Wasserkocher
(1246 Artikel)Mit einem Wasserkocher bringst du die Flüssigkeit auf die gewünschte Temperatur: Handgebrühter Kaffee, frisch aufgegossener Tee und sogar die Instant-Suppe – sie alle benötigen als Zutat heißes Wasser.
SMEG KLF 03 WHEU WEISS Wasserkocher, Weiß
Antikalk-Filter
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Fassungsvermögen
1.7 l
Füllstandsanzeige
Ja
Bezahle in 10 Raten à 13,70 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 137,– €
Verkauf und Versand durch mediadeal
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
PHILIPS HD9318/20 Series 3000 1.7 Liter Wasserkocher, Schwarz
Antikalk-Filter
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Fassungsvermögen
1.7 l
Füllstandsanzeige
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
AIGOSTAR Adam30GOM Wasserkocher Glas, Schwarz
Antikalk-Filter
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Fassungsvermögen
1.7 l
Füllstandsanzeige
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
KOENIC KWK 2130 B Wasserkocher, Schwarz
Antikalk-Filter
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Fassungsvermögen
1 l
Füllstandsanzeige
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
CASO 1879 HW 660 Heißwasserspender
Produkttyp
Heißwasserspender
Wasserfilter
Ja
Temperaturregulierung
Ja
Betriebsart
Netzbetrieb
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
AIGOSTAR Cris Wasserkocher, Silber
Antikalk-Filter
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Silber
Fassungsvermögen
1.7 l
Füllstandsanzeige
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
MICHELINO 74356 Wasserkocher, Schwarz
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Fassungsvermögen
1.8 l
Gehäusematerial
Edelstahl
Produkttyp
Wasserkocher
Verkauf und Versand durch algufix
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
LIVOO DOD206 Wasserkocher, Schwarz
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Fassungsvermögen
1.2 l
Gehäusematerial
Edelstahl
Produkttyp
Wasserkocher
Verkauf und Versand durch algufix
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
KOENIC KWK 2220 Wasserkocher, Edelstahl/Schwarz
Antikalk-Filter
Nein
Farbe (laut Hersteller)
Edelstahl/Schwarz
Fassungsvermögen
1.7 l
Füllstandsanzeige
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ETA Holiday Reisewasserkocher Wasserkocher, Edelstahl
Antikalk-Filter
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Edelstahl
Fassungsvermögen
0.5 l
Füllstandsanzeige
Nein
Verkauf und Versand durch ETA Hausgeräte
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GRUNDIG WK 6330 Wasserkocher, Metallic/Rot/Edelstahl
Antikalk-Filter
Ja
Farbe (laut Hersteller)
Metallic/Rot/Edelstahl
Fassungsvermögen
1.7 l
Füllstandsanzeige
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
KOENIC KTM 221723 M Wasserkocher/ Teekocher (2200 Watt , Silber)
Gewicht (laut Hersteller)
1.363 kg
Lieferumfang
Wasserkocher/ Teekocher, Teefiltereinsatz, Bedienungsanleitung
Fassungsvermögen des Wassertanks
1.7 l
Gehäusematerial
Edelstahl, Glas
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 1246
Wasserkocher online kaufen und Energie sparen
Ob für den Kaffee, die Wärmflasche oder das Instant-Fertiggericht: Wasserkocher gehören in jeden Haushalt. Wenn du heißes Wasser brauchst, wird es mit diesem Gerät im Handumdrehen fertig. Und das mit einem geringen Energieverbrauch.
Wann lohnt sich ein Wasserkocher?
Es gibt viele Gelegenheiten, in denen heißes Wasser gebraucht wird. Mit dem kleinen elektrischen Topf brühst du schnell eine Tasse Kaffee auf oder bereitest eine Kanne Tee zu. Auch für Instant-Fertiggerichte brauchst du kleine Mengen kochendes Wasser. Selbst im Haushalt kommst du ohne warmes Wasser kaum aus, sei es beim Putzen oder für eine Wärmflasche. Da ein Wasserkocher kleine Mengen Wasser in kürzester Zeit erhitzt, arbeiten diese elektrischen Küchengeräte besonders energieeffizient. Deshalb lohnt sich ein Wasserkocher für jeden – vom Single bis zur Großfamilie.
Warum lohnt es sich, Wasser im Wasserkocher zu erhitzen?
Erwärmst du Wasser in einem Topf auf deinem Herd, wird bereits Energie verbraucht, um zunächst Heizelement und -gefäß zu erhitzen. Beim Wasserkocher befindet sich ein leistungsstarkes Heizelement im Boden des Gerätes und erhitzt das Wasser im darüber liegenden Topf direkt. Das spart im Vergleich zum Herd Zeit und damit Energie – ganz gleich, ob es sich um ein Gas-, Ceran- oder Induktionskochfeld handelt. Zur vergleichsweise hohen Energieeffizienz eines Wasserkochers können darüber hinaus einige Zusatzfunktionen wie Abschaltautomatik, Schnellaufheizen oder Temperatureinstellung beitragen. Es lohnt sich also, wegen der Zeitersparnis und einem geringeren Energieverbrauch, einen Wasserkocher zu verwenden.
