten Websites zum Download angeboten.
  10. Außerdem gibt es Hi-Res-Musik auf DVD-Audio, Blu-ray und SACD.

Beiträge zum Thema Audio

kompaktanlage_regal
Audio

Kompaktanlagen 2022: Die Besten unter den Mini-Stereoanlagen

Mehr erfahren über Kompaktanlagen 2022: Die Besten unter den Mini-Stereoanlagen
Ein TV hängt an der Wand und darunter steht auf einer Kommode eine Soundbar.
Audio

Beste Soundbar in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Soundbar in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Sonos-Soundbar unter einem TV in einem Wohnzimmer, daneben Sonos Sub
Audio

Soundbars: 12 Tipps zur optimalen Platzierung

Mehr erfahren über Soundbars: 12 Tipps zur optimalen Platzierung

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.