Netzwerk Switches
(845 Artikel)Mit einem Switch erweiterst du das Netzwerk um weitere Anschlussmöglichkeiten, zum Beispiel für den Smart TV und die Spielekonsole im Wohnzimmer.
TP-LINK TL-SG105S 5-PORT GIGABIT SWITCH METALLGEHÄUSE Switch 5
Produkttyp
Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anschlüsse
5x RJ45
Anzahl Ethernet Ports
5
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
TP-LINK TL-SG108S 8-PORT GIGABIT SWITCH METALLGEHÄUSE Switch 8
Produkttyp
Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anschlüsse
8x RJ45
Anzahl Ethernet Ports
8
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
TP-LINK TL-SG1005P 5-Port- 10/100/1000 Mbit/s 4 PoE Ports Gigabit Switch 5
Produkttyp
Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
POE-Standard
POE
Anschlüsse
5 x 10/100/1000Mbit/s-RJ45-Ports
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
TP-LINK TL-SF1005D 5-Port-10/100Mbit/s-Desktop Switch 5
Produkttyp
Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anschlüsse
5x Fast Ethernet-RJ45-Ports
Anzahl Ethernet Ports
5
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
NETGEAR GS 105 Switch 5
Produkttyp
Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anzahl Ethernet Ports
5
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
D-LINK DGS-105/E Desktop Switch 5
Produkttyp
Desktop Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anschlüsse
5x 10/100/1000Mbit/s TP (RJ-45)
Anzahl Ethernet Ports
5
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
D-LINK DGS-108/E Desktop Switch 8
Produkttyp
Desktop Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anschlüsse
8x 10/100/1000Mbit/s TP (RJ-45)
Anzahl Ethernet Ports
8
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
TP-LINK Archer MR500 4G+ Dual Band Gigabit mobiler WLAN Router
Produkttyp
WLAN Router
WLAN standards
WiFi 1 (IEEE 802.11b), WiFi 2 (IEEE 802.11a), WiFi 3 (IEEE 802.11g), WiFi 4 (IEEE 802.11n), WiFi 5 (IEEE 802.11ac)
Anschlüsse
RJ45 (8p8c)-Kupplung, 1 × 10/100/1000 Mbps LAN/WAN Port, 3 × 10/100/1000 Mbps LAN Ports, 1 × Nano SIM Card Slot
WLAN Datenübertragungsstandard
MU-MIMO
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
NETGEAR GS 108 GE Switch 8
Produkttyp
Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anzahl Ethernet Ports
8
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
TP-LINK TL-SG1008D 8-PORT GIGABIT SWITCH Desktop Switch 8
Produkttyp
Desktop Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Anzahl Ethernet Ports
8
Maximale Netzwerk Transferrate
Gigabit
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
D-LINK DGS-105GL/E Desktop Switch 5
Produkttyp
Desktop Switch
Switch Steuerung
Unmanaged
Netzwerkschicht (Layer)
Layer 2
Anschlüsse
5x 10/100/1000BASE-T Port
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
D-LINK D-Link DMS-108 5-Port Multi-Gigabit Unmanaged Destop Switch 8
Produkttyp
Switch
Netzwerkschicht (Layer)
Layer 2
Anschlüsse
8 x 2.5 Gbps
Anzahl Anschlüsse
8
Bezahle in 10 Raten à 13,94 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 139,40 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 845
Netzwerk-Switch – die Lösung für Büro und zu Hause
Kabel statt WLAN – mit einem Switch baust du ein kabelgebundenes Netzwerk auf. Der Datenaustausch per LAN-Kabel erfolgt schneller und zuverlässiger als kabellos per Wi-Fi.
Was ist ein Netzwerk-Switch?
Ein Switch integriert RJ-45-Anschlüsse für LAN-Kabel und verbindet angeschlossene Hardware für den Datenaustausch miteinander. Das Kopplungsgerät identifiziert die verbundenen Geräte und sendet eingehende Daten an den richtigen Empfänger. Im Büro schickst du zum Beispiel einen Druckauftrag vom PC über den Switch an den Drucker. Gamer nutzen ihn für Netzwerk-Sessions mit Freunden. Daheim vernetzt du dein Smart Home auf diese Weise weiter. Ein typischer WLAN-Router für den Heimgebrauch integriert in der Regel einen Switch mit zwei oder mehr RJ-45-Anschlüssen. Zusätzliche Kopplungsgeräte vergrößern das Netzwerk.
