POE Injectoren
(16 Artikel)Du suchst einen POE Injector? Wir haben alles, was du für die Stromversorgung deiner Endgeräte benötigst.
VALUE Gigabit PoE+ Injektor, 30W Gigabit PoE Injektor
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.339 kg
Lieferumfang
VALUE Gigabit PoE+ Injektor, 30W
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
ROLINE High Power PoE Splitter, 30W PoE-Splitter
Anschlüsse
1
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
193.4 g
Bezahle in 10 Raten à 14,59 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 145,90 €
Verkauf und Versand durch SECOMP Electronic Components GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
TRENDNET TPE-319GI 10G PoE++ Injector Gigabit PoE Injektor
Anschlüsse
1
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.672 kg
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
TRENDNET TI-E100 Industrial Gigabit PoE+ Extender PoE-Extender 2000 Mbit/s
Maximale Netzwerk Transferrate
10/100 Mbit/s
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.158 kg
Lieferumfang
TI-E100, Schnellinstallationsanleitung, DIN-Schienen- und...
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
KEENETIC PoE+ Adapter KN-4510-01-EU PoE+ Injektor Gigabit PoE Injektor
Anschlüsse
2
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
weiß
Gewicht (laut Hersteller)
0.180 kg
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
ROLINE Gigabit PoE+ Extender PoE-Extender
Anschlüsse
1
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.100 kg
Verkauf und Versand durch SECOMP Electronic Components GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
ROLINE High Power PoE++ Splitter, 128W PoE-Splitter
Anschlüsse
1
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.175 kg
Bezahle in 12 Raten à 23,82 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 285,84 €
Verkauf und Versand durch SECOMP Electronic Components GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
TRENDNET TI-SG104 Industrieller Gigabit UPoE Splitter PoE-Splitter
Anschlüsse
1
Maximale Netzwerk Transferrate
10/100 Mbit/s
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.172 kg
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
TRENDNET TI-EU120 2-Port UPoE Extender Industrial Outdoor Gigabit Gigabit PoE Injektor
Anschlüsse
2
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.800 kg
Bezahle in 12 Raten à 24,23 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 290,76 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
ROLINE Gigabit Ethernet PoE Injektor, 4 Ports Gigabit PoE Injektor
Anschlüsse
8
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.189 kg
Bezahle in 10 Raten à 19,70 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 197,– €
Verkauf und Versand durch SECOMP Electronic Components GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
ROLINE Industrie Gigabit PoE++ Injektor, 90W Gigabit PoE Injektor
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.184 kg
Lieferumfang
Injektor, Bedienungsanleitung
Bezahle in 12 Raten à 25,43 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 305,16 €
Verkauf und Versand durch SECOMP Electronic Components GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
ROLINE Gigabit PoE Injektor, 30W Gigabit PoE Injektor
Anschlüsse
1
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
0.405 kg
Verkauf und Versand durch SECOMP Electronic Components GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
12 von 16
POE Injectoren kaufen und Stromkabel sparen
Wenn ein neues Gerät Einzug in dein Ethernet-Netzwerk hält, muss dieses unvermeidlicher Weise mit elektrischem Strom versorgt werden. Bevor du allerdings zum x-fachen Mal ein konventionelles Stromkabel verlegst, solltest du in Betracht ziehen, dein bereits vorhandenes Netzwerkkabel für diese Zwecke einzuspannen. Mit der Hilfe eines PoE-Injectors, PoE-Extenders und eines -Splitters hast du im Handumdrehen eine funktionstüchtige Verbindung hergestellt.
Was bedeutet PoE und worin besteht der Vorteil der Technik?
Die Abkürzung PoE steht für den englischen Begriff Power over Ethernet. Das bedeutet grob ins Deutsche übersetzt nichts anderes, als Strom über die LAN-Verbindung zu beziehen, wobei LAN wiederum das Kürzel für Local Area Network – also lokales Netzwerk – ist. Der Vorteil von Power over Ethernet besteht darin, dass du für die Einbindung deiner Endgeräte ins heimische Netzwerk keine zusätzlichen Stromkabel verlegen musst. Die Energieversorgung erfolgt stattdessen über die vorhandenen Datenleitungen. Damit sparst du dir sowohl Geld als auch den Installationsaufwand neuer Stromleitungen.
Was ist ein PoE-Injector und wie funktioniert er?
Der PoE-Injector stellt eine Verbindung zwischen einem Endgerät, das PoE-fähig ist, und einem Switch her, der diese Technologie wiederum nicht unterstützt. Er muss in einer Distanz von jeweils maximal 100 m zum Netzwerk-Switch und zum Verbraucher installiert werden und versorgt Letzteren mit Daten sowie mit Strom. Dabei ist er in der Lage, Wechsel- in Gleichstrom umzuwandeln. Der Anschluss zwischen den einzelnen Stationen erfolgt mittels klassischer Ethernet-Kabel (ab Kategorie 5).
Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung der PoE-Technologie?
Basis für Power over Ethernet ist, dass nicht nur Daten durch das Kabel fließen, sondern gleichermaßen Strom. Ebendiesen in die Leitung zu bringen, übernimmt im Idealfall ein Netzwerk-Verteiler. Für PoE muss das LAN-Kabel entsprechend belastbar sein, was bei Varianten der Kategorie 5 oder höher in der Regel der Fall ist. Weiterhin darf es nicht länger als 100 m sein, um einen Spannungsabfall zu vermeiden. Außerdem ist zu beachten, dass mit dem Stromfluss Wärme entsteht. Das ist sowohl hinsichtlich der Datenübertragungsqualität als auch in Bezug auf den Verteiler relevant. Besonders bei Letzterem solltest du stets auf eine ausreichende Luftzirkulation achten. Nicht zuletzt ist es sinnvoll, sicherzustellen, dass deine Endgeräte PoE-fähig sind. Ist das nicht so, gilt es, einen PoE-Splitter zwischenzuschalten.