USB Kabel
(3550 Artikel)USB-Kabel sind wichtiges Zubehör für viele mobile Geräte. Über ein passendes USB-Kabel lassen sich zum Beispiel Akkus von Gartengeräten, Smartphones, Headsets oder externe Festplatten aufladen. Außerdem dienen USB-Verbindungen dem Datenaustausch.
SANDISK SSD Notebook Upgrade Kit USB 3.0 auf SATA Kabel, extern, Schwarz
Produkttyp
USB 3.0 auf SATA Kabel
Anschlüsse
USB 3.0 auf SATA Kabel
Bauart
extern
Gewicht (laut Hersteller)
33.32 g
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ISY IDP-4015-1 USB-C DisplayPort Kabel, Schwarz
Produkttyp
USB-C DisplayPort Kabel
Anschluss A
DisplayPort 1.2
Anschluss B
USB Typ-C 3.1
Kabellänge
1.5 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
INF USB-C zu 3,5 mm Adapter für Kopfhörer Adapter
Lieferumfang
1 x Adapter
Anschluss A
USB Typ-C
Anschluss B
3.5 mm
Farbe (laut Hersteller)
CN
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ISY IUC-5200, USB Typ-C Kabel, 2 m, Weiß
Lieferumfang
1x USB-C Kabel
Produkttyp
USB Typ-C Kabel
Passend für
Universelles Kabel, kompatibel mit vielen Geräten die über einen USB-C Anschluss verfügen.
Besondere Merkmale
bis zu 480 Mbit/s Datentransfer, unterstützt PD 3.0, schnelles Laden bis zu 100W
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SAMSUNG Datenkabel Typ C S20 S21 S22 S23 Handy-Ladekabel
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Produkttyp
Handy-Ladekabel
Kabellänge
1.2 m
USB Version
USB 2.0
Verkauf und Versand durch Electronic-Shop24 DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
HAMA 0.75 m Full-Featured USB Typ-C Kabel, Schwarz
Produkttyp
USB Typ-C Kabel
Anschluss A
USB Typ-C
Anschluss B
USB Typ-C
Kabellänge
0.75 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REAGLE USB-C AUX Audio 3.5 Klinke Adapter USB-C zu 3.5 Klinke Kabel
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz und silber
Produkttyp
USB-C zu 3.5 Klinke Kabel
Kabellänge
1 m
USB Version
USB 3.1
Verkauf und Versand durch Reagle DE
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ENGELMANN für iPhone und iPad Lightning USB-C Kabel
Besondere Merkmale
geeignet für die Schnellladegeräte
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Produkttyp
USB-C Kabel
Kabellänge
1 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
HAMA USB-A auf USB-B Kabel, 3 m
Besondere Merkmale
USB-A-Stecker, USB-B-Stecker, Max. Stromübertragung: 0.5 A
Farbe (laut Hersteller)
Grau
Produkttyp
Kabel
Kabellänge
3 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ISY IUC 1060-CR, USB-C Kabel, 1 m, Blau & grün
Passend für Hersteller
Universal
Passend für Modell
Universal
Lieferumfang
1x USB-C Kabel
Produkttyp
USB-C Kabel
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
REAGLE 4K@60Hz Stecker auf Stecker Einbahnstraße USB-C zu HDMI Kabel
Übertragungsrate
4K 60Hz
Besondere Merkmale
4K@60Hz, 7.1 und 5.1 digitales Audio, Umgekehrter Audiokanal
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz und silber
Produkttyp
USB-C zu HDMI Kabel
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
INF 32bit/384kHz USB-C auf 3,5 mm Audio-Adapterkabel D USB C Klinke Adapter
Lieferumfang
1 x USB C Klinke Adapter
Anschluss A
USB Typ-C
Anschluss B
3.5 mm
Produkttyp
USB C Klinke Adapter
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 3550
USB-Kabel – mobile Geräte aufladen oder Daten übertragen
USB-Kabel gehören in jeden Haushalt. Du brauchst so ein Kabel, um eine mobile Festplatte oder ein Smartphone aufzuladen und Daten vom PC auf ein anderes Gerät zu übertragen. Inzwischen gibt es viele weitere mit einem Akku betriebene Geräte, die über einen USB-Anschluss verfügen. Doch nicht jedes USB-Kabel passt in jeden Anschluss. Es gibt nicht nur verschiedene USB-Standards, sondern auch diverse USB-Anschlüsse, in die nur bestimmte Stecker passen.
Welche USB-Standards gibt es?
