Patchkabel
(9904 Artikel)Patchkabel stellen eine LAN-Verbindung zwischen zwei verschiedenen Gerätetypen her. Sie verbinden zum Beispiel Router und PC oder Fernsehgerät und sind damit eine Alternative zu drahtlosen WLAN-Verbindungen. Finde dein richtiges Patchkabel für eine schnelle, störungsfreie Netzwerkverbindung.
GOOBAY Singlemode Glasfaserkabel, FTTH, OS2, 9/125, Simplex, weiß, 10 m, Glasfaserkabel, 10,00 m
Produkttyp
Glasfaserkabel
Anschluss A
LC/APC
Anschluss B
LC/APC
Kabellänge
10.00 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GOOBAY Singlemode Glasfaserkabel, FTTH, OS2, 9/125, Simplex, weiß, 25 m, Glasfaserkabel, 25,00 m
Produkttyp
Glasfaserkabel
Anschluss A
LC/APC
Anschluss B
LC/APC
Kabellänge
25.00 m
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GOOBAY Singlemode Glasfaserkabel, FTTH, OS2, 9/125, Simplex, weiß, 20 m, Glasfaserkabel, 20,00 m
Produkttyp
Glasfaserkabel
Anschluss A
LC/APC
Anschluss B
LC/APC
Kabellänge
20.00 m
Verkauf und Versand durch Pollin Electronic
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
CSL 10m Patchkabel, Cat6 LAN Kabel, weiß
Produkttyp
LAN Kabel
Anschluss A
RJ-45
Anschluss B
RJ-45
Kabellänge
10 m
Verkauf und Versand durch CSL-Computer
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
CSL 15m Patchkabel, Cat6 LAN Kabel, weiß
Produkttyp
LAN Kabel
Anschluss A
RJ-45
Anschluss B
RJ-45
Kabellänge
15 m
Verkauf und Versand durch CSL-Computer
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GOOBAY Singlemode Glasfaserkabel, FTTH, OS2, 9/125, Simplex, gelb, 20 m, Glasfaserkabel, 20,00 m
Produkttyp
Glasfaserkabel
Anschluss A
LC/APC
Anschluss B
LC/APC
Kabellänge
20.00 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ARLI 15m Patchkabel Cat8.1 Netzwerkkabel, weiß
Produkttyp
Cat8.1 Netzwerkkabel
Passend für
Für PC, Computer, Laptop, Notebook, Router, Patchpanel, TV, Receiver etc.
Anschluss A
RJ-45
Anschluss B
RJ-45
Verkauf und Versand durch ARLI-Store
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
DELOCK 88035 Telefonkabel, Schwarz
Produkttyp
Telefonkabel
Anschluss A
RJ-45
Anschluss B
RJ-14
Kabellänge
1 m
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GOOBAY Singlemode Glasfaserkabel, FTTH, OS2, 9/125, Simplex, weiß, 5 m, Glasfaserkabel, 5,00 m
Produkttyp
Glasfaserkabel
Anschluss B
LC/APC
Kabellänge
5.00 m
Material
Raucharm halogenfrei (LSZH)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
CSL 20m Patchkabel, Cat6 LAN Kabel, weiß
Produkttyp
LAN Kabel
Anschluss A
RJ-45
Anschluss B
RJ-45
Kabellänge
20 m
Verkauf und Versand durch CSL-Computer
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
FRONTSTAGE CJ-HC Patchkabel, Silber
Produkttyp
Patchkabel
Anschlüsse
Patchkabel
Gewicht (laut Hersteller)
0kg
Lieferumfang
1 x Kabel,
Verkauf und Versand durch Berlin Brands Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
FRONTSTAGE CJ-M Patchkabel, schwarz
Produkttyp
Patchkabel
Anschlüsse
Patchkabel
Gewicht (laut Hersteller)
0kg
Lieferumfang
1 x Kabel,
Verkauf und Versand durch Berlin Brands Group
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 9904
Patchkabel – Daten im Netzwerk schnell und stabil weiterleiten
Mit einem Patchkabel kannst du im Netzwerk verschiedene Gerätetypen miteinander verbinden. So lassen sich auch Geräte ans Internet anschließen, die nicht WLAN-fähig sind, oder instabile WLAN-Verbindungen umgehen. Patchkabel übertragen Daten schnell und vor allem störungsfrei – vorausgesetzt, du entscheidest dich bei deinem individuellem Vorhaben für das richtige Modell.
Was ist ein Patchkabel?
