Taschenlampen
(2170 Artikel)Erhältlich in unterschiedlichen Formen, Größen, Designs und Lumen-Stärken sind Taschenlampen für diverse Anwendungsbereiche geeignet. Ausgestattet mit langlebigen LEDs und hochwertig verarbeiteten Gehäusen aus Aluminium oder Kunststoff sind sie zuverlässige Begleiter zum Ausleuchten dunkler Räume oder von unsicherem Terrain.
ISY IBL-1000-WT Leselampe
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Dimmbarkeit
Ja
Material
Acrylnitril-Butadien-Styrol, Metall, Polycarbonate
Lieferumfang
1x Leselampe, 1x Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
INF UV-Taschenlampe mit 12 LED-Perlen Schwarz 395 nm LED Taschenlampe
Batterie-/ Akkutyp
AAA Batterie
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Lieferumfang
1 × UV-LED-Taschenlampe (Batterien nicht enthalten)
Wiederaufladbar
Nein
Verkauf und Versand durch INF Company AB
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
FENIX E01 V2.0 LED Taschenlampe
Lampe
Cree XP-G2 S3 LED
Batterie-/ Akkutyp
AAA Batterie
Brenndauer
max. 25 Std.
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BRENNENSTUHL Eco-LED Laser Light, Laserpointer mit Taschenlampe
Material
Metallgehäuse
Batterie-/ Akkutyp
Alkaline
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1x LED Taschenlampe
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
FENIX PD40R V3.0 LED Taschenlampe
Lampe
Luminus SFT70 LED
Material
Metall CNC-gefertigtes Gehäuse
Wasserfest
Ja
Batterie-/ Akkutyp
ARB-L21-5000 V2.0 Akku
Bezahle in 10 Raten à 11,52 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 115,20 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
FENIX C7 LED USB Anschluss Taschenlampe
Lampe
Luminus SST70 LED
Material
Aluminium
Batterie-/ Akkutyp
ARB-L21-5000 Li-Ion Akku
Brenndauer
max. 29 Std.
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
BRENNENSTUHL LuxPremium LED Taschenlampe
Lampe
LED
Material
Aluminiumgehäuse
Batterie-/ Akkutyp
Li-Ion
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ISY IFL-400 sortierte Taschenlampe
Lampe
LED
Material
Acrylnitril-Butadien-Styrol
Batterie-/ Akkutyp
Lithium-Ionen-Akku
Brenndauer
3 Leuchtmodi: Hoch (60 Lumen: 4.5 Std.), Niedrig (20 Lumen: 13 Std.) und Strboskop (60 Lumen, 4.5 Std.)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
FENIX E12 V2.0 LED Taschenlampe
Lampe
MATCH CA18cool white LED
Material
A6061-T6 Aluminium
Batterie-/ Akkutyp
AA Batterie
Brenndauer
max. 70 Std
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
FENIX PD35 V3.0 LED Taschenlampe
Lampe
Luminus SFT40 LED
Material
Aluminium
Batterie-/ Akkutyp
ARB-L18-2600U Li-Ion Akku
Brenndauer
max. 230 Std.
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
FENIX E03R V2.0 LED Schlüsselbundleuchte
Lampe
2x LED Weiß, 1x LED Rot
Material
Aluminium
Wasserfest
Ja
Batterie-/ Akkutyp
Li-Ion
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ANSMANN Zoom-Flashlight 1W-LED Taschenlampe
Lampe
LED
Material
Kunststoff ABS
Wasserfest
Nein
Batterie-/ Akkutyp
Alkaline
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
12 von 2170
Taschenlampen online kaufen: Praktische Lichtquelle für unterwegs
Egal, ob im Handtaschenformat oder als kompakter Strahler mit hoher Leuchtkraft: Taschenlampen sind schnell zur Hand, wo andere Lichtquellen fehlen. So sind sie eine sinnvolle Investition für Haushalt, Handwerk, Sport und Freizeit. Als mobile Leuchten sorgen sie für optimale Sicherheit und beste Sichtverhältnisse. Jetzt Taschenlampen in diversen Arten, Formen und Größen entdecken!
Welche Arten von Taschenlampen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Leuchten können sie alle. Allerdings zeigt jede Taschenlampe ihre Stärke in individuellen Einsatzgebieten:
Taschenlampen in Stabform sind die Basisvariante. Es gibt sie in verschiedenen Größen, von der Miniaturlampe für den Schlüsselanhänger bis zum langen und lichtstarken Gerät. Die klassische Taschenlampe eignet sich ebenso zum Mitführen in der Handtasche oder im Handschuhfach wie auch zur griffbereiten Aufbewahrung in Haushalt, Werkstatt und Garage.
Stirnlampen werden nicht in der Hand getragen, sondern mit einem Riemen am Kopf befestigt. Sie sind ideal, wenn du die Szenerie beleuchten willst, doch dazu keine Hand frei hast – etwa beim Joggen in den Abendstunden oder beim Arbeiten im Dunklen. Der Lichtkegel folgt deiner Blickrichtung.