Die gängigen USB-Standards unterscheiden sich insbesondere in den Übertragungsraten. USB 2.0 bietet eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Mbit/s, was für einige Geräte auch aktuell ausreicht. In der Regel findest du aber die höheren Standards USB 3.0 (max. 5 Gbit/s), USB 3.1 (max. 10 Gbit/s) oder USB 3.2 (max. 20 Gbit/s). Unterschiede gibt es bei den USB-Standards auch in der Stromstärke. Sie beträgt bei USB 2.0 maximal 500 mA, bei USB 3.0 maximal 900 mA sowie bei USB 3.1 und 3.2 maximal 5 A. Je höher also der USB-Standard, umso schneller ist ein Ladevorgang abgeschlossen oder sind Daten von Gerät zu Gerät übertragen.
Wie unterscheiden sich die Stecker von USB-Kabeln?
Stecker von USB-Kabeln lassen sich an jedem Gerät problemlos anstecken und wieder abziehen. Doch nicht jeder USB-Stecker passt in jede Anschlussbuchse. USB-Kabel verfügen über verschiedene Stecker, die zudem zu bestimmten USB-Standards passen. Der flache Typ-A-Stecker ist oft an USB-Kabeln zu finden, die USB 2.0 oder USB 3.0 unterstützen. Passende Anschlüsse findest du unter anderem an vielen PCs, Spielekonsolen oder aufladbaren Akkus von Gartengeräten für die Gartenpflege. Die kleineren, quadratisch wirkenden Typ-B-Stecker unterstützen USB-2.0- oder USB-3.0-Ports, wie sie unter anderem in vielen Druckern und Scannern verbaut sind. Micro-USB-Stecker sind sehr flach und kurz. Viele Smartphones und Tablets haben einen dazu passenden USB-2.0-Anschluss, viele externe Festplatten einen passenden USB-3.0-Anschluss. Bei Kartenlesegeräten oder Kameras sind oft noch andere Stecker zu finden: Hier brauchst du meist ein USB-Kabel mit Mini-USB-Stecker für USB 2.0. Aktuelle Computer, Tablets und Smartphones verfügen über USB-Anschlüsse der neuesten Generationen USB 3.1 oder USB 3.2. Hierfür brauchst du ein USB-Kabel mit USB-C-Stecker.
Kann man ein USB-3.0-Kabel auch für ein USB-2.0-Gerät verwenden?
Alle USB-Standards sind abwärtskompatibel. Nutzt du also ein USB-Kabel nach neuestem Standard für ein Gerät mit einer Vorgänger-USB-Version, ist das kein Problem. Allerdings muss der Stecker des USB-Kabels tatsächlich in die Buchse passen. Auch, wenn der Stecker nicht passt, kannst du das Kabel oft trotzdem verwenden. Möchtest du zum Beispiel dein Smartphone über eine Steckdosenleiste mit USB 2.0 und A-Kupplung laden, brauchst du entweder ein Adapter-USB-Kabel mit zwei unterschiedlichen Steckern an den Enden – oder du besorgst dir einen zu deinem vorhandenen Kabel passenden USB-Adapter.
Welche Vorteile haben ein USB-Adapter oder ein USB-Adapter-Kabel?
Mit USB-Adaptern und USB-Adapter-Kabeln löst du die unterschiedlichsten Probleme: So kannst du zum Beispiel ein USB-Kabel mit USB-C-Stecker auch in einer Buchse für USB-A-Stecker verwenden. Möchtest du von deinem Smartphone Videos auf den Fernsehbildschirm übertragen, funktioniert das mit einem Adapter vom USB-C-Stecker zur HDMI-Buchse. Mit einem anderen Adapter kannst du zum Beispiel vom USB-C-Stecker deines Tablets Audiodaten auf eine 3.5-mm-Klinke-Buchse übertragen, über die unter anderem viele Kopfhörer oder Lautsprecher verfügen.
Lässt sich ein USB-Kabel problemlos verlängern?
Ja. Für USB-Kabel gibt es spezielle Verlängerungskabel. Achte beim Kauf eines solchen Kabels darauf, dass es für den gleichen USB-Standard ausgelegt ist wie dein bereits vorhandenes USB-Kabel. Selbstverständlich sollten auch die Anschlüsse und Stecker zueinander passen. Mit einem einfachen Verlängerungskabel kannst du ohne nennenswerte Datenverluste höchstens 5 Meter überbrücken. Für längere Strecken benötigst du für stabile Datenraten zusätzlich USB-Hubs oder einen USB-Repeater.