Patchkabel sind Netzwerkkabel, die auch als Straight-Through-Kabel (direkt durchgehend) bezeichnet werden. Solche Kabel sind 1:1 verdrahtet, jedes Adernpaar besitzt also an beiden Kabelenden die gleiche Zuordnung. Standard für Netzwerkkabel sind teilweise transparente RJ45 Stecker. Patchkabel gibt es in verschiedenen Kategorien (Cat), die für eine unterschiedliche Leistungsfähigkeit stehen. Wenn du verschiedene Geräte in einem Netzwerk verbinden möchtest, kommst du nicht ohne Patchkabel aus. Im Gegensatz dazu brauchst du ein Crossover-Kabel, um zwei Geräte gleichen Typs – zum Beispiel zwei PCs – zusammenzuschließen. Crossover-Kabel sind über Kreuz verdrahtet und kehren somit Sende- und Empfangssignale um.
Aus welchem Material bestehen Patchkabel?
Standard-Patchkabel bestehen in der Regel aus acht flexiblen Kupferadern. Diese liegen parallel nebeneinander und sind ummantelt. Twisted-Pair-Kabel, eine spezielle Art der Patchkabel, verfügen ebenfalls über acht Kupferadern unter einer Ummantelung. Diese Adern sind allerdings paarweise verdrillt, wodurch Twisted-Pair-Kabel besser vor störenden Einflüssen aus der Umgebung geschützt sind. Neben den Modellen mit Kupferadern gibt es auch sogenannte optische Patchkabel, die mit Glas- oder Kunststofffasern ausgestattet sind.
Welche Kategorien von Patchkabeln gibt es?
Für Patchkabel gibt es die Kategorien Cat 1 bis Cat 7, wobei für moderne Netzwerke nur noch die Kategorien fünf bis sieben relevant sind. Je nach Kategorie unterscheiden sich Frequenzbereich und maximale Datenübertragungsrate, wobei die Kategorien abwärtskompatibel sind. Cat-5-Patchkabel arbeiten in einem Frequenzbereich von 100 MHz mit Datenübertragungsraten von 100 Mbit/s. Die Unterkategorie Cat 5e ist eine verbesserte Version, die sich für etwas längere Leitungsstrecken gut eignet. Außerdem gibt es noch Fast Cat 5e mit einer Übertragungsfrequenz von 350 MHz. Patchkabel der Kategorie Cat 6 sind grundsätzlich für Frequenzen bis zu 250 MHz ausgelegt, Cat-6a-Patchkabel bringen es auf Frequenzen von bis zu 500 MHz. Am leistungsfähigsten sind Patchkabel der Kategorie Cat 7, die mit Betriebsfrequenzen von bis zu 600 MHz arbeiten. Die Unterkategorie Cat 7a erreicht mit Betriebsfrequenzen von 1000 MHz Datenübertragungsraten von rund 100 Gbit/s.
Wofür werden Patchkabel verwendet?
Patchkabel kommen insbesondere für LAN-Verbindungen zwischen unterschiedlichen Gerätetypen zum Einsatz. Steht dir zum Beispiel kein WLAN-Router zur Verfügung, kannst du unter anderem deinen PC oder ein TV-Gerät mit einem Patchkabel via Router ans Internet anschließen. Für jedes Gerät brauchst du ein eigenes Netzwerkkabel – Kabelsalat kannst du dabei mit einem Patchpanel vermeiden. Welches Patchkabel das geeignetste ist, hängt von deinen Vorhaben ab. Cat-5-Kabel reichen für Fast- oder Gigabit-Ethernet-Netzwerke in der Regel aus. Für ATM- oder Multimedia-Netze solltest du mindestens Cat-6-Patchkabel verwenden, für 10-Gigabit-Ethernet-Netze besser die Patchkabel Cat 6a oder höher. Für jedes Vorhaben kannst du Patchkabel Cat 7 oder Cat 7a verwenden. Diese Premiumkabel liefern stets die beste Übertragungsqualität.
Hat die Länge des Patchkabels Einfluss auf die Übertragungsqualität?
Ja. Je länger das Patchkabel – und damit der Übertragungsweg – ist, umso mehr nimmt die Datenübertragungsrate ab. Patchkabel der Cat 5 und Cat 5e sind deshalb eher für kürzere Distanzen bis etwa 10 Meter geeignet. Mit Patchkabeln der höheren Kategorien kannst du Netzwerkstrecken von 50 bis maximal 100 Metern ohne nennenswerte Datenverluste bewältigen. Einfluss auf die Stabilität deines Netzwerks haben neben der Länge auch die Schirmung und Verarbeitung des Patchkabels. Entscheide dich also für möglichst hochwertige Netzwerkkabel und Netzwerkzubehör, wenn du eine stabile und schnelle Datenübertragung brauchst.