Handstrahler sind größer und wesentlich lichtstärker als eine konventionelle Taschenlampe. Solche mobilen Scheinwerfer nutzt du, um einen großen Bereich auszuleuchten.
Was ist das Besondere an einer LED-Taschenlampe?
Auch bei Taschenlampen hat die LED-Technologie herkömmliche Leuchtmittel weitestgehend ersetzt. Neben ihrer Leistungsstärke und ihrer langen Lebensdauer punkten LEDs mit einem geringen Energieverbrauch. So kannst du sicher sein, dass deiner Taschenlampe nicht im entscheidenden Moment der Strom ausgeht. LEDs leuchten angenehm hell und verfügen über eine entsprechend große Reichweite von 100 Metern oder mehr.
Wie hell ist eine Taschenlampe und wie wird die Helligkeit gemessen?
Bei Taschenlampen wird die Helligkeit in Lumen gemessen. Je höher die Lumenzahl, desto heller leuchtet die Taschenlampe. Während für den alltäglichen Einsatz im Innenbereich Taschenlampen mit bis zu 20 Lumen ausreichen, sollten es zur sicheren Ausleuchtung unter freiem Himmel – etwa bei Nachtwanderungen oder anderen Aktivitäten – 150 Lumen oder mehr sein.
Welche zusätzlichen Funktionen bieten moderne Taschenlampen?
Moderne Taschenlampen können über eine Reihe nützlicher Zusatzfunktionen verfügen. So sind einige Modelle dimmbar oder wasserfest. Andere sind mit Blink-Modi für visuelle SOS-Signale ausgestattet. Auch die Schnellschalt-Automatik zum zeitsparenden Ein- und Ausschalten ist ein beliebtes Extra. Taschenlampen für spezifische Anwendungen bieten Stroboskop-Effekte oder UV-Licht.
Welche Einsatzgebiete eignen sich besonders gut für Taschenlampen?
Die Einsatzgebiete für Taschenlampen sind vielfältig. Im Haushalt dienen sie als Notfall-Beleuchtung bei Stromausfällen und zur sicheren Navigation auf dem Dachboden oder im Keller. Im Outdoor-Bereich kommen sie sowohl bei Wanderungen in der Dunkelheit und der Erkundung von Höhlen als auch als mobile Camping-Leuchten zum Einsatz. Läufer und andere Freizeitsportler verwenden Stirnlampen für das Training in der Dämmerung.
Welche Taschenlampen sind ideal zum Handwerken?
Stirnlampen mit praktischem Kopfgurt bieten den Vorteil, dass die Hände frei bleiben – sei es für handwerkliche Tätigkeiten oder zum Abfangen möglicher Stürze in unwegsamem Gelände. Da der Lichtkegel automatisch der Blickrichtung folgt, bieten sie zuverlässige Helligkeit bei jedem Schritt. Eine blendfreie Verarbeitung erleichtert präzise und filigrane Arbeiten.
Welche Art von Batterien oder Akkus werden für Taschenlampen benötigt?
Je nach Lumen-Zahl und Format speisen Knopfzellen oder herkömmliche AA- oder AAA-Batterien Taschenlampen mit der nötigen Energie. Viele Taschenlampen-Modelle der neuen Generation verfügen über integrierte Akkus, die bequem per Ladegerät oder USB-Schnittstelle aufgeladen werden können. Selbstverständlich kannst du die Akkus bei Bedarf austauschen.
Worauf achten beim Taschenlampenkauf?
Deine Taschenlampe solltest du passend zum jeweiligen Verwendungszweck auswählen. Soll es ein praktischer Allrounder mit mittlerer Strahlkraft sein, der dir bei einem Stromausfall den Weg zum Sicherungskasten weist? Oder möchtest du eine leistungsstarke Taschenlampe für Camping und Outdoor kaufen? Setze ein Häkchen unter deine Camping-Checkliste und finde die perfekte Taschenlampe bei MediaMarkt. Achte dabei am besten auf folgende Kriterien:
Leuchtmittel: Moderne Taschenlampen setzen vermehrt LEDs ein, es gibt aber auch vereinzelt Modelle mit Glühlampen im Handel.
Leuchtstärke: Dieser Wert wird von den Herstellern in der Einheit Lumen angegeben. Je größer der Lumenwert, desto heller die Beleuchtung.
Reichweite: Bei Geräten, die in Außenbereichen zum Einsatz kommen, muss der Lichtstrahl stark gebündelt sein.
Betriebsdauer: Handleuchten sollte nicht im unpassenden Moment der Strom ausgehen. Achte auf eine lang bemessene Betriebszeit und eine hohe Lebensdauer des Leuchtmittels.
Zusatzfeatures: Dimmbares Licht, Schnellschalt- und Blink-Modi (SOS-Signal) sowie weitere Funktionen erweitern den Einsatzbereich der Lampe.