Ist ein Wasserkocher effizient?
Ja, ein Wasserkocher arbeitet effizient und trägt zum Energiesparen in der Küche bei. Abhängig vom Material gibt es dabei minimale Unterschiede: Im Vergleich mit Wasserkochern aus Metall oder Glas fällt der Energieverlust bei Wasserkochern aus Plastik etwas geringer aus, da dieses Material am wenigsten Energie speichert und somit das Wasser am schnellsten erwärmt. Zum Erhitzen einer Wassermenge von bis zu 2 l ist aber ein Wasserkocher aus jedem Material stets die beste Wahl. Allerdings solltest du dein Gerät immer nur mit so viel Wasser füllen, wie du gerade brauchst. Und auch regelmäßiges Entkalken ist wichtig, damit keine Energie verschwendet wird. Fließt in deiner Region sehr hartes – also kalkhaltiges – Wasser aus dem Hahn, beugst du mit der Verwendung eines Wasserfilters zu schneller Verkalkung vor.
Worauf sollte man beim Kauf eines Wasserkochers achten?
Wie bei Kaffeemaschinen kannst du auch bei Wasserkochern zwischen einer Vielzahl an Füllmengen und Leistungsstärken wählen. Du findest zudem Modelle im Retro-Look ebenso wie futuristisch anmutende Designs. Ob du dich für ein Gerät aus Glas, Metall oder Plastik entscheidest, hängt von deinen individuellen Vorlieben ab.
Wasserkocher aus Edelstahl sind besonders haltbar und bieten gute Isolationseigenschaften, sofern es sich um doppelwandige Modelle handelt.
Wasserkocher aus Glas haben den zusätzlichen Vorteil, dass der Erhitzungsgrad des Wassers anhand der Blasenbildung beobachtet werden kann. Glaswasserkocher bestehen aus bruchfestem Sicherheitsglas.
Wasserkocher aus Kunststoff sind leicht, robust und in vielen Farben erhältlich. Sie eignen sich, wenn in Haushalt und Bad nur gelegentlich heißes Wasser benötigt wird.
Bei manchen Wasserkochern befindet sich die Heizspirale freiliegend im Wasserbehälter. Etwas hochwertiger sind Artikel, bei denen sich das Wasser über den Gefäßboden erhitzt.
Benötigst du deinen Wasserkocher grundsätzlich nur für die Tasse Tee oder Kaffee am Morgen, dann kaufe ein kleines Gerät mit einer Füllmenge von bis zu 1 l. Brauchst du regelmäßig mehr heißes Wasser, findest du größere Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 2 l. Wie schnell das Wasser kocht, hängt insbesondere von der Leistungsaufnahme des Wasserkochers ab. Moderne Geräte haben zwischen 600 und 3.000 W. Entscheidest du dich für ein 1,5 l-Gerät mit einer Leistung von 2.000 bis 2.400 W, sprudelt 1 l kochendes Wasser nach 2 bis 3 Minuten. Damit dein Wasserkocher effizient arbeiten kann, sollte er über eine gut sichtbare Skalierung sowie eine möglichst geringe Mindestfüllmenge verfügen. Zum Stromsparen trägt eine Abschaltautomatik bei, die reagiert, sobald das Wasser im Topf siedet. Auch sicherheitsrelevante Ausstattungen wie einen gut isolierten Griff, Trockenschutz und eine Funktionsleuchte solltest du im Blick haben. Besonders praktisch sind Wasserkocher mit einer kabellosen Kanne. Bist du Teetrinker, gehört eine Temperatureinstellung zu den sinnvollen Zusatzausstattungen, denn Grüner Tee verträgt nur 60 bis 80 °C heißes Wasser.
Wasserkocher mit Filter – was bringt das?
Viele Wasserkocher verfügen über ein Sieb an der Ausgießöffnung, das eventuell vorhandene Kalkablagerungen zurückhält. So ein Sieb ist aber nicht mit einem Filter zu verwechseln: Wasserkocher mit Filter vereinen zwei Haushaltsgeräte in einem. Im Wasserkocher ist dann ein Wasserfilter integriert, der Mineralien wie Kalzium und Magnesium aus hartem Wasser herauslöst. So entsteht weicheres Wasser, das zum einen besser schmeckt und zum anderen für eine geringere Verkalkung des Gerätes sorgt. Entscheidest du dich für einen Wasserkocher mit Filter, sparst du dir also die Anschaffung eines zusätzlichen Gerätes und brauchst außerdem keinen weiteren Stellplatz für den Wasserfilter. Da du das gefilterte Wasser direkt erhitzen kannst, sparst du dir außerdem das Umfüllen des Wassers und verschaffst dir mit einem Wasserkocher mit integriertem Filter auch mehr Komfort.