Solartaschen
(4 Artikel)Solartaschen sind die ideale Wahl für Menschen, die viel unterwegs sind. Ob auf Fahrradtouren, mit dem Camper im Grünen oder im Garten – die in eine praktische Tasche eingenähten Solarmodule versorgen deine elektronischen Geräte mit nachhaltiger Energie. Du bist viel unterwegs und wünschst dir daher mehr Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz? Dann ist eine Solartasche genau das Richtige für dich. Bei MediaMarkt findest du je nach Bedarf sowohl kleine als auch große Modelle.
GOAL ZERO Nomad 10 Solarpanel
Maximale Leistung
10 Watt
Zellenart
Mono
Anschlüsse
USB port: 5 V, bis zu 1,5 A (7,5 max.)
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
PHAESUN 500096 Modul Kit Fly Weight 2x40 Premium Solar Batterie-Ladegerät
Maximale Leistung
80 Watt
Anzahl Zellen
72
Zellenart
Mono
Anschlüsse
Universal
Bezahle in 12 Raten à 23,34 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 280,08 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
ECOFLOW 663089 160W Solar Panel
Maximale Leistung
160 Watt
Anzahl Zellen
32
Zellenart
Mono
Anschlüsse
Steckertyp MC4
Bezahle in 10 Raten à 26,10 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 261,– €
Verkauf und Versand durch Terra Connect GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
GOAL ZERO Nomad 20 Solarpanel
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
Nomad 20 Solar Panel, Bedienungsanleitung.
Gewicht (laut Hersteller)
1.03 kg
Produkttyp
Solarpanel
Bezahle in 10 Raten à 18,86 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 188,60 €
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Solartasche online kaufen: Unterwegs Energie aus der Sonnenkraft gewinnen
Ob Campingtour, Festivalwochenende oder Wochenende im Schrebergarten – mit einer Solartasche sind Laptop und Smartphone mittels Sonnenenergie im Handumdrehen mit Strom versorgt. In Kombination mit einer Powerstation kannst du den Strom sogar speichern und Tablet und Co. auch aufladen, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Nutze die umweltfreundliche Energie der Sonne und werde unabhängig vom öffentlichen Stromnetz!
Wie funktioniert eine Solartasche?
Eine Solartasche ist eine tragbare Solaranlage, die in der Wirkweise ganz ähnlich funktioniert wie eine große Fotovoltaikanlage auf dem heimischen Dach. Die Solarmodule werden allerdings nicht fest installiert, sondern sind in eine tragbare Tasche eingenäht. Du kannst den Energiebringer daher überall mit hinnehmen und ihn zur nachhaltigen Energiegewinnung in die Sonne stellen. Die Solarzellen absorbieren die Sonnenstrahlen und wandeln die aufgenommene Energie in elektrischen Strom um, den du dann direkt über einen USB-Anschluss in deine Kleingeräte, in eine Powerbank oder in die Batterie in deinem Camper einspeisen kannst.
Was sind die Vorteile einer Solartasche gegenüber einer festen Solaranlage?
Im Gegensatz zu einer festen Solaranlage punktet eine Solartasche vor allem durch ihre Flexibilität. Die Solartasche kannst du jederzeit in dem Winkel aufstellen, in dem sie die meiste Sonnenenergie absorbieren kann. Eine feste Solaranlage, zum Beispiel auf dem Dach deines Campers, hat hingegen immer den gleichen Winkel. Dieser kann gerade am Vormittag und Nachmittag unvorteilhaft sein, was die Solarerträge verringert. Manche Camper eignen sich aufgrund einer geringen Dachfläche zudem nicht, um eine feste Solaranlage zu installieren. Außerdem ist es mit einer Solartasche auch möglich, im Schatten zu parken und die Energiestation in der Sonne aufzustellen. Im Hochsommer wirst du über diese Möglichkeit sehr froh sein. Jederzeit sind die Module erweiterbar und durch die Standortunabhängigkeit lässt sich die Solartasche sowohl draußen aufstellen als auch beim Parken hinter der Windschutzscheibe platzieren. Da sich die einzelnen Module zusammenklappen lassen, nimmt der Energieerzeuger außerdem beim Transport nur wenig Platz ein.
Was ist der Unterschied zwischen Solartasche und Solarkoffer?
Die Funktionsweise von Solartasche und Solarkoffer ist im Grunde gleich. Allerdings handelt es sich beim Solarkoffer um ein starres Konstrukt, bei dem sich die Module in einem stabilen Rahmen aus Metall befinden. Insgesamt sind die Koffer damit zwar robuster gegen Wind und Wetter, allerdings auch voluminöser und schwerer, was sie weniger flexibel macht.
Welche Solartasche ist die richtige?
Solartaschen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Größe und Leistung kannst du damit kleinere Geräte direkt aufladen oder die elektronischen Geräte in deinem Camper mit Strom versorgen. Bei der Auswahl solltest du überlegen, für welche Zwecke du die Solartasche einsetzen möchtest. Wenn du sie auf Wanderungen, Kanu- oder Fahrradtouren mitnehmen willst, empfehlen wir eine leichte Variante, die nicht mehr als ein Kilo wiegt. Kleine Solartaschen mit USB-Anschluss liefern bis zu 40 Watt, womit du Smartphone, Tablet und Co. bei Sonnenschein zuverlässig aufladen kannst. In Kombination mit einer Powerbank lässt sich der erzeugte Strom sogar abspeichern. Wenn du die Solartasche hingegen im Schrebergarten oder auf deinen Touren mit dem Caravan einsetzen möchtest, kannst du auf größere Modelle mit höherer Leistung zurückgreifen. Diese liefern bis zu 300 Watt und betreiben deine Musikanlage, Kühlbox oder andere Geräte in deinem Camper oder Garten.
Wie lässt sich die Solartasche mit der Batterie im Camper verbinden?
Wenn du auf deinen Campingtrips nicht nur kleine Geräte via USB mit deiner Solartasche aufladen willst, kannst du den Energiebringer auch an die Starter- oder Aufbaubatterie anschließen. Um Beschädigungen an der Batterie zu verhindern, ist es wichtig, einen Solarregler zwischen Solaranlage und Batterie zu schalten. Wenn du die Solartasche immer im gleichen Fahrzeug nutzt, lässt sich der Solarregler fest einmontieren und die Solartasche bei Bedarf ganz einfach über Kabel und passende Stecker an den Regler und damit an die Batterie anschließen.