Musikspiele
(6 Artikel)Musikspiele zählen zu den besten Lernspielzeugen für Babys & Kleinkinder und können neben der Ausdrucksfähigkeit die Feinmotorik fördern. Entdecke Musikspielzeug wie Rasseln, musikalische Kuscheltiere & Bücher, die zur Entwicklung beitragen.
VTECH 80-181104 Krabbel mit mir - Bär, Braun
Altersempfehlung laut Hersteller (ab)
0.75 Jahr/e
Gewicht (laut Hersteller)
920 g
Lieferumfang
1x Krabbelbär
Produkttyp
Krabbel mit mir - Bär
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
VTECH SuperSound Karaoke Musikspielzeug, Mehrfarbig
Altersempfehlung laut Hersteller (ab)
14 Jahr/e
Gewicht (laut Hersteller)
780 g
Lieferumfang
Musikspielzeug
Produkttyp
Musikspielzeug
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
VTECH Babys Pop-It-Tablet Baby-Tablet, Mehrfarbig
Gewicht (laut Hersteller)
390 g
Altersempfehlung laut Hersteller (ab)
0.5 Jahr/e
Lieferumfang
Baby-Tablet
Produkttyp
Baby-Tablet
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
VTECH Musik-Plüschwal Spielset, Mehrfarbig
Gewicht (laut Hersteller)
330 g
Altersempfehlung laut Hersteller (ab)
3 Monat/e
Altersempfehlung laut Hersteller (bis)
36 Monat/e
Lieferumfang
Musik-Plüschwal<h3> </h3>inkl.Demobatterien
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
FISHER PRICE Lumalu Schlafassistent Spieluhr und Bettgeh-Routine-Helfer Mehrfarbig
Produkttyp
Spieluhr und Bettgeh-Routine-Helfer
Altersempfehlung laut Hersteller (ab)
0 Monat/e
Farbe (laut Hersteller)
Mehrfarbig
Lieferumfang
1x Lumalu Schlafassistent
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
VTECH Musikbienen-Tamburin Spielset, Mehrfarbig
Gewicht (laut Hersteller)
148 g
Altersempfehlung laut Hersteller (ab)
3 Monat/e
Altersempfehlung laut Hersteller (bis)
36 Monat/e
Lieferumfang
Tamburin inkl.Demobatterien
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Musikspielzeug online kaufen und die Kraft der Klänge entdecken
Musik ist eine universelle Sprache, die schon die Kleinsten der Kleinen verstehen. Rasseln, Instrumente, musikalische Kuscheltiere und andere Musikspiele für Babys und Kleinkinder ermutigen den Nachwuchs zum Selbstausdruck und fördern seine motorischen Fähigkeiten. Als Lernspiel ab 1 Jahr bietet sich unser Musikspielzeug teils schon für Säuglinge im Alter von einigen Monaten an.
Welche Art Musikspiele gibt es für Kinder?
Musikspiele reichen von Instrumenten bis hin zu Karaokemaschinen. Im Wesentlichen unterscheidet man musikalisches Spielzeug für Kleinkinder und Musikspielzeug für ältere Kleinkinder. Zu ersterer Kategorie zählen neben leicht bedienbaren Instrumenten wie Rasseln beispielsweise Bücher mit Tierlauten, Einschlafhilfen wie musikalische Mobiles und Stofftiere, die Laute von sich geben. Ist der Nachwuchs aus dem Säuglingsalter heraus, hat er auch an anspruchsvolleren Musikspielzeugen wie Mundharmonikas seinen Spaß. Je älter Kinder sind, desto mehr können sie sich selbst in musikalische Spiele einbringen.
Welche Vorteile hat Musikspielzeug?
Der Hörsinn entwickelt sich schon sehr früh. Schon im Mutterleib nehmen Babys Töne und Klänge wahr. Diese ersten Sinneswahrnehmungen beeinflussen ihre Stimmung und unterstützen die Entwicklung ihres Nervensystems. Sind sie erst auf der Welt, können ihnen melodische Musikspiele beim Einschlafen helfen. Noch bevor sie sich gegenüber ihren Eltern wirklich ausdrücken können, eröffnen ihnen Klangspiele eine universelle Form des Selbstausdrucks. Musikalisches Spielzeug wie Stofftiere und Klangbücher unterstützen sie zugleich dabei, die Welt anhand von Klängen kennenzulernen. Sie finden heraus, wie sich bestimmte Tiere anhören und entwickeln ein Grundverständnis für Melodik und Rhythmik. Indem sie selbst Musikspielzeuge wie Rasseln bedienen, fördern sie zudem ihre sensorische Entwicklung. Neben dem Gehör und dem Tastsinn schult das Halten und Spielen von Musikinstrumenten aller Art ihr Gleichgewicht und ihren Bewegungssinn. Außerdem trainiert musikalisches Spielzeug motorische Fähigkeiten wie die Hand-Augen-Koordination. Experten verbinden Musikspiele zur musikalischen Früherziehung übrigens auch mit höherer Sozialkompetenz, Kreativität und Empathie.
Führen Musikspiele für Kinder zu musikalischem Talent?
Erwiesenermaßen beeinflusst Musik die kognitive Leistungsfähigkeit. Aus diesem Grund wirkt sich insbesondere das Musizieren, aber auch die Aufnahme von Klängen laut Wissenschaftlern positiv auf das Sprachvermögen von Kindern aus. Musikalische Früherziehung mit Musikspielen kann deinem Nachwuchs so zu Vorteilen im späteren Leben verhelfen. Allerdings sind nicht alle Kinder Musiktalente. Deshalb solltest du nie erwarten, dass der spielerische Umgang mit Musik automatisch zu einer Musikkarriere im Erwachsenenleben führt. An den einfachen Klängen, Geräuschen und Melodien der meisten Musikspielzeuge erfreuen sich zwar fast alle Kinder, aber ob sie später Instrumente erlernen wollen, bleibt abzuwarten. Lernspiele können ohnehin gegebenes Musiktalent und Interesse an der Welt der Klänge zwar fördern, aber nicht generieren.
Was muss ich beim Kauf von Kinderspielzeug mit Musik beachten?
So wie jede andere Art von Spielzeug sind Musikspiele für Babys und Kleinkinder optimalerweise genau auf den jeweiligen Entwicklungsstand der Kleinen abgestimmt. Gute Spielsachen sollen deinen Nachwuchs weder über- noch unterfordern. Deshalb beachtest du beim Kauf am besten immer die Altersempfehlung für die Spielwaren. Gerade bei Babys ist es auch wichtig, die Unbedenklichkeit des Spielzeugs sicherzustellen. Musikalische Spielzeuge mit losen Teilen bergen Verschluckungsgefahr und eignen sich daher nicht für Säuglinge. Davon abgesehen ist auch Musikspielzeug mit spitzen oder scharfen Ecken oder Kanten für Babys ungeeignet, weil es mit Verletzungsgefahr einhergeht. Besser eignen sich für diese Altersklasse weiche Musikspielwaren wie musikalische Stofftiere. Solches Musikspielzeug sollte waschmaschinenfest sein, denn Säuglinge können es leicht verschmutzen. Darüber hinaus gelten gute Verarbeitung und Widerstandsfähigkeit als wichtige Kaufkriterien, denn Babys und Kleinkinder sind feinmotorisch noch nicht ausgereift. Aus diesem Grund gehen sie oft noch grob mit Spielwaren um.