Wie funktioniert ein Netzwerk-Switch?
Netzwerkfähige Computer, Drucker, Kameras und viele Geräte mehr werden mit einem Netzwerkkabel an den Switch angeschlossen. Dieser vergibt für jeden Anschluss eine Kennung und verwaltet den Datenverkehr. Die verbundenen Hardware-Elemente erkennen sich untereinander anhand der Netzwerkkennung und tauschen Daten mit hoher Geschwindigkeit aus. Ein Switch ersetzt jedoch kein Internetmodem und keinen Router. Hat der vorhandene Router nicht ausreichend viele Anschlüsse, fügst du diese mit einem Switch hinzu. Bei Bedarf vergrößert ein weiterer Switch das Netzwerk um zusätzliche Ports.
Welche unterschiedlichen Netzwerk-Switches gibt es?
Die Angebote unterscheiden sich in der Übertragungsrate, der Anzahl der Ports und den Fähigkeiten. Bereits günstige Modelle unterstützten Gigabit-Ethernet mit bis zu 1.000 Mbit/s, für kleine Netzwerke und geringe Anforderungen reichen 10/100 Mbit/s. Für den Heimgebrauch genügt häufig ein Switch mit vier Ports aus, um zum Beispiel im Wohnzimmer oder Arbeitszimmer alle Geräte anzuschließen. Für das Büro gibt es Varianten mit 16 und mehr Ports. Verfügt der Switch über den POE-Standard (Power over Ethernet), versorgt er die angeschlossenen Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom. Im Smart Home ist das unter anderem für die Überwachungskameras im Garten praktisch.
Was ist der Unterschied zwischen Managed und Unmanaged Switch?
Ein Unmanaged Switch verbindet Ethernet-Geräte schnell und unkompliziert miteinander. Dank Autonegotiation ermittelt er beispielsweise die Datenrate und weitere Einstellungen automatisch. Ein Managed Switch bietet mehr Kontrolle, Leistungsmerkmale und Konfigurationsmöglichkeiten. Hierfür benötigt der Administrator entsprechende Kenntnisse, er kann jeden Port einzeln konfigurieren und den Status der Verbindungen überwachen. Diese Vorteile sind hauptsächlich im Business-Bereich relevant. Für den Privatgebrauch erfüllen Unmanaged Switches die Anforderungen und sind die richtige Wahl für die perfekte Verkabelung im Smart Home.
Worauf achten beim Kauf eines Switches?
Der Switch für das Smart Home sollte zu POE kompatibel sein, damit Geräte wie IP-Kameras per Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden können. Das macht weitere Kabel überflüssig. Die Anzahl der Anschlüsse wählst du nach deinem Bedarf aus; planst du gegebenenfalls freie Ports für zukünftige Anschaffungen ein. Wenn du einen Switch mit WLAN suchen, ist ein WLAN-Router das richtige Netzwerkzubehör für dich. Das kabellose WLAN-Netz lässt sich mit WLAN-Verstärkern erweitern, Powerline ist eine weitere Alternative und überträgt Daten über die Stromleitungen in der Wand.
So findest du den passenden Switch für dein Heimnetzwerk
Für die Netzwerkparty mit Freunden reicht ein Einstiegsmodell ohne POE-Support aus. Top-Versionen kommen in großen Netzwerken zum Einsatz, zum Beispiel in Häusern mit viel smarter Technik und in Büros. Ein Managed Switch setzt entsprechende Kenntnisse für die optimale Bedienung voraus. Bei MediaMarkt bezahlst du das Modell deiner Wahl bequem beispielsweise per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal und kannst es bei Verfügbarkeit direkt in der Filiale in deiner Nähe abholen. Bestelle den Netzwerk-Switch für deinen Bedarf jetzt günstig im MediaMarkt Onlineshop!